senses Profil

Kostümbildner

 • 

174 Nachrichten

1/04/2022 09:42

Indy Car nicht auf Deutsch?!

Warum werden die Indycar Rennen nicht auf Deutsch Kommentiert? Habe letztes Jahr alle Rennen auf DAZN verfolgt mit deutschem Kommentar, das war aller erste Sahne. Jetzt auf Sky macht es keinen Spaß mehr...... ich versteh kein Wort. 
Also Sky DEUTSCHLAND............ bitte auch einen deutschen Kommentar dazu. 

sense

 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 3 Jahren


@sense  schrieb:

Also Sky DEUTSCHLAND............ bitte auch einen deutschen Kommentar dazu.


Das manche Sportübertragungen nur im Originalton sind, in diesem Fall auf Englisch, ist bei Sky seit Jahren normal. Das wurde hier in der Sky Community gefühlt schon tausende Mal angemerkt, aber Sky bleibt dabei.

 

Schau dir z. B. die Premiere League an. Da sind nur ausgewählte Übertragungen mit deutschem Kommentar. Und selbst die Premiere League Dokumentationen / Reportagen bzw. normale Sendungen sind in vielen Fällen im englischen Originalton, ohne deutschen Kommentar.

 

Selbst bei der Formel 1 passiert es , dass ein Formel 1 Fahrer z. B. von Sky UK interviewt wird, was dann komplett in Englisch ist. Man hätte als deutscher Sky Kunde erwartet, dass ein deutscher Kommentar drübergelegt wird, was aber nicht passiert. In vielen Fällen bliebt dann das Interview sogar unkommentiert, d. h. es erfolgt danach noch nicht einmal eine Zusammenfassung in Deutsch. Gleiches auch bei der Pressekonferenz der Formel 1.

 

So kann man bei "Sky Deutschland" noch einiges mehr aufzählen, was nur im Originalton ist. Wenn man wenigstens deutsche Untertitel anbieten würde. Selbst das passiert nicht.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

143 Nachrichten

Auch heute wieder hatte ich gehofft um 18 Uhr wird die Indy Car in Detroit einen deutschen Kommentar bekommen.

Aber war wohl wie zu oft nix. Ich kann Englisch, aber fühle mich in meiner Muttersprache einfach wohler.

Sky macht immer auf Motorsport Sender, aber schafft es nicht zum doch noch frühen Abend ein Rennen auf Deutsch zu senden.

Ich glaube einer wie Zwartyes würde das wohl auch gerne machen, aber Sky will wohl eher sparen.

Ist ja auch praktisch wenn man einfach nur Streamen muss ohne Kommentar Personal etc.

Schade eigentlich.

 

Trotzdem macht das Rennen gerade auch so Spaß.

 

Schönen Abend dann noch an alle.

Level 18

 • 

5.4K Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo sense,

 

wir haben in unseren Mitteilungen nie damit beworben, dass alle Rennen mit einem deutschen Kommentar versehen sind. Es bleibt bei ausgewählten Events.

 

Tut mir leid, wenn du damit nicht einverstanden bist.

 

Gruß,

Jano

Level 10

 • 

4.6K Nachrichten

@Janocore @sense 

Und was klar kommuniziert und von Anfang an bei Sky heißt - siehst Du hier:

offizielle PM 

Presseblabla oder hier Blabla

Thread Sky Community 

Auch im Feb 2022 wusste man noch nüx genaues 

 

"Sky wird das neue Zuhause der NTT INDYCAR SERIES

03.11.2021 | 09:34 Uhr

Großartige Nachrichten für alle Motorsport-Fans: Sky hat sich die exklusiven Rechte an der NTT INDYCAR SERIES für die kommenden drei Jahre gesichert.

Die Vereinbarung mit der NTT INDYCAR SERIES sieht vor, dass Sky alle Rennen der legendären Rennserie exklusiv überträgt und zwar sowohl in Deutschland, Österreich und der Schweiz als auch in den Sky Märkten Großbritannien, Irland und Italien.

