Kostümbildner
•
174 Nachrichten
Indy Car nicht auf Deutsch?!
Warum werden die Indycar Rennen nicht auf Deutsch Kommentiert? Habe letztes Jahr alle Rennen auf DAZN verfolgt mit deutschem Kommentar, das war aller erste Sahne. Jetzt auf Sky macht es keinen Spaß mehr...... ich versteh kein Wort.
Also Sky DEUTSCHLAND............ bitte auch einen deutschen Kommentar dazu.
sense
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
Das manche Sportübertragungen nur im Originalton sind, in diesem Fall auf Englisch, ist bei Sky seit Jahren normal. Das wurde hier in der Sky Community gefühlt schon tausende Mal angemerkt, aber Sky bleibt dabei.
Schau dir z. B. die Premiere League an. Da sind nur ausgewählte Übertragungen mit deutschem Kommentar. Und selbst die Premiere League Dokumentationen / Reportagen bzw. normale Sendungen sind in vielen Fällen im englischen Originalton, ohne deutschen Kommentar.
Selbst bei der Formel 1 passiert es , dass ein Formel 1 Fahrer z. B. von Sky UK interviewt wird, was dann komplett in Englisch ist. Man hätte als deutscher Sky Kunde erwartet, dass ein deutscher Kommentar drübergelegt wird, was aber nicht passiert. In vielen Fällen bliebt dann das Interview sogar unkommentiert, d. h. es erfolgt danach noch nicht einmal eine Zusammenfassung in Deutsch. Gleiches auch bei der Pressekonferenz der Formel 1.
So kann man bei "Sky Deutschland" noch einiges mehr aufzählen, was nur im Originalton ist. Wenn man wenigstens deutsche Untertitel anbieten würde. Selbst das passiert nicht.
Gruß, Sonic28
(Bearbeitet)
1
Janocore
Level 18
•
5.4K Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo sense,
wir haben in unseren Mitteilungen nie damit beworben, dass alle Rennen mit einem deutschen Kommentar versehen sind. Es bleibt bei ausgewählten Events.
Tut mir leid, wenn du damit nicht einverstanden bist.
Gruß,
Jano
27
0
sense
Kostümbildner
•
174 Nachrichten
vor 3 Jahren
Meine Güte....... Was hab ich hier ausgelöst 😭😭😭😭
Nicht Streiten, die Welt spinnt schon genug....
Will dich nur einen deutschen Kommentar im "deutschsprachigen Fernsehen"
sense
2
bones1970
Kulissenbauer
•
73 Nachrichten
vor 3 Jahren
@sonic28
es ist halt die neue deutsche Fernsehkultur....Zwei-Kanal-Ton wäre optimal, doch kostet der deutsche Kollege ja Geld, somit zur Kostenoptimierung kein deutscher Kommentar... ich persönlich würde mich freuen, wenn alle Spiele der Premier League auch einen englischen Kommentar hätten...es sind genug Beispiele auch bei anderen Nicht-Sky-Sendern vorhanden, wo nur in englisch übertragen wird..
(Bearbeitet)
1
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
18 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo an alle,
ich mag gerne Bruce Lee-Filme, kann aber kein Chinesisch. muss ich mir die jetzt in Cinesisch anschauen und nix kappieren?
0
bones1970
Kulissenbauer
•
73 Nachrichten
vor 3 Jahren
@anonymousUser
Haha...der ist gut...🤣🤣🤣🤣🤣
(Bearbeitet)
0
tommylee18
Level 1
•
130 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich habe schon bei sky nach englisch Kurse nach gefragt ,ab wann die zu abonnieren sind und ob sich dann was an mein bestehenden Vertrag was ändert😉😉😉😉😉
0
jeanyfan
Kostümbildner
•
189 Nachrichten
vor 3 Jahren
@Janocore
Zwar interessiert mich das Thema Indy-Car nicht. Aber da das Thema "englische Kommentierung" hier ziemliche Wellen geschlagen hatte, will ich mich auch mal noch daran beteiligen. Es ist schon verständlich, dass man aus Kostengründen nicht alle Sachen auf deutsch kommentieren kann. Das Problem ist meiner Ansicht nach aber der extrem intransparente Umgang von Sky mit dieser Sache, warum sich viele Zuschauer davon gelinde gesagt manchmal verarscht vorkommen:
* Warum verschweigt man in solchen Pressemitteilungen, wenn etwas großteils ohne deutschen Kommentar nur im Originalton geplant laufen soll, und schreibt das nicht genau so explizit dazu? Primär haben die Leute einen DEUTSCHEN Pay-TV-Sender abonniert und keine ausländischen Streamingdienste oder Fernsehsender. Also rechnet normalerweise auch jeder damit, dass ein deutscher Kommentar nicht explizit erwähnt werden muss, sondern dort eigentlich Standard ist. Deshalb sollte man es zumindest ehrlich erwähnen, wo das NICHT der Fall ist, und da dann nicht einfach gar nichts dazu sagen. Das gilt auch wenn auf Twitter oder sonst wo irgendwelche Übertragungen angekündigt werden. Man sollte explizit darauf hinweisen, wenn etwas nur im Originalton läuft und NICHT auf deutsch kommentiert wird. Und nicht umgekehrt. Oder grundsätzlich einfach immer dazuschreiben, ob deutsch kommentiert wird oder englisch.
