06.06.2019 19:44
Ich sprach nicht von einer Aussage, sondern von einer These, das ist ein Unterschid.
06.06.2019 19:47
Das ist schon klar, nur ändert das nichts an deiner Wortwahl...
06.06.2019 19:54
Das nicht meine Wortwahl, ich beziehe mich nur auf Wiki.
06.06.2019 19:57
Ja dann...
06.06.2019 20:35
Tut mir leid für das Mißverständnis.
War wohl mein Verschulden, den Ausdruck nicht als Terminus kenntlich gemacht zu habe.
Sorry Dafür!
02.07.2019 15:54
Haargenau dasselbe Problem seit Heute (in Österreich). Receiver läuft. Schalte ihn aus. Und lässt sich danach nicht mehr einschalten. Erst nach ziehen des Steckers geht es wieder bis ich ihn abschalte. Dann lässt er sich wieder nicht einschalten. Stecker raus ........
Mache jetzt ein Reset. Hoffe danach läuft er wieder normal.
Reset hat erstmal funktioniert. Habe aber nicht die Option auf Werkseinstellung genommen sondern nur die erste Option. Aufnahmen auch noch alle da. Leider halt die Favoritenliste wieder neu machen müssen.
04.01.2020 13:18
Und mal wieder Typisch. Niemand von Sky meldet sich hier im Thread ist ja auch erst seit 2018 geöffnet.
Ich habe neben diesem Problem noch weitere, die den Sky Q Receiver betreffen. Netflix z.B. mal funktioniert es, mal nicht. Ein sehr bemühter Moderator hat’s nicht hinbekommen. Muss an meiner Netwerkkonfig liegen. Ich habe, wie 70% aller Internet Haushalte den gängigsten Router den es gibt. Eine Fritzbox. Ich habe den Sky Q sogar in den Exposed Host Modus gesetzt (alles an Firewall und Konsorten vorbei) und trotzdem macht er Fehler.
Liebes SKY Team, ihr habt ***** Hard- oder Software, vielleicht auch eine Kombination aus beidem. Wann können wir, die u.a. Euer Gehalt bezahlen, mit einer Lösung rechnen?
04.01.2020 13:23
ein Mod. meldet sich erst in ca. 3 -8 Tagen.....Hotline 089 99 72 79 00 (Technisches Problem)
Versuche bitte noch Folgendes: vom Strom trennen, und wieder an….dann drücke die Reset-Taste am Receiver für etwa 10 Sekunden, bis sich ein sogenanntes Bootloader-Menü öffnet. Wähle dort "Software aktualisieren" und befolge die Hinweise auf dem Bildschirm……sollte es nicht gehen, es mal ohne FP versuchen…und auch darauf achten, dass deine SC richtig bis zum Anschlag drin steckt….
Wenn das nicht geht, evtl. auf Werkseinstellung zurücksetzten auf Einstellungen -> 001 und OK drücken -> auf zurücksetzen -> Werkseinstellung
Es wäre zudem in jedem Falle einen Versuch wert, ob ein anderer HDMI-Port am Fernseher oder ein alternatives HDMI-Kabel, welches den HDCP 2.2 Standard unterstützt, möglicherweise doch Abhilfe schafft…
04.01.2020 14:05
Vielen Dank für die ganzen Tips, die Du geschrieben hast. Ich habe hier im Forum fleißig gelesen und alle Deine genannten sowie weitere ausprobiert. Alles ohne Erfolg. Ich werde jetzt noch mal das HDMI Kabel tauschen, obwohl das ja mit dem Netzwerk und dem Einschaltverhalten des Receivers vom Verständnis her, nichts zu tun haben kann und dann melde ich mich noch einmal.
LG
Ravini
04.01.2020 14:11
und Router ausmachen, neu starten....
- Habt Ihr über den Router die Einstellungen entsprechend angepasst? (Wenn das Gerät dicht am Router steht, ist die Einstellung von 5GHz ratsam, wenn er weiter weg steht, ist die Anpassung auf 2,4 GHz besser.)
joka1 | 13.02.2025 15:51 | ||
|
29.11.2024 11:59 | ||
Redi78 | 14.10.2024 21:13 | ||
Chantal_plk | 20.09.2024 09:29 |