smaug69s Profil

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Freitag, 5. April 2024 08:21

Multiscreen Option ohne zweite Box buchen

Hallo Community,

 

wie kann ich denn die Multiscreen Option buchen ohne einen zweiten Receiver zu kaufen/leihen?

Ich habe hier eine PS5 und AppleTV 4K, die beide die Sky Q App haben.

Zusätzliche Hardware ist also unnötig. Online habe ich keine Möglichkeit dies abzuwählen und am Telefon wollte

mir auch keiner helfen. Habt ihr eine Idee?

 

gruß Carsten

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Die Zubuchmöglichkeiten in Mein Sky auf dem Q befragt?

Seltsam. Es gibt ein 8.- Angebot statt 15.-, Buchung sollte über den Chat klappen.

Nochmal versuchen?

 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@smaug69 

Wenn du einen Receiver hast (welchen?) solltest du auch Multiscreen buchen können!

Ohne SKY Q Receiver / Box hast du auch kein SKY Abo! (Modul selten)

Geht nichts!

 

Also schreib mal was du hast.

 

Einen Q kaufen (Ebay) kannst du, der wird nicht freigeschaltet!

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Er könnte ja Multiscreen online hinzu buchen, leider lässt sich ja der Sky Q Mini nicht abwählen. Er hat ja Geräte die die Sky Q App unterstützen und braucht somit den Mini nicht. 

 

Da kann aktuell nur ein Mod helfen. 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

Ich habe eine Sky Q IPTV Box.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@smaug69  schrieb:

Ich habe eine Sky Q IPTV Box.


Dann solltest du Multiscreen buchen können! Klar!
Ein Moderator wird das prüfen?
Du hattest die SKY Q App in Nutzung und das geht nicht mehr? Ja!
Multiscreen 8 € im Monat für ein Jahr.

 

@bastel90 

Er hat keinen Mini! Wieso?

Und auch der Mini braucht jetzt eh Multiscreen!

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

@digo

 

Du bist gerade auf dem falschen Dampfer, er will ja gerade Multiscreen hinzu buchen um die App auf der PS5 oder dem Apple TV nutzen zu können.

 

Wenn er aber die Option online auswählt wird auch der Mini angehakt und zu geschickt welchen er ja nicht braucht weil er die App mit der Multiscreen Option nutzen möchte.

 

Seit dem Re-Design der Homepage bei manchen Kunden ist das ja leider so, das Thema hatten wir ja hier schon.

 

https://community.sky.de/t5/Abonnement/Zweiter-SkyQ-fuer-Neukunden-nicht-mehr-moeglich/td-p/771731

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Welchen Mini meinst du?

Er hat doch die IPTV Box als "Receiver"!
Dazu passt keine Mini!

Möglich nur eine zweite Box, auch mit Multiscreen.

 

Mini gibt es nur für einen SKY Q Kabel/ SAT!

 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ich konnte bis vorgestern auf dem ersten Fernseher mit der IPTV Box Sky schauen und auf dem zweiten Fernseher mit der PS5 oder AppleTV Box (mittels Sky Q App). Sky auf dem zweiten Fernseher geht nun nicht mehr. Ich bin ja bereit die Multiscreen Option zu buchen, aber ohne weitere Hardware zu bestellen und zu bezahlen!

Das wäre ja nun überhaupt nicht nachhaltig ...

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @smaug69,


schreibe mir bitte per privater Nachricht deine Kundennummer. Zum Datenabgleich benötige ich auch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank. Falls keine angegeben ist, dann die aktuelle Anschrift. Bei Kreditkarte die letzten vier Ziffern.


So geht es: Klicke auf Mein Profil und dann auf "Nachricht".


Viele Grüße,
Axel
 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo, ich möchte - wie andere Kunden es auch haben - gerne Multiscreen ohne zusätzliches Gerät buchen. Wie mache ich das?

