Beefjerckeys Profil

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Montag, 22. Februar 2021 12:04

Sky Q App ohne Receiver nutzbar?

Hallo Community,

ich bin ganz neu hier und noch kein Sky Nutzer, also ein "Interessierter".

Da ich nur ungern ein zusätzliches Gerät im Wohnzimmer aufstellen möchte, und noch ungerner eine weitere Fernbedienung fürs TV schauen nutzen möchte, stellt sich mir die Frage: ist Sky Q über meinen LG Smart-TV mit Sky Q App solo nutzbar (App ist natürlich auf dem TV vorhanden), oder muss zwangsläufig der Receiver angeschlossen sein?

Eine Smart-Card wäre auch nur mitteltoll, da ich darüber meine HD+ Sender entcodiere.

 

Danke für Eure Infos.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

vor 4 Jahren

Kurz und knapp.

 

Nein.

 

Ein Q Receiver ist zwingend.😍

Muss aber nicht angeschlossen sein.😋

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 4 Jahren

Danke, das ist schade...

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Da wäre ein SKY-Ticket evt was für dich.😍

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ticket ist doch aber wesentlich teurer, oder?

Was genau bedeutet "... muss nicht angeschlossen sein."

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

skyticket.sky.de/bestellen/angebote/ 

Nicht unbedingt teurer...😉

 

Du musst ein ABO bei SKY haben und einen Q, der ja da automatisch dabei ist.😋

Einmal installiert, kannst du in in die Ecke stellen und die SKY Q App des TVs benutzen.😍

 

Edit:

Das Problem, den musst du dann regelmäßig wieder anschliessen, damit die Karte nicht gesperrt wird.😥

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

HI!

 

Ist das tatsächlich so das sporadisch nach dem Receiver "geschaut" werden muss?

Wenn dem so ist wäre das gut zu wissen, hier meine ursprüngliche Frage:

 

Hallo zusammen.

Wie ist den hier der Stand der Dinge aktuell?

Wir haben folgende Konstellation :

Mein Vater bekommt einen neuen TV (LG CX) und nutzt bisher einen normalen Sky Receiver, und Fire TV Stick.

Das Wohnzimmer wurde nun renoviert und er möchte nur noch den TV ohne Receiver nutzen, also nur eine FB und nur die von LG.

Meine Idee war jetzt auf Sky Q zu gehen (Sky Ticket wollen wir nicht, da mei. UHD unterstützt wird).

Nun meine Fragen:

Reicht es den Receiver einfach einmal einzurichten und dann dann die App auf dem LG TV um dann ausschließlich diese zu nutzen? Also kann ich den Receiver in die Schachtel packen? Oder muss der Receiver irgendwo im Netzwerk bzw am Sat dauerhaft angemeldet bzw angeschlossen sein?

 

Dankeschön 

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:
...

Reicht es den Receiver einfach einmal einzurichten und dann dann die App auf dem LG TV um dann ausschließlich diese zu nutzen? Also kann ich den Receiver in die Schachtel packen?....


Stand heute reicht das, aber Sky arbeitet dran diese Sicherheitslücke zu stopfen so das jede Q App im Netzwerk nach dem Q Receiver sucht bevor sie vollumfänglich arbeitet.

 

Ich würde den Q Receiver an einem Nebenanschluß aufbauen.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 4 Jahren

Super Info, danke.

Ich lese mich mal etwas ein...

👍

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

Ein Angebot mit Stick ist evt nicht verkehrt.😉

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 4 Jahren

Wozu den Stick?

Reicht nicht die App? Es gibt auch eine Sky Ticket App auf dem TV.

 

Noch eine Frage: Kann ich einfach im Internet ein Ticket kaufen und erhalte dann die Zugangsdaten für die App, oder wie funktioniert das?

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

289 Nachrichten

Hallo @Beefjerckey,

so ist es. Wenn auf deinem Smart-TV die Sky Ticket-App zur Verfügung steht, kannst du dir einfach ein Ticket bei uns buchen. Ein zusätzliches Gerät ist dann nicht notwendig.

Der Sky Ticket TV Stick ist für TV-Geräte gedacht, auf denen die Sky Ticket-App nicht zur Verfügung steht.

Viele Grüße,
Andreas

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@Beefjerckey 

 

Genau so ist es.

Diese APP reicht auch wenn die drauf ist.

Aber das hat dir der MOD ja schon alles gepostet. 😍

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 4 Jahren

Du brauchst einen QReceiver Vertrag um die App nutzen zu dürfen.

Der Q Receiver kann natürlich aber auch an einem anderem Anschluß in Deinem Haushalt stehen.

Stand heute könnte er nach der Erstfreischaltung sogar wieder im Karton und im Keller verschwinden.

