Sly0582s Profil
Level 6

Level 6

 • 

1.3K Nachrichten

Samstag, 25. Januar 2025 16:15

sky Q mini

Eine Frage allgemein gestellt.

Der sky Q mini ist ja theoretisch eine streaming box.

Warum kann man auf dem sky Q mini keine privaten Sender in HD sehen und auf der sky Q IPTV Box und auf der neuen Stream Box kann man die privaten Sender in HD sehen?

Ich weiß es geht um Lizenzen!.

Oder hängt das damit zusammen, dass zur damaligen Zeit keiner mit der IPTV Box bzw Stream Box gerechnet hat?

Dazu weiß ich auch, dass der sky Q mini getauscht wird und man dafür die sky IPTV Box bekommt.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 7 Monaten

@Sly0582es werden nur die Sky Mini Boxen zusätzlich zu einer  IPTV Box (= 3. Empfangsart) getauscht. Diese Kombi haben Kunden, die damals von SAT und Kabel Receiver auf Empfangsart Internet gewechselt sind. Jetzt wird angeglichen. Wer eine Streamingbox hat, bekommt gleichartige Zweitgeräte.

Miniboxen zu SAT oder Kabel Receivern sind nicht betroffen.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

vor 7 Monaten

Der Mini war nur für SAT und Kabelreceiver vorgesehen.

Hier sind ja die rechtlichen Lizenzvorgaben für den Empfang von Privaten HD Sendern gegeben.

HD+ bei SAT und die Kabelanbieter mit den Angeboten.

Deshalb hat man den Mini in der Verwendung gleich technisch und auch in der Betriebssoftware eingeschränkt.

@Sly0582 

 

Die Einschränkungen des Mini sind so gegeben, dass eine Einbindungen in die Streamabos nicht möglich sind.

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

vor 7 Monaten

@Sly0582 

Das Probleme und Fragen zur Mini erledigen sich jetzt selbst.

Alle Minis werden gegen IPTV Boxen eingetauchst.

SKY gibt selber zu, die ist nicht mehr Stand der Technik.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@schütz  schrieb:

@Sly0582 

Das Probleme und Fragen zur Mini erledigen sich jetzt selbst.

Alle Minis werden gegen IPTV Boxen eingetauchst.

SKY gibt selber zu, die ist nicht mehr Stand der Technik.

 


@schütz 

Nein, nicht alle! Nur sehr wenige Kunden.

Nur Kunden die vom Receiver auf IPTV gewechselt sind und den Mini behalten konnten.

Damit das IPTV Abo einheitlich ist.

siehe mal die Kommentare:

https://www.inside-digital.de/news/sky-tauscht-receiver-fuer-viele-kunden?unapproved=312036&moderation-hash=165f22481b9e6fb1bb5935adcbf2c8ed#comment-312036

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@digo 

Alles nur eine Frage der Zeit.

 

www.inside-digital.de/news/sky-tauscht-receiver-fuer-viele-kunden

------

Zu den Gründen des Austausches hält sich Sky im Schreiben bedeckt.

Auf unsere Nachfrage teilte ein Sprecher mit, dass der Austausch tatsächlich nur jene Kunden betrifft, die als Hauptgerät eine Sky Q IPTV-Box nutzen.

„Für Kunden, die einen Sky Q Receiver über die Empfangswege Satellit oder Kabel als Hauptgerät nutzen, bleibt die Sky Q Mini weiterhin als Ergänzung erhältlich.“

Damit erklärt sich auch, dass Sky das Gerät weiterhin aktiv vermarktet.

Die Sky Q Mini Box ist jedoch technisch veraltet.

Einige Apps werden nicht mehr unterstützt oder erscheinen gar nicht erst auf der Plattform.

----------

Warum sollten Q Besitzer sich länger mit minderwertigen Geräte herumschlagen müssen?🤔

Ich pers verstehe sowieso nicht warum SKY für das Streamen überhaupt unterschiedliche Boxen anbietet.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Denke eher eine Frage der Empfangsart im Abo? @schütz 

Warum ist es aus meiner Sicht so:

Für SKYAbo Q SAT und Kabel hat SKY keine Lizenzen für die Privaten in HD.

Da verdienen HD+ und die Provider das Geld.

Deshalb war der Mini auch nicht ausgerüstet.

Das wird bei SKY auch so bleiben.

 

Der IPTV hat immer die Privaten mit im Angebot.

Auch der Minitausch auf IPTV läuft dann so.

Deshalb also auch nur für wenige Sonderkunden, die den Mini zum IPTV hatten.

Da hat SKY die Lizenzen.

Und zur Vorbereitung der Updates werden die Abos hier glattgezogen.

 

Das mach Sinn.

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

SKY hat also drei (3) Streamboxen wegen der Linzenzen?

Schwache Leistung in der heutigen Zeit.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Es hat ja nichts mit möglicher Technik zu tun.

Zuerst waren die SKY Q Receiver da.

Dafür hat man, im Rahmen der vertraglichen Gesamtnutzung, eine zusätzliche Abspielmöglichkeit geschaffen.

So weit eingeschränkt, das es den vorgegebenen Lizenzbedingen für Q Receiver entspricht.

 

Produzent

 • 

3.5K Nachrichten

vor 6 Monaten

@schütz Amüsant, dass Sky in Bezug auf die Sky Q Minis von "alten Stand der Technik" bzw. von "veralteter Technik" spricht.

 

Was ist dann mit dem Sky Q Sat / Kabel?

(Bearbeitet)