Mike117s Profil

Tiertrainer

 • 

32 Nachrichten

24/12/2024 05:40

Sky Stream Startbildschirm

Hallo,

 

kann man bei der Streambox denn nervigen Startbildschirm irgendwo deaktivieren? 

bisher muss ich jedesmal die. "Zurücktaste" drücken um wieder zum TV Bild zu kommen. 

vG 

Sky Team

 • 

10K Nachrichten

vor 8 Monaten

Hallo @Mike117,

das ist leider nicht möglich.

VG, Axel 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

32 Nachrichten

vor 8 Monaten

Ja Danke für die Info.

Man muss weiter feststellen, das die Software um einiges verbessert bzw. optimiert werden könnte. 

Was auch ein Problem ist, das sich die Bilder pro sekunde nicht automatisch anpassen. D.h. bei einigen Apps wie Amazon Prime oder Netflix ruckeln die Filme teilweise. Und "Nein" ich meine nicht das ruckeln durch Internetprobleme sondern  1080p/24/50/60 Hz Anpassung. Die Funktion Bild optimieren bringt auch keine änderung. Einige Dokus im ÖRR zeigen das ebenfalls auf. 

Level 17

 • 

4.5K Nachrichten

Hallo @Mike117, wenn es permanent zu diesen Rucklern kommt, setze deine Sky Stream Box sonst auch einmal zurück und resette bei Bedarf auch deinen Router. Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

Hallo @Mike117 ,  

beschreibe bitte mal die Art der Ruckler ... sind es reproduzierbare bzw. permanente Mikroruckler oder wirkliche Aussetzer, die an beliebiger Stelle im Film vorkommen. 

 

Entweder können bestimmte Formate eines Films nicht richtig decodiert werden und dadurch kommt es zu Rucklern oder mit der Leitung stimmt etwas nicht  Man kann versuchen das einzugrenzen ob es am Filmmaterial liegt ... nämlich wenn es reproduzierbar ist, während anderer Full HD Inhalten beim selben Anbieter ruckelfrei laufen. Ich denke das hast du hoffentlich schon getestet, falls nicht mach das bitte mal.

 

Gib doch einfach mal einen Link zu einem betroffenen frei verfügbaren Stream, dann kann man das ja mal testen auf mehreren Geräten. 🙂

 

Hallo @Ronald_S ,

wenn der Kunde schon sagt das er nur mit einigen bestimmten Inhalten Probleme hat, während andere Inhalte zur selben Zeit beim ihm ganz normal laufen (so wie ich es verstehe) , warum soll er dann seinen Router zurrücksetzen?

Das macht aus meiner Sicht nur Sinn wenn die Probleme permanent auch bei andern Anbietern vorhanden sind. Die meisten Störungen liegen auf dem Wegstrecke zum Kunden wenn nur einzelne Anbieter betroffen sind oder aber liegen im Format begründet.

 

Wenn ich meinen Router zu resetten  muss kriege ich graue Haare, weil ich anschließend weiss das ich mindesstens 1h mit der Wiederherstellung aller spezifischen Netzwerkeinstellungen beschäftigt bin. Ein Rücksicherung der Router Einstellungen kann dabei helfen ... aber habt Ihr mal darüber nachgedacht das ein Router für die meisten noch weniger beherschbar ist als eurer einfaches Streaming Device.  Dieser Rat kann eine Vervielfachung von Problemen beim Anwender hervorrufen. 

 

Ich lerne aber gerne ... erkläre uns bitte mal warum du das für notwendig hälst ... klar Ruckler können was mit der Netzwerkperformance zu tun haben. Ein Kollege am Telefon hat mir geraten auch gleich alles zu restten wenn Probleme da sind. Vor 2 Tagen nur weil meine Sky Stream Box jeden Morgen nicht mehr startet. Da wurde ich gefragt ob ich per LAN oder WLAN die Hardware betreibe. Ich wusste gar nicht das mein Fernbedienung nun mein Netzwerk benötigt, weil Ihr doch eigentlich bei der Einrichtung nur auf Blutooth und IR setzt. Da habe ich auch die Sinnhaftigkeit hinterfragt und gleichzeitig die Kompetenz des 1st Level Service Mitarbeiters angezweifelt.

