Special Effects
•
4 Nachrichten
Aufnahme von Live Sportereignissen
Liebe Community,
als langjähriger Kunde bin ich von einem Kabel SkyQ Receiver auf MangentaTV mit einer Sky Streambox umgestiegen. Vor Umstellung hat es vom Sky-Berater geheißen, dass auch hier Aufzeichnungen möglich sind...
Brav habe ich mit der Plus-Taste meiner Sky Fernbedienung der Streambox das Halbfinale Tennis (Live-Sport-Ereignis) heute um 5 Uhr früh hinzugefügt.
Als ich mir dieses Halbfinale nun (ca. 18:00 Uhr) ansehen wollte, stehen hier nur NEUE (noch startende Sendungen) in der Playlist.
Die "Aufzeichnung" von heute morgen (5 Uhr) ist nicht drin, bzw. verschwunden!!!
Nun zu meiner Frage: Kann ich scheinbar keine Live-Sportereignisse wie Bundesliga, Tennis,... aufzeichnen und nachträglich anschauen???
Ich freue mich über Rückmeldungen und bedanke mich schon jetzt im Voraus!!!
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 7 Monaten
Warte Stream Kunden werden sich melden, hab nur gelesen das aber schon Live Fußballspiel in der Playliste hatte und konnte es eine Weile schauen können,wie lange ? Hat wohl auch schon wieder gewechselt? 😉 @Works
(Bearbeitet)
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
@WorksEs hängt von den Lizenzen ab. Und leider auch davon, ob Anbieter alles zeigen, was sie dürfen.
Wäre gut, es könnte eine:e Moderator:in etwas dazu sagen wie die Lage bei Tennis on demand ist.
Denn es gibt bei Sky Stream aktuell einige Bugs. Wenn du viel Glück hast, gehört das bei der Open dazu und wird behoben.
Bei Fußball waren die Rückmeldungen positiv, das scheint (schien) zu funktionieren. Vielleicht jetzt testen? Wenns nicht funktioniert, auch eine Sache für die Mods.
(Bearbeitet)
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
@Works Es ist eine Lizenzrechtefrage. Die Australian Open Matches on-demand bei disney+
Das komplette Live-Programm erhalten Tennisfans auf der Streaming-Plattform discovery+. Ihr habt ein Match verpasst? Dann könnt Ihr das Match Eurer Wahl einfach on-demand nachholen.
https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2025/live-im-tv-stream-und-ticker-grand-slam-mit-zverev-djokovic-alcaraz-und-sinner_sto20068259/story.shtml
(Bearbeitet)
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Bisschen OT 😉 wird ja spannend.
Denn RTL überträgt in Kooperation mit Eurosport ab 9 Uhr das Finale der Australian Open live im Free-TV. Kann Zverev gegen den Italiener Jannik Sinner bestehen und seinen ersten Grand-Slam-Titel einfahren?
Die Moderation der Live-Übertragung vom Tennis-Spektakel in Melbourne bei RTL übernimmt Laura Papendick, kommentieren wird Elmar Paulke. Für die Expertise sorgt Ex-Tennis-Profi Philipp Kohlschreiber.
4
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
https://www.sky.de/sport/tennis
@Workses wird von Sky nur live Tennis beworben.
Und - was sonst nicht Sky-Marketingart ist, auch deutlich, dass die zusätzlichen Streams nur über Sky Q SAT und Kabel zu empfangen sind.
(Bearbeitet)
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Das Problem ist, dass keine:r weiss, was genau mit dieser Playlist geht und was nicht. Auch bei Sky augenscheinlich nicht. Tests in Technikmedien sind entweder aus Pressematerial abgeschrieben bzw. oberflächlich. Welche Lizenzen, was on-demand? Weiterleitungen zu welchen Apps? Warum nicht Weiterleitung und/oder Hinweis, wenn jemand etwas in die Playlist packt, was on demand bei Sky nicht möglich sein wird?
