Piercers Profil

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Mittwoch, 20. September 2023 15:19

Senderumstellung bei Vodafone., nun findet Q Receiver nicht mehr alle Sender......

Hallo zusammen, 

Senderumstellung bei Vodafone.

Am TV Sendersuchlauf durchgeführt, alle Sender vorhanden.

An der Box Sendersuchlauf, es sind nicht alle Sender vorhanden. ( ONE, SWR3 etc. fehlen)

Box Update, Box Neustart, Box Reset, alles negativ.

Bei der Box auf neuer Anbieter, selbe Karte >>>Sendersuchlauf durchgeführt.

Wo ist der Fehler???

Level 17

 • 

4.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @Piercer, schaue in der Kanalliste des Sky Q Receivers bitte einmal ab dem Programmplatz 600 nach. Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Hi, danke für die zügige Antwort. Bin die ganze Liste mehrmals durch.

Die Sender fehlen definitiv in der Ansicht/Liste.

Level 17

 • 

4.5K Nachrichten

@Piercer Welche Sender fehlen genau? Was für ein Sender befindet sich z. B. auf dem Programmplatz 689? 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

Moin, Senderplatz 689 ist nicht verfügbar. Es fehlen z.B. One, Swr BW....

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

vor 2 Jahren


@Piercer  schrieb:

Bei der Box auf neuer Anbieter, selbe Karte >>>Sendersuchlauf durchgeführt.


Wieso neuer Anbieter?

Alter Anbieter, neue Karte versuchen.

Ansonsten, auf den Programmplätzen über 1000/9000 nachsehen.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

So stand es hier in der Hilfe.  Alter Anbieter, neue Karte habe ich noch nicht versucht.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @dom84 und @Piercer,

 

auf die Umstellung, die Vodafone scheinbar gemacht hat, haben wir keinen Einfluss. Auch wurde uns dazu keinerlei Informationen seitens Vodafone mitteilt.

 

Nach einem Test bei einem Sky Q Kabelreceiver über Vodafone können wir dies nicht nachstellen. Die Sender sind alle da.

 

Wenn ihr einen neuen Sendersuchlauf macht, kommt später die Abfrage nach dem Kabelanbieter. Bitte führt erneut den Suchlauf, wie geschrieben mit mit "Alter Anbieter, neue Karte" oder auch mal über "Neuer Anbieter, alte Karte".

 

Ich leite es zwar intern dennoch einmal weiter, aber wendet ihr euch bitte auch mal direkt an Vodafone. Wie ja geschrieben, können wir dies bei unseren Testgeräten nämlich nicht nachstellen.

 

Damit ich das weiterleiten kann, benötige ich von euch aber mal bitte die PLZ. Bitte schreibt sie hier in in den Thread.

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

PLZ 78239

 

Die Abfrage zum Kabelanbieter kommt ja eben nicht, das hatte ich ja geschrieben.

Was kann dieses Verhalten auslösen?

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Sanny_G  schrieb:

Nach einem Test bei einem Sky Q Kabelreceiver über Vodafone können wir dies nicht nachstellen. Die Sender sind alle da.


Das Problem dabei ist folgendes: Wenn ihr das schon selber im Kabelnetz von Vodafone nachstellen wollt, dann solltet ihr das auch dort machen, wo die Sky Kunden, die hier darüber berichten, den Sky Q Kabel-Receiver verwenden. Es bringt nichts, wenn es z. B. in Berlin das Problem gibt, aber in Hamburg das ganze getestet wird. Dabei kann es in Hamburg im Testgebiet in Ordnung sein, d. h. der Sky Q Kabel-Receiver kommt damit zurecht und zeigt alles so an, wie es im Idealfall sein soll. O.K.! Welche Städte das jetzt sind, weiß ich nicht. Ist nur ein Beispiel, um es zu veranschaulichen, was ich meine.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

So sollte man vorgehen: Mein Sky Q > Einstellungen > Status > Kabelsignal > Einrichten > OK drücken > Kabelsignal > Anbieter ändern. 