 

Nicht falsch verstehen ... ich versuche erst das Fehlerbild genauer hinterfragen ... und dann dann Ratschläge zu geben. Insbesondere dann wenn höhere Aufwände damit verbunden sind. Ich will vermeiden gelich merhere Baustellen aufzureissen.

(Bearbeitet)

Level 2

 • 

101 Nachrichten

Bei mir ruckelt z.B. die Serie Fortitude in der ersten Staffel  unerträglich bei jedem Kameraschwenk.

 

Deswegen sehe ich die über meinen WOW-Vertrag. Da läufts auf der Apple TV App super glatt. Irgendwie ist da auch das Bild sauberer und die Bitrate mit ca. 8Mbits höher als bei Sky Stream (6MBits).

 

Ich dachte, probierst du Stream mal aus, aber so wie es aussieht, bleibe ich lieber bei meinem WOw-Vertrag und schaue die restlichen 6 Monate Stream nur noch die UHD-Inhalte.

VIele Grüße Dirk

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

vor 8 Monaten

Hi @Bolliman

 

mein Kollege hat schon Feierabend und meint mit " resette bei Bedarf auch deinen Router." keine Werkseinstellung, sondern das Gerät für mind. 10 Sekunden vom Strom zu nehmen, also einfach nur mal neu zu starten. 😉 

 

Des Weiteren wollen wir hier keine Links zu anderen Streaminganbietern sehen. Bitte habe Verständnis dafür. 

 

@Mike117 hat zudem nicht geschrieben, dass dies zur gleichen Zeit passiert, sondern immer mal wieder bei verschiedenen Inhalten und es lt. seiner Angabe keine Internetprobleme sind. -> Hier stellt sich nun also eher die Frage, ob es sich wirklich nur z. B. bei der Prime App über unsere Sky Stream Box so verhält oder aber auch bei der App direkt über den TV. Falls ja, aber nur bei dem gleichen Film/Inhalt, liegt es an diesem. Wenn es pro Endgerät aber immer nur mal bei unterschiedlichen Inhalten so ist, muss man weiter schauen, was es sein kann.

 

Es ist idR nämlich immer so, dass sich die Bildqualität an die Bandbreite anpasst. Sprich, man stream nur über ein Gerät und nebenbei ist kein weiteres Gerät, wie ein PC, eine Konsole und Handy in Benutzung, läuft alles super. Sobald sich aber andere Geräte ins gleiche Netz einwählen, wird diese - einfach ausgedrückt - aufgeteilt, weshalb es dann u. U. dazu kommen kann, dass die Qualität für den Streaminginhalt runtergeschraubt wird, damit es eben keinen kompletten Abbruch gibt. 

 

Am besten wäre es also, wenn @Mike117 

 

a) näher beschreibt, was er genau mit "1080p/24/50/60 Hz Anpassung" meint, wie er das genau festgestellt hat, dass es daran liegt und wie stark diese Ruckler sind. (Vllt. ein kurzes Video machen.) 

b) den gleichen Inhalt mal über verschiedene Geräte abspielt und diesen somit vergleicht

c) nebenbei auch mal einen Speedtest laufen lässt, um zu schauen, ob es Einbrüche bei der Bandbreite gibt. 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

Hallo @Sanny_G ,

Danke für dein ausführliches Feedback und Deine Arbeit hier..

Den Hinweis mit den Links zu anderen Streaminganbietern werde ich berherzigen. Trotzdem finde ich die Idee das auch mal auf gelicher Harware zu testen aufschlussreich. Es würde Mike auch mehr Aufschluss darüber geben ob es vielleicht ein spezifisches Problem bei Ihm ist oder möglicherweise ein generelles Problem sein könnte. 

