Brandon05s Profil

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

17/05/2024 08:38

Sky Go funktioniert nicht mehr

Hallo,

 

seit ca 10 Tagen funktioniert Sky Go nicht mehr, bei allen Versuchen Filme oder Serien aufzurufen bekomme ich bitte erweitere Dein ABO, das kann aber nicht sein, da Sky Go inkusive ist.

Die App habe ich deinstalliert und neu installiert, hilft nicht.

 

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo @Brandon05,

 

über was für ein Gerät möchtest du die Inhalte von Sky nutzen? 

Viele Grüße
Katja

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@Brandon05Kann es sein, dass du die TV-App meinst? Das ist die Sky Q App, hat nichts mit Sky Go zu tun.

Man braucht ein Multiscreenabo dafür.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 1 Jahr


@Brandon05  schrieb:

seit ca 10 Tagen funktioniert Sky Go nicht mehr, bei allen Versuchen Filme oder Serien aufzurufen bekomme ich bitte erweitere Dein ABO, das kann aber nicht sein, da Sky Go inkusive ist.

Die App habe ich deinstalliert und neu installiert, hilft nicht.


Falls du die App auf deinem TV meinst, dann sage ich dir folgendes:

 

Du hast einen Denkfehler. Auf dem TV bzw. der Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Auf dem Handy bzw. dem Tablet oder dem Desktop PC bzw. dem Laptop ist es die "Sky Go"-App.

 

Hier zum Verständnis:

 

Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Dabei ist es je nach Empfangsweg egal, ob du den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box gleichzeitig an hast oder nicht. Solltest du das bereits im Abo mit drin haben, dann steht das im persönlichen Kundencenter auf der Sky eigenen Homepage bei Deine Zubuchoptionen eingetragen.

 

Das man die "Sky Q"-App bis Anfang April 2024 nutzen konnte,  ohne den Sky Q Service bzw. den Multiscreen gebucht zu haben, ist garantiert ein technischer Fehler von Sky, denn Sky hat schon immer, seit es die "Sky Q"-App gibt, behauptet, das man dafür den Sky Q Service braucht, was sich bei Verträgen ab Juli 2020 der Multiscreen nennt.

 

Damit Sky nicht der Dumme ist und dann blöd dasteht, hat Sky Ende 2023 behauptet, das man deswegen die "Sky Q"-App benutzen konnte, ohne das man den Sky Q Service bzw. Multiscreen hat, weil es bis dahin angeblich eine Testphase war, die bis dahin komplett gratis (kostenlos ; umsonst) war.

 

Dabei gibt es auch Sky Kunden, die einen Vertrag haben, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, wo der Sky Q Service bereits inklusive ist. Kostet dann keinen einzigen €-Cent extra.

 

Anfang April 2024 hat Sky diese technische Lücke geschlossen, sodass jeder, der den Sky Q Service bzw. den Multiscreen nicht hat, die "Sky Q"-App jetzt nicht mehr verwenden kann. Dann bleibt nur noch übrig, dieses kostenpflichtig zu buchen, was jeden Monat beim Sky Abo oben drauf kommt, um die "Sky Q"-App weiterhin nutzen zu können.

 

Wenn du die "Sky Q"-App nutzen willst, dann ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den vorhandenen Sky Q Sat-Receiver oder den vorhandenen Sky Q Kabel-Receiver oder die vorhandene Sky Q IPTV Box verwendest oder nicht. Auch ist es egal, ob du je nach Empfangsweg den Sky Q Sat-Receiver bzw. den Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box verwendest und gleichzeitig auf einem anderen Gerät die "Sky Q"-App verwendet wird, oder je nach Empfangsweg der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver bzw. die Sky Q IPTV Box nicht verwendet wird, während die "Sky Q"-App verwendet wird. Auch egal, ob du dabei die "Sky Q"-App nur auf einem einzigen Gerät verwendest und nicht gleichzeitig auf mehreren Geräten.

 

Egal, wie es bei dir ist, du brauchst auf jeden Fall, um die "Sky Q"-App überhaupt verwenden zu dürfen,

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

So sieht das bei Sky aus.

 

 

Noch was: Wie bereits erwähnt, ist es auf dem Handy oder Tablet oder Desktop PC oder Laptop die "Sky Go"-App. Beim Fernseher oder die Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Die Nutzung der "Sky Go"-App ist für ein Gerät immer im Sky Abo mit dabei. Nur wenn man die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen will, ohne die "Sky Q"-App zu verwenden, dann reicht es, das man bei einem

 

  • Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Extra
  • Vertrag, der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Plus

kostenpflichtig dazu gebucht hat. Will man aber die "Sky Q"-App auf einem oder mehreren Geräten nutzen und die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten, dann braucht man halt den Sky Q Service (wo Sky Go Extra bereits inklusive ist) oder den Multiscreen (wo Sky Go Plus bereits inklusive ist).

