BRs Profil

Geräuschemacher

 • 

10 Nachrichten

31/03/2024 13:07

Skyq auf LGTV - SkyPin funktioniert nicht

Ich versuche auf meinem neuen LGTV die Skyq App zu installieren. dort will er neben Kundenummer auch die SkyPIN. Diese habe ich mittels Chat schon 2y geändert, aber der LG weist jedesmal Fehler aus. Auf meinem AppleTv geht es komischer Weise. Kann es daran liegen, dass ich immer noch mit Mudul und ohne receiver sehen kann? Müßte doch aber gehen?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Die Sky Q App benötigt den Q Receiver.

 

Wenn das mit dem Modul funktioniert, bist du doch versorgt. Jeder, der sein Modul behalten darf, kann froh sein. Es gibt es nicht mehr und wird gegen den Q getauscht.

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Auf meinem Smart-TV (Samsung) ist nur die SKY Q App installierbar. Andere werden nicht angeboten. Wenn ich die Zugangsdaten eingebe, kommt eine Fehlermeldung. Ich habe allerdings keinen Sky Q Receiver, sondern noch ein altes Gerät (was ich ungern abgeben möchte). Funktioniert die Sky Q App also nur, wenn man auch einen Sky Q Receiver hat? VG

Geräuschemacher

 • 

10 Nachrichten

vor 1 Jahr

Und warum läuft es dann auf dem AppleTV?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Die App ist für Kunden mit einem Sky+ Receiver, einem Sky CI+ Modul oder Receivern von anderen Herstellern [ausser Samsung, LG] nicht verfügbar.

https://www.sky.de/hilfe/geraete/bedienung/sky-q-receiver/technische-voraussetzungen-sky-q

 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 1 Jahr

Fazit: ich benötige also den Sky Q Receiver, um die Sky Q-App über mein Zweitgerät (im gleichen Haushalt) nutzen zu können, richtig?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Du könntest auch mit Hilfe vom  Apple TV  streamen.

"Die Sky Q App ist mit einem AppleTV  ab der 4. Generation und neuer kompatibel"

dazu braucht es dann auch Multiscreen (15 EUR/Monat).

https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556

 

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@DoncasterRichtig, und hast ja gelesen,da bestimmt Altvertrag Sky Q Service .😉

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hm, klingt noch umständlicher. Werde dann wohl doch den neuen Receiver anfordern müssen. Hab mich lang genug dagegen gewehrt :,)

Danke für deine Hilfe! 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 1 Jahr

Was habe ich gelesen?

Ja, ich habe einen Altvertrag. Das hier steht da: (Anhang)

1 Anhang

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@DoncasterGelesen das man Sky Q Service braucht in alt Vertägen um Sky Q App zu nutzen, darum meine Frage. Es gibt noch Kunden haben das nicht.😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Multiscreen, das kann e. ModeratorIn sicher feststellen, ob oder nicht im Vertrag.

 

Den Apple TV kaufst du einmal und gut ists für lange Zeit.

Was den Preis anlangt, es muss nicht das neueste Modell sein.

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 1 Jahr

Jetzt verwirrt ihr mich. Seht ihr meinen Anhang im Post zuvor? 

Aber um auf dem Zweitgerät die Q-App zu nutzen, brauche ich dieses Multiview ODER dieses Apple...? Also nur den Receiver austauschen reicht nicht?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Es kommt auf deinen Vertrag an, ob da Sky Q Service schon enthalten ist @Doncaster 

 

Apple TV ist eine Streamingbox 😀 hat den Vorteil, dass man sie woanders hin mitrnehmen könnte.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Okay, kann ich das in der App (mein Sky) selber einsehen? Anhand meines Screenshots kannst du nicht ja/nein sagen?

Schreibe ich einfach einen der Moderatoren hier an?

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Es wird sich hier e. ModeratorIn melden. Immer mal hier hereinschauen.