 

Ist es verwerflich hier einen bestimmten Film zu nennen der in einer öffentlich verfügbaren Mediathek gefunden weren kann? Ich will keinen dazu verleiten hier gegen die Regeln zu verstossen.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Der Titel kann natürlich genannt werden. Wenn z. B. ein Film über Netflix , Paramount+ und anderen Anbietern verfügbar ist, kann das getestet werden, aber dennoch bitte keine Links/Verlinkungen zu diesen hier in der Sky-Community machen. 

Tiertrainer

 • 

32 Nachrichten

vor 8 Monaten

Danke für eure Antworten und ein frohes neues Jahr.

 

das mit dem Neustart des Routers wird ja prinzipiell immer als 1. vorgeschlagen. Hat damit aber nichts zu tun. 

 

Internetverbindung ist via Glasfaser 1000 Up/Down. Der Verbingsaufbau bzw. reguläre Free TV Betrieb auch Sky Inhalte laufen ohne Probleme. Bei manchen Dokus wie Welt Doku stotter das Bild über die gesamte Beitragslänge, was dann aber bei der Werbung oder Nachrichten dann nicht mehr so ist. 

Ich selber habe auch u.a. einen AppleTV im Heimkino, dort könnte ich das Phänomen ganz einfach nachstellen, indem ich die Bildwiedeeholungsrate fest auf eine bestimmte Frequenz (zb 50Hz) stelle und dann Material mit 24Hz zuspiele. Das AppleTV passt aber diese Rate automtisch an, (da ao eingestellt), so wie es auch vorher beim Magenta MR201 gewesen sein muss, da keine Probleme. 


ganz schlimm und fast immer ist es wenn ich Apps über den SkyStream nutze, wie Youtube oder Amazon Video.

 

ich kann das gerne mal beobachten und genaue quellen bzw. Anbieter /Filme dazu nennen. 

 

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

Hallo @Mike117

an der Art und weise wie  und was Du schreibst erkenne ich schon Du weißt was Du machst ... ich denke das ich hier wahrscheinlich nicht weiter behilflich sein kann, falls doch ... melde Dich. Habe aber keine Möglichkeit mit der Sky Q App und Apple TV mehr zu testen, weil Sky mir mit dem neuen Vertrag nur noch Sky Go zusichert.

 

Schade  ... die Sky Q App ist eigentlich alles was wir brauchen würden, die Hardware im Beta Status kann meinetwegen auch intern erst stabilisiert werden.  Wir sind Kunden keine Beta Tester, aber das kennt man ja auch von anderen Anbietern. Früher nannte man das Bananensoftware ... Sie reift beim Kunden 🙂 

 

@Sanny_G  ... ich glaube Ihr seid Kummer gewohnt und bekommt viel Unmut zu spüren. Ich hoffe das Schmerzensgeld in eurem Job gleicht das ein wenig aus. Es wäre nur schön wenn man bei Sky mal sehen würde das sich grundsätzlich an der Haltung zum Kundenfeedback was ändern würde. Leider sehr ich seit Jahren keine auch spürbare Veränderung. Das ist wirklich schade ...  aber leider in der heutigen Zeit auch kein Einzelfall.

Also wir sind dankbar wenn Ihr tut was in euren Kräften steht ... und abundzu mal das Feedback der Kunden nach oben weitergebt. Danke.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

32 Nachrichten

vor 8 Monaten

Ja richtig, diese Dinge und Kundenrückmeldungen kommen möglicherweise nicht bei den "Entscheidern" an. Die Software und auch Hardware ist absolut verbesserungswürdig.. Mein Sohn ist Softwareentwickler und erklärte mir, wie einfach soetwas via Update machbar wäre. Es müssen nur von den Verantwortlichen die Freigaben dazu erteilt werden. Mögliche Lizenzen müssen ebenfalls vorliegen

 

z.b. EPG Übersicht ist Primitiv ( das sollte man sich beim Mitbewerber mal anschauen wie schön das gelöst wurde. 

Weiter fehlt auch eine Taste auf der FB mit der ich direkt dorthin komme. (EPG). Vielleicht ne Doppelbelegung einer Taste dazu programmieren. (Langer Knopfdruck)

Startmenü ausblenden (Ja/Nein) fehlt. 

