Monifes Profil

Tiertrainer

 • 

29 Nachrichten

Mittwoch, 22. November 2023 18:17

Sky Q App wird von älteren Samsung- und LG-Geräten nicht mehr unterstützt

Mein Vater hat heut eine Email von Sky bekommen das ab 01.12.23 sein "Achtung"  Samsung/LG SmartTV die SkyQ App nicht mehr unterstützt.

Heißt das etwa alle Samsung und LG TV^s sind nicht mehr SkyQ  App fähig, oder nur ältere Geräte wie seitens🤔

Fragen über Fragen. Weiß jemand mehr? 
Gruß 

 

 

MOD-EDIT: Anliegen mit Antworten aus einen anderen Thread heraus als neuen Thread erstellt. 

Akzeptierte Lösung

Sky Team

 • 

6.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo @Monife

 

die Hersteller Samsung und LG stellen den Support für die Sky Q App bei älteren Modellen der Baureihen 2015 und älter ein. Voraussetzung für die Nutzung auf Samsung Smart TVs ist dann ein Fernseher ab Baujahr 2016 mit Tizen-Betriebssystem. Für LG ist ein TV ab Baujahr 2017 mit mindestens Web OS 3.0 nötig.


Laut den vorliegenden Informationen ist in der E-Mail ein Angebot mit angehangen, wo Alternativen aufgezeigt werden, damit man weiterhin auf einem zusätzlichen Gerät die Programme schauen kann.

 

Viele Grüße,

Nadine 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

29 Nachrichten

Vielen Dank Nadine 

Warum Sky selbst  dies nicht so kommuniziert.?

Aber sei's drum. Hast du ja jetzt geatan. 
Gruß 

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

Hi, warum schreibt sky dann nicht das es sich nur um ältere Modelle handelt? Wird hier bewusst verunsichert, so dass man sich einen zweiten Receiver oder diese mini Boxen dazu holt? Und Samsung bzw LG hat damit sicher auch vor allem eines im Sinn: neue Fernseher verkaufen. Warum beteiligt sich Sky nicht an den Kosten von Samsung u LG?  Wieder ein Verlust, wenn man Sky nicht mehr auf den TVs sehen kann. Zusätzlich zu dem fast schonj vergessenen Dingen das es keine CL und nicht mehr alle BL Spiele gibt, so das man dafür mind 25,00/Monat oben drauf blechen darf. Wozu gabs eigentlich die Erhöhung von ca 4,00 / Monat seit 1.11.? Klar, man kann auch auf Sky verzichten. Als Fussballfan geht das leider nicht so einfach....vor allem als Schalker ( nur Sky zeigt die 2.BL )....Na mal sehen wie lange es noch dauert bis DAZN auch da mit drinne is.

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@Monife

 

Ich gehe davon aus dass nur Samsung & LG Fernseher mit älterem Tizen OS bzw. Web OS betroffen sind.

 

Vielleicht weiß ein Mod da mehr. 

 

Wie alt ist denn das Gerät? 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

@Monife  

Screenshot_20231122_195638~2.png

 Immer was neues, wurde heute schon gefragt, hatte auch Mail bekommen, steht da nichts weiter warum? Bin ich auch gespannt was da von Sky kommt. 😉Zeitgleich, Danke @Nadine 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo Nadine,

habe heue das Mail von Sky erhalten. Dies lies sich so dass generell die Sky Q App von Samsung und LG Geräten
nicht mehr unterstütZt, Wie will Sky wissen wie alt mein Samsung Gerät ist?

.

heute informieren wir dich darüber, dass dein Samsung/LG Smart-TV die Sky Q App ab dem 1.12.2023 technisch nicht mehr unterstützt. Das bedeutet, dass du die Sky Q App ab dann auf diesem TV-Gerät nicht mehr nutzen kannst.

Deine Lieblingsinhalte kannst du weiterhin zusätzlich zu deinem Sky Q Receiver via Sky Q App auf anderen kompatiblen TV- oder Empfangs-Geräten, wie z. B. Sky Q Mini, ansehen.

T

 

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Ich  habe einen Samsung UE55JU7590T Baujahr 2015, aber mit Tizen-Betriebssystem. Würde die SkyQApp dann noch funktionieren oder nicht? Danke! 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@goldfield62 

"Wie will Sky wissen wie alt mein Samsung Gerät ist?"

Weil der SKY Server diese Daten für die Berechtigungskontrolle ständig überprüft?

Welche Adresse und welches System wird in welchem Netz genutzt!

Überprüfung der Einhaltung der Nutzungsbedingungen auch!

Bis zur Übersicht des Nutzungsverhaltens.

siehe dazu Datenschutzbestimmungen

Bestimmte Systeme gehen dann nicht mehr.

