19.10.2018 20:48
Wenn’s um Fußball geht, ist „lustig“ kein angemessenes Attribut
19.10.2018 21:06
20.10.2018 17:24
stuttgart -bvb0-4
Das war mal wieder ein klasse spiel dieses mal nur vom bvb.
Danke
24.10.2018 20:16
Der BVB trifft am 3. Spieltag der Champions League auf Atletico Madrid. Beide Teams sind aktuell formstark. Paco Alcacer fällt aus, Mario Götze steht in der Startelf. Heute Libe auf sky sport 21 Uhr
Borussia Dortmund will seinen Höhenflug auch im Kracher der Champions League fortsetzen.
Der BVB empfängt am dritten Spieltag der Gruppe A am Mittwoch Atletico Madrid (Champions League: Borussia Dortmund - Atletico Madrid ab 21 Uhr im LIVETICKER, alles dazu ab 20.15 auch im Fantalk im TV auf SPORT1). Beide Teams sind noch ungeschlagen (SERVICE: Champions League Tabelle).
Dortmund gewann zum Auftakt mit 1:0 beim FC Brügge und setzte sich dann mit 3:0 gegen die AS Monaco durch. Atletico bezwang Monaco (2:1) und Brügge (3:1) ebenfalls.
Favre muss im Spitzenspiel auf Paco Alcacer verzichten. Alcacer musste am Samstag im Spiel beim VfB Stuttgart (4:0) aufgrund muskulärer Probleme im Oberschenkel ausgewechselt werden. Für Alcacer rückt Reus in die Spitze. Mario Götze übernimmt die Reus-Position.
ANZEIGE: Jetzt das neue Trikot des BVB bestellen - hier geht's zum Shop
Das Team von Lucien Favre hat in dieser Saison noch kein Pflichtspiel verloren und gewann die letzten fünf Partien allesamt.
24.10.2018 20:19
schnell noch ein paar Trikots unter die Leute bringen ?
25.10.2018 10:17
4 : 0 gegen Atletico
27.10.2018 09:47
Borussia Dortmund empfängt Hertha BSC: So sehen Sie das Duell des BVB gegen Berlin heute live im TV, Live-Stream und im Live-Ticker.
Dortmund - Lucien Favre und die Alte Dame. Man kennt sich. Vor zehn Jahren stand der heutige Chefcoach von Borussia Dortmund noch bei Hertha BSC an der Seitenlinie. Ein Wiedersehen gibt es am Samstag. Um 15.30 Uhr empfängt der BVB die Berliner.
Das Engagement des Schweizers liegt weit zurück. Der Fußball ist schnelllebig. Eine Dekade ist lang. Doch Favre hat eine besondere Verbindung zum Hauptstadt-Klub – es war sein erster Halt als Trainer in Deutschland.
Anhalten gegen Berlin soll dennoch die Serie. Dortmund hat in dieser Saison noch kein Spiel verloren, steht mit 20 Punkten aus acht Spielen auf dem ersten Platz. 27 Tore haben die Schwarzgelben schon geschossen, kassierten erst acht Gegentreffer. Ein Top-Wert.
*** Alle Informationen zum BVB gibt es auf unserer Seite: Hier entlang ***
Doch auch Hertha kann sich defensiv zeigen. Ebenfalls nur acht Gegentore hat die Mannschaft rund um BSC-Coach Pal Dardai eingeschenkt bekommen. Demgegenüber stehen 13 erzielte Tore. Macht unterm Strich: 15 Punkte und Rang sechs. Besonders beeindruckend war dabei wohl der Sieg gegen den FC Bayern München. Mit 2:0 (1:0) gewannen die Berliner.
Favre begegnet seinem Ex-Klub wohl auch deshalb mit Vorsicht. "Sie haben dieses Jahr eine bessere Mannschaft mit guten, talentierten Spielern", sagt er. Wie gut und talentiert die Berliner sind, zeigt sich am Samstag, 15.30 Uhr.
Wir haben für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie die Begegnung live im TV, im Free-TV, im Live-Stream und im Live-Ticker verfolgen können.
Der Fußball-Samstag gehört nach wie vor dem Bezahlsender Sky. Der Vorlauf der Begegnungen des 9. Bundesligaspieltags startet um 14 Uhr auf Sky Sport Bundesliga 1 & HD. Britta Hofmann moderiert die Sendung, als Experten sind Christoph Metzelder und Reiner Calmund im Studio zu Gast. Im Anschluss läuft die Samstags-Konferenz der 15.30-Uhr-Spiele.
Das Einzelspiel Borussia Dortmund gegen Hertha BSC zeigt der Pay-TV-Sender auf Sky Sport Bundesliga 2 & HD, Marcus Lindemann kommentiert.
Als Abonnent von Sky inklusive Bundesliga-Paket können den Heimauftritt des BVB gegen den Hauptstadt-Klub ohne zusätzliche Kosten auch unterwegs und online schauen. Dazu melden Sie sich mit ihren Abo-Daten auf SkyGo.de an.
