Antworten

Sky Q App einige Sender nicht verfügbar

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
sneumueller
Geräuschemacher
Posts: 1
Post 1 von 3
12.398 Ansichten

Sky Q App einige Sender nicht verfügbar

Ich habe mir einen neuen Smart TV von Samsung gekauft, um auch über die Sky Q App im Kinderzimmer Sky zu haben. Es sind jetzt aber einige Sender nicht vorhanden. Es fängt erst bei Programm Nr. 100 an. Alle Sender, wie ARD, ZDF, RTL, SAT 1.........sind nicht vorhanden. Ist das so, oder mache ich was falsch ????

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 3 von 3
12.371 Ansichten

Betreff: Sky Q App einige Sender nicht verfügbar


@sneumueller  schrieb:

Es fängt erst bei Programm Nr. 100 an. Alle Sender, wie ARD, ZDF, RTL, SAT 1.........sind nicht vorhanden. Ist das so, oder mache ich was falsch ????


Das die Senderliste im TV Guide bei die "Sky Q"-App mit dem Programmplatz 100 beginnt, ist normal, weil es bei die "Sky Q"-App auf den Samsung Fernsehern keine Favoritenliste gibt. Deswegen also nur die Senderliste, wo die Ursprungsplätze der Fernsehsender zu finden sind. Wenn man z. B. auf dem Sky Q Receiver einen Fernsehsender in die Favoritenliste setzt, dann ist dieser nur dahin kopiert. Den Sender findet man dann trotzdem weiterhin auf dem Ursprungsplatz.

 

Würde es bei die "Sky Q"-App auf den Samsung Fernsehern eine Favoritenliste geben, dann müsste man diese in die "Sky Q"-App manuell erstellen. Also so, wie man es auch auf dem Sky Q Receiver macht. Die Favoritenliste wird in die "Sky  Q"-App nicht vollautomatisch von selber vom Sky Q Receiver, den man als Erstreceiver hat, übernommen. Ich meine bei den Geräten, wo es die Favoritenliste in die "Sky Q"-App gibt, falls es die Favoritenliste überhaupt in die "Sky Q"-App gibt.

 

Ich hab auf meinem Samsung UHD Fernseher UE65MU8009 in die "Sky Q"-App unteranderem folgende Fernsehsender, die keine Sky Sender sind, gefunden:

 

  • Das Erste HD auf Programmplatz 161
  • ZDF HD auf Programmplatz 162
  • zdf_neo HD auf Programmplatz 175
  • arte HD auf Programmplatz 460
  • ONE HD auf Programmplatz 461
  • PHOENIX HD auf Programmplatz 462
  • 3sat HD auf Programmplatz 463
  • ARD-alpha auf Programmplatz 484
  • KiKA HD auf Programmplatz 550
  • tagesschau24 HD auf Programmplatz 703
  • ZDFinfo HD auf Programmplatz 704
  • DW (Englisch) auf Programmplatz 716
  • ORF1 HD auf Programmplatz 751
  • ORF III HD auf Programmplatz 754
  • ORF SPORT+ HD auf Programmplatz 755
  • BR Fernsehen Nord HD auf Programmplatz 800
  • BR Fernsehen Süd HD auf Programmplatz 801
  • NDR FS HH HD auf Programmplatz 802
  • NDR FS MV HD auf Programmplatz 803
  • NDR FS NDS HD auf Programmplatz 804
  • NDR FS SH HD auf Programmplatz 805

etc.!

 

Soviel dazu, was es als Fernsehsender in die "Sky Q"-App auf einem Samsung Fernseher gibt.

 

Das es die privaten Sender, wie z. B. RTL und Sat.1 und ProSieben und RTL II und VOX und Kabel Eins etc., in die "Sky Q"-App nicht gibt, ist normal, denn diese Sender gibt es allgemein nicht in SD und nicht in HD in die "Sky Q"-App. Egal auf welchem Gerät die "Sky Q"-App läuft.

 

Und es gibt von Sky den "Sky Sport UHD"-Sender und den "Sky Sport Bundesliga UHD"-Sender nicht in die "Sky Q"-App. Und auch nicht die UHD Inhalte im "Sky on Demand"-Bereich. Das ist auf allen Geräten so, wo es die "Sky Q"-App gibt.