Moderator

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @p77w, ich möchte mir dein Abonnement einmal anschauen. Nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

@axels Ich stehe vor dem gleichen Problem, mit meinem Sky Q (Sat) Receiver und einer PS5 für Sky Q App soll ich jetzt für MultiScreen die Mini Box mit buchen obwohl ich diese nicht brauche/ nutzen möchte. Ich bin dezent genervt, weil beim Vertrag eines Bekannten das MultiScreen aufgezwungen wurde, weil er auch die SkyQ-App genutzt hatte. Jetzt soll  ich  kostspielig Hardware beschaffen, die ich nicht gebrauchen werde? Was für ein Sch****. Wenn sich keine Lösung ergibt, muss ich wohl meinen frischen Vertrag widerrufen, da ich ihn letzte Woche neu abgeschlossen hatte. 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 1 Jahr

Ich hab das gleiche Problem...  @axels 

Und es nervt mich auch nur ein bisschen das man diese Problem weder alleine online noch mit dem Support am Telefon oder im Chat lösen kann. Das ist schon typisch sky.

(Bearbeitet)

Moderator

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @Krapotke, nenne mir bitte per Privatnachricht deine Kundennummer und zum Abgleich das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Um mich per Privatnachricht anzuschreiben, klicke auf meinen Profil-Namen und wähle dann unter "Mich kontaktieren" "Nachricht" aus. Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Stell mal eine Theorie auf:

jemand hat aufgrund der Negativwelle den 8.- EUR  Rabattpreis ermöglicht.

Das war mit dem Chef nicht abgestimmt (?). Jetzt holt Sky das zurück, indem die 40 EUR für eine unnötige Box zu zahlen sind.

 

Nachhaltig Handeln ist das nicht.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@miika  schrieb:

Nachhaltig Handeln ist das nicht.


Andersherum gefragt: Was ist bei Sky nachhaltiges Handeln? Ich glaube nicht, das man da was findet.

 

Unter nachhaltiges Handeln würde ich verstehen, wenn Sky endlich mal einen Sat-Receiver bzw. einen Kabel-Receiver rausbringt, der dem enstspricht, was heutzutage ein Sat-Receiver bzw. ein Kabel-Receiver können muss. Dabei sollte auch die daraufbefindliche Gerätesoftware auf das Gerät hin programmiert  und abgestimmt sein, so wie es bei dem UHD Receiver, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet, von Herbst 2016 bis zum 01. Mai 2018 mit der vorherigen Sky+ Pro Gerätesoftware war und nicht nur angepasst, wie bei der jetzigen SkyQ Gerätesoftware, die es seit dem 02. Mai 2018 auf dem UHD Receiver gibt, den Sky in Deutschland / Österreich verwendet. Denn dadurch würde es meiner Meinung nach nicht so viele Probleme und Macken geben und Sky hätte einen Haufen Geld gespart, weil nicht sooft ein Defekttausch eingeleitet werden muss, wo Sky dann auf den Kosten sitzen bleibt, da solch ein Defekttausch für den Sky Kunden jedesmal komplett gratis (kostenlos ; umsonst) ist.

 

So wie der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver jetzt ist, ist dieser gegenüber einem Sat-Receiver bzw. einem Kabel-Receiver, der dem heutigen technischen Stand entspricht, um Jahre zurückgeblieben. Quasie ein Steinzeit-Model. Aber das interessiert Sky nicht. Dort steht man wohl auf dem Standpunkt: "Das ganze muss nicht dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Hauptsache der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver macht das, was er soll. Mehr muss er nicht können. Ob das die Sky Kunden toll finden oder nicht, ist uns dabei egal. Hauptsache es läuft.". Ob Sky wirklich so denkt, weiß ich nicht. Kann mir aber gut vorstellen, dass es so ist.