Du bist mit deiner Geräte-/ Netzkennung registriert!

siehe auch "Mein SKY" Geräte

Werden nicht auch Updates eingespielt?

Und wenn ein Update dann nicht mehr geht?

Wie hast du dir das System vorgestellt?

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Du wirst eher eine Liste der funktionierenden Geräte finden!

Wann und wo, hatte schon etwas gelesen, von Moderatoren und Usern eingestellt.

https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Zum-x-ten-mal-Sky-Q-auf-Android-und-Fire-TV-irgendwann/m-p/750279/highlight/true#M12589

 

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Sobald sich der Samsung Fernseher in die Sky Q App einloggt werden die genaue Gerätebezeichnung, Betriebssystem Version usw. übermittelt. 

 

Samsung ist jetzt hin gegangen und hat Sky darüber informiert dass man den App Support für die 2015er Geräte nicht mehr leisten möchte und hat die betroffenen Geräte mit genauer Bezeichnung mitgeteilt sodass Sky die betroffen Kunden anhand der Modellbezeichnung herausfiltern und informieren kann. 

 

Das Thema wird nicht nur Sky in Deutschland und Österreich betreffen, sondern auch in Italien oder England. 

 

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Ah verstehe! Wer also die E-Mail von Sky erhalten, deren Gerät ist nicht mehr tauglich! richtig?

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 2 Jahren

Ich habe die Mail auch bekommen, bin aber dahingehend sehr skeptisch und warte erstmal ab.

 

Ich nutze die Sky Q App auf 2 verschiedenen Fernsehern - einem älteren Samsung (könnte von 2015 sein) und einem relativ aktuellen LG OLED55C19LA. Da letzteres Modell erst 2021 auf den Markt gekommen ist, kann ich mir wirklich nicht vorstellen, dass dahingehend bereits der Support eingestellt wird. Als letzten Strohhalm hat mein Sohn noch eine PS4 über die man dann Streamen könnte, sofern Sony nicht auch den Support einstellt. 🙈

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo zusammen, 

 

zum 30. November 2023 stellen die Hersteller Samsung und LG den Support für die Sky Q App bei ihren älteren Modellen ein.

 

Voraussetzung für die Nutzung der Sky Q App auf Samsung Smart TVs dann nun entsprechend ein Samsung Smart TV ab Baujahr 2016 mit Tizen-Betriebssystem, auf LG Smart TVs ist ein LG Smart TV ab Baujahr 2017 mit mindestens Web OS 3.0 nötig.

 

Kunden mit entsprechenden Geräten bekommen eine Mitteilung.  Zu weiteren Details , wegen z.B. voher will Sky wissen, was ich für einen SmartTV habe,  können wir euch keine Details nennen. 

 

VG, Sanny

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Geändert! @Sanny_G 

Steht doch in den Datenschutzbestimmungen!

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Multiscreen-Geraete-ausserhalb-des-Haushalts/m-p/746856/highlight/true#M101602

Es sind KEINE Geheimnisse!

Darüber hinaus braucht SKY die technischen Daten für die Geräterkennung und Updateversorgung.

Also der Server hat ALLES! 

Sicher wird nicht jede Auswertung durchgeführt!

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Wollte euch damit nur sagen, dass wir darauf nicht im Details eingehen. Ihr könnt darüber aber natürlich gern diskutieren. 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ich habe dich schon verstanden und geändert! @Sanny_G 

Diskussion eher nicht für mich!

Es ist so, halt der "gläserne" Kunde!

Mich stört es nicht und vieles ist technisch unbedingt erforderlich.

Die Frage "woher" hatt mich eher überrascht!