Damit untermauert Sky einmal mehr seine Position als Zuhause des Motorsports im deutschsprachigen Fernsehen. Seit Anfang dieser Saison überträgt nur Sky alle Rennen der Formel 1 inklusive aller Rahmenrennen der Formel 2, Formel 3 und des Porsche Mobil 1 Super Cups und auch die neue Frauen-Rennserie W Series. Wie alle Motorsport-Serien wird die NTT INDYCAR SERIES Bestandteil des Sky Sport-Pakets sein.

 

Highlight-Zusammenfassungen auf Sky

Über die Live-Rechte hinaus beinhaltet die Vereinbarung auch die umfassenden Rechte für Highlight-Zusammenfassungen und die nachrichtliche Berichterstattung auf Sky Sport News. Zudem hat sich Sky die umfassenden Verwertungsrechte für zahlreiche weitere Inhalte gesichert, wie Highlight-Clips oder Archivmaterial und kann diese über alle Verbreitungswege ausstrahlen - linear im TV über Kabel und Satellit und als Internet-Stream über den flexiblen Streamingservice Sky Ticket, per Abruf auf Sky Q sowie über die digitalen Plattformen von Sky Sport sowie die Sky Sport App.

 

Die NTT INDYCAR SERIES ist eine von der INDYCAR veranstaltete Automobilrennserie aus den Vereinigten Staaten. Für die kommende Saison 2022 sind bereits 17 Rennen terminiert. Saisonstart ist am 27. Februar 2022 beim Grand Prix of St. Petersburg in Florida. Der Höhepunkt der NTT INDYCAR SERIES findet am 29. Mai 2022 bei der 106. Ausgabe der Indianapolis 500 (Indy 500) statt. Das Saisonfinale ist am 11. September 2022 auf dem Laguna Seca Raceway in Monterrey County, Kalifornien.

 

Rennen mit Grosjean, Fittipaldi & Montoya

Bei der NTT INDYCAR SERIES gehen zahlreiche bekannte Gesichter aus der Formel 1 an den Start. Mit dabei u.a. auch der Franzose Romain Grosjean (Team Andretti Autosport) Pietro Fittipaldi (Team Dale Coyne Racing) oder Juan Pablo Montoya (Team Arrow McLaren) - mit Simona de Silvestro (Paretto Autosport) auch eine Frau. Insgesamt nehmen Fahrer aus 15 Nationen an der Serie teil.

 

Charly Classen, Executive Vice President Sport Sky Deutschland: „Mit der NTT INDYCAR SERIES haben wir uns die exklusiven Rechte an der größten Motorsport-Serie in den USA gesichert, die auch in Europa eine große Fangemeinde hat. Die Rennserie ist eine perfekte Ergänzung für unser starkes Motorsport-Angebot."

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@MrB  schrieb:

@Janocore @sense 

Und was klar kommuniziert und von Anfang an bei Sky heißt - siehst Du hier:

offizielle PM 

Presseblabla oder hier Blabla

Thread Sky Community 

Auch im Feb 2022 wusste man noch nüx genaues 


Irgendwas vermisse ich dort, dass Sky angeblich von Anfang an kommuniziert hat, das nur ausgewählte Rennen mit deutschem Kommmentar begleitet werden, wie @Janocore es so schön erwähnt hat. Oder hab ich was übersehen?

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.6K Nachrichten

@sonic28 

Nein, hast Du eben nicht 😬

(Bearbeitet)

Level 18

 • 

5.4K Nachrichten

Das Indy 500 am Sonntag, den 29. Mai 2022, wird wahrscheinlich mit deutschem Kommentar sein. Ein weiteres Rennen am Saisonende, zum August/September 2022 ist vermutlich auch mit einem Kommentar von uns am Start.

 

Mehr ist aktuell nicht geplant.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@MrB  schrieb:

@sonic28 

Nein, hast Du eben nicht 😬


Ich dachte schon beinahe, dass ich eine neue Brille brauche, da ich eventuell was übersehen hätte, was aber Gott sei Dank doch nicht der Fall ist. Also kann ich erst mal meine Brille behalten.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

174 Nachrichten

vor 3 Jahren

Meine Güte....... Was hab ich hier ausgelöst 😭😭😭😭

Nicht Streiten, die Welt spinnt schon genug....

 Will dich nur einen deutschen Kommentar im "deutschsprachigen Fernsehen" 

 

sense

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@sense 

 


Meine Güte....... Was hab ich hier ausgelöst 😭😭😭😭

Nicht Streiten, die Welt spinnt schon genug....