Die Q App auf Deinem Fernseher braucht rein technisch (Stand heute) keinen QReceiver in der Nähe.

Level 20

 • 

18.3K Nachrichten

@onzlaught 

Jetzt sind wir schon einen Schritt weiter...😉😍

Kulissenbauer

 • 

79 Nachrichten

vor 4 Jahren

Wie ist der aktuelle Stand?

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten


@xsus95  schrieb:

Wie ist der aktuelle Stand?


Unbenannt.JPG

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

79 Nachrichten

Also nach einem halben Jahr noch unverändert .. hatte das vorher schon alles gelesen 🙊 ich ziehe um und für die Übergangszeit wollte ich nur sicher sein, dass das klappt 

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo allerseits,

 

ich verstehe die Zusammenhänge mit Sky Q leider immer noch nicht so ganz.

Ich habe ein "normales" Abo mit dem kompletten Sport und Bundesliga Paket.

Keine Sky Hardware vorhanden, ich habe das Abo von Sky auf meine Kabel-Vodafone Karte aufschalten lassen.

Könnte ich mit dieser Konstellation die Multiscreen Option zubuchen und dann über die Sky Q App nutzen? Also ohne Sky Hardware?

 

Vielen Dank schon mal für die Hilfe!!

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:
....

Könnte ich mit dieser Konstellation die Multiscreen Option zubuchen und dann über die Sky Q App nutzen?....


Nein

 

Nur Verträgen mit einem Q Receiver als Hauptgerät wird die Q App freigeschaltet.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Ok, danke für die Information.

Wie könnte ich denn meinen Vertrag auf einen "Q" Vertrag umstellen?

Fallen zusätzliche Kosten an (z.B. für den Receiver)?

 

Ich habe schon vieles durchgeklickt, durchblicken kann ich dies leider nicht.....

Auf der Sky Homepage ist das meiner Meinung nach sehr schlecht bis gar nicht aus den Infos herauszulesen. 🤔

 

Danke!!!

Ehemaliger Sky Mitarbeiter

 • 

5.4K Nachrichten

Hallo @@anonymousUser,

 

für den 1. Sky Q Receiver fällt keine Servicepauschale an. Es wird lediglich eine Logistikpauschale von 12,90 Euro berechnet. Für weitere Informationen kannst du mir gerne eine private Nachricht mit deiner Kundennummer zukommen lassen. Zum Datenabgleich benötige ich dann außerdem noch dein Geburtsdatum und den Namen der bei uns hinterlegten Bank.

 

Um mich anzuschreiben, gehe auf mein Profil und dort dann auf "Nachricht".

 

Viele Grüße,

Benni

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

Hallo lb. Community,

ich bin schon langjähriger Sky Kunde und würde nun gern aufgrund des neuen TV's, (Samsung  GQ55890CAT) mit der Sky Q App zusätzlich arbeiten. Heruntergeladen und installiert ist sie bereits, dennoch bekomme ich keine Verbindung (obwohl Sky Q in meinen Vertragsunterlagen ausgewiesen wird).

Ich möchte mir aber keinen weiteren Reciever hinstellen, da der Fernsehr an der Wand über Sattelitenempfang via  Smartcard von Sky freigeschaltet ist. 
Gibt es hierfür nun eine Lösung? 

Ich habe bereits gelesen, dass man den Sky Q -Reciever hinzubuchen kann und diesen dann nach Freischaltung wieder wegpacken könnte. Hierfür muss die Smartcard aus dem CI+ Modul des Fernsehrs und in den neuen Q-Reciever. Ist danach ein Einstecken in das vorherige CI+ Modul möglich, so dass es wie zuvor funktioniert?


Viele Grüße 🙂

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @neo267

Voraussetzung für die Sky Q App ist der Sky Q oder Multiscreen Service und ein Sky Q Receiver/Sky Q IPTV Box.

VG, Axel 

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

@kleines23 @Ich möchte ja nur an einem Gerät schauen, aber die Sky Q App auch an diesem Gerät nutzen!

VG neo267

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@neo267Ich verstehe schon, aber das geht nur mit einem Receiver, und dazugehörigen Multiscreen, egal ob Du nun auf zwei Geräte schaust oder nicht. So wie ich es verstanden habe möchtest Du ja über das Modul auch noch Sky nutzen? das funktioniert nicht mit der selben Karte, und dann stellt sich noch die Frage ob man als Modul Kunde überhaupt ein Q Receiver bekommt, ohne das Modul abzugeben? Eventuell meldet sich ein Mod nochmal dazu😉

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo  

Habe den Vertrag schon weit vor 2020 und dies steht in meinem Abbo:

 

"Geräteliste

Du kannst bis zu 5 Geräten verwenden.