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Jetzt verstehe ich, warum Sky im Kellerfernseher vor ein paar Monaten nicht mehr funktionierte.
Im Wohnzimmer verwende ich einen Sony Android TV mit dem Sky-Decoder, im Keller einen LG mit der Sky-App. Als ich sie installierte, wusste ich nicht, dass es einen Unterschied zwischen Sky Q und Sky Go gibt (ich dachte, das Q sei nur dazu da, den Decoder „zusammenzusetzen“), also habe ich tatsächlich die Sky Q-App auf meinem LG-Fernseher installiert.
Sie „funktioniert“, aber sie fragt mich nach dem Multiuser-Paket (dasselbe passiert mit der App, die auf meinem Firestick installiert ist, theoretisch sollte sie nicht funktionieren, aber sie funktioniert, verlangt aber das Multiuser-Paket).
Das Lustige ist, dass in „Meine Geräteliste“ immer noch der LG-Fernseher ist (mit meinem Laptop und Android-Telefon habe ich 2 freie Steckplätze).
So wie ich es verstehe, aus dem, was ich hier gelesen habe, ist der „Unterschied“ zwischen Sky Q und Sky Go, dass sie bei Sky Q jetzt nicht mehr kontrollieren können, wie viele Geräte (vielleicht weil die Fernsehanbieter keine Funktion zur Erkennung bereitgestellt haben, das könnte der Grund sein, warum meine Firesticks mit Sky Q auch nicht erkannt werden, ich habe sie letztes Jahr „legal“ installiert, dieses Jahr heißt es, sie seien nicht kompatibel).
Grundsätzlich hat Sky das Sky Go-Ökosystem in ein „Android- oder Apple“-abhängiges System geändert (funktioniert nicht einmal mit meinem Android-Fernseher! Nur Telefone und Tablets). Für andere Dinge muss man sich entweder einen zweiten Decoder besorgen oder WOW verwenden. Ich wollte nicht einmal den Decoder, nur die Karte, die man hinter den Fernseher stecken kann, aber die haben sie vor einigen Jahren auch deaktiviert.

Ich wette, das ist der Preis, den wir dafür zahlen müssen, dass unsere Fußballmannschaften mehr Geld vom Fernsehen (von uns!) bekommen. Das Fernsehen wird versuchen, alles stärker zu kontrollieren und uns mehr zahlen zu lassen.

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hi

ich frag mich halt nur warum die Sky App Q "angeblich" auf Betreiben der Geräte-Hersteller nicht mehr unterstützt  wird, Netflix und Prime aber noch jahrzehntelang auf alten Geräten laufen wird....

 

Wenn ich auf den Link klicke https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Zum-x-ten-mal-Sky-Q-auf-Android-und-Fire-TV-irgendwann/m-p/750... lande ich immer wieder in diesem Thread hier...


Auf Fire TV wär nämlich echt sehr relaxed...

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Schau mal:

@volvox2k1 

https://community.sky.de/t5/Sky-Q-App/Sky-Q-App-wird-von-aelteren-Samsung-und-LG-Geraeten-nicht-mehr/m-p/750351/highlight/true#M12628

Zitat:

"Eigentlich passt ja der Appersteller (SKY) die eigene App den Betriebssystemen an und nicht umgekehrt?
Allerdings wird Samsung seine Altbetriebssysteme nicht mehr, nur für SKY, extra pflegen wollen.

Also nur weil SKY (hier SKY Q App, SKY Go App aber auch andere) scheinbar bestimmte Voraussetzungen braucht."

 

Thema Fire TV ist doch ein anderes Thema.

Die SKY Q App soll nur für bestimmte Kunden verfügbar sein.

Sonst kommst du wieder in den Bereich wie die Browsernutzung.

Dann nimm WOW! SKY hält schon sehr viel vor.

Man freut sich nicht darüber, aber es ist für mich verständlich.

 

"Wenn ich auf den Link klicke"

Du kannst das erkennen! Mod oben! Die Threads wurden später zusammengeführt, da themengleich!

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

10 Nachrichten

vor 2 Jahren

So... seit heute Morgen das Problem das die Sky Q App auf meinem Samsung-TV nicht mehr startet.

Das komische daran:
Mein Samsung TV ist nagelnau... 2023er Baujahr, vor 6Wochen gekauft und hat die aktuellste Tizen-Version drauf.

Beim Start der Sky Q App wird der Bildschirm einfach nur Schwarz.
Sind nun doch ALLE Samsung-Geräte betroffen?

 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@rainerkNein ,habe extra geschaut läuft bei mir , Baujahr 2022, Problem muss ein anderes sein, gibt ja öffters mal Probleme mit der Sky App.😉

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

10 Nachrichten

Natürlich gut möglich das es auch was anderes ist, nur komisch das es halt ausgerechnet heute passiert.
Die Mail hatte ich nämlich auch bekommen. Da dachte ich aber die bezieht sich auf den alten TV.
Im Schlafzimmer nutze ich den aktuellen Apple-TV. Da muss ich gleich mal schauen ob da alles normal läuft.

Geräuschemacher

 • 

10 Nachrichten

Also Apple TV läuft die App normal.

Auf meinem 23er Samsung bleibt der Bildschirm Schwarz.

Geräuschemacher

 • 

10 Nachrichten

Also Apple TV läuft die App normal.

Auf meinem 23er Samsung bleibt der Bildschirm Schwarz.

 

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 2 Jahren

Auf meinem LG mit WebOS (von 2022) geht's auch weiterhin - gerade gecheckt.

