Special Effects

 • 

3 Nachrichten

15/12/2019 19:14

Unerträgliche Fußball-Kommentatoren

Hallo zusammen!

Zum Glück habe ich herausgefunden, wie man den Kommentator abstellen und nur die Stadionatmosphäre hören kann. Das ist die beste Funktion, die Sky zu bieten hat!

Ehrlich gesagt ist nämlich das Niveau der Kommentatoren für meinen Geschmack überhaupt  nicht adäquat zu den Abo-Kosten.

Und gefühlt wird es jedes Jahr schlimmer. Ein Kommentator wie Wolff Fuß hat sich offensichtlich vorgenommen, Kauderwelsch als sein Markenzeichen zu machen.
Das unerträgliche Geschwafel hat mit Journalismus nichts mehr zu tun. Ein Großteil von Wortschatz und Satzbau sind in keinem Duden o.ä. zu finden.

Hippe  Aussagen sollten nicht der Kern von (Fernseh)-Journalismus sein! 
Fundierte Kenntnisse über Taktik oder z.B. Insiderwissen über die Branche, Vereine etc. wären 100% interessanter als der Versuch von Wolff Fuß, bei jeder Übertragung eine neue Wort-Kreation zu erfinden- einfach nur schlimm und nervig!!!

 Mit diesem Niveau wäre ein Posten bei einer BILD-Kolumne eher angebracht.
Wenigstens  ist es absehbar, bis Sky alle Rechte an DAZN etc. verloren hat. Am Ende nur gut für den Zuschauer...

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 6 Jahren

Nicht zu vergessen diese unsäglichen beiden: Jörg Dahlmann und Hansi Küppers......😡 Nicht auszuhalten....Der Sport verkümmert zur absoluten Nebensache bei diensen "Selbstdarstellern"

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Ja, stimme ich voll zu. 
Ich bin ja grundsätzlich gegen anonyme Motzerei, daher will ich meinen Post als Hinweis zur Verbesserung an Sky verstehen. 
Vom Gefühl  passen insgesamt im Sport-Bereich Preis und Leistung nicht:

a) Qualität der vermeintlichen Journalisten

b) Anzahl des Personals: Zu viele Moderatoren im Studio, die den ganzen Tag künstlich aufgeblähte Nachrichten repetierten. In meinen Augen sehr ineffizient, koste treibend und nicht wirklich tiefgreifend informativ. Aus jeder Mücke lässt sich halt kein Elefant machen...

Kostümbildner

 • 

163 Nachrichten

vor 6 Jahren

Kann mich der einerseits der Kritik anschließen, möchte aber darauf hinweisen, das dies kein SKY-Alleinstellungsmerkmal ist. Im allgemeinen sind Sportkommentatoren schlecht, ob SKY oder ÖR, was aber aktuell wohl Mode ist. So wird heute Sport kommittiert. Eigene Wortkreation, das Gebrülle bei jeder kleinsten Chance. 

 

Aber zum  Glück gibt's den Stadionton.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

DAZN schaft das aber recht gut.

Liegt wohl daran das dort wirklich Experten am Micro sind (auch vor dem Spiel) die sich nur auf das Wichtigste Konzentrieren.

Level 8

 • 

850 Nachrichten

vor 6 Jahren

Jeder mag nun mal eine andere Art von Kommentaren. So ist das nun mal.

Niemals wird jeder einzelne zufrieden sein.

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Kann sein, wobei die Mehrheit doch eindeutig ist.

Und das Drum herum ist bei SKY halt viel zu viel.

Regie

 • 

8.5K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Kann sein, wobei die Mehrheit doch eindeutig ist.


Echt, dafür gibt es Zahlen?

Oder woher kommt das "eindeutige" Mehrheit?

 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Naja wenn man mal einen Fußball Abend hat und jeder direkt sagt och nö  nicht dieser Hampel .... naja.

Auch die Spox Kommentare sind da ein guter Beleg weil die sich recht selten einig sind .

Aber bei dem Thema  Kommentatoren dann och .

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 6 Jahren

Moin moin und ein herzliches Dankeschön, da spricht mir jemand aus der Seele. Ich habe immer gedacht, bin ich der einzige Zuschauer, dem dieses Dümmliche, entschuldigt für diese Ausdrucksweise, aber anders kann ich dieses nicht formulieren, gerede auffällt. Das waren noch Zeiten, als sich Günter Netzer und Gerhard Delling noch Wortgefechte lieferten. Ganz zu schweigen vom Werner Hansch, mein persönlicher Liebling.  Sicher habt ihr recht , man kann nicht jeden mögen und ganz sicher gab es damals auch den ein oder anderen, den man nicht so möchte, aber wenn ich mir diese Art von Moderation so anhöre, da kommt schon der Eindruck in mir hoch, als könnte kaum einer von denen bis Drei zählen in der heutigen Zeit und die bräuchten Nachhilfe. Und doch kommt es mir so vor, als kommt diese Art von Moderation bei vielen an. Wie dem auch sei, ich habe meinen Entschluss getroffen, diese Art von Sport nicht mehr zu unterstützen, schon gar nicht, wenn Amerikanische Großkonzerne dieses Ruder in die Hand nehmen. 