Du kannst deine Sky Q Mini sowie die Apps Sky Go und Sky Q auf bis zu 5 Geräten registrieren. Sind bereits 5 Geräte registriert, wird, sobald ein weiteres Gerät genutzt wird, das am längsten unbenutzte Gerät automatisch entfernt. Manuelles Löschen ist aber weiterhin möglich."
 
Deshalb wollte ich nun die Sky Q auf meinem neuen TV nutzen.
 
VG neo267

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@neo267Solltest Du Dich entschließen auf den Q Receiver zu wechseln, kläre vorher ab ob bei Dir eventuell der Sky Q Service enthalten ist, was ich mir bei Modul Kunde nicht vorstellen kann, der Vertrag bleibt ja sonst so. Bei Geräte Liste steht wohl bei allen das selbe. Ansonsten geht es nur mit Multiscreen um die Sky Q App zu nutzen, auch dann ohne angeschlossenen Receiver, nur einmal einstellen.😉

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@neo267 

Du hast den Service für den SKY Q nicht!

Also benötigst du Multiscreen!

Du kannst den zusätzlichen Service auch  nicht haben, du hattest doch noch keinen SKY Q.

Deine Anzeige ist normal und Anzeigen sind auf die SKY GO App und ... bezogen, nicht auf die SKY Q App.

Für diese App die Sonderforderung.

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@digoIst ja wieder etwas Rätselraten, mit den ganzen Anzeigen , hab's aber verstanden🤣

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten

vor 2 Jahren

Sky schaltet die Q App prinzipiell nur Kunden mit einem Q als Hauptgerät frei. Der Wechsel zum Q ist auch automatisch das Ende des Moduls.

 

Ich habe zwar nicht "Multiscreen" aber zahle "Zweitkarte", was mit 14€ teurer ist als Multiscreen, trotzdem krieg ich keinen Zugang zu Q. 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Zitat

"@neo267 

Du könntest dein Abo auf den SKY Q Receiver umstellen, macht SKY eh schon oft.

Dein Modul bekommst du dann NICHT mehr freigeschaltet! 
Den Q musst du nicht nutzen, aber haben."

 

Stimmen überein!

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

5 Nachrichten

vor 2 Jahren

Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!

Ich möchte aber das Modul direkt im TV weiter nutzen.

Also werde ich wohl alles beim Alten lassen.

Ich finde es nur sehr traurig, dass Sky so unflexibel und starr agiert.

Wenn ich in meinen Abobedingungen bzw. Inhalte Sky Q explizit erwähne und dann erst bei Nachfrage Klauseln freigebe.... bzw. dies bezieht sich nur auf Sky Go!

Mit Service hat dies jedenfalls gar nichts zu tun.

Vielen Dank nochmal für die Infos!

 

VG neo267

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@neo267Da wird Dir auch nichts anderes übrig bleiben, wenn Du das Modul weiter nutzen möchtest. Das Problem besteht ja dadurch das Du ebend noch Modul Kunde bist, und wie Sky dazu steht brauchen wir nicht mehr erwähnen, da wird es von Sky kein entgegen kommen geben. Und da Du ja weiter nur auf einem TV schauen willst😉 geht das ebend so weiter.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Ich verstehe dich schon! @neo267 

 

Das du das Modul noch nutzen kannst, ist positiv zu sehen.

Es können viele User nicht mehr, die wurden zum Q gedrängt.

 

Die SKy Q App ist ja ein späteres Produkt.

Bei deinem Abo und deinen Verknüpfungen gab es das noch nicht!

Es ist dann halt eine Zubuchung, keine Einschränkung des bisherigen Vertragsservices.

Darüber hinaus erhältst du dein SKY Produkte zu einem Preis, da haben andere Tränen in den Augen.

 

Sicher ist der Zusammenhang aber durchaus auch in der Vermarktung der SKY Hardware zu sehen.

Ich selbst habe ein Altabo mit dem SKY Q und dem damals includierten Service für den Q.

Daher benötige ich keine Zubuchung für die SKY Q App.

Bei mir hat man das Modul dann einfach abgeschaltet und so hatte ich den SKY Q!

Wie verärgert ich war, zeigt noch der alte Thread.

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.1K Nachrichten


@neo267  schrieb:

...Ich möchte aber das Modul direkt im TV weiter nutzen....


Und genau das möchte Sky nicht. 

 

Für Sky ist das Modul als überaltete Technik beendet. Es gibt keine Neuverträge mit Modul mehr und selbst Bestandskunden mit laufendem (Modul) Vertrag werden auf Q umgestellt. Den Zugang zu Q zu verwähren ist da nur ein kleiner Baustein in dem Konstrukt. 

 

Ginge es nach Sky hätten alle Kunden eine Q stehen.

(Bearbeitet)