Special Effects
•
4 Nachrichten
Wann gibt es UHD endlich über IPTV (Sky Q App)?
Hi zusammen,
vorweg: Mir ist schon klar, dass es das noch nicht gibt und dass es mehrere Threads zu dieser Thematik gibt. Aber ich will weiter darauf aufmerksam machen.
@anonymousUser: Was denkt ihr euch eigentlich? Wir haben mittlerweile April 2024 und eure Inhalte sind über IPTV NOCH IMMER NICHT IN UHD verfügbar? Lebt ihr in den 2000er Jahren? Glaubt ihr, dass in den Wohnzimmern eurer Kunden noch 30 Zoll HD-Ready-Fernseher stehen? Wart ihr in letzter Zeit mal in den Elektronik-Märkten dieser Welt unterwegs und habt vielleicht festgestellt, dass UHD/4K absoluter Standard ist? Offensichtlich nicht. Gefühlt jeder andere Streaming-Dienst bekommt das hin - nur ihr nicht. Von mir aus könnt ihr eine UHD-Option auch als zubuchbares Paket anbieten. Dann habe ich als Kunde wenigstens die Chance, für die Dinge, die mir fundamental wichtig sind, mehr Geld auszugeben. Aber in Zeiten des Breitbandinternets eure Kunden zwingen, Satelliten-Anschlüsse zu nutzen, ist einfach lächerlich. Sorry für die Wortwahl, aber ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass ich hier für viele andere Kunden spreche.
Leider ist Sky für manche Bereiche Monopolist und es gibt schlicht keine Möglichkeit, auf andere Anbieter auszuweichen. Gäbe es diese, wäre ich schon lange weg und würde auch herzlich gerne mehr zahlen.
Akzeptierte Lösung
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hinweis @ sky ist keine SKY Adresse!
Du hast ja schon alles gelesen.
@woerlz15
Bestimmt ist dir alles bekannt?
Nicht schön, aber zur Zeit fast aussichtslos?
Daher bleibt es bei der Kostenfrage der gesamten Struktur von SKY. Serverkosten und...
Mit Technik hat das ja nichts zu tun, da geht ja UHD auf der IPTV Box. (Nicht die SKY Sender!)
SKY hat doch noch nicht mal die Kapazitäten Formel 1 und Bundesliga gleichzeitig in UHD zu übertragen.
Auf den Q's!
Die Aufnahmen erfolgen aber in UHD. Formel 1 dann nur in der Wiederholung UHD.
Die ersten Rennen, da lagen die Termine übereinander.
Wenn das mal geht, dann kommt bestimmt noch mehr?
Wenn die Finanzen das zulassen.
(Bearbeitet)
0
Belphegor
Kulissenbauer
•
55 Nachrichten
vor 1 Jahr
Nur eine Vermutung meinerseits aber Sky Q IPTV wird im Spätsommer zu Sky Stream. Damit würde zumindest die Chance auf UHD bestehen da es in UK das bereits gibt.
Aber das Beispiel bei den ersten beiden Saisonrennen F1 zeitgleich mit der Bundesliga spricht in der Tat Bände. Da liegt im Bereich der Infrastruktur einiges im Argen. Hatte mich die letzten Jahre schon gewundert das seit Einführung von Sky Q der UHD Bereich nicht weiter ausgebaut wurde. Ich denke die allermeisten Kunden nutzen es einfach nicht. Sieht man ja insgesamt an der Verteilung von UHD Inhalten. Selbst in 2024 werden ja immer noch DVDs verkauft und die 4K UHD fristet ein Nischendasein und ich kenne keinen in meinem Umfeld der sich jemals eine UHD Disc gekauft hat, obwohl die alle UHD-fähige Fernseher mittlerweile habe. Teilweise wird normales TV auch immer noch ohne HD+ schön in SD geschaut. Der deutsche Markt hat an der Stelle null Qualitätsbewusstsein.
2
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ob es nun Bild oder Ton angeht - es ist nicht allen gleich wichtig, das Optimale zu nutzen. Und manche Unterschiede sind nicht so, dass es für alle einen deutlich merkbaren Unterschied macht.
Manches ist manchen auch zuviel (z.B. HDR).
0
0
kleines23
Level 19
•
8.8K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich kann die IPTV Kunden voll verstehen, wurde ja nun lange genug angekündigt das es kommen soll, es stimmt das es viele noch nicht so eng sehen, warum weil viele die Vorraussetzungen gar nicht haben, ließt man doch hier öffters, fehlender UHD TV , genau wie fehlender Smart TV um zu Streamen. Merkt man ja immer wenn Probleme mit den Apps gibt, wurde offt geantwortet, warum über den Sky Receiver, ja weil es noch genug Kunden gibt
die auf den Receiver angewiesen sind, genau so gibt es noch Kunden die Sky ganz ohne Internet nutzen. Soll keine Entschuldigung dafür sein, wünsch mir auch mehr Inhalte , bin SAT Kunde und ein Unterschied zu HD ist es schon.😉
3
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo an alle,
zu dem ganzen gibt es jetzt auf inside-digital.de einen passenden Bericht. Dieser ist vom Montag (08. März 2024) gegen 19:29 Uhr:
Gruß, Sonic28
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
"Notwendig sind demnach offenbar Anpassungen in der Software und auf den Servern des Senders."
Softwareanpassungen - da kann man sich auf weitere Jahre einstellen und was die Server anlangt - die Cinema-Sender-Reduzierung. Läuft 😁
1
0
RicoOS
Special Effects
•
4 Nachrichten
vor 1 Jahr
Trauriges Thema, vor Allem wenn man sich mal vor Augen hält das es mal ging!
Und zwar in Kombi mit der Telekom und den Media Receiver 401. Damit konnte ich Jahrelang schön UHD gucken. Hätte ich gewusst welche Konsequenzen eine Änderung dahingehend hat, hätte ich das nicht geändert.
Und das alte Konstrukt kriegt man nicht mehr gebucht, da man A) Sky nicht mehr via Telekom buchen kann (nur noch WOW) und B) der MR 401 "ausgedient" hat.
7
0
Dennisnod
Tiertrainer
•
26 Nachrichten
vor 1 Jahr
gibts hier Neuigkeiten? Zwei oder mehrere UHD-Streams gleichzeitig laufen zu lassen hat ja nur was mit Internetleitung zu tun.
1
0
passix
Special Effects
•
5 Nachrichten
vor 1 Jahr
@Sanny_G
Das Verhalten von Sky (und da ihr Ansprechpartner seid, gehört ihr auch dazu), ist eine absolute Frechheit.
So langsam bekomme ich das Gefühl, dass das etwas für die Verbraucherzentrale sein könnte. Immerhin wurde seit Jahren offiziell angekündigt, dass diese "Funktionen" nachgeliefert werden.
Auch auf der Kommunikationsseite ist das Verhalten eine Vollkatastrophe und unseriös.
(Bearbeitet)
3
0
Rose85
Kulissenbauer
•
69 Nachrichten
vor 11 Monaten
@digo @Dankbar
(Bearbeitet)
0
0