spiderpig2810s Profil

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

Donnerstag, 12. Dezember 2024 00:31

Fragen zum Bildvergleich Sky Stream WOW Premium

Hallo zusammen,

 

ich war lange Jahre Sky Kunde mit zuletzt Sky Q Receiver per Sat, bin dann weg, weil die Angebote sowohl asl Bestandskunde als auch als Neukunde nicht gut waren und dann jetzt jetzt seit einigen Monaten bei WOW (mit Premium) gelandet.

 

Ich überlege aber, aufgrund der momentan gute Angebote, wieder zum "richtigen" Sky zurückzukommen.

Daher habe ich ein paar Fragen zu Sky Stream.

 

1)

Wenn man die UHD Option nicht dazubucht (was ich aber machen werde), ist das Sky Stream Bild dann besser als der WOW Premium Bild? Beispielsweise bei der Bundesliga? Eventuell durch eine höhere Bitrate? Oder ist das einfach der gleiche Stream mit einer anderen Bedienoberfläche? Frage deshalb, weil der WOW Stream, selbst mit Premium oft schon wirklich übel ist, gerade was Fußball oder Serien angeht.

 

2)

Hat man bei Sky Stream ohne UHD Option wenigstens 5.1 Sound oder ist das wie bei WOW ohne Premium nur Stereo?

 

3)

Wenn man bei Sky Stream die Multiscreen Option abschließt, bekommt man doch einfach für 39 Euro Leihgebühr die gleiche Stream Box noch einmal, oder? Was ist, wenn man diese in einem anderen Haushalt benutzt? Bekommt man, wie bei SAT und Sky Q App Nutzung noch einmal 15 Euro extra aufgebrummt (Multiscreen 2. Haushalt) oder geht das gar nicht oder fliegt man dann wegen AGB Verletzung raus oder wie läuft das?

 

Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen.

Level 8

 • 

1.6K Nachrichten

vor 8 Monaten

Bin quasi auch ein "unbelehrbarer Rückkehrer" von WuffWoW zu Sky.

Bildquallität WOW bei Fussball war auch der Hauptgrund und die extrem ruckklige  APP zb auf Waipu

(ging gar nicht 👎)

Hab die vorrübergehende Rückkehr bisher nicht bereut, und im Juni wird dann neu geschaut  wie sich WOW entwickelt und wie die Preisentwicklung bis dahin bei SKY ist.

 

Zu Multiscreen , gibt es hier andere kompetente User , die melden sich sicherlich.

Ich nutze selbiges ausschlieslich  zu Hause und zum Weihnachtssuperschnäppchennurfürdichangebotspreis.

 

 

 

Level 8

 • 

647 Nachrichten

vor 8 Monaten

Ich habe mein Sky Q Sat Abo Ende Oktober gekündigt und habe dann einen Monat WOW gebucht um es zu testen.

 

Nachdem dieser Test positiv ausfiel habe ich das Black Friday Angebot für 35 Euro für WOW Koomplett inklusive WOW Premium angenommen und bin sehr zufrieden.

Fussball ist auch nicht schlechter von der Bildqualität her als über Sat und die Filme und  Serien sind astrein.

 

Ich kann bis auf einige Kleinigkeiten am Anfang bis zur Gewöhnung an WOW nichts negatives zu WOW sagen.

 

Und auch die Aufnahmen mit dem Sky Q vermisse ich gar nicht mehr.

 

Alles eine Sache der Eingewöhnung und das sage ich als 65jähriger der über 25 Jahre einen Receiver  genutzt hat.

 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@login_name Am Ende wird immer Preis erwähnt, es ist doch jedem überlassen was er Bucht, es ist doch auch Legal WOW zu Buchen, nur es wird gebucht , nicht weil WOW so toll ist nein , weil es einfach für einige Altkunden einfach zu teuer geworden ist, nicht jeder Altkunden hat noch einen guten Preis, nur wer ebend auf einiges verzichten kann ist doch OK. Dann kommt immer Aufnahmen brauch ich nicht oder UHD auch nicht , weil viele die Vorraussetzungen garnicht haben , nur es ist doch so man kann Sky nur voll nutzen mit Kabel oder SAT Receiver. Da kommt selbst Sky Stream nicht ran, bin selbst 26 Jahre dabei, nur meinen damaligen Vertrag rechtzeitig gekündigt,und in der Alten Preisstrucktur einen Neuvertrag gemacht für 29,99€ , jetzt plus 3 mal Preisanpassung 41€ Unterschied mit UHD , mit Sky Q Service und Kids , 😉