Für mobile Endgeräte wie Smartphone oder Tablet bietet sich dazu die App von SkyGo an. Haben Sie ein Apple-Gerät, können Sie kostenlos im iTunes-Storeherunterladen. Für Android-Nutzer ist der Google-Play-Store die entsprechende Alternative.
Ohne feste Bindung an Sky besteht inzwischen die Möglichkeit, die Bundesliga live zu verfolgen. Mit dem Service von SkyTicket gibt es das Sport-Programm des Senders als Tages- oder Monatsticket. Letzteres ist monatlich kündbar.
Über unseren Partnerlink können Sie sich das Sky-Supersport-Monatsticket bis Ende November für 9,99 Euro sichern (Partnerlink).
Unabhängig davon, für welche Online-Variante Sie sich entscheiden: Vergessen Sie nicht, dass Live-Streams einen hohen Datenverbrauch haben. Eine stabile WLAN-Verbindung ist daher empfehlenswert. Ansonsten ist das vertraglich vereinbarte Datenvolumen schnell aufgebraucht. Das führt dazu, dass Ihre Surf-Geschwindigkeit stark gedrosselt wird und ein Live-Stream nicht mehr abspielbar ist. Sie müssten ein Zusatzkontingent kaufen, um unterwegs weiterhin schnell surfen zu können.
Dubiose Anbieter vermeintlich kostenloser Live-Streams tummeln sich zu Hauf im Internet. Oftmals haben diese Streams aber eine mehr als schlechte Qualität. Auf vielen dieser Websites verstecken sich zudem Viren, die Ihnen schaden wollen. Uns Rat: Finger weg lassen – dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs zufolge ist dies auch überhaupt nicht legal.
Der kostenpflichtige Streamingdienst DAZN zeigt einen Zusammenschnitt der Highlights der Partie BVB – Berlin ab 18 Uhr.
Um das Programm von DAZN abrufen zu können, benötigen sich ein Abo. Das können Sie hier abschließen (Partnerlink).
Im frei empfangbaren Fernsehen gibt es die ersten Zusammenschnitte des Duells zwischen Borussia Dortmund und der Alten Dame ab 18.30 Uhr, wenn in der ARD die Sportschau startet. Gerhard Delling moderiert die Sendung, die Sie auch kostenlos im Live-Stream verfolgen können.
Ab 23 Uhr können Sie dann zusätzlich im ZDF das Aktuelle Sportstudio schauen. Jochen Beyer moderiert die Sendung und hat einen aus Dortmunder Sicht interessanten Gesprächspartner zu Gast: BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Auch hier steht ein Live-Stream zur Verfügung.
Sie haben kein Abo, wollen keines abschließen und möchten auch nicht er warten, bis die Zusammenschnitte der Highlights laufen? Kein Problem! Bei uns verpassen Sie nichts. Wie immer gibt es mit unserem Live-Ticker der Partie Borussia Dortmund gegen Hertha BSC das volle Programm.
Wir versorgen Sie mit den Aufstellungen der beiden Mannschaften, die besten und heikelsten Szenen des Duells sowie Einschätzungen dazu. Anschließend versorgen wir Sie mit ausführlichen Berichten und den Bildern der Begegnung.
Verpassen Sie keine Nachricht zu Borussia Dortmund und werden Sie Fan unserer Facebook-Seite.
27.10.2018 09:53
Mein tipp für das heutige Spiel 3-2.
freuen wir uns auf die nächste bvb Show
27.10.2018 11:09
... für die Hertha ... und es dürfte klar sein, wo ich herkomme
27.10.2018 11:15
Auf geht's Dortmund,kämpfen und siegen!Und weil wir dich so lieben,gewinnst du dieses Spiel für uns!
BVB 3 : Hertha 1 !!!
27.10.2018 14:18
das klappt scho mit Geduld und Taktik
27.10.2018 14:22
Ich wünsche mir z.Zt. jede Woche einen Sieg der Dortmunder. Bin kein unbedingter BvB Fan, aber wenn die gewinnen, ist es mindestens eine weitere Woche, in welcher die ollen Bayern nicht an die Tabellenspitze kommen können!
27.10.2018 14:29
ja und bei den Spielen ist Spektakel garantiert
27.10.2018 17:27
Jawoll Ja .... Höhenflug des BVB gestoppt
Hertha um Längen besser als Atletico Madrid
27.10.2018 17:27
bvb - Herta 2-2
das war wieder ne Show
Danke
27.10.2018 17:27
was sagt die Tabelle ?
27.10.2018 17:29
Im schlimmsten Falle Platz 7
27.10.2018 17:31
BVb immer noch 1 aber nur mit 2 Punkten vor Bayern
27.10.2018 17:33
Und um´s perfekt zu machen, kann Union Berlin Tabellenführer werden
27.10.2018 17:35
Viel Glück