 

Gruß, Sonic28

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Alle Antworten
Antworten
adler
Regie
Posts: 11,134
Post 2 von 3
12.388 Ansichten

Betreff: Sky Q App einige Sender nicht verfügbar

@sneumueller 

lies hier...

https://www.sky.de/hilfecenter/installation/die-sky-q-app-fuer-samsung-smart-tv-1000892

die Sender ARD, ZDF, RTL, Sat.1 usw. müssen doch auf deinen Samsung zu sehen sein....oder hast du diese nicht auf deinen Samsung gespeichert.....du brauchst doch bloß die Sky-App für Sky-Sender....

Richtige Antwort
sonic28
Regie
Posts: 9,425
Post 3 von 3
12.372 Ansichten

Betreff: Sky Q App einige Sender nicht verfügbar


@sneumueller  schrieb:

Es fängt erst bei Programm Nr. 100 an. Alle Sender, wie ARD, ZDF, RTL, SAT 1.........sind nicht vorhanden. Ist das so, oder mache ich was falsch ????


Das die Senderliste im TV Guide bei die "Sky Q"-App mit dem Programmplatz 100 beginnt, ist normal, weil es bei die "Sky Q"-App auf den Samsung Fernsehern keine Favoritenliste gibt. Deswegen also nur die Senderliste, wo die Ursprungsplätze der Fernsehsender zu finden sind. Wenn man z. B. auf dem Sky Q Receiver einen Fernsehsender in die Favoritenliste setzt, dann ist dieser nur dahin kopiert. Den Sender findet man dann trotzdem weiterhin auf dem Ursprungsplatz.

 

Würde es bei die "Sky Q"-App auf den Samsung Fernsehern eine Favoritenliste geben, dann müsste man diese in die "Sky Q"-App manuell erstellen. Also so, wie man es auch auf dem Sky Q Receiver macht. Die Favoritenliste wird in die "Sky  Q"-App nicht vollautomatisch von selber vom Sky Q Receiver, den man als Erstreceiver hat, übernommen. Ich meine bei den Geräten, wo es die Favoritenliste in die "Sky Q"-App gibt, falls es die Favoritenliste überhaupt in die "Sky Q"-App gibt.

 

Ich hab auf meinem Samsung UHD Fernseher UE65MU8009 in die "Sky Q"-App unteranderem folgende Fernsehsender, die keine Sky Sender sind, gefunden:

 

  • Das Erste HD auf Programmplatz 161
  • ZDF HD auf Programmplatz 162
  • zdf_neo HD auf Programmplatz 175
  • arte HD auf Programmplatz 460
  • ONE HD auf Programmplatz 461
  • PHOENIX HD auf Programmplatz 462
  • 3sat HD auf Programmplatz 463
  • ARD-alpha auf Programmplatz 484
  • KiKA HD auf Programmplatz 550
  • tagesschau24 HD auf Programmplatz 703
  • ZDFinfo HD auf Programmplatz 704
  • DW (Englisch) auf Programmplatz 716
  • ORF1 HD auf Programmplatz 751
  • ORF III HD auf Programmplatz 754
  • ORF SPORT+ HD auf Programmplatz 755
  • BR Fernsehen Nord HD auf Programmplatz 800
  • BR Fernsehen Süd HD auf Programmplatz 801
  • NDR FS HH HD auf Programmplatz 802
  • NDR FS MV HD auf Programmplatz 803
  • NDR FS NDS HD auf Programmplatz 804
  • NDR FS SH HD auf Programmplatz 805

etc.!

 

Soviel dazu, was es als Fernsehsender in die "Sky Q"-App auf einem Samsung Fernseher gibt.

 

Das es die privaten Sender, wie z. B. RTL und Sat.1 und ProSieben und RTL II und VOX und Kabel Eins etc., in die "Sky Q"-App nicht gibt, ist normal, denn diese Sender gibt es allgemein nicht in SD und nicht in HD in die "Sky Q"-App. Egal auf welchem Gerät die "Sky Q"-App läuft.

 

Und es gibt von Sky den "Sky Sport UHD"-Sender und den "Sky Sport Bundesliga UHD"-Sender nicht in die "Sky Q"-App. Und auch nicht die UHD Inhalte im "Sky on Demand"-Bereich. Das ist auf allen Geräten so, wo es die "Sky Q"-App gibt.

 

Gruß, Sonic28

Antworten