 

 

Noch was nebenbei: Früher gab es die Zweitkarte. Damit konnte man auf einem weiteren Sky eigenen Sat-Receiver bzw. Sky eigenen Kabel-Receiver das Sky Abo sehen. Dabei kostete das ganze ohne die Fußball Bundesliga ganze 16,99 € im Monat. Dabei war es egal, ob man das Bundesliga Paket gebucht hatte. Wollte man auch die Fußball Bundesliga auf der Zweitkarte sehen, sofern man das Bundesliga Paket gebucht hatte, dann kostete es ganze 24,99 € im Monat.

 

Dabei gab es auch die IP basierte Zweitkarte. Mit dieser konnte man auch, sofern gebucht, die Fußball Bundesliga sehen. Da hatte das dann ganze 9,99 € pro Monat gekostet. Dabei wurde von Sky an Hand von der IP Adresse überprüft, ob das Hauptgerät und das Zweitgerät im selben Haushalt, d. h. im selben Netzwerk, zu finden sind. War alles laut Sky in Ordnung, konnte der Kunde die IP basierte Zweitkarte nutzen. Hatte Sky aber Unregelmäßigkeiten festgestellt, dann wurde der Sky Kunde gefragt, was los ist. Konnte der Sky Kunde glaubhaft erklären, warum das passiert ist, dann war alles gut und die IP basierte Zweitkarte konnte weiter genutzt werden. War Sky mit der Erklärung nicht einverstanden, dann wurde aus der IP basierten Zweitkarte die normale Zweitkarte für 16,99 € im Monat bzw. für 24,99 € im Monat. Gegen eine einmalige Gebühr von ca. 40,-- € konnte der Sky Kunde dann die zur normalen Zweitkarte gewordene IP basierte Zweitkarte wieder zu einer IP basierten Zweitkarte werden lassen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Und nein ich meine Sky Go auf meinem Tablet

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@Brandon05  die Zugangsdaten hast du schon bekommen?

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

@Brandon05,

 

bitte schreibe mir deine Kundennummer in einer privaten Nachricht, damit ich einen Blick in deinen Vertrag werfen kann. 

Zum Datenabgleich benötige ich außerdem dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. 
Sofern du PayPal angegeben hast oder selbst überweist, deine vollständige Anschrift. 
Erfolgen die Zahlungen per Kreditkarte, bitte die letzten vier Ziffern der Kreditkartennummer. 

Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht".📨

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 1 Jahr

Die Sky Q App funktioniert auch bei mir aus bekannten Gründen nicht mehr. Nun sehe ich mich gezwungen, Multiscreen dazuzubuchen, obwohl ich eigentlich fast nur im Hobbyzimmer per AppleTV schauen möchte. Der SAT-Receiver im verwaisten Wohnzimmer wird hauptsächlich zum Aufzeichnen genutzt.

Soweit so gut, allerdings müsste ich jetzt bei Erweiterung Multriscreen einen Sky Q Mini mit dazubuchen, für den es keinerlei Verwendung gibt. Wie kann ich das umgehen?

 

Danke!

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@Berggeist  Da kann ein:e Moderator:in helfen. Meldet sich demnächst hier.

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @Berggeist,

der Vertrag kann auch ohne ein weiteres Gerät (zweiter Sky Q Receiver, Sky Q Mini oder zweite/dritte Sky Q IPTV Box) um Multiscreen erweitert werden. 🙂 Melde dich dafür bitte über unseren telefonischen Support, Messenger oder Chat bei uns: sky.de/kontakt-hilfe

Viele Grüße
Katja

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

@KatjaZ 

Leider war die Buchung von Multiscreen ohne Gerät im Chat erfolglos, siehe Antwort.

1 Anhang

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Theorie und Praxis bei Sky 😁

 

Das Thema ist alt, das Problem bekannt.

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Sky-Abo-Multiscreen/m-p/780527

@KatjaZwar auch beteiligt 🤔 deshalb ist das Wegschicken heute irritierend.

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

@Berggeist,

 

das ist wirklich ärgerlich. 😶 Befindet sich dein Vertrag bereits im neuen Kundenverwaltungssystem? Falls du dir unsicher bist, prüfe ich das entsprechend und benötige deine Kundennummer in einer privaten Nachricht. 

Und so schreibst du mir: Klick auf meinen Namen um auf mein Profil zu kommen und dann auf "Nachricht". 📨


@miika, ja ich war beteiligt. Ein Versuch, die Buchung eines Angebotes auszuschöpfen, ist durchaus erlaubt und das geht nicht hier, sondern über die verwiesenen Kanäle. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@Berggeist 

Es haben schon User berichtet, dass das nicht immer klappt.

Falls dir das - in ein paar Anläufen! - passieren sollte, dann melde dich einfach nochmal.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Ich versuche es schon eine zeitlang, ich bekomme heute wahrsheinlich eine neue Smartcard, wenn Sky dann immer noch nicht funktioniert möchte ich Sky Go als Übergang nutzen.

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@Brandon05 

Sky Go ist einmal im Abo inbegriffen.

Für Sky Go brauchst du kein Multiscreen.

Sky Go funktioniert mit PC, smartphone, tablet.

 

Nicht verwechseln mit der Sky Q (TV-)App.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Der Support im Forum hat nach meinem Eindruck deutlich nachgelassen. Bis hin zu Tagen, wo sich keine:r mehr blicken lässt.