Taste für die Apps ( . . .) müssten man die Vorauswahl der angezeigten Apps anpassen können. Z.b. Radio o.ä. Vieleicht geht das ja auch?

 

Es fehlt am Stream Gerät ein Ausgang für den Ton. So das ich diesen für Verstärker abgreifen kann. So müsste  man sich keinen HDMI  Audio Instractor zulegen. 

Ab und zu kommt es mal vor, das beim Senderwechsel das Bild schwarz bleibt, auch wenn man lange wartet. Da hilft dann. nur ein Neustart des Stream's weiter. 

Die Tatsache, das die maximale Anzahl der Streams (Hardware) auf "3" begrenzt ist, ist auch unschön. Denn technisch ist das ohne Probleme möglich, sofern die Internetgeschwindigkeit dies hergibt und der Kunde natürlich bereit ist den Aufpreis zu zahlen. 

Schön finde ich, das man hier den nervigen Jungendschutz PIN deaktivieren kann. 

 

Tiertrainer

 • 

14 Nachrichten

vor 8 Monaten

@Mike117  Das Sky die Hardware für weitere Features ändert, kannst glaube ich knicken. Zusätzlich Funktionen auf eine FB zu bringen würde glaube ich nur noch mit Tastenkombinationen funktionieren ... das ist aber nicht intuitiv und daher erklärungsbedürftig.

 

Wenn ich bei Sky auf Kundenfeedback hoffen dürfte, würde ich mir wünschen die SkyQ App oder eine änliche Sky App auf alle gängigen TV OS Formate zu bringen, mich dann auf meine Kernkompetenz besinnen und gute Ihalte in Pakete zusammenstellen, Preistrukturen /-modelle zu überdenken und besseren Service über Telefon wieder anzubieten. 

 

Vergesst die Hardware ...die Vergangenheit hat gezeigt, das das nicht eure Stärke ist.

Andere machen das schon weil Sie gemerkt haben das es einfach zu komplex wird.

Ein Super Sky App würde vollkommen reichen ... die TVs werden sowieso spätestens alle 4 bis 5 Jahre gewechselt und SkyQ lief schon 2020 auf den TVs.

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 5 Monaten

Ich kann den Frust nachvollziehen. Nach dem Update von iptv auf stream box bin ich ganz ehrlich es ist pure Katastrophe absolut nervig alles es ruckelt und die Übersicht sind der pure Horror! Das ist hart ausgedrückt mit Abstand der größte Müll so etwas als fertig herauszubringen. Jeder andere Anbieter läuft besser. Ich habe mich dazu entschlossen die Empfangsart zu wechseln weil ich mir dies definitiv nicht antun werde

Level 20

 • 

16.3K Nachrichten

Wir haben hier einen Sammelthread.

Da findest du auch deine Meinung wieder.

https://community.sky.de/t5/Sky-Stream/Software-Update-fuer-Sky-Q-IPTV-Box/m-p/857724/highlight/true#M5594

 

Was meinst du mit "herausbringen"?

Die Oberfläche, Entertainment OS, ist schon weit über zwei Jahe in der Anwendung..

Für den SKY Glass und den Stream, sowie für andere Hardware.

uhttps://www.comcasttechnologysolutions.com/syndication-suite/entertainment-os

Der IPTV ist jetzt halt (über Nacht) auch der Stream.

@Desta1989 

 

Es ist jetzt für dich genau diese Anwendung, umbenannt in SKY OS.

Also wirst du dich daran gewöhnen müssen.

So kennen wir das schon sehr lange.

 

Sehr umständlich ist vieles schon.

Nutze mehr die Sprachsteuerung.

So ist es gedacht.

Du findest alle Infos im genannten Thread.

 

Die Umsetzung mit der alten Fernbedienung ist auch nicht ideal.

Der Originalstream hat ja da eine andere FB.

 

Für die IPTV Umsetzung wurde nichts erfunden.

 

Du willst auf Kabel oder SAT wechseln?

Dann bei SKY Kosten und du must dir neue Zugänge schaffen.

Langfristig setzt aber SKY dann auch noch mehr auf Internet.

 

 

 

(Bearbeitet)