Und war schon wer mutig genug und hat sein sag oder Kabel gekündigt und neuvertrag mit stream abzuschließen um als Bestandskunde nicht warten zu müssen?
@peeta83 Ich, bin allerdings noch 10 Monate bei meinem Kabel TV Anbieter gebunden. Aber auch Sky ist gekündigt zum 31.08. Jetzt warte ich wie das Angebot für Stream für Bestandskunden ist und wenn das deutlich schlechter als das für Neukunden ist, dann warte ich bis 01.09. und bestelle Sky Stream dann als Neukunde. Immerhin spart man sich da die 30€ Wechselgebühr (oder warens 29€?) und die Versandkostenpauschale von 12,90€ fällt für Neukunden auch weg. Alles von Sky kostet 40€ für Neukunden lt. dem Flyer auf der Seite und wäre dann schon günstiger als ich aktuell zahle nachdem zum 31.07. auch mein Vorteilspreis futsch ist.
So ich habe es gewagt. Habe meinen IPTV Box Vertrag widerrufen und gleichzeitig Neuvertrag mit Stream für 30,- monatlich Bundesliga abgeschlossen. Mal sehen wann die Box geliefert wird. Wenn Ihr wollt halte ich Euch auf den laufenden
So ich habe es gewagt. Habe meinen IPTV Box Vertrag widerrufen.
Großartig 😀😀.
Wie wirst du eigentlich immer deine ganzen Geräte so schnell wieder los? Du hast doch alles schon gehabt. Waipu Stick, Fire TV Stick, Sky Q, GigaTV, sky IP TV, jetzt kommt die Stream Box .. teilweise hängen da doch 24 Monate Mindestlaufzeit dran?
Also waipu TV da gab es nur eine Laufzeit von 1 Monat. Fire TV Stick keine Laufzeit, Giga TV über Kabel da kam ich aus Kulanz raus, da ich keinen Kabel Vertrag mehr habe.
Und hier bei der IPTV Box bin ich noch in der widerrufsfrist
Aber trotzdem wäre es nett, wenn @Jens_Berlin hier Bilder sozusagen aus erster Hand postet.
Nochmal in anderer Sache:
Kann es sein, dass hier in den letzten Tagen, besonders heute, kaum Mods unterwegs sind?
Mag am Launch von Sky Stream liegen oder irre ich?
Und ich habe nicht geglaubt, dass ich das sagen würde, aber die Oberfläche der Sky Stream verwirrt mich zutiefst.
Im EPG sind auf der linken Seite auch keine Rubriken mehr auf den ersten Blick zu sehen, sondern diese werden dann riesig angezeigt, wenn man die (ich weiß nicht wie) aktiviert.
@Jens_Berlin Dass es nicht mehr so zeitgemäß ist, ist mir such klar. Aber ich bin von lokalen Speichermöglichkeiten eben überzeugt. Das sind Vorgehensweisen und Techniken, die sich jahrelang bewährt und etabliert haben
Online ist alles schön und gut.
Aber was ist die Kehrseite?
Sky weiß haargenau, was wir wann, wie und wo schauen. Ziel ist es, Werbung zu schalten, wenn gerade die Einschaltquoten hoch sind.
Ich wetter, der Sky Stream registriert das alles und sendet es an die Einschaltquoten-"Macher" (heute Nielsen, früher GfK).
Fällt das Internet aus, ist man der Gelackmeierte, während man beim Sat-TV höchstens mal für die Dauer eines Gewitters Probleme hat.
Brechen Internet und durchs Wetter der Sat-Empfang ein, kann ich zumindest noch die Aufnahmen direkt von der Festplatte schauen. Diese ist eben direkt bei mir vor Ort und erledigt dann den Dienst.
Was bringt mir eine Playlist, wenn ich mangels Internetproblemen etc. nicht darauf zugreifen kann.
Das ganze sollte aber möglichst dann mit einer SSD hier realisiert werden und zwar offiziell. Nicht so, wie es manche mit dem Sky Q inoffiziell getestet haben.