 Will dich nur einen deutschen Kommentar im "deutschsprachigen Fernsehen" 


Die wollen doch nur spielen.🤣

Nicht schlimm.😏

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@sense  schrieb:

Meine Güte....... Was hab ich hier ausgelöst 😭😭😭😭


Kann passieren, wenn man in einem "Kunde hilft Kunde"-Forum gelandet ist, wo nur bei Bedarf ein(e) Sky Moderator(in) mitdiskutiert bzw. versucht dem Kunden zu helfen, wenn z. B. in die Kundendaten gesehen werden muss.

 

 


@sense  schrieb:

Nicht Streiten, die Welt spinnt schon genug....


Ich glaube, hier will keiner streiten.

 

 


@sense  schrieb:

Will dich nur einen deutschen Kommentar im "deutschsprachigen Fernsehen" 


Das wollen wir alle, aber wie es bei Sky aussieht, hab ich dir ja hier im Thread im Beitrag

 

den ich am Freitag (01. April 2022) gegen 12:00 Uhr geschrieben habe, mitgeteilt.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

73 Nachrichten

vor 3 Jahren

@sonic28 

es ist halt die neue deutsche Fernsehkultur....Zwei-Kanal-Ton wäre optimal, doch kostet der deutsche Kollege ja Geld, somit zur Kostenoptimierung kein deutscher Kommentar... ich persönlich würde mich freuen, wenn alle Spiele der Premier League auch einen englischen Kommentar hätten...es sind genug Beispiele auch bei anderen Nicht-Sky-Sendern vorhanden, wo nur in englisch übertragen wird..  

 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@bones1970  schrieb:

@sonic28 

es ist halt die neue deutsche Fernsehkultur....Zwei-Kanal-Ton wäre optimal, doch kostet der deutsche Kollege ja Geld, somit zur Kostenoptimierung kein deutscher Kommentar...


Das mag durchaus stimmen. Aber was macht dann ein ganz einfacher Sky Kunde, wie z. B. meine Wenigkeit, der kaum bis gar nicht Englisch versteht, um den englischen Originalton zu verstehen? Soll der das ganze sich ansehen, ohne zu wissen, was dort geredet wird? Oder soll er erst einmal einen Englisch Kurs, z. B. bei der Volkshochschule, absolvieren, um das ganze dann auf Englisch zu verstehen? Ich glaube eher, das solch eine Person das ganze dann erst gar nicht einschaltet bzw., sobald er merkt, dass es keinen deutschen Kommentar gibt, wegschaltet. Es kann auch passieren, dass solche Sky Kunden dann ganz von Sky fern bleiben, d. h. sie kündigen das Sky Abo.

 

Und ich betone noch einmal: Ich bin bei einem deutschen Pay TV gelandet, wo man auch mit deutschem Kommentar rechnen darf. Auch mit deutschen Übersetzungen bei Interviews oder Pressekonferenzen etc.! Wenn Sky das nicht will und immer mehr nur den Originalton, d. h. ohne Übersetzung bzw. ohne deutsche Untertitel, anbietet, dann kann man gleich das deutsche Pay TV dicht machen und den Menschen, die das ganze trotzdem sehen wollen, das Sky UK anbieten.

 

Ich bin der Meinung, dass man mit deutschem Kommentar bzw. deutscher Übersetzung / deutschen Untertiteln bei Interviews und Pressekonferenzen etc. die vorhandenen Sky Kunden dazu bekommt, sich auch z. B. Indy Car oder die Premier League etc. anzusehen. Sky kann dadurch auch die vorhandenen Sky Kunden halten bzw. neue dazu gewinnen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

18 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo an alle,

 

ich mag gerne Bruce Lee-Filme, kann aber kein Chinesisch. muss ich mir die jetzt in Cinesisch anschauen und nix kappieren?

