Aber dich wichtigsten Sender sind schon dabei außer so einige guten Pay TV Sender fehlen leider. Vielleicht wird das noch ausgebaut in absehbarer Zukunft
Wir Ihr der Neuigkeit entnehmen könnte, gibt es bei Sky UK jetzt einen Ultra Boost als Tarifoption für 4K Inhalte. Mich würde es am Ende nicht wundern, wenn ein solches Upgrade es noch vorher bei WOW TV herauskommt, bevor Sky Deutschland überhaupt mit seiner Langsamkeit sein Produkt Sky Streaming massentauglich machen wird.
Wird denke ich nicht mehr lange dauern, tippe auf 01.09. oder 01.10. Die Wow-Kunden lesen das ja auch und würden einen riesen *****storm starten, wenn sich Wow damit noch monatelang Zeit lässt. Deinen Einwand bzgl. Stream kann ich nicht nachvollziehen, da es ja erst 2 Wochen auf dem Markt ist und bis auf ein paar Kinderkrankheiten ja wohl auch funktioniert.
ich konnte bisher bei der Sky Stream Box die Fernbedienung nicht so einrichten das ich die Lautstärke mit der Shy Strean Fernbedienung nicht ändern. Da nun aber in der Kiste mein TV Gerät nicht aufgelistet wird obwohl mein TV Gerät erst 1 Jahr alt ist.
Ich habe das Model Amazon Omni QLED 65 Zoll
Weiß jemand welche Model ich da nun auswählen kann welches mit der Fernbedienung dann steuerbar ist
Amazon ist nicht der Hersteller des Geräts, schau mal auf dem Typenschild auf der Rückseite des TV und such dann den Hersteller in der Liste. Wenn Du den Hersteller dort nicht findest, weiss ich allerdings auch nicht weiter. 😀
"Der große Unterschied zwischen diesen Fernsehern und früheren Amazon Fire TVs besteht darin, dass die Geräte selbst von Amazon hergestellt wurden. In der Vergangenheit arbeitete das Unternehmen mit anderen Marken zusammen, um die Fernseher herzustellen. So brachten beispielsweise Hisense, Xiaomi, JVC und TCL Fire TVs außerhalb ihres Heimatmarkts USA auf den Markt."
Wenn man in der Schweiz via Zattoo Sky-Sender empfangen kann, muss es sich folglich auch für Sky Schweiz lohnen, seine Inhalte nicht extra zu vermarkten, sondern eine bestehende Empfangsstruktur zu nutzen. Und wenn man Sky-Inhalte auf diesen Weg via Cloud aufzeichnen kann, aber hierzuland Sky sich um Cloudaufnahmen nicht die Bohne bemüht, dann ist doch nachgewiesen, dass es nicht an der Technik mangelt, sondern an der Bereitschaft. Denn wenn die Eigenentwicklung für Sky zu teuer ist, dann wäre es doch dem Kunden nur fair gegenüber günstiger eine andere Struktur hierfür zu nutzen.
Jährliche Preisanpassungen sind ja auch immer mit dabei, aber die Bereitschaft an bestehenden Standards anzuknüpfen im Gegenzug dann wohl eher nicht.
am liebsten alles aus einer Hand auf guter technischer Infrastruktur.
Alles irgendwie ein Flickenteppich. Und Sky wirbt mit Joyn auf der Sky Stream, verschweigt aber, dass man dafür dann die Dienste auch abonniert haben muss. Nicht jeder weiß das halt und tappt dann vermutlich in eine Falle. Ich denke da an ältere Leute, die sich nicht auskennen.
@borussiabvb2020Auch ältere Kunden, liest man ja hier auch oft die schon Jahre Sky haben , kennen sich meist ganz gut aus, und wissen das es bei allen Streaminganbieter extra kostet, die Sky für Lau dazu gibt mal ausgenommen. Und ältere Kunden die sich eventuell noch für Sky entscheiden, gibt es genug die haben gar kein Internet, und werden sich bestimmt nicht mit Sky Stream beschäftigen.😉
@borussiabvb2020Auch ältere Kunden, liest man ja hier auch oft die schon Jahre Sky haben , kennen sich meist ganz gut aus, und wissen das es bei allen Streaminganbieter extra kostet, die Sky für Lau dazu gibt mal ausgenommen. Und ältere Kunden die sich eventuell noch für Sky entscheiden, gibt es genug die haben gar kein Internet, und werden sich bestimmt nicht mit Sky Stream beschäftigen.😉
habe es nun geschafft mit der Fernbedienung TV von Amazon zu steuern. Habe einen exotischen Namen in der Liste First Line ausgewählt damit kann ich die Lautstärke und TV aussachalten.