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 8 Monaten

@spiderpig2810 Deine Fragestellung ist ja wie ist es bei Sky Stream , viele Antworten findest Du ja hier im Forum, nur Streaming ist nun mal Streaming, und weil Du selbst Bundesliga angesprochen hast, für Live Sport ist es nichts, sieht man auch bei DAZN. Kunden werden ihren Empfangsweg immer als besten darstellen, aber es ist schon ein Unterschied zwischen Linear oder Stream. Bezieht sich nur auf Live Sport, Filme und Serien vom Bild OK. Sonst hätte ich kein Netflix oder Prime , und zu den Multiscreen, auch da nochmals 15€ wenn man in einer Zweitwohnung schauen möchte, 😉 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@login_name 

Jeder hat halt seine eigenen Qualitätsvorstellungen.

Hängt ja auch vom Bildschirm (Größe) ab, also das Gefühl für das Bild.

 

Schön, es gefällt dir.

Eine Frage der notwendigen Ansprüche.

Zitat von dir heute:

"Wie haben wir früher überlebt als es nur zwei Fernsehprogramme gab und die immer wieder ausgefallen sind ?

Und heute drehen sie am Rad wenn es mal Störungen beim streamen gibt. 

Ihr hättet früher leben müssen um zu wissen wie gut ihr es heute habt. "

@kleines23 

hat es schon erklärt: @spiderpig2810 

"Wenn man bei Sky Stream die Multiscreen Option abschließt, bekommt man doch einfach für 39 Euro Leihgebühr die gleiche Stream Box noch einmal, oder? Was ist, wenn man diese in einem anderen Haushalt benutzt? Bekommt man, wie bei SAT und Sky Q App Nutzung noch einmal 15 Euro extra aufgebrummt (Multiscreen 2. Haushalt) oder geht das gar nicht oder fliegt man dann wegen AGB Verletzung raus oder wie läuft das?"

 

Multiscreen ist ausschließlich für die Mehrgerätenutzung erforderlich, Bereich Hardware und SKY Q App.

Die SKY Q App geht nur mit Multiscreen, also hier kein Gerät von SKY, Beispiel.

Diese Nutzung ist nur im eigenem Haushalt zulässig.

(Nur SKY GO ist immer 1x frei!)

 

Eine Nutzug im zweiten Haushalt kannst du selbst nicht buchen.

Die zweite Gebühr wird dir, als Multiscreen 2 zweiter Haushalt, nach Feststellung extra berechnet.

 

Qualität hat @kleines23 auch schon beschrieben.

 

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

647 Nachrichten


@digo  schrieb:

@login_name 

Jeder hat halt seine eigenen Qualitätsvorstellungen.

Hängt ja auch vom Bildschirm (Größe) ab, also das Gefühl für das Bild.

 

 

 


Ich habe einen Sony Bravia XR -75X95J   und bin mit WOW vollkommen zufrieden.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@digo 


Und heute drehen sie am Rad wenn es mal Störungen beim streamen gibt. 

Ihr hättet früher leben müssen um zu wissen wie gut ihr es heute habt. "


 

Ja.

Das waren noch die guten alten Zeiten.😂😍👍

Seufz...nicht dieser moderne schnickschnackgrampf wo man ein Technikstudium in Sachen Internet und Co braucht.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@schütz  schrieb:

@digo 


Und heute drehen sie am Rad wenn es mal Störungen beim streamen gibt. 

Ihr hättet früher leben müssen um zu wissen wie gut ihr es heute habt. "


 

Ja.

Das waren noch die guten alten Zeiten.😂😍👍

Seufz...nicht dieser moderne schnickschnackgrampf wo man ein Technikstudium in Sachen Internet und Co braucht.


Oh @schütz , es war nur ein Zitat, nicht von mir!

Das sieht jetzt aber so aus....

Ich möchte keine alten Zeiten, wirklich nicht.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@digo 


Oh @schütz , es war nur ein Zitat, nicht von mir!

Das sieht jetzt aber so aus....

Ich möchte keine alten Zeiten, wirklich nicht.


Armes Hascherl...😂

 

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 8 Monaten

Ich weiß Eure ganzen Antworten wirklich zu schätzen, aber es ging in erster Linie um den Bildvergleich zwischen WOW Premium und Sky Stream und nicht mit Sat oder sowas oder DAZN. Sat ist natürlich, was Bildqualität und Zeitversatz angeht, immer die beste Option, weil die eine viel höhere Bitrate fahren.

