Geräuschemacher
•
7 Nachrichten
Sky Q Receiver keine IP Adresse über Netzwerkkabel
Hallo Zusammen,
Ich habe seit einigen Tagen einen sky Q Receiver in unserem neuen Haus und stehe vor folgendem Problem:
Der Sky Q Receiver verbindet sich über das Netzwerkkabel nicht mit dem Netzwerk. Es wird immer angezeigt „keine IP Adresse gefunden“.
Folgendes habe ich bereits probiert:
- WLAN Verbindung, geht absolut reibungslos
- LAN Verbindung per Netzwerkkabel mit dem Laptop an der relevanten Buchse im Wohnzimmer auch problemlos
- Sky Q Receiver Software ebenfalls upgedated
🤷🏼♂️ hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Muss ja am Sky Receiver liegen?
Danke und VG
Basti
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 6 Jahren
Die IP Adresse müsste der Router vergeben, da würde ich als allererstes schauen ob im Router DHCP eingeschaltet ist und ob neue Geräte überhaupt vom Router angenommen werden. Nicht das ein MAC Filter o.ä. aktiv ist und neue Geräte explizit im Router "anzumelden" sind.
2
0
Sanny_G
Level 20
•
10.8K Nachrichten
vor 6 Jahren
Du schreibst, dass Du eine Unity Media Connect Box als Router hast.
- Wie lautet die genaue Bezeichnung?
- Ist die Software version "2p3"?
VG, Sanny
5
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 6 Jahren
Und wenn du eine feste IP Adresse vergibst?
7
0
KaPutty
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 6 Jahren
Hallo, ich habe exakt das gleiche Problem, nur mit einer FritzBox 7590. Gibt es dafür eine Lösung ?
0
0
Alex0815
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
der Beitrag ist etwas älter, aber ich habe ebenfalls das gleiche Problem.
Problem: Mein Receiver bekommt keine Verbindung mit dem Internet.
Bisher lief alles problemlos, nun habe ich heute den Sky Q Receiver ein paar Stunden vom Strom trennen müssen und als ich ihn wieder anmachte, bekam ich direkt die Meldung, dass ich ihn mit dem Internet verbinden soll 🤷🏼♂️.
Der Receiver war und ist schon immer per Kabel angeschlossen.
Folgende Schritte habe ich bereits durchgeführt:
- Neustart Router und Receiver
- Vom Strom getrennt und neu gestartet
- Über die Netzwerkeinstellung im Receiver manuell versucht eine Verbindung herzustellen (hier kommt nur "Keine Ip-Adresse gefunden"
- Netzwerkkabel von Playstation (da hier das Internet ging) an den Receiver angeschlossen
- DHCP aktiviert
Leider bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich tippe darauf, dass er einen weg hat, weil ich auch zuvor schon mehrfach Probleme hatte, die ich nur mit Neustarts beheben konnte.
Für Ideen bin ich dankbar. Ich habe eine Fritz Box 7530.
Danke vorab
Alex
1
0
Alex0815
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Danke für die Antwort - der Textbaustein hilft nur leider sehr bedingt, ist alles irgendwie kreuz und quer und viele Absätze machen gar keinen Sinn ?
1
0
Alex0815
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ach so, ja sorry - konnte mit dem ganzen nicht so richtig was anfangen, weil so viele Sachen angesprochen waren.
Ich hab doch mein konkretes Problem beschrieben:
Mein Receiver stellt keine Verbindung mehr mit dem Internet her (über LAN).
1
0
Alex0815
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ah stimmt, weil ich meine anderen Probleme angesprochen hatte 😅 - sorry.
Danke für die letzte Anweisung, werde die einzelnen Punkte mal abarbeiten ☺️.
Mache ich aber erst morgen, gute Nacht 💤
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 2 Jahren
Manuell eine IP vergeben geht nicht?
Wird der Q im dir Fritz Web Oberfläche angezeigt?
4
0
Alex0815
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄
Ich möchte offiziell sagen, dass ich bescheuert bin....
Es geht wieder alles, habe die Schritte angefangen durchzuführen und konnte es mir einfach nicht erklären, warum es nicht geht.
Dann habe ich an meiner Verteilung nachgeschaut, ob ich die richtige Netzwerkdose benutzt habe.....nun ja.....ich habe es in die tote Dose gesteckt...so dumm.
Es tut mir wirklich Leid euch allen so eine Arbeit gemacht zu haben und danke euch allen 🫣😅.
1
Alex0815
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ja bei so Fehlern muss man dazu stehen 😅.
Also was eben wieder mal aufgetreten ist, dass ich kein Bild bekomme und wenn ich den Receiver dann ausschalte - kommt kurz das TV-Bild.
Hatte das auch schon in diversen Foren gelesen, das tritt dann auf, wenn man den Receiver an den Verstärker und diesen per ARC mit dem TV verbindet.
Habe eben in den Einstellungen mal auf DHCP 1.4 gestellt und danach ging es. Bei Auto oder 2.3 spinnt er rum. 🙃
Das scheint aber ein grundsätzliches Problem zu sein.
1
Alex0815
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich habe das Teufel-Set:
CUBYCON + DENON AVR-X1700H DAB "5.1-Set"
2
0