Aber was nach wie vor passiert in unregelmäßigkeiten der Tonausfall für ca. 18-20 sec.
Von Sky hat sich dazu auch noch n iemand geäußert. Habe sogar mir die Mühe gemacht die Box in den Werkszustand zurück zu setzen,ohne Erfolg. Meine hzwei Aufnahmen in der Playlist blieben sogar erhalten trotz zurück setzen in die Werkseinstellung
Hast die tonaussetzer nur bei Nutzung der Sky Box oder generell? Wenn letzteres dann liegt es an der wlanverbodijg zwischen den HomePods und appletv. Das mal prüfen. Also wenn es um diese Konstellation geht. Genre auch Updates prüfen
Die Tonaussetzter habe ich nur wenn ich die Sky Stream Box verwende, egal ob irgendeine App, Live TV oder von Sky angebotene Abrufinhalte.
Wenn ich direkt über mein TV schaue auch die Apps da ist kein Tonaussetzer un d wenn ich über apple TV 4K schaue ist auch kein Tonaussetzter und wenn ich über die Homepod Musik via Apple Music höre kist auch kein Tonaussetzter
konntest du das Problem mit den Tonaussetzern gleich bei den Kollegen ansprechen, welche dich bzgl. der Fernbedienung kontaktiert haben? Falls nicht gebe ich das noch einmal weiter.
so habe eben was wegen der Tonübertragung getestet. Habe es nun so eingestellt das der Ton über die TV Lautsprecher ausgegeben wird. Und da sind keinerlei Tonausfälle. Dann muss es wohl irgndwie an der Verbindung mit eARC und den Apple Homepods liegen. Bei den Apple Homepods ist aktuell die Softwareversion 18.0 Beta installiert. Vielleicht hat es damit zu tun?
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo,
hat einer vion den technisch auskennenten Usern zu meinen Post
https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Sky-Streaming-Box/m-p/808073/highlight/true#M996
einen Lösungsvorschlag?
Danke
5
0
Stevie1
Level 8
•
701 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo allerseits,
wenn ich so die Senderliste sehe dann bin ich doch froh auf Sat zu schauen.
Bei uns läuft schon mal ein Musiksender ( MTV - Deluxe Musik / alle Einzelsender ), auch ein paar private ( München TV ) etc.
Wenn da mal was passiert dann gerne ... Aufnahmen sind nicht das wichtigste.
Beste Grüße
1
Stevie1
Level 8
•
701 Nachrichten
vor 1 Jahr
Da gebe ich Dir auch recht - ich bin halt a fauler Sack und müsste dann immer auf das andere Gerät umschalten - nee danke.
Waipu TV brauch ich nicht - habe ich getestet.
Mir und vor allem meiner Biene möchte es so leicht wie möglich haben 😀
1
Stevie1
Level 8
•
701 Nachrichten
vor 1 Jahr
Dann kann ich mir das auch vorstellen .... 😉
0
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
https://www.teltarif.de/sky-streaming-wow-4k-dolbyatmos/news/96288.html
Wir Ihr der Neuigkeit entnehmen könnte, gibt es bei Sky UK jetzt einen Ultra Boost als Tarifoption für 4K Inhalte. Mich würde es am Ende nicht wundern, wenn ein solches Upgrade es noch vorher bei WOW TV herauskommt, bevor Sky Deutschland überhaupt mit seiner Langsamkeit sein Produkt Sky Streaming massentauglich machen wird.
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Wird denke ich nicht mehr lange dauern, tippe auf 01.09. oder 01.10. Die Wow-Kunden lesen das ja auch und würden einen riesen *****storm starten, wenn sich Wow damit noch monatelang Zeit lässt. Deinen Einwand bzgl. Stream kann ich nicht nachvollziehen, da es ja erst 2 Wochen auf dem Markt ist und bis auf ein paar Kinderkrankheiten ja wohl auch funktioniert.