 

Außerdem würde ich unter nachhaltiges Handeln verstehen, das man bei der Empfangsart IPTV, die man nur in Deutschland bei Sky buchen kann, nicht gezwungen wird eine zweite Sky Q IPTV Box kostenpflichtig zu ordern, nur damit man dann den Sky Q Service (bei Verträgen, die vor Juli 2020 abgeschlossen wurden) bzw. den Multiscreen (bei Verträgen, die ab Juli 2020 abgeschlossen wurden) im Sky Abo kostenpflichtig dabei hat. Es müsste doch auch ohne die zweite Sky Q IPTV Box möglich sein, den Sky Q Service (bei Verträgen, die vor Juli 2020 abgeschlossen wurden) bzw. den Multiscreen (bei Verträgen, die ab Juli 2020 abgeschlossen wurden) kostenpflichtig zu buchen, da man sowieso nur die "Sky Q"-App zusätzlich nutzen will und nicht eine zweite Sky Q IPTV Box.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 11 Monaten

@p77w  hier auf einen Moderator oder eine Moderatorin warten. Kann einen Tag Warten bedeuten.

Irgendwie ist nicht klar, was geht und was nicht 🤔

(Bearbeitet)

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Hi @miika !

 

Der Mod hat sich schon gemeldet.

Heute geht es mal wieder ganz schnell bis geholfen wird.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 11 Monaten

Schönen guten Abend 🙂

@grauerwolf  und @Ronald_S

So schnell ganz gehn : D

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 11 Monaten

Hallo, hier selbes Problem. Wir haben genug Endgeräte, die die Sky Q App unterstützen und benötigen keine neue Hardware. Wir wollen einfach nur die Multiscreen-Option zubuchen.

Die 51€ sind für uns absolut unnötig, da das Gerät nur unbenutzt rumliegen würde.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Grundsätzlich benötigst du immer einen Receiver/ Box.

Das hat jeder SKY Vertrag.

Auch wenn du das Gerät nicht benutzt.

Was ist das für eine Kostenangabe?

 

Leider kann nur ein Moderator versuchen die Buchung, ohne noch ein zusätzliches Gerät, vorzunehmen.

Das willst du, richtig?

Ich finde es so unmöglich, aber...

Also warte auf eine Einladung!

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Wir haben ja den normalen Sky Receiver, den man bei Abschluss des Vertrages erhält. Soweit so gut.

Für Multiscreen wollen die uns jetzt für 39€Hardware + 12,90€Logistikpauschale (=51,90€) einen zweiten Receiver verkaufen. Absolut unnötig. 
Wir haben ja die Sky Q App auf den weiteren Fernsehern. Deshalb würde der Sky mini unbenutzt rumstehen. 

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Habe es auch über Moderator (nach Hotline, Chat mit dem sogenannten Kundenservice  usw.) versucht. Erfolglos. Sky weigert sich, Multiscreen ohne kostenpflichtige Hardware zu buchen, was bei Altverträgen problemlos möglich ist (oder zumindest war).

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 11 Monaten

Davon abgesehen, es ist auch eine Umweltsauerei mit der Hin- und Herschickerei für etwas, was unnütz ist @Saskia3 

Sky will nicht verstehen, dass es für etliche nur darum geht, in das Zimmer mit dem  Zweit-Smart-TV zu wechseln, ohne den Q mitzunehmen.

Es haben sich schon etliche deshalb beschwert. Und es ist davon auszugehen, dass manche:r sich das mit dem Multiscreen-Abo nochmal überlegt hat. Oder überhaupt mit dem Gängel-Sky-Abo.

 

Würde das jetzt lassen und darauf warten, ob in ein paar Wochen, wenn es überall Angebote gibt, auch Sky ihr Multiscreen zumindest ohne Box abgibt. Als Multiscreen kurzzeitig 10 EUR kostete, fand das Anklang. Ist wohl ein Betrag, der vielen angemessen erscheint.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 11 Monaten

Das Sky Management hat immer neue Ideen. Und etliche wurden auch wieder zurückgenommen. Weil  das am grünen Tisch manchmal wenig mit der Realität zu tun hat. Nichts mit dem, wie AbonnentInnen Sky nutzen wollen. Also abwarten 🙂

