sonic28s Profil
Level 19

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

25/03/2024 07:39

Sky Deutschland kündigt TV-Innovation an: Sky Stream kommt noch dieses Jahr auf den Markt

Hallo an alle,

 

ich hab einen interessanten Bericht auf presseportal.de gefunden. Dieser ist vom Montag (25. März 2024) gegen 08:00 Uhr:


Sky Deutschland

 

Sky Deutschland kündigt TV-Innovation an: Sky Stream kommt noch dieses Jahr auf den Markt

 

Unterföhring (ots)

 

  • Mit Sky Stream wird Fernsehen einfacher und komfortabler als je zuvor
  • Über die innovative Benutzeroberfläche wird der beste Content intuitiv an einem Ort gebündelt und über das Internet auf jeden Fernseher gebracht - ob Premium-Inhalte von Sky, Free-TV-Sender, Apps oder Content von Streaming-Diensten
  • Barny Mills, CEO Sky Deutschland: "Sky Stream wird eine zentrale Rolle in unserer Strategie spielen, unser Geschäft weiter auszubauen, indem es die beste Unterhaltung einfach zu unseren Kunden nach Hause bringt und auf Trends in der Fernsehnutzung aufbaut"
  • Sky Stream kommt im Spätsommer 2024 nach Deutschland, gefolgt von Österreich im Jahr 2025

Unterföhring, 25. März 2024 - Sky Deutschland hebt das Fernseherlebnis auf die nächste Stufe. Heutzutage sind Fernsehinhalte über Anbieter hinweg immer fragmentierter, was es für die Konsumenten schwieriger macht, aus diesem vielfältigen Angebot den gewünschten Content zu finden. Die Antwort von Sky auf diese zunehmende Komplexität ist Sky Stream. Das gesamte Sky Stream-Erlebnis zielt darauf ab, den Konsumenten zu helfen, Inhalte, die sie gerne schauen, schnell und einfach zu finden, unabhängig davon, von welchem Anbieter sie kommen und ob sie im Free-TV, bei Sky oder in einer Streaming-App verfügbar sind.

 

Sky Stream ist vollgepackt mit preisgekrönten Entertainment- und Sport-Inhalten, die mittels einer kleinen, handlichen Box über das Internet auf jedem Fernseher gestreamt werden können. Premiuminhalte von Sky zusammen mit attraktiven Partnerangeboten und Free-TV-Sendern machen Fernsehen damit einfacher als je zuvor. Sky Stream vereint lineare Kanäle und Apps sowie die beliebtesten Streaming-Dienste in einem nahtlosen Erlebnis gepaart mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und innovativen Funktionen.

 

Barny Mills, CEO von Sky Deutschland: "Wir freuen uns, dass wir Sky Stream nun auch in Deutschland und Österreich anbieten können. Es wird eine zentrale Rolle in unserer Strategie spielen, unser Geschäft weiter auszubauen. Sky Stream bietet ein völlig neuartiges TV-Erlebnis und wird unseren Kunden dabei helfen, Inhalte, die sie lieben, schnell und einfach über Anbieter hinweg zu finden. Unser Fokus bei Sky liegt klar auf den Bedürfnissen unserer Kunden. Genau deshalb investieren wir in Sky Stream und WOW, um das Fernseherlebnis noch einfacher zu machen - mit der Expertise der Sky Group und Stärke des Comcast Ökosystems im Rücken. Dies ist ein aufregendes neues Kapitel, das das Fernseherlebnis unserer Kunden verändern wird."

 

Nach der erfolgreichen Markteinführung in Großbritannien und Irland wird Sky Stream in Deutschland im Spätsommer 2024 und in Österreich ab 2025 verfügbar sein.

 

Weitere Informationen zu Sky Stream werden frühzeitig vor Launch bekanntgegeben.


Quelle: Sky Deutschland kündigt TV-Innovation an: Sky Stream kommt noch dieses Jahr auf den Markt

 

Gruß, Sonic28

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@sentinel2003 Wie ist denn die Bildqualität bei Wow verglichen mit Amazon und Netflix?Ich wäge gerade meine Optionen ab, falls Sky Stream nicht meinen Vorstellungen entspricht. Würde dann Waipu und Wow auf meinem AppleTV 4K kombinieren.

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@sentinel2003 Häää??? Den Satz verstehe ich jetzt nicht...

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@sentinel2003 Hast du nun gekündigt? Wieso hast du nicht auf Sky Stream gewartet?

Wie hoch war dein Preis für welche Pakete?

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.6K Nachrichten

Als Betatester kriegste ein Jahr umsonst Sky Stream, muss mind. 2 h im Monat kieksen und kriegst ab und zu Fragen gestellt ... 😊

Level 2

 • 

3.6K Nachrichten

@borussiabvb2020

 

Was soll ich denn mit diesem Sky Stream?😔😏🤔 Da ist doch nicht mal eine Festplatte dabei🤔😉! Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, was ich machen soll... Obwohl, ich möchte den alten Receiver behalten! Also, werde ich bei meiner Kündigung bleiben! Das er mir die 25 Euro angeboten hat, macht nichts, null besser, keine Ahnung, vielleicht sind ja in diesen 25 sogar der Q dabei, den ich ja nicht haben möchte!! 😕😕‌ 

 

-------

 

Wie wird man denn (Sky) Betatester?? 

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

@sentinel2003 Ich frage mich, warum Kunden immer wieder auf der Festplatte rumreiten. Wenn man logisch denkt und nach zeitgemässen Alternativen sucht, kommt man zu dem Schluss, dass man die heutzutage  gar nicht mehr braucht.

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

@MrB 

Ernst gemeint?

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.6K Nachrichten

@borussiabvb2020 

Ja - das ist Ernst gemeint!

