
Level 19
•
9.5K Nachrichten
Sky Deutschland kündigt TV-Innovation an: Sky Stream kommt noch dieses Jahr auf den Markt
Hallo an alle,
ich hab einen interessanten Bericht auf presseportal.de gefunden. Dieser ist vom Montag (25. März 2024) gegen 08:00 Uhr:
Sky Deutschland kündigt TV-Innovation an: Sky Stream kommt noch dieses Jahr auf den Markt
Unterföhring (ots)
- Mit Sky Stream wird Fernsehen einfacher und komfortabler als je zuvor
- Über die innovative Benutzeroberfläche wird der beste Content intuitiv an einem Ort gebündelt und über das Internet auf jeden Fernseher gebracht - ob Premium-Inhalte von Sky, Free-TV-Sender, Apps oder Content von Streaming-Diensten
- Barny Mills, CEO Sky Deutschland: "Sky Stream wird eine zentrale Rolle in unserer Strategie spielen, unser Geschäft weiter auszubauen, indem es die beste Unterhaltung einfach zu unseren Kunden nach Hause bringt und auf Trends in der Fernsehnutzung aufbaut"
- Sky Stream kommt im Spätsommer 2024 nach Deutschland, gefolgt von Österreich im Jahr 2025
Unterföhring, 25. März 2024 - Sky Deutschland hebt das Fernseherlebnis auf die nächste Stufe. Heutzutage sind Fernsehinhalte über Anbieter hinweg immer fragmentierter, was es für die Konsumenten schwieriger macht, aus diesem vielfältigen Angebot den gewünschten Content zu finden. Die Antwort von Sky auf diese zunehmende Komplexität ist Sky Stream. Das gesamte Sky Stream-Erlebnis zielt darauf ab, den Konsumenten zu helfen, Inhalte, die sie gerne schauen, schnell und einfach zu finden, unabhängig davon, von welchem Anbieter sie kommen und ob sie im Free-TV, bei Sky oder in einer Streaming-App verfügbar sind.
Sky Stream ist vollgepackt mit preisgekrönten Entertainment- und Sport-Inhalten, die mittels einer kleinen, handlichen Box über das Internet auf jedem Fernseher gestreamt werden können. Premiuminhalte von Sky zusammen mit attraktiven Partnerangeboten und Free-TV-Sendern machen Fernsehen damit einfacher als je zuvor. Sky Stream vereint lineare Kanäle und Apps sowie die beliebtesten Streaming-Dienste in einem nahtlosen Erlebnis gepaart mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und innovativen Funktionen.
Barny Mills, CEO von Sky Deutschland: "Wir freuen uns, dass wir Sky Stream nun auch in Deutschland und Österreich anbieten können. Es wird eine zentrale Rolle in unserer Strategie spielen, unser Geschäft weiter auszubauen. Sky Stream bietet ein völlig neuartiges TV-Erlebnis und wird unseren Kunden dabei helfen, Inhalte, die sie lieben, schnell und einfach über Anbieter hinweg zu finden. Unser Fokus bei Sky liegt klar auf den Bedürfnissen unserer Kunden. Genau deshalb investieren wir in Sky Stream und WOW, um das Fernseherlebnis noch einfacher zu machen - mit der Expertise der Sky Group und Stärke des Comcast Ökosystems im Rücken. Dies ist ein aufregendes neues Kapitel, das das Fernseherlebnis unserer Kunden verändern wird."
Nach der erfolgreichen Markteinführung in Großbritannien und Irland wird Sky Stream in Deutschland im Spätsommer 2024 und in Österreich ab 2025 verfügbar sein.
Weitere Informationen zu Sky Stream werden frühzeitig vor Launch bekanntgegeben.
Quelle: Sky Deutschland kündigt TV-Innovation an: Sky Stream kommt noch dieses Jahr auf den Markt
Gruß, Sonic28
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Kann dieses Marketingzeug von Sky nicht ausstehen. Egal ob WOW, Glass oder jetzt Stream - immer dieselben Sätze.
Stream ist mit Jahren Verspätung das, was die Telekom oder Apple TV schon lange anbieten.
0
woerg23
Kulissenbauer
•
50 Nachrichten
vor 1 Jahr
Mir würde es ja reichen wenn endlich mal UHD HDR über die stream Box gehen würde.
Des Weiteren ist diese Ankündigung so nichtssagend. Am Ende kommt alles wieder mit Verspätung und
unausgereift.
1
bastel90
Level 8
•
1.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Wir haben doch schon Sky Q IP TV mit der entsprechenden Box, bekommt diese ein großes Update und nennt sich dann Sky Stream?
0
Pfefferdrachen
Tontechniker
•
549 Nachrichten
vor 1 Jahr
@bastel90
So wird es sein. Neuer Name...alter Kram...
Besonders auf diese Punkte bin ich gespannt 😏
"Mit Sky Stream wird Fernsehen einfacher und komfortabler als je zuvor...
