Level 1

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

21/09/2018 07:07

SKY Q Receiver - kein Bild nach Standby

Mein Setup:


Video:

SKY Q Receiver direkt mit einem Oehlbach Easy Connect Steel HDMI-Kabel 1,5 Meter an einem LG OLED65B7D über HDMI1

SKY Q Receiver ist auf UHD 10bit eingestelllt.


Audio:

vom TV über HDMI2 ARC zu Yamaha RX-V673


Ich musste dieses Setup so wählen, da der AV-Receiver noch kein 4k kann...


Einschaltreihenfolge:

1. TV

2. AV-Receiver

3. Receiver


Soweit alles gut, funktioniert!

Es kommt in letzter Zeit jedoch sehr häufig ( 2-3x die Woche ) vor, dass nach dem einschalten Bild und Ton fehlen...

Der SKY Q Receiver wechselt vom blauen Ring auf das weiße SKY-Logo, mehr passiert nicht.


Drücke ich jetzt, ohne irgendwo, irgendwas umzustellen, den Reset-Knopf, kommt nach ca. 5 Sekunden der SKY Q Receiver-Bootscreen.

Danach, wenn geht alles wieder für eine Weile.

Selbes verhalten zeigt sich auch wenn statts 4k UHD, "normales" HD als Bildeinstellung verwendet wird.

Es scheint, als ob irgendwie der HDMI-Ausgang im Standby "hängen" bleibt...


Firmware ist aktuell, Stand von vor 2 Tagen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Lösungen?


In dem Zuge ist mir auch aufgefallen, dass die Festplatte eigentlich rund um die Uhr aktiv ist obwohl nichts aufgezeichnet wird. Ist das normal?


Danke, Grüße

Special Effects

 • 

1 Nachricht

vor 7 Jahren

auch bei mir klappt das mit dem SKY-Q nicht, wenn er aus dem Std.By kommt bleibt das Bild dunkel. Alles Geräte der neuesten Generation auf UHD gestellt, hochwertige HDMI Kabel verwendet. SKY-Q über HDMI an Marantz AV8805 und dann auf LG 77"OLED. Nach kurzem Ausschalten und wieder einschalten kommt ein Bild. Wenn der SKY-Q etwas länger, ca. 15-30 min aus war bleibt sehr oft das Bild dunkel. Habe SKY-Q auch direkt an den LG angeschlossen und immer darauf geachtet, das die Auflösungen (UHD) alle korrekt sind. Ob HDMI Steuerung eingeschaltet ist oder nicht, das Bild bleibt dunkel. Habe 3 Geräte installiert und bei allen 3 Geräten das gleiche Ärgernis. Wenn der Q mal viel Lust hat funktioniert es auch. Ich kann mir nur vorstellen, das der Handshake nicht ordentlich funktioniert. Doch seitens SKY ist immer alles in bester Ordung. Einfach mal einen Fehler zugeben, nein bloß nicht. Es ist ein Humax Gerät, ich hatte vorher laufend Ärger mit den Humax Boxen, hat lange gedauert bis die mal Fehlerfrei gelaufen sind. Das Geräte mit Softwarefehlern behaftet sind verstehe ich auch, doch es kostet viel Zeit und Geduld, die von niemandem bezahlt wird. Ich werde demnächst alle SKY Installationen ablehen.

Alle Geräte sind Softwaremäßig auf dem aktuellen Stand, Kabel wurden mehrfach getauscht, es bleibt der schwarze Peter bei Q.

Suche Leute mit gleichem Problem, meldet euch.

Gruß, Norbert

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten

bildundton schrieb:

Das Geräte mit Softwarefehlern behaftet sind verstehe ich auch ...

Also ich kann so etwas nicht verstehen

Kamera

 • 

2.4K Nachrichten

.....das Forum hier ist voll davon. Must nicht lange suchen.

siehe Technik

Die anderen sind bei Facebook oder Twitter....

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 7 Jahren

Nun ja, eine Bestandsaufnahme ist keine Antwort oder Lösung eines Problems!
@mm_cpe
Keine Ahnung, warum hier jetzt "beantwortet" steht...

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

Aha...hab grad den Thread hier entdeckt. Da bin ich also doch nicht der Einzige mit diesem Problem, dass (meistens früh wenn ich den Receiver einschalte) ich kein Bild und Ton habe und muss bis jetzt den Receiver einmal komplett vom Netz nehmen, damit es funzt.

Und da hatte mir doch der Mitarbeiter von sky, den ich heute früh angerufen habe, gesagt, dass dieses Problem nicht bekannt sein soll. Da wundert mich jetzt nix mehr...man scheint es da irgendwie zu ignorieren, dass ja anscheinend doch dahingehend andere User auch Probleme haben.