Kulissenbauer

 • 

73 Nachrichten

vor 3 Jahren

@anonymousUser 

Haha...der ist gut...🤣🤣🤣🤣🤣

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

130 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich habe schon bei sky nach englisch Kurse nach gefragt ,ab wann  die zu abonnieren sind und ob sich dann was an mein bestehenden Vertrag was ändert😉😉😉😉😉

Kostümbildner

 • 

189 Nachrichten

vor 3 Jahren

@Janocore 

Zwar interessiert mich das Thema Indy-Car nicht. Aber da das Thema "englische Kommentierung" hier ziemliche Wellen geschlagen hatte, will ich mich auch mal noch daran beteiligen. Es ist schon verständlich, dass man aus Kostengründen nicht alle Sachen auf deutsch kommentieren kann. Das Problem ist meiner Ansicht nach aber der extrem intransparente Umgang von Sky mit dieser Sache, warum sich viele Zuschauer davon gelinde gesagt manchmal verarscht vorkommen:

 

* Warum verschweigt man in solchen Pressemitteilungen, wenn etwas großteils ohne deutschen Kommentar nur im Originalton geplant laufen soll, und schreibt das nicht genau so explizit dazu? Primär haben die Leute einen DEUTSCHEN Pay-TV-Sender abonniert und keine ausländischen Streamingdienste oder Fernsehsender. Also rechnet normalerweise auch jeder damit, dass ein deutscher Kommentar nicht explizit erwähnt werden muss, sondern dort eigentlich Standard ist. Deshalb sollte man es zumindest ehrlich erwähnen, wo das NICHT der Fall ist, und da dann nicht einfach gar nichts dazu sagen. Das gilt auch wenn auf Twitter oder sonst wo irgendwelche Übertragungen angekündigt werden. Man sollte explizit darauf hinweisen, wenn etwas nur im Originalton läuft und NICHT auf deutsch kommentiert wird. Und nicht umgekehrt. Oder grundsätzlich einfach immer dazuschreiben, ob deutsch kommentiert wird oder englisch.

 

* Warum markiert man im EPG der einzelnen Sender nicht auch wenigstens konsequent alle englischsprachigen Sendungen mit einem "(engl.)" im Titel? Damit man es von Vorneherein sieht und nicht häufig erst merkt, wenn man sich die Sendung dann tatsächlich anschaut. Teilweise wird in den Beschreibungen manchmal ja sogar ein deutscher Kommentar vorgelogen, wo das dann gar nicht der Fall ist und die Übertragung dann doch nur auf englisch läuft. Im Tennis ist das schon mehrfach vorgekommen. Sowas geht halt einfach gar nicht.

 

* Außerdem sollte es Standard sein, zu englischsprachigen Übertragungen (soweit verfügbar) immer auch noch als zweite Tonspur den reinem Stadionsound mit anzubieten, damit man das Ganze wenigstens wahlweise zumindest auch ohne Kommentar schauen kann und nicht gezwungen ist dazu, es auf englisch tun zu müssen. Das funktioniert leider auch häufig genug nicht verlässlich.

 

So vermittelt das halt leider häufig den Eindruck, dass man das alles so gut es geht versucht unter den Tisch zu kehren in der Hoffnung, dass es die Leute dann weniger stört, wenn sie es erst beim Beginn der Sendung merken, als wenn man es transparent vorher ankündigen würde. Und das ist eben das Problem.

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

vor 3 Jahren

Mann muss damit rechnen, dass es keine deutschen Kommentare dann gibt, da es original aus Amerika kommt?

 

Also mein Receiver ist Made in Polen. Das Innenleben kommt denk ich mal größtenteils aus Fernost. 

Wird dann bald auch das Menü bald nicht mehr auf deutsch sein?

(Kann dazu grad keine Pressemitteilung finden, dass der auf Deutsch umgestellt werden kann).

 

Und Filme Sender kommen dann auch nur noch im Original?!? Heißt ja Sky Entertainment und nicht Unterhaltung. Und Sender wie TNT, Discovery,... sind ja eigentlich auch nicht auf deutsch.

Finde hier auch keine genaue Aussage von Sky dass die Filme/Serien/Sender auf Deutsch sind.

 

Dann wird's richtig lustig hier im Forum.

Ich stell mir schon mal Popcorn bereit und setz meine 3D-Brille auf 😁

 

Spoiler: Netflix bald auch nichts mehr auf Deutsch 😂

 

Ach ja die Werbespots, die zwischendurch "ausversehen" laufen sind ja meist auch von ausländischen Firmen. Kommen die Spots dann bald auch nur noch in der Muttersprache?