 

Ich wollte lediglich wissen, ob bei WOW Premium und Sky Stream quasi der der gleiche Stream abgespielt wird oder nicht, also quasi zwei verschiedene Bedienkonzepte und OS, die am Ende aber zum gleichen Stream führen. 

Hatte nämlich während meiner Sky Q Receiver und Sky Q App Zeit den Eindruck, dass die Sky Q App (!!!) auch ein besseres Bild gemacht hat (gerade auch beim Fußball) als der WOW Premium Stream jetzt.  Falls dem wirklich so wäre, ist ja die Frage, ob es wirklich zwei verschiedene Streams gibt bzw. ob Sky bei WOW einfach die Bitrate runterregelt, die sie reingeben und dadurch das Bild schlechter aussieht. Auflösung ist eben nicht alles. Ein guter 720p Stream mit hoher Bitrate kann wesentlich besser aussehen als ein 1080p Stream mit schlechter Bitrate (siehe Vergleich die Öffentlich Rechtlichen in HD und die Privaten in HD).

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Sobald ein SKY Kunde der evt beides benutzt (warum auch immer) und direkt vergleichen kann sollte er mal hier was dazu posten.

Denn solche Dinge sieht man am besten nur im direktem Vergleich.😉

 

Tiertrainer

 • 

25 Nachrichten

vor 8 Monaten

Na, das würde ich so nicht stehenlassen. Bei mir waren mehrere Wochen dazwischen und man sah es trotzdem sehr deutlich. Wenn man einen 77 Zoll OLED hat und ein gutes Bidl gewohnt ist, fällt es einem natürlich noch eher auf, aber trotzdem....auch ohne direkten Vergleich......

 

Würde sagen, was die Bildqualität angeht in absteigender Reihenfolge....

Sat > DAZN > Sky Q App > WOW Premium

Die Frage ist nur, wie sich Sky Stream hier einordnet.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Da es unterschiedliche Empfangswege sind , dazu unterschiedliche Soft-/ Hardware, ist ein Unterschied immer gegeben.

Das Basissignal https://www.dfl.de/de/glossar/sportcast-gmbh/# ist ja immer gleich.

Es sind ja keine SKY Aufnahmen beim Fußball. @spiderpig2810 

 

SKY nimmt das auf und verteilt es über die Ausgangsserver auf die verschiedenen Anwendungen.

Jede Anwendung hat verschiedene Beeinflussungen, wie notwendige Drosselung, Bildgrundkapazitäten, Verschlüsselungen und Rückkopplungen.

Es ist SKY nicht möglich über alle Empfangswege (auch Zeit) die höchste Qualität zu sichern.

Eine Frage der Infrastruktur und der Kapazitäten.

Technisch wäre ja alles denkbar, siehe die neuen Entwicklungen der Provider.

 

Daher ist die Bildqualität (Ton) eines SKY Streams, gegenüber dem linearen Empfang, eh schlechter.

Der Weg zum Stream (auch bessere Hardwareumsetzung) hat bessere Qualitäten gegenüber WOW.

Allerdings kommen ja noch eigenen Einflüsse (auch Umgebungseinflüsse, Serverweiterleitung und...) dazu.

Synchronsprecher

 • 

1K Nachrichten

vor 8 Monaten

Wow und Stream kann man nicht vergleichen, da ich Wow auf unterschiedlichen Hardwares nutzen kann und da gibt es grosse Qualitätsunterschiede. Wenn ich Wow auf nem AppleTV oder nem FireTV Cube nutze hab ich ne bessere Bildqualität als auf nem Roku Stick oder nem mittelmässigen Fernseher. Ich hab die Wow App auf nem Apple TV und hab sowohl linear als auch on demand eine bessere  Qualität als vorher bei der IPTV Box. Da Stream und IPTV Box die gleiche Hardware haben, verhält es sich da ähnlich denke ich.

Beleuchter

 • 

101 Nachrichten

vor 8 Monaten

Hallo,

da ich momentan sowohl die Sky Stream Box als auch ein noch laufendes WOW-Premium-Abo habe, ist mir sofort nach Inbetriebnahme eine doch sichtbare schlechtere Bildqualität bei on-Demand-Inhalten der Stream-Box zur WOW-App auf dem Apple TV aufgefallen.

Daher habe ich gerade mal den Vergleich mit einer Folge aus der Serie Fortitude gemacht. Die Datenrate von WOW-Premium ist deutlich höher.

VG

Dirk

2 Anhänge