Meine Problem sind wie folgt in dem Thread HIER zu lesen (ich kopiere mal komplett was ich da alles bisher geschrieben habe und zwar:

Ich bin ja auf skyQ umgestiegen und prinzipiell erst mal mit dem Receiver zufrieden. Allerdings habe ich ein Problem.

Schalte ich früh den Receiver ein, dann hab ich kein Bild und Ton. Der Receiver ist im StandBy und der LED Ring leuchtet auch blau und schalte ich jetzt ein, dann leuchtet zwar das sky Logo, aber aus dem HDMI kommen weder Bild noch Ton. Auch mehrfaches Ein/Aus-Schalten ändert nix an dem Zustand.

Als der Receiver das schon mal gemacht hat, habe ich den ganz normal ausgeschaltet und bin erst mal unterwegs gewesen. Also ich wieder nach hause kam und hab eingeschaltet, da ging der Receiver von alleine wieder.

Nun hab ich den Receiver getauscht nur leider...gleiches Ergebnis.

Also hab ich jetzt mal, nachdem grad eben wieder kein Bild und Ton habe, zuerst das HDMI Kabel mal mehrfach getauscht. Nix...des weiteren an meinem Samsung TV auch mal andere HDMI Eingänge genommen...Nix.

Da bei mir der Ton über HDMI vom Fernseher auf meine Bose Solo 5 geht hab ich auch mal direkt ein optisches Kabel vom Receiver auf meine Bose genommen um nur mal zu sehen, ob wenigstens der Ton kommt und es am HDMI liegt. Schalte ich jetzt den Receiver ein, dann habe ich nur in etwa 2 Sekunden den Ton und dann nix mehr.

Sobald ich den Receiver 1 x komplett Stromlos mache funktioniert der wieder.


Hat jemand eventuell dieses Problem ebenfalls und vielleicht auch eine Lösung?


Was ich jetzt mal geändert habe ist folgendes:


Die Steuerung meines Samsung TV per HMDI (also das Einschalten per "Anynet+ HDMI CEC)) hab ich mal deaktiviert, also am TV und am Receiver (hat eh nicht funktioniert). Den Stromsparmodus hab ich von ECO mal auf Aktiv umgeschaltet.

und dann hatte ich noch dies geantwortet:

Also...ich hab jetzt wie weiter oben beschrieben folgendes geändert:

Standby Modus mal auf "Aktiv"

Steuerung des TV per HDMI am Receiver und TV deaktiviert.

Toneinstellungen per HDMI war auf Stereo...hab ich erst mal so gelassen und nur den optischen Ausgang mal ebenfalls auf Stereo gestellt. Bekomme morgen mein Toslink Kabel und da werd ich meine BOSE dann über den optischen Ausgang nehmen

Sat-Signal  is..."Signalstärke 64 und Qualität bei 90"...kann damit aber sicher nix zu tun haben denn...wie ich weiter oben geschrieben hatte ist ja, wenn der Fehler auftritt, der Ton ca. 2 bis 3 Sekunden kurz da und dann nicht mehr.

Und...ich hab die Auflösung wieder auf 1080i gestellt (vorher 1080p)

Mal die nächsten Tage schauen, ob der Fehler wieder auftritt.

Hatte auch Kontakt zum Kunden-Service per Telefon nur...der konnte mir auch nicht weiter helfen. Was er mir "angedroht" hat war, dass ein Service Mitarbeiter vorbei kommen könnte wenn es nicht in den Griff zu bekommen is. Nur...was soll der bei mir, wenn der Fehler doch nur sporadisch auftritt? Wenn der kommt is aller Wahrscheinlichkeit nach grad eben der Fehler nicht und da frag ich mich..was will der da machen?

PS der Receier hängt an meinem Samsung  UE46F8090SLXZG TV aber damit dürfte es nix zu tun haben. Denn wie gesagt...tritt der Fehler auf, ist der Ton beim Einschalten nur so 2 bis 3 Sekunden da und dann nicht mehr. Also dürfte es definitiv am Receiver liegen

Jetzt bin ich mal gespannt, ob die anderen Einstellungen etwas bringen.

Tiertrainer

 • 

30 Nachrichten

Hallo! Hast du die Sache mit der einschaltreihenfolge schon versucht ?(hab ich auf seite 3 das das erste Mal beschrieben). Funktioniert bei mir immer noch,... Du hast zwar anscheinend keinen AVR dazwischen, aber vl lässt sich das bei dir trotzdem anwenden,...(Sky Receiver immer als letztes ein und ausschalten)

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

danke...ja...hab ich mit bekommen...ich werd mal testen und immer erst den TV und dann den Receiver einzuschalten.

Spätestens morgen früh denke ich werd ich sehen...denn komischerweise trat diese Fehler immer früh bis jetzt auf.

