Tiertrainer
•
14 Nachrichten
Sky Stream Box stört ARC / eARC HDMI Handshake mit Soundbar
Hallo Leute,
ich habe hier gerade ein Thema was meine Frau richtig wütend macht. Es nervt nur noch das unsere Yamaha Soundbar die über HDMI2 (ARC) angeschlossen ist regelmäßig nach 2 bis 3 Tagen vom Fernseher (LG CX) nicht mehr erkannt wird. Ich habe mich jetzt schon wochenlang auf die Fehlersuche begeben und per Zufall den Schuldigen identifiziert. Da man mit der Sky Fernbedienung selber ja keine Fremdgeräte richtig steuern kann, muss das ja über HDMI ARC laufen. Unsere Yamaha Soundbar hat nur einen HDMI Input, so das die Sky Stream Box auch nur über das Fernsehen mit der Soundbar verbunden werden kann.
Das Fehlerbild ist recht einfach. Alle Geräte werden vom Fernseher erkannt. Plötzlich wird die Soundbar nicht mehr erkannt. Benutzen wir den Fernseher ohne die Sky Stream Box nur mit SAT TV und Streaming Apps läuft alles stabil.
Schliessen wir die Sky Stream Box an irgend einem der verbleibenden 3 HDMI Anschlüsse mit dem org. Kabel an, dauert es 2 bis 3 Tage bis die Soundbar nicht mehr erkannt wird. Ziehen wir das HDMI Kabel an der Sky Box ab, wird Soundbar instant wieder sichtbar und funktioniert beim Einstecken des SKY Recievers wieder. Ich habe auch schon mit einem anderen hochwertigeren UHD 8K HDMI Highspeedkabel die Box angeschlossen. Das Ergebnis war dasselbe.
Im Sky Q Forum berichtet man übrigens über dieselben Probleme mit den Sky Q Recievern.
Fernseher und Soundbar wurden zeitgleich mit der Box aufgesetzt. gefühlt wird es immer schlimmer.
Es tut den Geräten nicht gut wenn man dauern die HDMI Kabel rausziehen muss, zumindest gehen nun nach diese Analyse nicht mehr meine Geräte kaputt.
Trotzdem finde ich es sehr traurig, das Sky immer noch Geräte auf den Markt bringt, die beim Kunden getestet werden. Ich bin auch nicht glücklich darüber die Box einmal am Tag stromlos zu machen. Es ist aber besser als die Box einmal pro Tag komplett zurrückzusetzen.
Haben noch mehr hier solche Probleme mit Soundbars oder anderen über HDMI ARC genutzten AV Anlaen bemerkt?
?
einstein84
Kulissenbauer
•
61 Nachrichten
vor 6 Monaten
Ich habe mit dem Q-Receiver das gleiche Fehlerbild.
Bei mir konnte ich abhilfe schaffen, indem ich zuerst den TV (LG-Oled) mit der Q-Fernbedienung einschalte. Und dann erst den Receiver einschalte nachdem die Soundbar vollständig eingeschaltet ist.
Damit habe ich seit Wochen keine derartigen Ausfälle mehr
2
einstein84
Kulissenbauer
•
61 Nachrichten
vor 6 Monaten
Ich brauche keine zwei Fernbedienungen, wenn ich lange auf der Sky Fernbedienung auf Ein/Aus drücke, geht nur der Fernseher an bzw. aus.
1
dirk_k
Beleuchter
•
101 Nachrichten
vor 6 Monaten
Es könnte auch (mit) ein LG-Problem sein. Bei mir tritt es aber nicht mit der Sky-Stream-Box auf, sondern ausschließlich mit dem Apple TV 4K. Steckt das in einen HDMI-Eingang des LG ,wird zwar zunächst der Ton über ARC an meine B & O Stage weiterleitet, aber ab dem nächsten Start gibt der LG den Ton nur über den internen Lautsprecher ab. Er erkennt scheinbar die Soundbar nicht mehr. Es hilft dann nur, kurz den HDMI-ARC-stecker raus und wieder einzustecken.
Mein Workaround ist, das Apple TV direkt mit dem HDMI-Eingang der Soundbar zu verbinden. Das Bild wird dann über die Soundbar mit ARC-HDMI durchgeschleift an den LG. Sogar in HDR. So schlägt Apple die Verbindung sogar selbst vor.
Es müsste auf diese Weise auch mit der Stream Box gehen, wenn deine Soundbar neben dem ARC noch einen weiteren HDMI-Eingang hätte.
Ich habe mir zu diesem Theater schon einen Wolf gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
momentan geht es auf diese Weise, ich muss aber höllisch aufpassen, dass eines der beiden Geräte auch wirklich aus ist- Ansonsten hilft nur, alle Geräte kurz vom Strom zu nehmen, total nervig.
VIele Grüße Dirk
1