Antworten

Aufnahmen auf Laptop ansehen

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
FCSTP
Special Effects
Posts: 4
Post 1 von 15
1.457 Ansichten

Aufnahmen auf Laptop ansehen

Hallo liebe Community,

ich möchte mit meinem Vater aktuell aufgenommene Fußballspiele im Pflegeheim gucken,

Dafür nehme ich mit meinem Sky Q Receiver die Spiele auf.

Leider kann ich mich mit unserem Sky Q Receiver nicht im Pflegeheim ins WLAN anmelden, sondern nur mit meinem Laptop.

Gibt es eine Möglichkeit, über die Skye App auf dem Laptop aufgenommen Spiele anzusehen, ohne dass der Sky Q Receiver online ist?

das würde mir sehr helfen, denn die Zeiten, in denen mein Vater noch aufmerksam Fußball schauen kann, sind stark eingeschränkt.

Vielen Dank und herzliche Grüße

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
digo
Regie
Posts: 16,146
Post 10 von 15
1.264 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Wir hatten dir den Hinweis auf die Nutzungen Offline gegeben? @FCSTP 

Probiere doch im Wohnzimmer.

WLAN raus und mal schauen was die eingeschränkte Nutzung bringt?

Die bringt dir schon etwas!

 

Für die Offlinenutzung benötigst du einen TV, keinen Laptop.

"kann ich mich mit dem SKY Q Receiver leider nicht anmelden"

Was hat der Receiver mit einem Browser zu tun?

"afür muss ich einen sogenannten "Token" im Browser eingeben. "

 

Solltest du einen zweiten Vertrag abschließen, kannst du auch nur die Aufnahmen ansehen, die auf diesem Q aufgenommen wurden.

Nicht die von zu Hause!

Dein Vater müsste dann selbst aufnehmen!

 

Zusammenfassung:

Du startest den Q ohne Netzverbindung.

Die Netzzugriffe kannst du am Q sperren.

LAN über das Normalmenü (einfach Stecker raus) und WLAN über das Sondermenü, WLAN permanent aus!

SKY Q Einstellungen, jetzt 001 drücken, das Sondermenü erscheint.

 

Eine eingeschränkte Nutzung wird dir angezeigt!

Vom Q ein HDMI Kabel zu einem TV Bildschirm legen. 
Alle Inhalte in der eingeschränkten Nutzung sind zu sehen.

Vorhandene Aufnahmen kann ich ohne Netz sehen.


Wenn ich es hier ausprobiere, befinde ich mich in meinem Haushalt

Nehme ich den Q unter den Arm, netzlose Gegend  in meinem Haushalt, kann ich auch offline auf die Aufnahmen ÜBER DEN Q zugreifen.

Wie weit ich den Q offline trage kann/ will SKY nicht sehen.

 

Du hast keinen Extra TV und/oder die TV vom Wohnheim haben die HDMI Anschlüsse verdeckt?

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
digo
Regie
Posts: 16,146
Post 2 von 15
1.454 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

SKY GO muss im gleichen Netzwerk wie der Q sein!
Das wird leider nichts!

Beide natürlich online!

Die Aufnahmen sind doch auf dem Q, nicht auf dem Laptop!

Der SKY Server koppelt dann!

Den Q darfst du auch nur in deinem Haushalt nutzen.

Eventuell bringt ein Hotspot den Q zum Arbeiten?

jeanyfan
Kostümbildner
Posts: 188
Post 3 von 15
1.398 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Das Einfachste wird sein, du nimmst den Receiver mit und schließt ihn dort im Pflegeheim an den Fernseher an. Das sollte eigentlich (ohne Gewähr eventuell nicht bedachter Probleme) ja funktionieren. Auf dem Laptop kannst du die Sachen wie gesagt nur schauen, wenn er im selben Netzwerk ist. Ohne dass er online ist, geht es schon mal gar nicht. 

grauerwolf
Regie
Posts: 5,504
Post 4 von 15
1.393 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

@jeanyfan 

 

Du solltest aber nicht vergessen zu erwähnen,  dass das eigentlich verboten ist. 

Die Hardware darf laut den AGBs nur in dem Haushalt genutzt werden, auf den das Abo abgeschlossen ist. 