Immer dieselbe Leier von euch beiden 😂 Könnt euch nicht vorstellen, dass andere keinen Bedarf haben, sich mit einem Q zu beschäftigen, den schon mm Verschiebung stören? Das Forum ist voll von solchen Geschichten wo dann noch ein teurer Handwerker geholt werden muss, damit es endlich wieder was zu schauen gibt. Vom Kabel-Sender-Salat ganz zu schweigen.
Die regionalen Überlastungen sind deutlich weniger geworden, kürzer. Die Anbieter haben langsam eine Idee davon, was sie an Ressourcen bereitstellen müssen.
Jede:r sucht sich, was am erfolgversprechendsten erscheint 😀
Ich bin nicht vom Fach aber wenn die Geräte doch, wie wir ja mittlerweile vermuten, die gleichen von der Hardware sind, wieso ist es dann so schwierig ein Update auszurollen? Ich könnte es verstehen wenn man sagt, man muss die Merkliste dann migrieren, etc. Aber es gibt ja keine bei Q IPTV 😂
ich meine jeder Handyhersteller kriegt das hin. Es gibt dann ein neues Modell und alte Modelle werden bis zu einem gewissen Grad gleichzeitig nachgezogen. Nur mal so in den Raum gestellt die Frage. es sind ja nicht immer nur Neukunden, man sollte ja auch was dafür tun, dass die Kunden, die man hat, bleiben.
Nur mal so in den Raum gestellt die Frage. es sind ja nicht immer nur Neukunden, man sollte ja auch was dafür tun, dass die Kunden, die man hat, bleiben.
Das hat Sky für sich zugunsten der Neukundschaft beantwortet. Langatmig bei Fehlerbehebungen, Preiserhöhungen, mangelhafter Support (Telefon und Hilfeseiten).Wow-Abos hübschen nach Bedarf die Statistik auf.
Weiss jetzt gar nicht, gibts Sky Extra noch? Mit den richtig guten Goodies wie zu Beginn?
Sky-Bashing at it's best...yeah. Komisch, dass all die Helden, die das Management von Sky so grandios durchschaut haben, nie selbst dazu in der Lage sind aus ihrem profunden Wissen Kapital zu schlagen. 🤭
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Und wir hatten uns mit unseren Fragen im Vorlauf soviel Mühe gegeben,😂
Es hat sie nur keine:r bei Sky gelesen oder weitergegeben.
Die Fragen im Blog sind (deswegen) auch unbeantwortet geblieben.
0
0
peeta83
Maskenbildner
•
424 Nachrichten
vor 1 Jahr
Und war schon wer mutig genug und hat sein sag oder Kabel gekündigt und neuvertrag mit stream abzuschließen um als Bestandskunde nicht warten zu müssen?
10
MF12
Beleuchter
•
110 Nachrichten
vor 1 Jahr
Servus.... Vorab ich hab nur überflogen.
Habe für iptv Box. Was muss mann tun um stream zu bekommen? Und was kostet es?
Habe was gelesen das sky es Bestandskunden schenkt per update?
Gruß
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@Jens_Berlinob die beiden Boxen wohl gleich viel wiegen? Der Vergleich zu den Nummern zur alten Box ist auch interessant.
(Bearbeitet)
1
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@Jens_Berlin Vielen Dank, kann man dir hier ruhig mal aussprechen.
Danke für deine Mühe!
Hätte gewechselt, wenn es eine echte physische Aufnahmemöglichkeit auf einem Speichermedium geben würde.
(Bearbeitet)
3
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@sonic28
Aber trotzdem wäre es nett, wenn @Jens_Berlin hier Bilder sozusagen aus erster Hand postet.
Nochmal in anderer Sache:
Kann es sein, dass hier in den letzten Tagen, besonders heute, kaum Mods unterwegs sind?
Mag am Launch von Sky Stream liegen oder irre ich?
Und ich habe nicht geglaubt, dass ich das sagen würde, aber die Oberfläche der Sky Stream verwirrt mich zutiefst.
Im EPG sind auf der linken Seite auch keine Rubriken mehr auf den ersten Blick zu sehen, sondern diese werden dann riesig angezeigt, wenn man die (ich weiß nicht wie) aktiviert.
(Bearbeitet)
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@schützguck mal in der Zwischenzeit hier 😀
https://www.youtube.com/watch?v=fdWLsKF_Css
@borussiabvb2020
Wenn das auf Social Media so losgegangen ist wie hier gestern, dürften die Mods vor allem dort beschäftigt sein.