 

Bei dir steht Multiscreen nicht bei den Zubuchungen, das könnte heissen, du hast das inclusive. Aber bei Sky Online Infos weiss man nie 😁

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@DoncasterHab dein Screenshot gesehen, aber das sagt nicht aus das Du den Service im Abo hast, ansonsten musst Du bei Wechsel auf den Q Receiver Multiscreen zu buchen, für jetzt 15€ ist wie früher die Zweitkarte.😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

vor 1 Jahr

@Doncaster 

IMG_20231215_213129.jpg

 So sieht es bei mein Sky auf dem Q Receiver aus, kannst Du das über den alten Receiver aufrufen? da stehen alle zu Buchungen.? Nur zur. Info einfach anschreiben geht nicht, warte bis Du aufgefordert wirst, sonst wird es nicht gelesen.😉

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

Nein, sowas kann ich auf dem Altgerät nicht sehen. Aber wie Miika schon schrieb, kann das wohl nur jemand Offizielles einsehen. Danke trotzdem für die Erläuterungen.

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

Hallo @Doncaster

 

sofern du keinen Sky Q Receiver oder Sky Q IPTV nutzt, kannst du die Sky Q App nicht verwenden. Die Hardware sowie der entsprechende Service ist Voraussetzung.

 

Sende mir, für eine weitere Klärung, bitte deine Kundennummer, das Geburtsdatum und den Namen der hinterlegten Bank. Wenn du PayPal als Zahlungsweise hast, dann schicke mir die aktuelle Anschrift und bei Kreditkarte die letzten 4 Ziffern.

 

Gehe dazu auf mein Profil und klicke auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,

Nadine

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

10 Nachrichten

Habe ohne Aufforderung Nadine angeschrieben, bi ja der Themenersteller und hoffe auf Antwort ohne Aufforderung. Danke.

Level 18

 • 

6K Nachrichten

Hallo @BR !

 

Hier im Forum gilt allgemein, dass die Mods nicht einfach angeschrieben werden sollen. 

Unaufgeforderte Nachrichten sind nicht erwünscht und werden nicht gelesen!

Beachte dazu auch den blauen Infokasten über dem Schreibkasten wenn du eine PN senden möchtest. 

 

Bald meldet sich ein Mod und bittet dich um deine Daten. 

 

Viele Grüße

grauerwolf 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

6.8K Nachrichten

Hallo BR,
 

wie grauerwolf schon schrieb, werden unaufgeforderte PNs nicht von uns beantwortet.
 

Die Community-User haben dir bereits die Info gegeben, dass du für die Nutzung der Sky Q App ein Sky Q Gerät auch benötigst.

 

VG, Jule

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo, wollte kurz eine Rückmeldung geben, dass eure Hinweise hilfreich waren und es problemlos funktioniert. Danke dafür! VG

Tiertrainer

 • 

12 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hab das gleiche Problem auf meinem neuen Samsung TV.

 

Hab mich jetzt für Multiscreen freischalten lassen. Kann mich mit meinem Lgogin am Samsung TV nicht an,elden. Es kommt immer eine fehlermeldung. PIN habe ich geändert. APP neu installiert. Geht alles nicht. SKY GO klappt und auf meinem alten Samsung klappt Sky Q. Auf der Xbox konnte ich SKY Q auch nicht einrichten, Selbe Fehlermeldung. Ich glaube die APP braucht mein Passwort. Das kann ich aber weder bei der Xbox noch auf dem neuen Samsung TV eingeben. Hat jemand eine Lösung?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

 

Einmal das Anliegen posten reicht in Foren, nicht mehrfach bitte @axelsmurf

 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Screenshot_20240405-084433~2.png