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@MrB Interessant. Wie kommt man da dran? Zufallsprinzip?

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4.6K Nachrichten

@jack661 

Ich denke mal schon. Wurde zur einer Umfrage eingeladen. Jetzt kriege ich irgendwann einen Link und die entspr. Zugangsdaten ... Na mal schauen.

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

Ok, berichte doch mal hier. Aber ich denke, Du darfst dann nix ausplaudern....logisch.

Level 8

 • 

6.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

Du wirst Sky Betatester indem du Kunde bist und dann einen Receiver erhälst, der noch nicht ausgereift ist, aber trotzdem schon mal an die Kunden verschickt wird. 

Die Mods hier dürfen dann die Beschwerden sammeln und weitergeben 🤪

So war es bei Sky schon immer 😁

Level 8

 • 

3.7K Nachrichten

vor 1 Jahr

Schon gar nicht die Festplatte in/bei einem Leihreceiver.

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

Ich würde mich als Betatester zur Verfügung stellen, falls das überhaupt möglich ist. Objektiv sein kann ich...😀

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Joyn kommt also auch für den Sky Q.

Wenn man dem Artikel glaubt, startet Sky Stream in Deutschland also im August.

Meine offenen Fragen:

- Wird es dann auch Sender der ProSieben-Gruppe auf dem Q geben?

- Wird Joyn kostenlos auf den Sky Plattformen verfügbar sein (ähnlich wie Paramount+ Teil des Sky Abos sein kann, wenn man Cinema gebucht hat)?

- Wird Sky Stream eine Aufnahme-Funktion haben?

- Lässt sich Sky Stream mit einem Sky Q kombinieren oder z.B. einer der Minis gegen einen Sky Stream tauschen, wobei die Empfangsart (z.B. Sat) gleich bleibt?

Level 3

 • 

450 Nachrichten

Hallo

 

ich lese aber das es diese neue Box erst mal nur für Neukunden gibt, miist und ich hab am Freitag erst Sky Q IPTV bestellt wo eben die Box geliefert wurde

 

 

Gruß

Level 3

 • 

450 Nachrichten

vor 1 Jahr

Dann ist es ja perfekt das dann später meine heutige gelieferte Sky Q IPTV Box per Softwareupdate die Software der Sky Stream bekommt.

 

Gruß Jens

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

@Jens_BerlinIst die dann UHD Fähig durch ein Update? Oder nicht interessant für dich? 

(Bearbeitet)

Level 3

 • 

450 Nachrichten

so viel ich weiß ich die jetztige Box doch schon UHD fähig, oder. Bin gerade dabei diese anzuschließen

Level 8

 • 

1.5K Nachrichten

Die Box ist UHD Fähig, UHD Inhalte gibt's glaube ich nur via Netflix, Disney+ Apps usw.

 

Bei den eigenen Abrufinhalten bin ich mir nicht sicher.

 

Bin mal gespannt wann der neue Homescreen auch auf der Sky Q Box ausgerollt wird, da Sky diesen bestimmt auf allen Geräten und der Sky Q App etablieren möchte. 

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten


@Jens_Berlin  schrieb:

Dann ist es ja perfekt das dann später meine heutige gelieferte Sky Q IPTV Box per Softwareupdate die Software der Sky Stream bekommt.

 

Gruß Jens


@Jens_Berlin 

Habe ich überlesen!
Wo steht das, sorry!

"

  • Kleine stylische und handliche Sky Stream Box, die perfekt in das heimische TV-Setup zu integrieren ist"

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Danke! Gefunden!

UHD, unter dem Kostengesichtspunkt, (Kapazität) bleibt noch offen.

Wie im Link beschrieben.

 

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

vor 1 Jahr

Ja gut, ich rede nicht von einzelnen Apps, sondern von Sky Sendern, die das Teil nicht in UHD wiedergeben kann

Level 3

 • 

450 Nachrichten

ich teste es gleich ob die Sky Q IPTV UHD wiedergeben kann, bin noch am anschließen

Beleuchter

 • 

131 Nachrichten

@bastel90 Ja, mal schauen, ob sich das jetzt mit dem kleinen  Sky Stream Empfänger ändert. 

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Danke an Christina von Sky (kann dich hier irgendwie nicht verlinken. 🙂

Zur Kooperation von Sky und ProSieben wegen Joyn. Ist Joyn dann als Abo in Sky enthalten oder lediglich als App. 

Wird es dann auch für den Q private Sender in HD geben?

 

Handelt es sich bei Sky Stream dann um einen Wechsel der  Empfsngsart?

 

LG borussiabvb2020

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Kommt denn die Sky Stream-Software auch auf den Sky Q?

Wäre insbesondere wegen der Aufnahmefunktion des Sky Q auf der Festplatte interessant.

Wie sieht es mit den Sky Minis aus?

Die basieren meines Wissens ja auf Android, der Sky Q basiert auf keine Ahnung welchem Unterbau

 Das scheint beim Q zumindest kein Android zu sein. Vielleicht eine andere Form von Linux.

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

@sonic28 

"und die UHD Inhalte im "Sky on Demand"-Bereich dort gibt, ist meines Wissens bis jetzt von Sky noch nicht erwähnt worden."

Genau! Siehe unter deinem Post

Da müsste SKY noch extrem investieren.

Denke vorerst nicht.

Da hätte z.B die gleichzeitige Übertragung von Bundesliga und Formel 1, in UHD, eine Entwicklung eingeleitet.

 

 

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

1K Nachrichten

vor 1 Jahr

@digo Verstehe ich das richtig, dass bei der IPTV Box und der Stream  Box unterschiedliche Hardware verbaut ist (Prozessor, RAM, Speicherkapazität, etc.) oder ist das bei beiden Boxen 1:1 identisch?

 

(Bearbeitet)