 

Dort hast nun die Auswahlmöglichkeit "Neuer Kabelanbieter, gleiche Smartcard" und "Neuer Kabelanbieter, andere Smartcard". 

 

Du musst dort auf "Neuer Kabelanbieter, gleiche Smartcard" gehen und dann bei "Neuer Scan" > OK drücken. 

 

Nun startet der Receiver neu, lädt kurz und startet dann den Suchlauf. Nicht wundern, dass anfangs überall 0% und teils auch zwischendurch die Signalqualität auf 0 ist. Das ist normal, weil ja alle möglichen Frequenzen abgesucht werden, welche genau, können wir auch nicht sagen. 

 

Wenn der Balken bei ca. 80% ist, kommt dann die Abfrage nach dem Kabelanbieter. Ihr müsst dort "Vodafone/Kabel Deutschland" auswählen und wieder OK drücken. Nun wird der Suchlauf fortgeführt. 

 

Dann muss man nur noch "Fortsetzen" drücken und warten, bis die Daten für den TV Guide geladen sind. Dann schaltet er wieder in das Home-Menü und dem zuletzt eingeschalteten Sender.

 

Es ist ausgeschlossen, dass du die Abfrage nach dem Kabelanbieter nicht bekommst, außer der Suchlauf wird abgebrochen, mit z.B. 11180.

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

Bei mir exakt das selbe Problem.. Festgestellt gestern mittag 20.09.. Bei uns wurden die Frequenzen umgestellt.

Ich bin Vodafone Kabelkunde. Sender werden auf dem Fernseher aber normal gefunden. Am Signal liegt es nciht, die Sender sind prinzipiell schon da.

Hab am Sky Q ein zweites Kabel zum TV durchgeschleift.

Suchlauf mit Sky Q Receiver findet die genannten Sender nicht. 

Weder über die Variante "gleiche Smartcard" noch "andere Smartcard" inkl. Werksreset.

Ich erhalte auch beim Sendersuchlauf keine Auswahl des Kabelnetzanbieters die eigentlich erscheinen sollte laut eurer Hilfeseite. Es geht vom Suchlauf direkt auf "TV Guide" und dann ist fertig. es scheint als ob keine Kabelnetzanbieter spezifischen Sender gesucht werden, warum auch immer.

Ich habe die Senderliste ebenfalls bereits mehrmal komplett durchgesucht, die Sende SAT1, RTL usw. sind nicht vorhanden.

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich stimme dom84 zu...ist bei mir dasselbe ...keine Abfrage nach dem kabelanbieter...mir fehlen etliche Sender

 

Postleitzahl 78247

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

Selbst das werksreset geht nicht....das kommt und dann reagiert nichts mehr

20230921_103129.jpg

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

Sonic28 was wäre dann in diesem fall?

 

Hat vlt noch jemand ne Lösung warum sich mein receiver nicht mehr starten lässt wie auf dem bild?

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

Sanny hast du eine Idee warum der receiver sich nicht mehr konfigurieren  lässt?

 

Kommt null Reaktion egal was ich drücke

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@saufziege  schrieb:

Sanny hast du eine Idee warum der receiver sich nicht mehr konfigurieren  lässt?

