10.11.2022 13:32
Es gibt einen lesenswerten Bericht zum Verlauf des Zuschauerinteresses an der Formel 1 in Deutschland und bei Sky:
Formel 1 verliert Zuschauer in Deutschland – Sky profitiert
Beantwortet Zur Antwort.
12.11.2022 11:44
Haben sich die F1 Verantwotlichen in ihrer Geldgier selber zuzuschreiben.
Verdient sie es haben.😋
12.11.2022 11:44
Haben sich die F1 Verantwotlichen in ihrer Geldgier selber zuzuschreiben.
Verdient sie es haben.😋
24.09.2023 16:48
Ich glaube, das Interesse an der F1 ist zurück gegangen, seitdem Teams über Jahre dominieren. Die Verantwortlichen haben die ganze F1 zu Grunde revolutioniert. Solange ein Team so dominat ist, sind die Rennen und die Qualli vorhersehbar. Singapur zeigte, dass es auch anders geht.
Eine Lösung wäre vielleicht, das Quallifying zu verändern. Ich würde zu Saisonstart die Reihenfolge der letzten Saison nehmen. Letzter startet auch als letzter in einem Einzelzeitfahren über 3 Runden - Boxenausfahrt - Boxeneinfahrt. Der Meister als erstes u.s.w. Dadurch steht nicht immer der gleiche Fahrer vorne. So ähnlich wie in der F2 mit reverse grid. Am 2. Renntag nimmt man das Endergebnis von Rennen eins. Dann nachfolgend immer vom Punktestand. Am Ende der Saison ist nur der Beste Meiser und nicht grundsätzlich der, der überlegenes Material hat.
Die Spannung ist mit M.V. und RB leider raus. Rennen sind langweilig geworden. Ändert mal was für die Zuschauer !!!