* Warum markiert man im EPG der einzelnen Sender nicht auch wenigstens konsequent alle englischsprachigen Sendungen mit einem "(engl.)" im Titel? Damit man es von Vorneherein sieht und nicht häufig erst merkt, wenn man sich die Sendung dann tatsächlich anschaut. Teilweise wird in den Beschreibungen manchmal ja sogar ein deutscher Kommentar vorgelogen, wo das dann gar nicht der Fall ist und die Übertragung dann doch nur auf englisch läuft. Im Tennis ist das schon mehrfach vorgekommen. Sowas geht halt einfach gar nicht.
* Außerdem sollte es Standard sein, zu englischsprachigen Übertragungen (soweit verfügbar) immer auch noch als zweite Tonspur den reinem Stadionsound mit anzubieten, damit man das Ganze wenigstens wahlweise zumindest auch ohne Kommentar schauen kann und nicht gezwungen ist dazu, es auf englisch tun zu müssen. Das funktioniert leider auch häufig genug nicht verlässlich.
So vermittelt das halt leider häufig den Eindruck, dass man das alles so gut es geht versucht unter den Tisch zu kehren in der Hoffnung, dass es die Leute dann weniger stört, wenn sie es erst beim Beginn der Sendung merken, als wenn man es transparent vorher ankündigen würde. Und das ist eben das Problem.
(Bearbeitet)
0
Dave1981
Tiertrainer
•
23 Nachrichten
vor 3 Jahren
Mann muss damit rechnen, dass es keine deutschen Kommentare dann gibt, da es original aus Amerika kommt?
Also mein Receiver ist Made in Polen. Das Innenleben kommt denk ich mal größtenteils aus Fernost.
Wird dann bald auch das Menü bald nicht mehr auf deutsch sein?
(Kann dazu grad keine Pressemitteilung finden, dass der auf Deutsch umgestellt werden kann).
Und Filme Sender kommen dann auch nur noch im Original?!? Heißt ja Sky Entertainment und nicht Unterhaltung. Und Sender wie TNT, Discovery,... sind ja eigentlich auch nicht auf deutsch.
Finde hier auch keine genaue Aussage von Sky dass die Filme/Serien/Sender auf Deutsch sind.
Dann wird's richtig lustig hier im Forum.
Ich stell mir schon mal Popcorn bereit und setz meine 3D-Brille auf 😁
Spoiler: Netflix bald auch nichts mehr auf Deutsch 😂
Ach ja die Werbespots, die zwischendurch "ausversehen" laufen sind ja meist auch von ausländischen Firmen. Kommen die Spots dann bald auch nur noch in der Muttersprache?
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 3 Jahren
Mann kann es sowieso niemanden recht machen. Gibt es nur deutschen Kommentar meckern andere dass es keinen Originalen gibt.
2
Moe1
Kostümbildner
•
169 Nachrichten
vor 3 Jahren
Das Einzige was noch nerviger ist als Indycar ohne deutschen Kommentar, ist Indycar mit englischem Kommentar, wo es pausenlos Tonprobleme gibt. 😈
0
0
Der_Kumpel
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 3 Jahren
Bislang war ich hier nur als stiller Mitleser unterwegs, aber bei diesem Ding muss ich auch einfach mal meinen Senf dazugeben. Für mich gleicht diese Aktion von Sky regelrecht einem Taschenspielertrick. Rein rechtlich ist es vermutlich nicht so, das Sky explizit darauf hinweisen müsste, das die meisten Rennen nur mit englischen Kommentar übertragen werden. Es ist meiner Meinung nach trotzdem voll daneben 👎
Man wirbt mit neuen im deutschen TV exklusiven Übertragungsrechten der Indy Car Serie. Die Tatsache das es (fast) nur englischen Kommentar gibt wird verschwiegen. Meiner Meinung nach alles andere als fair gegenüber vielen teils jahrelangen Kunden. Der Englische Kommentar ist für die sehr gut englisch sprechenden Kunden sicher super. Aber es gibt haufenweise Zuschauer deren Schuleglisch hier nicht reicht, dazu zähle ich mich selber. Wenn das Argument lautet, es wäre eine Amerikanische Rennserie mit - Ausnahme Toronto - nur Amerikanische Strecken, kann ich mich dann in Zukunft auch darauf freuen, das Fussball CL Spiele zwischen Liverpool und Manchester auch nur in englisch übertragen werden?
Wie gesagt: rechtlich sicher in Ordnung, fair meine Meinung nach nicht!
0
tommylee18
Level 1
•
130 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo ab Sommer gibst das Englisch packt für 5 Dollar auf Wunsch von Kunden von sky 😲😏
0
KaiBuehren91
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 3 Jahren
Es ist schade dass man die guten deutschen Indycar Kommentatoren nicht nutzt ein Heiko Stritzke zusammen mit Stefan Heinrich wäre ein super Duo dass sich sehr gut auskennt und neue Zuschauer generieren kann.
0
Moe1
Kostümbildner
•
169 Nachrichten
vor 3 Jahren
bin ja mal gespannt wer das Indy500 kommentiert? Ist ja quasi ausgeschlossen, dass Sascha Roos erst den Monaco GP kommentiert und unmittelbar im Anschluss gleich das Indy500.
0
0