 

Manches ist auch Betriebsblindheit. Woher weiss ein Kunde, dass sein Konto im neuen Kundenverwaltungssystem geführt wird? Woher weiss ein Kunde, was er fragen darf und was nicht? Das schmucklose Wegschicken macht nirgends einen guten Eindruck.

 

Zu den Beratungen: ein Anbieter, der so sehr auf Kundenverbleib und Akquise angewiesen ist, kann/darf sich diese Größenordnung von Uninformiertheit in Chat und Hotline nicht leisten.

 

Und der blaue Heini ..... Da wird viel versprochen und wenig gehalten.

 

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

Ich bin immer wieder beeindruckt, wie leicht das Stichwort "Sky" es schafft, vor allem in den KOMMENTAREN mancher User*in, veritable Hasstiraden gegen die "Bösen" auszulösen! Ähnlich wie im unbeaufsichtigten Kinderzimmer. Einfach mal den Kommentarverlauf von diesem Miika ansehen. 

 

Nervig und unangebracht waren schon früher und insbesondere in der heutigen Zeit diese anmaßenden Sprüche, der für sich etwas "besseres und kompetenter haltenden " User*in. Muss einfach nicht sein. Oder sind das Lückenfüller, wenn dem/der Autor*in nichts schlaueres mehr einfällt? 

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

vor 1 Jahr

denke mal hier bin ich richtig was die sky Q App angeht und das Problem mit dem multiscreen.

ich gucke NIE zeitgleich 2 streams, immer nur entweder im Wohnzimmer am TV oder im Schlafzimmer am TV. Seit ich sky Kunde bin (2023) konnte ich immer im Schlafzimmer am TV die sky Q App nutzen und darüber gucken! Nun hatte ich vor kurzem meinen Vertrag verlängert (der alte läuft aber noch) und plötzlich heißt es nur noch "Netzwerkfehler" ich solle den multiscreen dazubuchen!

muss ich das wirklich? (wäre absout fürn A...h!!!) oder liegt ein anderes Problem vor?

 

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Im Grunde das Gleiche wie bei mir, nur das ich nicht im Schlafzimmer sondern im Hobbyraum schauen möchte..., niemals gleichzeitig - lediglich zweiter Ort. Und man muss tatsächlich Multiscreen buchen und (Wahnsinn!!!) ein weiteres Empfängsgerät dazubuchen, was kein Mensch braucht!

 

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Nein, nicht richtig!

Bitte umkopieren!

Überschrift ist SKY GO, nicht SKYQ App!

 

Ihr meint aber die SKYQ App?

 

SKY Go hat mit Multiscreen nichts zu tun, bis auf die da enthaltene Mehrfachstreamnutzung SKY Go Plus.

Bitte den (die) SKY Q Thread nutzen.

Anmerkung:

Es wäre doch schade wenn eure Meinung da untergeht?

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

ja du hast recht, das problem bleibt leider das selbe. im sky Q App thread steht leider auch du musst multiscreen buchen, es bleibt abzockerei, egal in welchem thread 😔

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Torsten23,

 

hier geht es um Sky Go, nicht der Sky Q App. Des Weiteren ist der Thread = https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Netzwerkfehler-42010/m-p/779166 für die Fehlernummer 42010 - Netzwerkfehler vorgesehen. Wenn du diese Meldung bei Sky Go bekommst, melde dich bitte dort.

 

Wenn du Probleme mit der Sky Q App hast, suche dir bitte einen dafür passenden Thread über eine Schlagwortsuche über die Suchefunktion heraus. Denn es ist nicht so schön, wenn man Themen mischt.

 

Ansonsten ist es aber grundsätzlich nun immer so: 

 

- 1 Sky Go Stream ist immer kos5tenlos bei allen Abonnements dabei. 

- Für 2 Sky Go Streams ist mind. Sky Go Plus die Voraussetzung und für die Nutzung der Sky Q App ist Multiscreen bzw. bei alten Verträgen der Sky Q Service (in Verbindung mit Sky Q Hardware). 

 

Näheres zu der Anzahl der gleichzeitigen Streams findet man hier: https://www.sky.de/hilfe/abonnement/daten-und-einstellungen/sky-geraeteliste-verwalten

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

vor 1 Jahr

was soll der schwachsinn 😞

ich liebte es die erste Halbzeit eines Fußballspiels zu 21 Uhr im Wohnzimmer zu gucken und die zweite Halbzeit dann im Bett weil der Wecker sehr früh klingelt und es bequem ist.

sowas ist doch abzockerei, ich gucke doch nur auf einem Gerät zeitgleich und nicht auf mehreren, da sollte man klare Unterschiede machen!

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Ist doch nicht Sache der User, sich um sowas zu kümmern. Sky Go, Sky Q App - wer skytechnisch nicht  weiter interessiert ist für die ist das Jacke wie Hose.

Level 20

 • 

16.2K Nachrichten

Die User heute hier kennen den Unterschied.

Siehe Beiträge

Deshalb natürlich nicht Jacke wie Hose!

Einfach nur verklickt...

Diese Beiträge sind doch im richtigen Thread wichtig?