0
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo in die Runde,
ich konnte bisher bei der Sky Stream Box die Fernbedienung nicht so einrichten das ich die Lautstärke mit der Shy Strean Fernbedienung nicht ändern. Da nun aber in der Kiste mein TV Gerät nicht aufgelistet wird obwohl mein TV Gerät erst 1 Jahr alt ist.
Ich habe das Model Amazon Omni QLED 65 Zoll
Weiß jemand welche Model ich da nun auswählen kann welches mit der Fernbedienung dann steuerbar ist
Ich danke
0
0
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Amazon ist nicht der Hersteller des Geräts, schau mal auf dem Typenschild auf der Rückseite des TV und such dann den Hersteller in der Liste. Wenn Du den Hersteller dort nicht findest, weiss ich allerdings auch nicht weiter. 😀
6
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
@digo
". Niemand hindert Sky daran, Drittanbieter zu nutzen, wenn sie selbst damit überfordert sein sollten."
Kostenlos wird es doch nicht gehen, oder?
@andy2107
SKY hat genug finanzielle Mittel?
Das hat doch nichts mit der Technik zu tun.
Nur mit eigener/ gekaufter Serverleistung?
Wenn man in der Schweiz via Zattoo Sky-Sender empfangen kann, muss es sich folglich auch für Sky Schweiz lohnen, seine Inhalte nicht extra zu vermarkten, sondern eine bestehende Empfangsstruktur zu nutzen. Und wenn man Sky-Inhalte auf diesen Weg via Cloud aufzeichnen kann, aber hierzuland Sky sich um Cloudaufnahmen nicht die Bohne bemüht, dann ist doch nachgewiesen, dass es nicht an der Technik mangelt, sondern an der Bereitschaft. Denn wenn die Eigenentwicklung für Sky zu teuer ist, dann wäre es doch dem Kunden nur fair gegenüber günstiger eine andere Struktur hierfür zu nutzen.
Jährliche Preisanpassungen sind ja auch immer mit dabei, aber die Bereitschaft an bestehenden Standards anzuknüpfen im Gegenzug dann wohl eher nicht.
(Bearbeitet)
1
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
DE sollte sich mal um eigenes Pay TV bemühen. Wir verschleudern unser Geld in alle Länder dieser Welt und vergessen uns selbst dabei.
1
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hi @digo ,
am liebsten alles aus einer Hand auf guter technischer Infrastruktur.
Alles irgendwie ein Flickenteppich. Und Sky wirbt mit Joyn auf der Sky Stream, verschweigt aber, dass man dafür dann die Dienste auch abonniert haben muss. Nicht jeder weiß das halt und tappt dann vermutlich in eine Falle. Ich denke da an ältere Leute, die sich nicht auskennen.
(Bearbeitet)
3
0
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Guten Morgen aus Berlin,
habe es nun geschafft mit der Fernbedienung TV von Amazon zu steuern. Habe einen exotischen Namen in der Liste First Line ausgewählt damit kann ich die Lautstärke und TV aussachalten.
Aber was nach wie vor passiert in unregelmäßigkeiten der Tonausfall für ca. 18-20 sec.
Von Sky hat sich dazu auch noch n iemand geäußert. Habe sogar mir die Mühe gemacht die Box in den Werkszustand zurück zu setzen,ohne Erfolg. Meine hzwei Aufnahmen in der Playlist blieben sogar erhalten trotz zurück setzen in die Werkseinstellung
Gruß
0
peeta83
Maskenbildner
•
424 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hast die tonaussetzer nur bei Nutzung der Sky Box oder generell? Wenn letzteres dann liegt es an der wlanverbodijg zwischen den HomePods und appletv. Das mal prüfen. Also wenn es um diese Konstellation geht. Genre auch Updates prüfen
5
0
Jens_Berlin
Maskenbildner
•
448 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo
eben kam auch ein Apple TV 4K Update und seit dem habe ich über die Homepods keinen Tonaussetzer mehr. Scheint auch daran gelegen zu haben
Sorry für dieses ganze hin und her was die Tonausgabe angeht
Gruß
0
peeta83
Maskenbildner
•
424 Nachrichten
vor 1 Jahr
Naja gut du nutzt Beta. Da kann es generell immer zu Problemen kommen. Schön wenn es jetzt aber läuft
0