 

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 10 Monaten

Es gibt dafür leider keine Lösung von sky beziehungsweise keinerlei Lösungswillen. 
Ich habe mich diesbezüglich auch schon mit jeglichen Kundenbetreuern rumgeärgert. Auch auf einen Kuhhandel (ich beziehe den sky q mini und erhalte dafür einen gratismonat was den rund 50€ einspräche) wollte man sich nicht einlassen. 
Na gut, statt den 15€ mehr im Monat bzw. 180€ im Jahr habe ich nun meinen gerade erst abgeschlossen Vertrag gekündigt. Bin nach 5 Jahren Abwesenheit wieder zu sky Deutschland zurückgekehrt und es hat sich nichts geändert. In Österreich ist der Kundendialog immer möglich gewesen die letzten Jahre, die abos waren günstiger sogar die Champions league wird wieder komplett auf sky gezeigt und die multi screen Option kostet nur 10€ ohne extra Receiver. Schade, dass die Arbeit mich zurück nach Deutschland gebracht hat. 
Leider ist mein Widerrufsrecht schon erloschen aber ich kann jedem nur vor sky Deutschland abraten.
Hoffe sie verlieren nach dem Rechtsstreit jetzt alle Rechte der Bundesliga an DAZN, dann hat sich das Thema sky endlich  erledigt. 

Geräuschemacher

 • 

9 Nachrichten

vor 6 Monaten

MannoMann wenn man das hier so liest könnte man ja gleich wieder ko***&#(.  Ich dachte auch daran die Multiscreen Option zu buchen und wie früher die WebOs App zu nutzen. Offensichtlich ist das aber nicht gewünscht. Kann Sky wohl nicht genug verdienen.... Eh Mods,  ich hab sogar noch eine alte Sky Q IPTV Box rumliegen. Vielleicht wäre es ja möglich diese für Multiscreen freizuschalten...???? Für den Hauptfernseher im Wohnzimmer nutze ich eine neue Stream Box, die alte IPTV Box hatte ich damals gekauft. Was meint ihr, geht das auch??? Mal abgesehen davon, sinnlos noch ein Gerät mit Strom versorgen zu müssen und nicht sinnvollerweise eine eh schon vorhandene App nutzen zu können, wäre das doch eine Option oder nicht??? Achso... Wo wir Grad so schön schwatzen..... Die StreamBox braucht ne neue Software. Eine bei der keine Fehlfarben dargestellt werden, eine bei der nicht sporadisch Bild und Ton für 1-2 Sekunden stehen bleiben , eine die nicht spontan Blackscreens zeigt , eine bei der das Menü nicht selbständig entscheidet was es anzeigen möchte, eine die nicht zwischendurch den Connect zur Fernbedienung verliert, vielleicht zur Abwechslung eine die icht durch zahlende BetaTester (aka Kunden ) entwickelt wird. DAS WÄRE MAL EINE ECHTE BEREICHERUNG!!!!!!

 

Level 18

 • 

6.6K Nachrichten

Hey craycroft,

 

vielen Dank für dein Feedback.
 

Ein gekauftes Gerät wird nicht eingebucht.
 

Die gesamte Hardware stellt Sky für die Vertragslaufzeit zur Leihe zur Verfügung und muss nach Vertragsende wieder an uns zurückgeschickt werden.
 

VG, Jule

Geräuschemacher

 • 

9 Nachrichten

Na schön Jule,

Warum kann dann nicht die WebOS App genutzt werden. Wieso nutzlos Hardware hin und her schicken? Es gibt einfach keinen Grund warum dies nicht möglich sein soll, es sei den es ist Firmenpolitik den Kunden Hardware gegen Geld aufzuzwingen. Ist das so? 

Geräuschemacher

 • 

9 Nachrichten

vor 6 Monaten

Ach und was kannst du zu den genannten Fehlern sagen? Ist eher Nebensache richtig? Ich muss also davon ausgehen das Kunden mit fehlerhafter Software geködert und dann ignoriert werden?