@axelsmurf Wurde ja schon geschrieben 😉

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

12 Nachrichten

Die Antwort kannnicht stimmen da es auf meinem alten Samsung TV einwandfrei mit der Sky Q App klappt. Nir ich glaube ich darf mich nicht ausloggen. Sonst komm ich nicht mehr ein. Auch funktioniert es mit Apple TV. Allerdings nicht XBox X. Sehr eigenartig. Ich glaube es fehlt in den Apps die Möglichkeit mit dem Passwort anstatt des PINs anmeöden zu können

Tiertrainer

 • 

12 Nachrichten

ja sorry

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Der User hat die Lösung in seinem ersten Anlauf in einem anderen thread selbst gefunden 👍

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

Selbst gefunden? Es wurde gesagt das es daran liegt, dann hätte er nicht nochmals fragen brauchen😉

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 1 Jahr

Die langen threads zu durchforsten, ist eine Zumutung. Gerade für die, sich hier und mit Sky -Eigenheiten nicht auskennen.

 

Was fehlt?

Eine Kachel zum Thema als Aufmacher auf die erste Seite.

Dann übersichtlich die Varianten aufgeführt: wenn ..... dann ..... (z.B. wenn Modul, dann kein Multiscreen)

Mit Hinweis auf die 8.- EUR-Aktion für Multiscreen und wie sie gebucht werden kann.

Samt einer Erklärung/Ausdruck des Bedauerns für das angerichtete Chaos.

Mit  Hinweis wie Sky das zu beheben gedenkt. Wer warten soll (auf ein Update oder Anschreiben).

 

 

Special Effects

 • 

4 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo,

 

leider geht bei meinem LG seit dem April die Sky Q App nicht mehr obwohl ich eine Sky Q Reciver habe und das Gerät in meiner Gerätelist vorhanden ist .

Bei Aufruf der App kommt das das Gerät nicht freigeschaltet ist (Netzwerkfehler) und ich Multiscreen dazu buchen muss um Sky sehen zu können was mir auch bei einem Anruf bei Sky mitgeteilt wurde was ich als unverschämt empfinde da mein Vertrag noch bis Ende des Jahres läuft und von Sky ohen eine Benachrichtigung einseitig Teile gesperrt werden.

Auf dem Laptop oder Handy geht Sky Q App nur auf dem Fernseher nicht mehr was mehrere Jahre reibungslos ging.

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@reinelektronikSky Go hat ja nichts mit der Sky Q App zu tun, mehr sag ich nicht mehr steht doch genug im Forum 😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Im Kleingedruckten der Verträge seit 2020 steht, dass Multiscreen zu buchen ist. Im Herbst 2023 war über Wochen aufgrund einer Sky-Pressemitteilung viel darüber in Technikmedien zu lesen. Mit dem Hinweis, (endlich) Multiscreen zu buchen. Am 2.4 hat  Sky das Vorhaben umgesetzt. Mit entsprechender Welle hier.

 

Sky Go ist für PC, Tablet, Smartphone.

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@reinelektronik  schrieb:

Auf dem Laptop oder Handy geht Sky Q App nur auf dem Fernseher nicht mehr was mehrere Jahre reibungslos ging.


Du hast einen Denkfehler. Auf dem Laptop oder Handy ist es die "Sky Go"-App und nicht die "Sky Q"-App. Die "Sky Q"-App gibt es auf dem Fernseher bzw. die Playstation 5 etc.!

 

Du brauchst, um die "Sky Q"-App nutzen zu können, entweder

 

  • bei einem Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Sky Q Service
  • bei einem Vertrag der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, den Multiscreen

Dabei ist es egal, ob du den Sky Q Receiver gleichzeitig an hast oder nicht. Solltest du das bereits im Abo mit drin haben, dann steht das im persönlichen Kundencenter auf der Sky eigenen Homepage bei Deine Zubuchoptionen eingetragen.

 

Das du die "Sky Q"-App bis jetzt nutzen konntest, ist garantiert ein technischer Fehler von Sky, denn Sky hat schon immer, seit es die "Sky Q"-App gibt, behauptet, das man dafür den Sky Q Service braucht, was sich bei Verträgen ab Juli 2020 der Multiscreen nennt.