...gepaart mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und innovativen Funktionen."
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Sieht nach altem Wein in neuen Schläuchen aus. Sky Marketing eben.
Soll bessere Qualität als Sky Q und WOW bieten? Was ja nun nicht so schwer ist.
Sky Stream
Sky Q über Internet
WOW
Keine Sky Stream und Sky Q Funktionen nutzbar
https://www.sky-angebote.info/sky-stream/
3
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Als Ergänzung:
Sky Stream nutzt die Plattform des hierzulande nicht erhältlichen Sky Glass-Fernsehers und bietet über eine kompakte Streaming-Box Zugriff auf das gesamte TV-Angebot von Sky.
Eine Satellitenantenne oder Kabelanschluss werden für die Nutzung von Sky Stream nicht gebraucht. Über die Sky Stream-Box stehen neben dem Sky-Angebot auch Free TV sowie zahlreiche Apps für Streaming-Dienste wie Netflix, Apple TV+, Prime Video und Disney+ zur Verfügung.
Sky Stream unterstützt in der UK-Version auch Ultra HD-Streaming in HDR mit Dolby Atmos-Sound und wird mit flexiblen Abo-Laufzeiten angeboten.
Quelle
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Sky Stream scheint der Renner zu sein 😂
Gibt einen Freimonat. Wann gabs denn schon mal sowas in den letzten Jahren bei Sky?
https://www.sky.com/tv/stream
Das Besondere scheint eine Contentsuche über Sprache zu sein. Gibts bei Sky doch schon, oder? (Hab WOW gebucht).
0
kathi1991
Level 6
•
378 Nachrichten
vor 1 Jahr
Besser wäre Sky würde den Kontakt zum Kunden verbessern.
Sky bekommt jetzt schon kaum etwas auf die Reihe und jetzt noch mehr?
Sky Q Software ist eine Katastrophe
Sky Abbuchungen bzw Buchführung ist eine Katastrophe
Drittanbieter über Sky(Dazn usw) gibt nur Ärger
Kontakt zu Sky und kompetente Beratung ist eine Katastrophe.
Wenn die Mods hier nicht wären ,hätte Sky es in Deutschland mit erheblichen Kündigungen zu schaffen.
Also Sky ,bitte erst die Hausaufgaben machen bevor etwas neues kommt.
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ein paar Einzelheiten mehr:
Des Weiteren unterstützt Sky Stream in Großbritannien bislang nur die populärsten Streaming-Dienste. Kleinere Angebote wie beispielsweise Shudder sind als App noch nicht verfügbar. Im Vergleich zu Sky Q fehlt auch die Möglichkeit Filme und Serien aufzunehmen. Ebenso unterstützt die Box kein HDMI-CEC und ist somit nicht in der Lage angeschlossene Geräte wie Soundbar und Co zu steuern.
https://www.netzwelt.de/news/229100-sky-stream-kommt-spaetsommer-2024-fire-tv-stick-kragen-gehen.html
0
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
0
axhd51
Kamera
•
2.3K Nachrichten
vor 1 Jahr
Abwarten. Der Sky Glass (Sky Fernseher) wurde damals auch für Deutschland angekündigt, was daraus geworden ist sollte bekannt sein.
0
cabanossi51
Filmmusik
•
3.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
Sky Stream würde nur das vereinen, was ich heute schon längst bei Magenta TV plus WOW habe.
Ich bevorzuge auf jeden Fall die Abrechnung/ Bezahlung des Ganzen über die Telekom.
Die Sky Buchhaltung ist dagegen eine Katastrophe und ich bin ebenfalls froh, keine Hardware von Sky benutzen zu müssen.
0
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo an alle,
zu dem ganzen gibt es jetzt auch auf teltarif.de was dazu. Dieser Bericht ist vom Montag (25. März 2024) gegen 12:21 Uhr:
Gruß, Sonic28
2
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Läuft Sky Stream dann wieder über eine neue Hardware / neue Box?
Wäre wünschenswert gewesen, man hätte den Sky Q auf eine neue Software-Generation gehoben, wie z.B. Android, was ja der Unterbau der bei mir tadellos funktionierenden Sky Q Minis sein soll.
Zudem hätte man die Festplatte (HDD) des Sky Q gegen eine größere (z.B. 2 TB wie in der Sky Q Silver Box) oder gegen SSDs tauschen können. Zudem eine Möglichkeit der Cloud-Aufnahmen (Uploads der Aufnahmen in eine zur Kundennummer gehörende Cloud), nach Datenträgertausch wieder Download auf den internen Datenträger im Q). Zudem Abruf der Aufnahmen von allen Geräten (manuell freischaltbar von Kundenseite aus). Ergänzung der HBB-TV-Funktion. Von mir aus noch Videotext-Funktion über kleine App....etc.
Ach ja: Ist Sky Stream = Sky X?
1
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Mich würde das auch interessieren! Hab zudem hier gelesen, dass man Aufnahmen in der Cloud machen können soll.
0
0