Antworten

Playlist - "Aufnahmen" aus TV nicht ansehbar

SchorschKook
Tiertrainer
Posts: 14
Post 1 von 14
1.488 Ansichten

Playlist - "Aufnahmen" aus TV nicht ansehbar

Ich brauche mal die Hilfe der Community! 😊

Nach x Jahren mit Sky Q-Receiver habe ich mich im Sommer dazu überreden lassen, bei Vertragsverlängerung auf die Streambox umzuschalten. Der wesentliche Vorteil für mich war dabei, durch die Playlist bei Aufnahmen nicht mehr auf die Kapazität der Festplatte beschränkt zu sein.

Nachdem ich in den letzten Wochen/Monaten nur sehr wenig Zeit hatte, habe ich entsprechend viele Sendungen aus dem normalen Fernsehprogramm ( ARD RTL, Prosieben usw) auf meine Playlist gepackt.

Jetzt würde ich diese "aufgenommenen" Sendungen gern nach und nach schauen.

Das Ergebnis ist folgendes ( Beispiel: "Ich bin Dagobert", 6teilige Serie, vor ein paar Wochen aus dem Fernsehprogramm von RTL auf die Playlist gepackt) 

Ich wähle die Serie in meiner Playlist aus und klicke auf "ansehen". Danach lande ich der App von RTL, wo ich den Hinweis erhalte, dass ich ein Abo bei RTL abschließen muss, um die Serie schauen zu können. 

Gleiches Spiel auch mit "Aufnahmen" aus dem Programm von PRO7 (Joyn -App).

Bei Sendungen in der Playlist die aus dem Fernsehprogramm der ARD oder WDR auf die Playlist übernommen wurden, kommt der Hinweis in der Mediatheken-App, dass das gewählte Programm nicht mehr verfügbar ist. 

 

Ist das ernst gemeint? Ich tausche  den Q-Receiver auf Anraten von Sky wegen der unbegrenzten Kapazität gegen die Streambox und kann nichts mehr aus dem normalen Fernsehprogramm "aufnehmen", also später schauen, ohne für jeden Sender ein zusätzliches Abo abzuschließen? Also zahle ich monatlich an Sky um die Streambox mit der Playlist-Funktionalität nutzen zu können und an alle möglichen Anbieter um die Sendungen in meiner Playlist auch schauen zu können? Wohlgemerkt Sendungen, die im FREE TV liefen und die ich aus dem. Programmguide auf die Playlist gepackt habe. (für die Älteren unter uns: so wie früher Videorecorder programmieren, nur das das kostenlos war).

Da kann ich mir ja besser einen billigen Satreceiver mit Festplatte kaufen. 

Die unbegrenzte "Aufnahme-Funktion" mittels der Playlist und die Möglichkeit, ohne zusätzliche Hardware auf Netflix und Amazon Prime zugreifen zu können, ist der einzige Grund für mich, Sky zu nutzen.... 

 

Oder bin ich zu blöd das zu bedienen um die Inhalte meiner Playlist zu sehen?