Könnte da durchaus sein, dass ich zuerst den Receiver und dann TV und Bose Solo5 eingeschaltet habe.

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

so...mit meinen derzeitigen Änderungen in den Menüs vom Receiver und der Einschaltreihenfolge hatte ich hute früh kein Problem...läuft.

Werd dann aber noch mal verschiedenen Einstellungen testen ob die eine Auswirkung haben. Zuerst mal die Auflösung wieder auf 1080p setzen und dann mal den Standby Mode wieder zurück auf ECO. Steuerung des TV lass ich aus weil die eh nicht funzt.

Ob es jetzt dauerhaft funktioniert kann ich nach einem Tag natürlich noch nicht sagen.

Level 1

 • 

225 Nachrichten

musikerlanze

Welche SW Version hast Du drauf? Hast Du schon die neue Q90 oder noch die alte Q80 ? Ich hatte bis gestern die Q80 drauf und habe genau das von Dir beschriebene Problem. Irgendwann funktionierte es dann mal wieder. Dann hatte ich versucht das Update auf die Q90 zu machen, da das aber wieder deaktiviert war, war weiterhin die Q80 drauf und danach gingen die Probleme wieder los. Nun aber Toi Toi Toi, seit vorgestern Q90 drauf und derzeit kein Einschaltproblem.

Gruß Ralf

Tiertrainer

 • 

26 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hab ich schon paar mal versucht...Einstellungen/Software Info und dort auf die "Installieren" Funktion gegangen. Da wird aber leider nix installiert. Oder hab ich da was verpasst?

Kamera

 • 

2.3K Nachrichten

Der Kommentar von mm_cpe wurde mittlerweile auch wieder entfernt, warum auch immer. Vielleicht geht es doch nicht, kein Plan.

Maskenbildner

 • 

394 Nachrichten

Die Softwareaktualisierung dauert i. d. R. so ca. 45 Minuten und wird meistens automatisch aufgespielt, d. h. bei seinen täglichen Aktualisierungen (EPG, usw.) wird dann auch noch die Software aktualisiert wenn es eine neue Version gibt.

Wenn die Software manuell aktualisiert wird (vorausgesetzt dass ein manuelles Update seitens Sky auch frei gegeben ist bzw. nicht unterbunden wird), über das Menü, ist das etwas irreführend. Dieser Update Hinweis kommt immer auch wenn kein neues Update vorliegt .....


Hier auch nochmal die Vorgehensweise übers Menü:

Bei Software Version, rechts daneben auf Installation, Dauer ca. 45 Minuten, wenn er fertig ist steht dann da "Receiver in Standby schalten", den Receiver dann auch in den Standyby schalten, warten, dauert ein wenig, dann den Receiver wieder einschalten (evtl. noch den Anweisungen folgen). Fertig.

Um Mißverständissen vorzubeugen, wer das noch nie so gemacht hat, wenn man in diesem Menü stehen bleibt, schaltet der Receiver dann irgendwann auf Vollbild, um zu sehen wie weit er ist bzw. ob die Meldung schon da ist wegen dem Standby dann wieder in die Einstellungen gehen und bei Softwareversion nachschauen ....

Egal ob es eine Aktualisierung gibt oder die aktuelle Softwareversion schon drauf ist, der ganze Vorgang dauert immer gleich lang ! Das heißt man kann diesen Vorgang immer durchführen auch wenn es keine aktuelle Softwareversion gibt (oder wie die FW von Sky nicht für ein manuelles Update freigegeben wurde). In diesem Fall wird nochmals die derzeit auf dem Reveiver installierte Version installiert.


Level 1

 • 

225 Nachrichten

musikerlanze

Hallo,

Das Glück währte nicht lange. Ca. 3 - 4 Tage nach dem Update gingen die Probleme wieder los. Receiver schaltet aus Stand By nicht mehr ein (zumindest wenn er über Nacht auf Standby war). Bleibt nach längerem Betrieb einfach hängen (Ton stottert oder aprupter Abbruch). Bei Beidem hilft dann nur noch Stecker raus und kompletten Neustart machen (Neuerdings geht er danach wenigstens gleich auf den letzten Sender zurück, vorher startete er immer mit Senderplatz 100). Ausserdem habe ich seitdem das Problem, dass, wenn sich der Receiver im Standby aufgehangen hat, im AV Receiver ein Knistern auf den Lautsprechern habe.

Gruß Ralf

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo zusammen,

bei mir tritt das Problem ebenfalls auf.

Geräte: Sky Q, Xbox One X, Nintendo Switch an Denon AVR-X1500H. Der AV Receiver ist über ARC HDMI mit meinem LG OLED65C8 verbunden.