Tiertrainer

 • 

18 Nachrichten

aber die werden übersetzt, weil sie ja was verständlich verkaufen wollen

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 3 Jahren

Mann kann es sowieso niemanden recht machen. Gibt es nur deutschen Kommentar meckern andere dass es keinen Originalen gibt.

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

@uwe96 

mich stört es nicht wenn es in Englisch ist. Ich find teilweise den Original Kommentar besser als den deutschen. Aber es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass ein deutscher PayTv-Sender keinen deutschen Ton mitliefert. Ich mein bei den Kosten was wir monatlich dafür Zahlen...

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Dave1981  schrieb:

@uwe96 

mich stört es nicht wenn es in Englisch ist. Ich find teilweise den Original Kommentar besser als den deutschen.


O.K.! Du kannst das, was in Englisch geredet wird, verstehen. Das gönne ich dir auch. Darfst du von mir aus gerne anhören, wenn du es willst. Aber es gibt garantiert genügend Sky Kunden, die das nicht verstehen können. Darunter zählt auch meine Wenigkeit. Deswegen wäre es schöner, das ganze auch auf Deutsch verstehen zu können.

 

 


@Dave1981  schrieb:

Aber es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass ein deutscher PayTv-Sender keinen deutschen Ton mitliefert. Ich mein bei den Kosten was wir monatlich dafür Zahlen...


Ich bin ganz deiner Meinung. So sehe ich es auch. Man könnte das ganze dann im Zweikanalton anbieten:

 

  • Tonoption 1: Deutscher Kommentar
  • Tonoption 2: Englischer Kommentar

So hätten dann alle was davon. Einmal die Sky Kunden, die das gerne mit deutschem Kommentar haben wollen. Und einmal die, die es gerne mit dem englischen Kommentar haben wollen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Kostümbildner

 • 

169 Nachrichten

vor 3 Jahren

Das Einzige was noch nerviger ist als Indycar ohne deutschen Kommentar, ist Indycar mit englischem Kommentar, wo es pausenlos Tonprobleme gibt. 😈

Tiertrainer

 • 

10 Nachrichten

vor 3 Jahren

Bislang war ich hier nur als stiller Mitleser unterwegs, aber bei diesem Ding muss ich auch einfach mal meinen Senf dazugeben. Für mich gleicht diese Aktion von Sky regelrecht einem Taschenspielertrick. Rein rechtlich ist es vermutlich nicht so, das Sky explizit darauf hinweisen müsste, das die meisten Rennen nur mit englischen Kommentar übertragen werden. Es ist meiner Meinung nach trotzdem voll daneben 👎
Man wirbt mit neuen im deutschen TV exklusiven Übertragungsrechten der Indy Car Serie. Die Tatsache das es (fast) nur englischen Kommentar gibt wird verschwiegen. Meiner Meinung nach alles andere als fair gegenüber vielen teils jahrelangen Kunden. Der Englische Kommentar ist für die sehr gut englisch sprechenden Kunden sicher super. Aber es gibt haufenweise Zuschauer deren Schuleglisch hier nicht reicht, dazu zähle ich mich selber. Wenn das Argument lautet, es wäre eine Amerikanische Rennserie mit - Ausnahme Toronto - nur Amerikanische Strecken, kann ich mich dann in Zukunft auch darauf freuen, das Fussball CL Spiele zwischen Liverpool und Manchester auch nur in englisch übertragen werden? 
Wie gesagt: rechtlich sicher in Ordnung, fair meine Meinung nach nicht!

Level 1

 • 

130 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo ab Sommer gibst das Englisch packt für 5 Dollar auf Wunsch von Kunden von sky 😲😏

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 3 Jahren

Es ist schade dass man die guten deutschen Indycar Kommentatoren nicht nutzt ein Heiko Stritzke zusammen mit Stefan Heinrich wäre ein super Duo dass sich sehr gut auskennt und neue Zuschauer generieren kann.

Kostümbildner

 • 

169 Nachrichten

vor 3 Jahren

bin ja mal gespannt wer das Indy500 kommentiert? Ist ja quasi ausgeschlossen, dass Sascha Roos erst den Monaco GP kommentiert und unmittelbar im Anschluss gleich das Indy500.