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Hallo @craycroft !

 

Der Support hier geht bis 22.00Uhr.  Die Jule ist inzwischen im verdienten Feierabend. 

 

Du wirst daher morgen eine Antwort bekommen. Evtl. von einem anderen Mod wenn die Jule nicht im Dienst ist. 

 

Viele Grüße und noch einen schönen Abend 

grauerwolf 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 6 Monaten

@craycroftwas für eine Box hast du damals erstanden? Eine Box direkt von Sky? Dann hast du bestimmt noch die Unterlagen dazu.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@craycroft 

Sinnvolle Diskussionen können dadurch gestört werden, da eventuell Interessantes nicht sinnvoll eingebracht wird.

So sehe ich deine Beiträge, aber es ist halt meine Einschätzung.

 

SKYhat sich in D zu bestimmten Preismodellen entschlossen.

Klar eine Frage des Geldverdienens. Was sonst? @craycroft 

Bis 2020 konnten wir auch noch SKY GO auf dem Browser nutzen.

Schade, ja!

 

So kannst du ja in A die SKY X App (Software ähnlich SKY GO) nutzen, die sowohl für den TV und Phone/ PC konfiguriert ist.

Technische Entwicklung ist also gar nicht notwendig.

Die SKY GO App kannst du da auch, in A, buchen.

Frage des Haushalts- und der EU Nutzung, Lizenzfragen.

 

Auf Grund des SKY D Sicherheitsdenkens werden bestimmte Inhalte nur mit einer Hardwarekopplung buchbar. 
Bei der SKY Q App ist es total nervig, da selbst das erforderliche Multiscreen (Option) nicht ohne Hardware buchbar ist. Unverständlich, wenn der User schon SKY Hardware besitzt.

Du hast die freie Entscheidung ob du es so möchtest.

 

Das Fremdhardware nicht eingebucht wird ist, aus meiner Sicht, dann unverzichtbar.

Ein E-Bay Kauf, Beispiel, ist daher immer eine Unterstützung einer Unterschlagung.

Die Seriennummern führen zu den Nutzern die geliehene Geräte nicht retourniert haben.

 

Deine Fragestellung zu technischen Unzulänglichkeiten sind sicher berechtigt.

Fundierte Einschätzungen finde ich immer interessant.

 

Welche Probleme hast du genau?

 

Gern können wir die Punkte ausdiskutieren.

Ist schon interessant.

Und ich sehe viele Kritikpunkte als berechtigt an.

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

9 Nachrichten

vor 6 Monaten

das ist die SkyQ IPTV box.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

@craycroft..... und wird nicht aktiviert werden.

Die Mini-Boxen gabs wohl mal offiziell zu kaufen, das ist dann in den Konten vermerkt.

 

@digo  schreibt:

Welche Probleme hast du genau?

Gern können wir die Punkte ausdiskutieren.

Ist schon interessant.

Und ich sehe viele Kritikpunkte als berechtigt an.

 

OT 🙂

Multiscreen ohne zweite Box das Thema hier.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@miika 

Auch der User hat ja übergreifende Fragen.

Hier passt es sogar. Wo wir es dann fortführen, du wirst und leiten? Sag mal?

Lese mal meinen ersten Satz.

Manchmal fühle ich mich durch deine Anmerkungen gestört.

Lass es bitte endlich!

 

Guten Morgen!

 

Da hat der User recht. Aber nicht bei Unterschlagungshardware.

Zitat:

"

Auf Grund des SKY D Sicherheitsdenkens werden bestimmte Inhalte nur mit einer Hardwarekopplung buchbar. 
Bei der SKY Q App ist es total nervig, da selbst das erforderliche Multiscreen (Option) nicht ohne Hardware buchbar ist. Unverständlich, wenn der User schon SKY Hardware besitzt.

Du hast die freie Entscheidung ob du es so möchtest."

(Bearbeitet)