Für Kunden überaus ärgerlich. Es wird versucht, zu vernebeln, dass Sky Stream kein Sky Q ist. Dazu kommt, dass es technisch nicht ausgereift ist, von Ressourcenproblemen nicht zu reden.
War klar, dass es so kommt, ist immer so bei Sky Neuheiten. Wie hat das kürzlich jemand gepostet: Bananensoftware - reift beim User.
2
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Sky macht nur Werbung für Live Tennis und Highlightclips.
Der Fehler ist, dass Content von Sky in die Playlist genommen wird, der prinzipiell wegen fehlender Lizenzrechte nicht für on-demand zur Verfügung steht.
0
skaiser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 7 Monaten
Was mit Formel 1?
1
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 7 Monaten
Es wäre freundlich von der Moderation, wenn das Thema Sport und Playlist offiziell beantwortet werden würde. Weil weder User noch KundInnen wissen, was bei Sky Stream geht und was nicht und: was davon ein Bug ist oder in Arbeit.
0
Skytho
Tiertrainer
•
23 Nachrichten
vor 7 Monaten
Ich habe auch vom Sky Sat Receiver zur Stream Box gewechselt weil der Sat Receiver ein Graus war (fortwährende Abstürze). Ihch hatte mir eigentlich eine Verbesserung erhofft.
Naja, abstürzen tut er jetzt nicht mehr, das wars dann aber auch schon.
Wenn jemand eine funktionierendes Sky System hat kann ich nur davon abraten zu wechseln.
Die sogenannte Playlist ist Schrott!
Wenn ich für die Inhalte von Sky bezahle (das beinhaltet auch nicht Sky Sender und Inhalte!) dann will ich das auch aufnehmen können.
Die Playlist ist einfach nur eine Notizfunktion mehr nicht! Ich könnte mir einfach auch die Inhalte die ich sehen will notieren und dann mit meinem Fernseher auf die entsprechende Medieathek gehen und raussuchen, dafür brauch ich Sky mit der lächerlichen Playlist nicht.
Auch die Werbung hier wird alles auf der Stream Box vereint und somit vereinfacht ist Quatsch.
Die Liste ist lang:
Punkt1.
Ich setze einen Inhalt der öffentlich rechtlichen auf die Playlist, beispielsweise einen Teil einer Seriendoku weil mich in der Folge ein Thema interessiert. Dann habe ich einfach nur die Serie gemerkt. Wenn ich 2 Tage später mir das anschauen will (Ich hab schon längst vergessen was für ein Thema das war!) Dann werde ich von der Playlist einfach zur Mediathek des Senders geschickt und ich kann ne halbe Stunde suchen welches Thema in welcher Folge der 15 Staffeln mich interessiert hat! Was soll das?
Punkt2.
Sender wie SYFY oder Warner etc. mit denen Sky für sein Abo mit wirbt kann man überhaupt nicht nachträglich sehen weil man sich den Inhalt als Disney+ auf die Playlist setzt was man extra abonnieren muss. (Betrifft natürlich auch den Disney Sender: Kann ich Live schauen aber nachträglich nur auf Disney+).
Manchmal wird auch auf Netflix oder Prime verwiesen.
Punkt3.
RTL das gleiche in Grün. Kann ich nachträglich nur auf RTL+ sehen ebenfalls Abo! ( Manche Inhalte kann man auf RTL+ free sehen aber mit minderer Qualität)
Punkt4.
Bei den anderen Privatsendern wird man auf Joyn verwiesen.
Bei allen Varianten kann man den Inhalt natürlich nur solange sehen sofern sie auf der entsprechenden Mediathek bzw Streamingdienst vorhanden ist.
Es funktioniert nur mit den hauseigenen Sky Sendern halbwegs aber natürlich auch nur solange es angeboten wird!
Sorry Sky aber die Playlist bringt Null Mehrwert und ist auch schlecht umgesetzt.
Wenn ich wüsste das Der Sky Sat Receiver mit Festplatte funktioniren würde dann würde ich wieder zurück gehen.
Ich will ja auch Inhalte aufnehmen und in ein paar Monaten schauen oder nächstes Jahr.