Der User kann dann selber entscheiden, ob er das Risiko eingeht und den Receiver illegal nutzt.

 

Da hier Sky Mitarbeiter mitlesen, ist es zudem ratsam solche Tipps nicht öffentlich zu geben, sondern sie per PN zu übermitteln.  Tipps zur illegalen Nutzung sind nicht gerne gesehen. Das mal als Hinweis. 

 

Viele Grüße

grauerwolf 

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 5 von 15
1.360 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Warum kannst du dich mit dem Q nicht im WLAN anmelden?

Wenn Laptop geht solltest du doch die Zugangsdaten haben.

uwe96
Filmmusik
Posts: 3,849
Post 6 von 15
1.359 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen


@grauerwolf  schrieb:

@jeanyfan 

 

Du solltest aber nicht vergessen zu erwähnen,  dass das eigentlich verboten ist. 

Die Hardware darf laut den AGBs nur in dem Haushalt genutzt werden, auf den das Abo abgeschlossen ist. 

Der User kann dann selber entscheiden, ob er das Risiko eingeht und den Receiver illegal nutzt.

 

Da hier Sky Mitarbeiter mitlesen, ist es zudem ratsam solche Tipps nicht öffentlich zu geben, sondern sie per PN zu übermitteln.  Tipps zur illegalen Nutzung sind nicht gerne gesehen. Das mal als Hinweis. 

 

Viele Grüße

grauerwolf 


Du weißt schon dass das Blödsinn ist.

1.  Wie soll Sky das merken?

2. Hier geht es um Abspielen von Aufnahmen.

3. Das Gericht möchte ich sehen das da Sky Recht gibt 😄

digo
Regie
Posts: 16,146
Post 7 von 15
1.333 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Ein SKY Receiver wird ja immer über den Server freigegeben. Wenn er das Netz braucht, ist dann auch seine IP in einem anderen Netzwerk gespeichert.

So stellt es SKY auch fest!
Für Aktivitäten ohne Netz also kein Problem.

 

@FCSTP 

Schließe den Q, ohne Netz, an einen TV an.

Die eingeschränkte Nutzung wird dir angezeigt!

Du siehst was ohne Netz geht.

Mach in deinem Wohnzimmer.

Die Aufnahmen über den Laptop zu sehen, kannst du vergessen!


Hinweis von @jeanyfan 

https://community.sky.de/t5/Sport/Aufnahmen-auf-Laptop-ansehen/m-p/766223/highlight/true#M31460

kleines23
Regie
Posts: 8,528
Post 8 von 15
1.314 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Sehe ich auch so,solange er nicht ans Netz geht sollte es kein Problem sein, trotzdem entspricht es nicht den AGB , und da gebe ich @grauerwolf  doch Recht, diese Tipps braucht man doch hier nicht öffentlich schreiben.Dafür gibt's doch die PN. Und dann kann der Kunde immer noch entscheiden was er macht.😉

FCSTP
Special Effects
Posts: 4
Post 9 von 15
1.279 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Guten Morgen und vielen Dank für die schnellen Antworten und Hinweise. 
im Pflegeheim kann ich mich mit dem SKY Q Receiver leider nicht anmelden, da ich auf nur ein sogenanntes Besucher WLAN -Netz anmelden kann. 
Dafür muss ich einen sogenannten "Token" im Browser eingeben. Bei der Einrichtung des SKY Receivers kann nur der Netzwerkschlüssel eingegeben werden - welchen ich aber nicht bekomme.  ( den Token als Passwort einzugeben klappt nicht)

Vielen Dank auch für die rechtlichen Hinweise! Wenn ich den Empfang irgendwie hinbekommen sollte würden wir für ihn einen zusätzlichen Vertrag abschließen. 

Richtige Antwort
digo
Regie
Posts: 16,146
Post 10 von 15
1.265 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Wir hatten dir den Hinweis auf die Nutzungen Offline gegeben? @FCSTP 

Probiere doch im Wohnzimmer.

WLAN raus und mal schauen was die eingeschränkte Nutzung bringt?

Die bringt dir schon etwas!