 

Kommt null Reaktion egal was ich drücke


Drück mal mal auf der Rückseite ganz links auf den Reset-Knopf und halte ihn gedrückt, bis ein Menü erscheint. Dann genau lesen, was dort steht. Da wird erklärt, wie man das Menü, d. h. den Balken, wechselt und was man drücken muss, sobald man mit dem Balken auf das gewünschte steht. Gehe mit dem Balken auf die Werkseinstellungen und lese genau, was dort im Bezug auf die Fernbedienung steht, d. h. was du mit der Fernbedienung machen musst, bevor du den Punkt Werkseinstellungen aktivierst. Danach auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@saufziege: Wenn er sich nicht mehr bedienen lässt, ist dein Anliegen hier falsch. Bitte mische keinen Themen. Mache bitte Folgendes: 

 

1. Drücke den kleinen schwarzen Resetknopf an der Geräterückseite so lange, bis sich das Bootloader-Menü öffnet, was ca. 15 Sekunden dauert. 
2. Lasse den Resetknopf erst dann los. 
3. Über das Drücken der "Haus"-Taste navigiere dann bitte auf den Punkt "Werkseinstellung", sodass dieser weiß markiert ist.
4. Lese dort, was da steht, bevor du dies startest. Drücke also erst einmal, wie dort beschrieben, gleichzeitig die Tasten 4+6.
5. Starte nun die Werkseinstellung, indem du die „Sky“-Taste drückst, nicht „OK“ oder auf das Haus.
6. Folge den Anweisungen auf dem TV-Bildschirm.

Um die Fernbedienung dann wieder zu koppeln, siehe: https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-sprachfernbedienung-mit-dem-sky-q-receiver-verbinden
 

Wenn das nicht hilft, suche dir einen passenden Thread dazu raus. Hier passt das nicht hin. Bitte habe Verständnis dafür. 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

Sorry ...

 

Also habe das werksreset jetzt gemacht und er findet nicht alle Sender...wird auch nicht wie beschrieben nach einem Kabelanbieter gefragt sondern direkt Fehlermeldung 11180 angezeigt

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@saufziege 

Dann wären wir jetzt hier...angekommen.😋

Sendersuche-Fehlermeldung-11180 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi zusammen, ich habe eine Rückmeldung erhalten. Es gibt keine bekannte allgemeine Störung. Wo die Aussage von der Hotline her kommt, wundert uns daher sehr. 

 

Bei einem muss ich mich korrigieren in Bezug auf den Suchlauf vs. der Auswahl des Kabelanbieters. Diese Abfrage kommt nur dann, wenn im Antennensignal keine eindeutige Kennung vorhanden ist. Sorry für meinen Fauxpas.

 

Des Weiteren soll ich euch in der Tat an den Kabelanbieter, also Vodafone, verweisen. Denn lt. euren PLZ sieht man ja, dass dies kein allgemeines, sondern ein relativ örtlich vorhandener Fehler ist. Hier muss Vodafone eine Prüfung vornehmen, die ja lt. @dom84 - https://community.sky.de/t5/Receiver/Senderumstellung-bei-Vodafone-nun-findet-Q-Receiver-nicht-mehr/m-p/739798#M368956 - schon eingeleitet ist. 

 

Kurz gesagt: Sky sind an sich die Hände gebunden. Vodafone muss hier die Prüfung vornehmen.

 

VG, Sanny

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@saufziege: Bitte melde auch du dich bei Vodafone. Denn wenn du diese Meldung nun durch die Umstellung seitens VF bekommst, bringt ein Tausch oder Vor-Ort-Service seitens Sky nichts.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hier auch 78247

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

Habe nun nochmal einen Reset geamcht ,wie hier beschrieben. Fehler ist der gleiche. 

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

@Sanny_G: Damals als ich noch den Sky Q hatte, da konnt ich keinen anderen Anbieter auswählen, nur: Alter Anbieter, andere Karte.

Wenn ich mich jetzt nicht irre, die Umstellung in Berlin ging bei mir reibungslos vonstatten, allerdings zu 100% hab ich das über einen Sendersuchlauf gemacht.

Bis auf die nur regional zu empfangenden Sender ist die Belegung bei mir gleich jener in BaWü.

Entweder ist der Empfang für den Sky Q nicht optimal, oder VF hat da Fehler "eingebaut" oder alles zusammen?