(Das funktionierte früher mal in den 80ern und 90ern, ich glaube das nannte sich Videorecorder?!)
Aber heutzutage geht das natürlich nicht mehr.
Ich werde mal schauen wie das mit der Formel1 funktioniert was ein Hauptkriterium für das Sky Abo war.
Wenn ich das nicht vernünftig "aufnehmen" kann dann bin ich raus!
(Sorry für soviel Text, ich werde da auch einen eigenen Thrad eröffnen)
Gruß
5
skaiser
Geräuschemacher
•
4 Nachrichten
vor 7 Monaten
@Skytho Das mit F1 bezweifle ich auch stark, so müsste sky ja den (UHD) stream on demand anbieten. Das Konzept scheint nicht ausgereift zu sein
(Bearbeitet)
0
0
perlonizer
Tiertrainer
•
34 Nachrichten
vor 5 Monaten
Gestern habe ich aus technischem Interesse die Wiederholung des F1 Rennens um 11:30 Uhr auf Sky Sport UHD in meine Playlist gesetzt. Später am Tag konnte ich mir das Rennen in UHD anschauen, da war es noch eine simple Aufnahme inkl. des Endes der vorherigen Sendung, das fälschlicherweise mit reingerutscht ist. Inzwischen hat mein Sky Stream daraus ein generelles „F1-Abo“ gemacht. Ich sehe nun sowohl das Sprint Rennen als auch das Hauptrennen, inkl. Vorberichterstattung, korrekt geschnitten, auf Abruf in UHD. Spulen ist möglich. Die jeweiligen Qualifyings sehe ich dort nicht. Liefen die vielleicht noch nicht in der Wiederholung? Weiter unten werden diverse künftige Sendungen / Wiederholungen angekündigt. Auch Qualifyings. Manches in UHD, aber auch nicht-UHD Inhalte werden aufgeführt. Das ist ja eine spannende Sache.
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Monaten
@KatjaZ @Juliane ....... und die Antwort auf all eure Anfragen? 🙂
Sportfans kann man Stand jetzt die vielgepriesene Playlistfunktion nicht empfehlen.
(Bearbeitet)
1
0
Skytho
Tiertrainer
•
23 Nachrichten
vor 4 Monaten
Ich habe es mal getestet und die letzten 3Rennen zur Playlist hinzugefügt.
Grundsätzlich geht es.
Man muss beachten das man die einzelnen Themen in der Formel1 getrennt zur Playlist hinzufügen muss.
D.h. wenn ich das Rennen zur Playlist hinzufüge ist es NUR das Rennen. Qualifying, Sprintrennen, Vorberichte, Trainings, etc. müssen alle zusätzlich hinzugefügt werden!
2 Fragen hätte ich allerdings noch.
Das Rennen wird in HD auf Sky F1 und in UHD auf Sky UHD übertragen. Auf beiden Sendern ist das Rennen markiert als zur Playlist hinzugefügt.
Jetzt konnte ich über die Playlist die ersten beiden Rennen in UHD sehen und sind in der Playlist auch mit UHD markiert.
Das letzte Rennen ist in der Playlist aber nur in HD verfügbar und abrufbar.
Ich hatte gegenüber den ersten beiden Rennen nichts verändert.
Kann man das irgendwie steuern ob er in HD oder UHD den Inhalt über die Playlist anbietet?
Und zum zweiten:
Obwohl ich auch hier nichts verändert hatte wurden beim letzten Mal die Trainings nicht in die Playlist gesetzt obwohl sie als hinzugefügt markiert waren.
Nach dem 2ten Training habe ich die Trainings mal von der Playlist entfernt und wieder hinzugefügt ohne Erfolg, d.h. das 3te Training würde trotzdem nicht auf die Playlist gesetzt.
Ist da was bekannt?
Qualifying und Rennen waren gesetzt allerdings wie schon erwähnt nur in HD.
Lizenzrechtliche Probleme dürfte es bei der Formel1 auf Sky ja nicht geben.
Gruß
1