 

Für die Offlinenutzung benötigst du einen TV, keinen Laptop.

"kann ich mich mit dem SKY Q Receiver leider nicht anmelden"

Was hat der Receiver mit einem Browser zu tun?

"afür muss ich einen sogenannten "Token" im Browser eingeben. "

 

Solltest du einen zweiten Vertrag abschließen, kannst du auch nur die Aufnahmen ansehen, die auf diesem Q aufgenommen wurden.

Nicht die von zu Hause!

Dein Vater müsste dann selbst aufnehmen!

 

Zusammenfassung:

Du startest den Q ohne Netzverbindung.

Die Netzzugriffe kannst du am Q sperren.

LAN über das Normalmenü (einfach Stecker raus) und WLAN über das Sondermenü, WLAN permanent aus!

SKY Q Einstellungen, jetzt 001 drücken, das Sondermenü erscheint.

 

Eine eingeschränkte Nutzung wird dir angezeigt!

Vom Q ein HDMI Kabel zu einem TV Bildschirm legen. 
Alle Inhalte in der eingeschränkten Nutzung sind zu sehen.

Vorhandene Aufnahmen kann ich ohne Netz sehen.


Wenn ich es hier ausprobiere, befinde ich mich in meinem Haushalt

Nehme ich den Q unter den Arm, netzlose Gegend  in meinem Haushalt, kann ich auch offline auf die Aufnahmen ÜBER DEN Q zugreifen.

Wie weit ich den Q offline trage kann/ will SKY nicht sehen.

 

Du hast keinen Extra TV und/oder die TV vom Wohnheim haben die HDMI Anschlüsse verdeckt?

 

 

FCSTP
Special Effects
Posts: 4
Post 11 von 15
1.236 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Klingt prima: probiere ich heute Abend gleich aus 👍

FCSTP
Special Effects
Posts: 4
Post 12 von 15
1.214 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Hallo! 

erster Versuch hat geklappt 😀

dann habe ich meinen SKY Q vom StromNetz getrennt und nach geraumer Zeit wieder angeschlossen angeschlossen und angeschaltet. 
nun wird im Menü angezeigt bei Aufnahmen: "Dafür brauchst Du TV-Empfang" 😢

 

Ich habe das von Dir beschriebene Menü nicht gefunden:

=>

SKY Q Einstellungen, jetzt 001 drücken, das Sondermenü erscheint.
<=

Mein SKY Q

Einstellungen

dann habe ich die Zahlen 0 0 1  gedrückt 

es passiert bei mir aber nichts

 

was mach' ich evt verkehrt?

Ich weiß nicht wie ich das "Sondermenü" öffne / aktiviere ...

 

Beste Grüße 

 

 

 

 

 

digo
Regie
Posts: 16,146
Post 13 von 15
1.209 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

SKY Q Einstellungen, nicht klicken!

001

Ach so, nach 001 in Ruhe Mitteltaste drücken.

Dann weiter!

 

Mehrfach versuchen!

 

Übrigens hatte ich auch kurz diese Meldung!

War dann wieder verschwunden!

digo
Regie
Posts: 16,146
Post 14 von 15
1.196 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Sonst versucht der Q eventuell eine Netzwerkverbindung aufzubauen!

Das wollten wir ja verhindern!

Ich habe es jetzt mehrfach probiert.

Extra SKY Sport aufgenommen. Dabei die komplette Sendung aufgenommen.

Wieso TV Empfang! Die Öffentlichen solltest du immer haben.

Das Antennenkabel ist doch bei dir im Q verblieben,

Das hat mit dem Netz nichts zu tun!

Bist du eigentlich  sonst im LAN?

 

 

TV.jpg

digo
Regie
Posts: 16,146
Post 15 von 15
1.180 Ansichten

Betreff: Aufnahmen auf Laptop ansehen

Ich habe den Q auch kompett vom Strom genommen!

Jeder einzelne Schritt braucht Zeit.

Durchaus mal jeweils 5 Minuten warten, eher weniger!

Es kommt nur der eingeschränkte Inhalt, als Meldung!

Bestehende Aufnahmen sind offline abspielbar!

Neu aufnehmen kannst du offline natürlich nicht!

Antworten