13.02.2023 17:47
Hallo,
seltsames Phänomen. Habe die IPTV Box seit dem 06. Januar 2023. Angeschlossen an dem Marantz Nr 1602. Der Ton ist auf Dolby Digital Ausgang eingestellt. Die Sky Sender die in Dolby Digital ausstrahlen empfängt der Marantz einwandfrei und schaltet selbständig in das Ausgabeformat dolby digital. Bei der App Paramount + empfängt der Marantz nur ein Stereosignal. Die Frage ist warum? Die Netflixapp gibt Filme die in dolby digitla sind auch in dolby digitial wieder.
Habe daraufhin mich über meine Sony Fernseher KD65AB bei Paramount + eingeolggt. In den Einstellungen habe ich gesehen das folgendes eingestellt werden kann. Deutsch - nur Stereo, Englisch nur Stereo oder UHD und Dolby Digital Plus.
Wenn das so wirklich ist, ist das eine unverschämtheit.
Hat jemand eine andere Erfahrung gemacht, oder kann das anderes eingestellt werden?
BG
13.02.2023 17:56 - Zuletzt bearbeitet: 13.02.2023 17:57
Ganz einfach... Die Inhalte bei P+ sind nur in HD und Stereo verfügbar...
13.02.2023 18:12
14.02.2023 09:48
Danke für die Infos. Dann hilft wohl nur noch abwarten.😀
29.08.2023 16:13 - Zuletzt bearbeitet: 29.08.2023 16:35
Hallo an alle,
ich hab am heutigen Dienstag (29. August 2023) um 15:49 Uhr eine E-Mail an Paramount+ versendet, wo ich nachgefragt hatte, warum der Inhalt in die "Parmount+"-App nur in HD bzw. nur in Stereo angeboten wird?
Daraufhin bekam ich am heutigen Dienstag (29. August 2023) bereits um 15:54 Uhr folgende Antwort von denen zurück:
Hallo xxxxxx,
Vielen Dank, dass Sie sich mit Paramount+ in Verbindung gesetzt haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Obwohl wir UHD mit HDR, Dolby Vision und Dolby Digital 5.1 derzeit nicht auf Paramount+ verfügbar haben, arbeiten wir bereits an neuen Funktionen, die dem Dienst hinzugefügt werden können, und wir werden Ihre Kommentare an unser Entwicklungsteam weiterleiten, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die Funktionalität bieten möchten, die Sie in der App gesucht haben.
Sollten Sie weitere Fragen oder Bedenken haben, können Sie gerne auf diese E-Mail antworten.
Mit freundlichen Grüßen,
Paramount+ Kundendienst
Gruß, Sonic28
29.08.2023 16:35
Hallo,
ich glaube die wollen uns veräppeln. Gehen gar nicht auf Deine Anmerkungen ein. Aber neue Funkitonen einführen. 😂
Ich frage mich was da so lange dauern kann Dolby Plus und weiteres zu integrieren. Die sollten sich andere Techniker zu legen. 😏
LG
29.08.2023 16:54
Solche nichtssagenden Antworten bekommt man doch immer von Unternehmen, wenn sie damit umgehen wollen einzugestehen, daß die angemahnten Angebote oder technischen Möglichkeiten nicht zur Verfügung stehen.
Man macht einen Hinweis auf das Erreichte, betont, dass weitere Standards in Arbeit sind und stellt heraus, daß die Kundenwünsche weitergegeben werden.
Für weitere Fragen und Anregungen steht man außerdem jederzeit gerne zur Verfügung 😆
Das heißt wohl übersetzt, daß das frühestens nächstes Jahr was wird.
29.08.2023 17:29 - Zuletzt bearbeitet: 29.08.2023 17:31
... wo kämen wir denn da hin, wenn man den eigenen Content in 4K & Dolby Digital bereitstellt? 🔊 ... bis Paramount+ UHD & Dolby Digital kann, haben andere schon längst 16K Auflösung & 11.2. Vorausgesetzt Paramount+ existiert überhaupt noch... 😜
29.08.2023 18:01
Bei Paramount+in USA ist Uhd Hdr und Dolby Ton selbstverständlich. Überwiegend wird alles in UHD und natürlich Dolby Digital Ton ausgestrahlt.
Es ist eine Frechheit was hier angeboten wird.
30.08.2023 11:17 - Zuletzt bearbeitet: 30.08.2023 11:28
@burkhard schrieb:Bei Paramount+in USA ist Uhd Hdr und Dolby Ton selbstverständlich. Überwiegend wird alles in UHD und natürlich Dolby Digital Ton ausgestrahlt.
Es ist eine Frechheit was hier angeboten wird.
Auf Grund deiner Aussage hier, hab ich auf die E-Mail, die ich von Paramount+ bekommen hatte, geantwortet und auch diesen Thead hier verlinkt und deine Antwort zitiert. Diese E-Mail ging am heutigen Mittwoch (30. August 2023) um 10:26 Uhr raus.
Daraufhin bekam ich am heutigen Mittwoch (30. August 2023) um 10:47 Uhr folgende Antwort per E-Mail zurück:
Sehr geehrter xxxxxx,
Vielen Dank für Ihre Antwort. Surround-Sound ist bei einigen Shows für die folgenden unterstützten Geräte verfügbar:
Apple TV HD und 4k
Roku-Geräte und Roku-Fernseher
Android-TV
Fire TV
Hinweis: Unterstützte Geräte müssen über HDMI an einen Empfänger angeschlossen werden, der Dolby Audio dekodieren kann.
Derzeit sind nur wenige 4K-Inhalte auf 4K-fähigen Geräten verfügbar, z. B. Apple TV HD, Apple TV 4K. Wir arbeiten daran, dieses Angebot zu erweitern.
Bei weiteren Fragen oder Bedenken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Paramount+ Kundendienst
Gruß, Sonic28
01.10.2023 14:32
Mit Android TV kann ich 5.1 bestätigen - wie bereits bekannt nur im Original Ton.
ABER dafür merkt sich Android App bei meinen Serien nicht, wo ich aufgehört habe!
Sky Q Receiver.
Paramount Logo normal
Kein DD Ton - weder deutsch, noch Original
Serienfolgen bzw. wenn mittendrin aufgehört, merkt sich die App
Android TV auf Philips
Paramount Logo mit Spiegelung
DD Ton im Original
Serien bingen ist schwierig, IMMER den Stand, wo ich am Sky Q Receiver aufgehört habe
Ist halt meckern auf hohem Niveau, weil es für den Sky Cinema Kunden inklusive ist.
Dennoch ein Armutszeugnis für die heutige Zeit.
Immerhin Full HD - glaube ARD und ZDF haben immer noch 720p?! 😂