Ein TV sortiert die Sender anders als ein Sky Q, das läßt sich nur bedingt vergleichen.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@peter65: Wenn die Kennung des Kabelanbieters sauber und somit einwandfrei erkannt wird, kommt bei Vodafone die Abfrage nicht. Ist das nicht Fall, kommt die Abfrage. 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo zusammen, habe das gleiche Problem. Bei meinem "Standard" Receiver funktionieren alle Programme. Bei Sky Q fehlen diverse Programme (RTL, SAT 1, ...) nach der Senderumstellung. MeinePLZ ist 78465. Anscheinend sind Sky die Kunden in dieser Region egal, sonst würden sie ja selbst mit Vodafone Kontakt aufnehmen.

 

Grüsse

CWu

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Guten Abend @Cwu

 

es tut mir leid, dass du ebenfalls von dem Problem betroffen bist. Unsere Kunden sind uns nicht egal, aber wir haben keine Handhabe bzgl. der Umstellungen bei Kabelnetzbetreibern. Ich möchte dich daher bitten, dich direkt an Vodafone zu wenden. 

 

Viele Grüße

Katja

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich sehe das anders, falls Sky keine Kunden verlieren will, sollte Sky das Problem schnellstmöglich zusammen mit Vodafone lösen. Bei anderen Receivern funktioniert es ja.

Es ist schon Schade wie das läuft, man wird einfach so abgewimmelt.

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Guten Abend @peter65

 

ich kann die Argumente nachvollziehen und verstehe auch den Unmut. Meine Kollegin hatte sich bereits mit der Fachabteilung in Verbindung gesetzt und das Ergebnis auch hier verkündet: https://community.sky.de/t5/Receiver/Senderumstellung-bei-Vodafone-nun-findet-Q-Receiver-nicht-mehr/m-p/739816#M368975

Andere Informationen können wir euch aktuell nicht geben. 

 

Viele Grüße

Katja

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

@Sanny_G  Bei mir fehlen auch verschiedene Sender , RTL , SAT1 , vox , Sky Sport News 

78462 Konstanz 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @Martin05,

 

bitte nenne mir die Details per privater Nachricht, siehe: https://community.sky.de/t5/Receiver/Senderumstellung-bei-Vodafone-nun-findet-Q-Receiver-nicht-mehr/m-p/739914#M369011

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

11 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hab auch ne pn gesendet. Allerdings kann ich nicht genau sagen welche Sender im einzelnen fehlen,sind so viele..

Postleitzahl 78247

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo,

bei mir fehlen auch sehr viele Sender, PLZ 78604

Tiertrainer

 • 

28 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hi, falls Du noch Daten von mir benötigst , bitte melden.

Viele Grüße 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi zusammen, 

 

gemäß der uns vorliegenden Informationen wurde die Störung final behoben.

 

Sofern ihr erneut/weiterhin diese Probleme habt, meldet euch bitte hier mit der PLZ. 

 

VG, Sanny

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Hallo, bei uns fand heute Nacht die Vodafone Umstellung statt. Plz 45891.

Nun fehlen mir einige Sender, z.b. ZDF, Super RTL ....

Sky Q Receiver schon zurück gesetzt, keine Veränderung

101 TV Sender und 60 Radio Sender sind noch verfügbar. 

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hallo,

PLZ 45770: trotz mehfachen Suchlaufs fehlen weiterhin viele Sender: ZDF, VOX, DAZN .......

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Bei mir auch in 45770 ebenfalls sehr viele Sender ZDF, SAT1, RTL, ProSieben, VOX, Kabel1 usw. usw., aber auch Sky Sport News und andere Sky Sender fehlen. Mit einem anderen Reveiver (Fa. Hamax) werden alle öffentlich rechtlichen und privaten Sender gefunden. Kann man nur hoffen, dass Vodafone und Sky zusammen auch für unsere Region (Umstellung in der Nacht zum 05.12.) eine Lösung schnell finden.