Eine Moderatorin war am 31. vormittags im Sky Stream Blog 🙂 seitdem ein Fragestau.
Gestern wurde im UHD-Sky-Stream-Thread kommuniziert, dass erst noch Informationen eingeholt werden müssen.
Montag mittag vielleicht mehr und vor allem Verlässliches?
(Bearbeitet)
3
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@schütz
Ich habe ja kein Sky Stream und werde auch nicht wechseln, weil Sky Stream eben KEINE ECHTE Festplatte hat.
Das ist für mich wie gesagt das absolute Ausschlusskriterium.
(Bearbeitet)
4
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@Jens_Berlin Dass es nicht mehr so zeitgemäß ist, ist mir such klar. Aber ich bin von lokalen Speichermöglichkeiten eben überzeugt. Das sind Vorgehensweisen und Techniken, die sich jahrelang bewährt und etabliert haben
Online ist alles schön und gut.
Aber was ist die Kehrseite?
Sky weiß haargenau, was wir wann, wie und wo schauen. Ziel ist es, Werbung zu schalten, wenn gerade die Einschaltquoten hoch sind.
Ich wetter, der Sky Stream registriert das alles und sendet es an die Einschaltquoten-"Macher" (heute Nielsen, früher GfK).
Fällt das Internet aus, ist man der Gelackmeierte, während man beim Sat-TV höchstens mal für die Dauer eines Gewitters Probleme hat.
Brechen Internet und durchs Wetter der Sat-Empfang ein, kann ich zumindest noch die Aufnahmen direkt von der Festplatte schauen. Diese ist eben direkt bei mir vor Ort und erledigt dann den Dienst.
Was bringt mir eine Playlist, wenn ich mangels Internetproblemen etc. nicht darauf zugreifen kann.
Das ganze sollte aber möglichst dann mit einer SSD hier realisiert werden und zwar offiziell. Nicht so, wie es manche mit dem Sky Q inoffiziell getestet haben.
(Bearbeitet)
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@MF12 Link funktioniert auf Windows PC und android smartphone 🙂
(Bearbeitet)
2
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@MF12 Seit Tagen gibts es kurzzeitige Internetaussetzer auf Skyseiten. Vielleicht ist es das.
Hatte gestern keinen Zugriff auf diese Seite (Wollte wissen, ob sie auch editiert worden ist).
(Bearbeitet)
0
0
MF12
Beleuchter
•
110 Nachrichten
vor 1 Jahr
jetz geht er am handy auf ....omg was ein sch.....^^
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Immer dieselbe Leier von euch beiden 😂 Könnt euch nicht vorstellen, dass andere keinen Bedarf haben, sich mit einem Q zu beschäftigen, den schon mm Verschiebung stören? Das Forum ist voll von solchen Geschichten wo dann noch ein teurer Handwerker geholt werden muss, damit es endlich wieder was zu schauen gibt. Vom Kabel-Sender-Salat ganz zu schweigen.
Die regionalen Überlastungen sind deutlich weniger geworden, kürzer. Die Anbieter haben langsam eine Idee davon, was sie an Ressourcen bereitstellen müssen.
Jede:r sucht sich, was am erfolgversprechendsten erscheint 😀
1
ErikR
Tiertrainer
•
10 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich bin nicht vom Fach aber wenn die Geräte doch, wie wir ja mittlerweile vermuten, die gleichen von der Hardware sind, wieso ist es dann so schwierig ein Update auszurollen? Ich könnte es verstehen wenn man sagt, man muss die Merkliste dann migrieren, etc. Aber es gibt ja keine bei Q IPTV 😂
ich meine jeder Handyhersteller kriegt das hin. Es gibt dann ein neues Modell und alte Modelle werden bis zu einem gewissen Grad gleichzeitig nachgezogen. Nur mal so in den Raum gestellt die Frage. es sind ja nicht immer nur Neukunden, man sollte ja auch was dafür tun, dass die Kunden, die man hat, bleiben.
1
Schnippelmann
Level 8
•
2.7K Nachrichten
vor 1 Jahr
0