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 2 Jahren

Schon geschaut ob's evtl. ein Update gibt?
Für meinen LG würde es tatsächlich eins geben, die un-aktualisierte Version funktioniert jedoch auch noch.

Geräuschemacher

 • 

10 Nachrichten

vor 2 Jahren

Also,... hat die ganze Zeit nicht funktioniert.

Hab Sie De- und dann Neu-Installiert und läuft wieder. Komisch das es ausgerechnet heute passiert 

🙂

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 2 Jahren

Also bei meinem LG Laser TV HU915QE mit Web Os 6 läuft die Sky Q App auch nicht mehr. 2023 ging sie noch. Verstehe ich nicht. Baujahr 2021 ist doch kein Alter um den Support einzustellen. 

Level 8

 • 

848 Nachrichten

vor 2 Jahren

Wie ich gelesen habe , ist Web os6 von 2021. Die neue Version ist Web os 12 von 2022. Vielleicht liegt es daran. Update möglich?

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Du meinst sicherlich Web os 22 von 2022. Mein Laser TV ist Modelljahr 2021 und hat Web Os 6. Ein Update ist von LG nicht geplant. Erst ab Web Os 22.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@crx_freak 

Nur eine Interessenfrage!

Du hast Multiscreen gebucht, oder den Service für den SKY Q vor Juni 2020, im Vertrag?

Zugangsvoraussetzung für die SKY Q App.

 

Die Meldungen kommen halt jetzt verstärkt!

Wollte nur wissen, ob es was mit der Zugangsvoraussetzung für die SKY Q App zu tun haben könnte.

Härtere Kontrolle durch SKY dafür! Vorher war etwas möglich!

 

Dein Gerät ist ja nicht so alt.

 

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Veraergert-ueber-ende-der-Multiscreem-Option/m-p/760495/highlight/true#M107991

 

Du hast ja ein neues Paket!

Also mit Multiscreen erforderlich!

 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 2 Jahren

Habe Sky Q von vor Juni 2020. Denke das das aber damit nicht zu tun hat. Auf dem LG TV von meiner Tochter mit Web Os 22  läuft die  Sky Q App. 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

OK! Möglich! Danke dir!

 

Dann hast du auf dem SKY Q unter "Mein SKY" den SKY Q Service definitiv zu stehen?

Alles klar!

Schau mal:

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Veraergert-ueber-ende-der-Multiscreem-Option/m-p/760334/highlight/true#M107944

 

User mit diesem Service können Multiscreen gar nicht buchen, da includiert!   Du sicher auch nicht.

 

Andere TV Geräte laufen ja eventuell durch und Multiscreen wird dazugebucht, stand im Schreiben.

Kein Ahnung ob es so läuft.

Und nach Updates z.B.?

Daher mein Interesse, zur Erklärung.

 

Erledigt!

Viel Glück!

 

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Perfekt, genau!

Bild gesehen!

Danke!

Du brauchst einen anderen Hinweis! Sorry!

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Nimm mal das Bild wieder raus, unbedingt!

Nur geänderte Bilder ohne GPS Daten verwenden!

 

Rusd.... Str.... Ernst- Sch.... Str. Gasthof in St.xxx

Kann dein Haus sehen!

@crx_freak 

Also löschen!

 

Haben wir gestern erst zum Thema gemacht! WARNUNG !

War für viele nicht interessant, aber wichtig!

https://community.sky.de/t5/Off-Topic/Posten-von-Bildern-mit-GPS-Koordinaten-Wie-kann-ich-das/m-p/762338/highlight/true#M36352

siehe Eröffnungsthread @Schnippelmann 

 

Drücke auf die Punkte und ändern!

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Perfekt! Schönes Wochenende!

Löschung erfolgreich!

 

Ach so, nicht perfekt!

Du brauchst ja noch Hilfe!

 

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Oh, wieder eine Einladung zum Kaffee & Kuchen. 😁😁‌ Diesmal im Sächsischen Landkreis. @digo Der User sollte auch bitte das Photo im Account unter "Meine Fotos" löschen. Da es beim Löschen nur aus der "Kommentar-Spalte" verschwindet. 👌

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Tatsächlich!

Die Löschung funktioniert oft nicht, im öffentlichen Ordner auf meinem Profil, also bei mir!

Nur mit Tricks!

Oh!

Test bei mir, Foto landete im Profil (nicht öffentlich, warum auch immer?)  und bleibt da auch nach Löschung!

Ergänze doch bitte deinen Thread, mit deinem Hinweis!

 

 

 

 

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Nee, lass gut sein @digo .😁 Kleines OT am Rande: Sonst gibt es wieder Haue vom Mod...

🤜 🤜😠🤛🤛Ick schwör!

(Bearbeitet)