Schnitt

 • 

1.3K Nachrichten

vor 6 Jahren

An die Dittmans-Fussis und weitere schreckliche Kommenatatoren bei sky!

 

Das Freitags-Spiel zwischen Dortmund und Frankfurt wird von einem "wahren" Kommentator kommentiert von dem ihr noch sehr sehr sehr viel lernen könnt.

DAZN holt Legende Werner Hansch zurück ans Mikrofon 😎 😎 😎

Am 14. Februar überträgt er das Freitagabend-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt!!

 

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

An die Dittmans-Fussis und weitere schreckliche Kommenatatoren bei sky!

 

Das Freitags-Spiel zwischen Dortmund und Frankfurt wird von einem "wahren" Kommentator kommentiert von dem ihr noch sehr sehr sehr viel lernen könnt.

DAZN holt Legende Werner Hansch zurück ans Mikrofon 😎 😎 😎

Am 14. Februar überträgt er das Freitagabend-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt!!

 

 


Werner Hansch ist Co Kommentator, bitte Fakten verbreiten. Das Spiel wird nicht von ihm sondern von DAZN übertragen.

(Bearbeitet)

Schnitt

 • 

1.3K Nachrichten

Mensch Helgoländer schwimm doch erstmal ne Runde um die Insel bevor du erneut wieder versuchst eine gute Unterhaltung mit deinem  XXX zu zerstören. 😁

Das dazn überträgt ist jedem klar und ob er assisitiert ist doch Wurschd er kommentiert es punkt aus!

schwimm-schwimm 😂

 

 

 

 

 

 

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Ist Werner Hans nicht "Die Mutter" aller Selbstdarsteller? Denn kann man ja auch keine 3 Minuten über sich ergehen lassen.🤣

Schnitt

 • 

1.3K Nachrichten

Das sind doch die Fusses...Dittmans...Reifs... usw. 😁😁

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 6 Jahren

Ich möchte meine ursprüngliche Aussage zur Eröffnung des Posts nicht revidieren, aber ich habe den Eindruck, dass Wolf Fuss seit der Rückrunde viel sachlicher und näher am Geschehen auf dem Spielfeld kommentiert. Das ist mir als kritischer Zuschauer/Zuhörer 😉  zumindest positiv aufgefallen.

Weiter so! 

Schnitt

 • 

1.3K Nachrichten

OK dann sollte ich ihm vieleicht doch noch eine Chance geben  😉

Ich schaue gerne PL die dortigen Kommentatoren sind überwiegend bei dem Spiel und erzählen nicht laufend irgend eine Geschichte während es spannend auf dem Spielfeld zu geht.

Letztens war gar einer der auch BL kommentiert der kommentierte auch ein PL-Spiel da war er um einiges besser?

Sehr gut finde ich den jungen Burschen mit Doppelnamen komme jetzt nicht auf senen Namen

Ich schaue auch stream (kein dazn) original in inglisch das sind super Kommentatoren die berichten so als würden sie mitspielen!

 

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 6 Jahren

Ich habe gerade die Konferenz an. Küppers unf Fuß geben wieder alles. Es ist wirklich nicht auszuhalten. Und dafür zahle ich auch noch Geld. 🤢

Kostümbildner

 • 

173 Nachrichten

vor 6 Jahren

Dann bewerbe Dich für den Posten und lasse uns an Dein Können teilhaben. Bin gespannt auf den Mist den man dann zu Gehör bekommt.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 6 Jahren

Du sprichst mir aus dem Herzen

Ein unerträgliches Geschwafel

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 5 Jahren

Ich habe gestern 2. Liga HSV- Osnabrück gesehen. Die 2 Reporter redeten ohne Punkt ind Komma. Auch wenn man sonst die 2. Liga schaut immer diese Kommentare zwischen den einzelnen Spielen. Bei der 1. Liga schalten sie von einem Stadion ins Nächste. Geht das bei der 2. Liga nicht. Es wäre für uns Zuschauer eine Erleichterung

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 6 Monaten

Hallo Zusammen!

 

Als langjähriger Fan des englischen Fußballs bin ich einerseits sehr froh überhaupt in Deutschland die Premier League zu sehen.

Allerdings regen mich einige Kommentatoren regelrecht auf. Allen voran die Hebel Brüder. Abgesehen davon daß sie einfach nicht die Stimme für Fußball Kommentatoren haben. Sie quatschen und quatschen ohne Ende. Dabei rasseln sie ständig irgendwelche Statistiken die sie gerade aus dem Netz erhaschen können herunter. Man muss auch nicht bei jeder Halbchance anfangen zu schreien.

Für alle Reporter gilt m.M.n.: Bitte seid doch bei den Intros vor jedem Spiel mal die paar Sekunden ganz leise. Eure Informationen könnt ihr innerhalb der 90 + Minuten locker loswerden. 

Ja, es gibt zum Glück die englische Option. Aber prinzipiell möchte ich in D auch mit deutscher Sprache Fußball schauen.

Der Fan möchte auch in die Stadionatmosphäre mit eintauchen.

Weniger ist manchmal mehr!

Danke