Tiertrainer
•
15 Nachrichten
Sky Go auf Videobrille streamen?
Liebes Team von SkyGo liebe Community,
ich bin seit einigen Jahren SkyGo Nutzer.
Ich habe das Bundesliga und Sport Abo, auch seit das Service teurer geworden ist, bin ich dabei geblieben.
Gibt es irgendeine Möglichkeit SkyGo auf einer Videobrille zu streamen?
Ich bin oft unterwegs (Zug, Wartezeiten Bahnhof, Flughafen, etc.) und würde gerne Bundesliga und LIVE Sport Events auf XReal Air (da Erscheinung wie Sonnenbrille) streamen, aber das funktioniert nicht.
Vielleicht haben Sie einen Tipp?
Mit freundlichen Grüßen,
WDrK
Akzeptierte Lösung
digo
Level 20
•
16.2K Nachrichten
vor 2 Jahren
Das funktioniert nicht!
SKY Go ist auf dem genannten System nicht installierbar.
Darüber hinaus:
Sonst kann SKY Go, über Laptops, auf Bildschirme gespiegelt werden.
Bringt dich hier aber nicht weiter.
Eine virtuelle Brille, als Beispiel, funktioniert auch nicht als Bildschirm.
Ich kann eine VM im virtuellen System spiegeln, auch mit SKY GO.
Die Qualität ist aber extrem schlecht.
2
0
pinky999
Level 3
•
552 Nachrichten
vor 2 Jahren
Diese Funktion wird es meiner Meinung nach zukünftig geben. Allerdings benötigst du neue Hardware. Apple Vision (Pro). So richtig günstig ist der Spaß allerdings nicht.
0
0
Pfefferdrachen
Level 6
•
551 Nachrichten
vor 2 Jahren
Bezweifle ich ja stark, dass SKY GO auf der neuen Apple Vision funktionieren wird.
Aber ich bin allgemein gespannt wie die Qualität mit anderen Streaminganbietern dann ist. Vielleicht schaffe ich ja dann in ein- bis zwei Jahren meinen TV komplett ab 😁
0
borussiabvb2020
Level 4
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Beitrag von mir gelöscht.
2
0
Waldbrandgefahr
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 1 Jahr
Man könnte versuchen SkyGo auf dem Xreal Beam zu installieren. Das ist ein Android Device für Spatial Display für die Xreal Brillen. Evtl. die SkyGo App von einem alternativen App Store wie Aptoide laden
1
0
Waldbrandgefahr
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 1 Jahr
Also der Xreal Beam hat keinen Zugriff auf den Play Store sondern man muss eine Android App als apk File per PC (am besten. aber Mac geht auch nur da brauchst du eine Android Transfer SW) kopieren. Im Aptoide Store ist nur die italienische oder englische Version von SkyGo. Aber man findet per Google die aktuelle deutsche SkyGo Apk.
Wenn der apk auf dem Beam ist muss man die Xreal Air 2 Brille aufsetzen und installieren. Soweit die Theorie. Ich kann das nicht ausprobieren weil ich kein Beam habe. Ich verwende die Xreal Brille direkt am iPhone 15 Pro. Dann wird sie als externes Display erkannt und SkyGo funktioniert nicht.
Beim Setup mit Xreal Beam braucht man das IPhone gar nicht. Der Beam ist eine externe Erweiterung auf Android Basis der Xreal Brille. Also könnte funktionieren. Es müsste mal jemand ausprobieren der Xreak Beam hat
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Selbstverständlich kann ich die SkyGo APK auch ohne Play Store runter laden. Warum auch nicht.
Funkrioniert natürlich nur auf zertigfizierten Geräten:
https://apkpure.com/de/sky-go/de.sky.bw/download
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 1 Jahr
Dass eine Streaming APP kontakt zum Server aufnimmt ist jetzt ja auch nichts besonderes 🙂
Aber wie ich ja auch schrieb es muss halt eine zertifizierte Hardware sein.
2
jack661
Level 2
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Es kst doch ganz klar deklariert, auf welchen Geräten Sky Go verwendet werden kann, warum also die Diskussion hier? Hätte, Hätte Fahrradkette...ist lediglich Spekulation. Die Videobrillen sind die nächsten Jahre bestimmt kein Massenmedium, deswegen wird Sky das in nächster Zukunft auch nicht anbieten.
1