 

Damit Sky nicht der Dumme ist und dann blöd dasteht, hat Sky Ende 2023 behauptet, das man deswegen die "Sky Q"-App benutzen konnte, ohne das man den Sky Q Service bzw. Multiscreen hat, weil es bis dahin angeblich eine Testphase war, die bis dahin komplett gratis (kostenlos ; umsonst) war.

 

Dabei gibt es auch Sky Kunden, die einen Vertrag haben, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, wo der Sky Q Service bereits inklusive ist. Kostet dann keinen einzigen €-Cent extra.

 

Anfang April 2024 hat Sky diese technische Lücke geschlossen, sodass jeder, der den Sky Q Service bzw. den Multiscreen nicht hat, die "Sky Q"-App jetzt nicht mehr verwenden kann. Dann bleibt nur noch übrig, dieses kostenpflichtig zu buchen, was jeden Monat beim Sky Abo oben drauf kommt, um die "Sky Q"-App weiterhin nutzen zu können.

 

 

Noch was: Wie bereits gesagt, ist es auf dem Handy oder Tablet oder Desktop PC oder Laptop die "Sky Go"-App. Beim Fernseher oder die Playstation 5 etc. ist es die "Sky Q"-App. Die Nutzung der "Sky Go"-App ist für ein Gerät immer im Sky Abo mit dabei. Nur wenn man die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen will, ohne die "Sky Q"-App zu verwenden, dann reicht es, das man bei einem

 

  • Vertrag, der vor Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Extra
  • Vertrag, der ab Juli 2020 abgeschlossen wurde, das Sky Go Plus

kostenpflichtig dazu gebucht hat. Will man aber die "Sky Q"-App auf einem oder mehreren Geräten nutzen und die "Sky Go"-App auf mehreren Geräten, dann braucht man halt den Sky Q Service (wo Sky Go Extra bereits inklusive ist) oder den Multiscreen (wo Sky Go Plus bereits inklusive ist).

 

 

Noch was nebenbei: Früher gab es die Zweitkarte. Damit konnte man auf einem weiteren Sky eigenen Sat-Receiver bzw. Sky eigenen Kabel-Receiver das Sky Abo sehen. Dabei kostete das ganze ohne die Fußball Bundesliga ganze 16,99 € im Monat. Dabei war es egal, ob man das Bundesliga Paket gebucht hatte. Wollte man auch die Fußball Bundesliga auf der Zweitkarte sehen, sofern man das Bundesliga Paket gebucht hatte, dann kostete es ganze 24,99 € im Monat.

 

Dabei gab es auch die IP basierte Zweitkarte. Mit dieser konnte man auch, sofern gebucht, die Fußball Bundesliga sehen. Da hatte das dann ganze 9,99 € pro Monat gekostet. Dabei wurde von Sky an Hand von der IP Adresse überprüft, ob das Hauptgerät und das Zweitgerät im selben Haushalt, d. h. im selben Netzwerk, zu finden sind. War alles laut Sky in Ordnung, konnte der Kunde die IP basierte Zweitkarte nutzen. Hatte Sky aber Unregelmäßigkeiten festgestellt, dann wurde der Sky Kunde gefragt, was los ist. Konnte der Sky Kunde glaubhaft erklären, warum das passiert ist, dann war alles gut und die IP basierte Zweitkarte konnte weiter genutzt werden. War Sky mit der Erklärung nicht einverstanden, dann wurde aus der IP basierten Zweitkarte die normale Zweitkarte für 16,99 € im Monat bzw. für 24,99 € im Monat. Gegen eine einmalige Gebühr von ca. 40,-- € konnte der Sky Kunde dann die zur normalen Zweitkarte gewordene IP basierte Zweitkarte wieder zu einer IP basierten Zweitkarte werden lassen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)