Mal startet der Sky Q, mal nicht. Wenn nicht, muss ich den Sky Q vom Strom nehmen und komplett neu booten. Mega nervig. Bei der One X und Switch klappt alles einwandfrei...

Wann reagiert ihr von Sky endlich und bringt vernünftige Hardware vom Austausch?!

Level 1

 • 

225 Nachrichten

Hallo,

bei mir war es das Problem mit dem Speedport Smart 3 über W-Lan. Ich habe jetzt vor ca. 5 - 6 Wochen von W-Lan auf Lan umgestellt und danach dann im Receiver W-Lan komplett deaktiviert.

Seitdem keine Probleme mehr. Receiver startet jedes Mal aus dem Standby sofort. Keine Abbrüche mehr, weder Live Bild noch OnDemand Inhalte.

Gruß Ralf

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 6 Jahren

Ich hatte das gleiche Problem. Nachdem ich die Steuerung über HDMI in den Einstellungen ausgeschaltet habe, funktioniert alles wie erwartet , unabhängig von der Einschaltreihenfolge.

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 6 Jahren

Normalerweise kann ich den Receiver wie folgt in Verbindung mit der Soundbox ohne Reset verwenden: 1. Ausschalten: Bild und Ton am Fernseher vorhanden, Receiver in den Stand by, TV in Stand by, Soundbox deaktiviert sich von allein. 2.Einschalten: In umgekehrter Reihenfolge heißt TV einschalten (bei meinem LG 65 SM 8500 bis Einblendung erscheint keine Verbindung mit hdmi Gerät) und warten anschließend Receiver einschalten und falls die Soundbox sich nicht einschaltet diese ebenfalls einschalten. Hat bisher immer geklappt ohne den Receiver zu reseten oder den Netzstecker zu ziehen

Special Effects

 • 

10 Nachrichten

vor 6 Jahren

Bin auch betroffen, Sky Receiver ist neu und seit Sonntag (03.11.19) in Betrieb mit aktueller Software.

 

a) Ist die Box direkt an einem HDMI-Eingang des TV angeschlossen ?

Ja, direkt mit dem mitgelieferten HDMI-Kabel

 

b) Tritt es nur beim Aufwachen aus dem Standby auf ? Funktioniert die Box nach einem Kaltstart danach immer ?

Q-Receiver ist auf Eco eingestellt., Das Problem tritt nur nach der Nacht beim ersten Einschalten auf. Ab dann klappt es immer, bis zur nächsten Übernachtung

 

c) Tritt es unabhängig von der Einstellung des Standby-Modus (Eco/Aktiv/Nie) auf ?

Bisher nur auf Eco probiert

 

d) Tritt es unabhängig davon, ob "HDMI-Steuerung" auf der Box ein- oder ausgeschaltet ist, auf ?

Ja, ist unabhängig von der Einstellung

 

e) Wird ein UHD fähiger TV verwendet ?

Nein, Samsung Full-HD

 

f) Tritt es erst seit dem Update auf eine Q080.xxx SW-Version auf, d.h. frühestens seit dem 10.Sept. dieses Jahres ?

Sky-Receiver ist neu mit aktueller Software

 

g) Wurde bereits ein Boxen oder HDD-Tausch vorgenommen und das Problem besteht weiterhin ?

Bisher noch nichts getauscht

 

Ich hoffe man bekommt das in den Griff.

Kulissenbauer

 • 

46 Nachrichten

vor 5 Jahren

Hibt es was neues? Problem besteht weiterhin.

 

Auch bei UHD mit 10 bit. Bei 8 bit tritt der Fehler nicht all zu oft auf.

 

Verbunden über Denon xh 2700 (2020 modell)

 

Solange man keinen anderen Eingang benutzt ( z.b. ps5)

Und dann nicht wieder wechselt auf Sky geht es mit einem Work Arround. ( Erst TV, dann Denon, dann Sky)

 

Sonst hilft nur bei sky den stecker ziehen... Neueste Version ist installiert...

 

Bitte um Abhilfe....das Thema ist jetzt mehrere Jahre Alt.

 

 

Tiertrainer

 • 

19 Nachrichten

vor 4 Jahren

Interessiert Sky alles.nicht. 

Sobald Sky Fußball noch mehr verliert bin ich weg.

 

Mir ist kein anderes Stück hard und Software bekannt welches so dermaßen große Probleme macht.

 

Das hier genannte Problem hab ich auch und es geht nur mit Stecker ziehen.

 

Alles egal Sky schert sich 0.

So ist es mit Beta Versionen wenn wir die Tester sind und 0 Qualitätskontrollen durchgeführt werden.

 

Hab mich abgefunden. Filme, Serien etc da sind andere besser. Netflix Prime und co.

 

Sky nur noch wegen Fußball und auch das verlieren sie wie die Kunden auch.

 

Ciao