Tiger50s Profil

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

22/01/2024 14:57

SkyGo auf Ipad

Bis letztes Jahr funktionierte SkyGo auf meinem IPad. Seit den letzten Wochen kommt immer die Fehlermeldung: SkyGo konnte nicht geladen werden. Versuche es später erneut.

 

Level 20

 • 

16.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Welches iPad OS?

Welches iPad?

 

Gelöscht hast du SKY GO, also nicht nur vom Bildschirm entfernt, also richtig gelöscht?

Dann Systemupdate!

Dann SKY GO neu!

 

Du benutzt WLAN im Haus?

Anderes WLAN von Freunden, zum Test, verwenden?

Du hast ein Pad mit SIM, dann WLAN raus und per Provider.

 

Breitbandwerte mal einstellen über z.B. diese App:

https://www.breitbandmessung.de/

 

Kein Erfolg? @Tiger50 

Dann mal die Beta verwenden.

https://www.sky.de/hilfe/apps/bedienung/sky-go/sky-go-beta-apps

 

Jeder SKY Q Service hat ja einmal SKY GO frei.

Aus Interesse, welchen SKY Q hast du? 

Alle Geräte in "Mein SKY" mal löschen?

iPad war dort registriert?

(Bearbeitet)

Level 3

 • 

552 Nachrichten

@digo Was zahlt Sky an Beta Tester? Ist da was bekannt?

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.7K Nachrichten

Nichts! Du scherzt? @pinky999 
Es besteht die Möglichkeit VORAB einen patch zu erhalten, mit der Beta!

(Bearbeitet)

Level 3

 • 

552 Nachrichten

Ich dachte, ein Unternehmen hat dafür Sorge zu tragen, dass ihre angebotene Software auch auf den freigegebenen Geräten funktioniert? Warum sollte ich das kostenlos machen ( unabhängig von Sky, grundsätzlich).

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Der VPN Tunnel war die Ursache. Ausgeschaltet und schon hat es wieder funktioniert.

Level 20

 • 

16.7K Nachrichten

@Tiger50 

Prima!

Nord VPN läuft bei mir problemlos!
Was hast du ?

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

... und wenn "Stiftung Warentest" den "Patch" dann testet, ist befriedigend dann besser als gut? 🤔

Level 20

 • 

16.7K Nachrichten

Ich habe selbst noch keine Beta, SKY GO, ausprobieren müssen.

Achte nur auf die Userrückmeldungen.

"Verklemmungen" wurden da schon beseitigt, aber selten.

Dann hilft es!

Es ist nichts grundsätzlich Neues!

Es ist ja nicht mit den Betas von Microsoft z.B. zu vergleichen.

Die Betas zu WIN 11 am Anfang. Wurde ja auch nicht bezahlt.

Ist etwas für das technische Interesse.

Einige User wurden dann kostenfrei freigeschaltet, ohne Updatevornummer.

 

Wie bei SKY GO! Das kannst du dann ja auch behalten. 🙂

Level 3

 • 

552 Nachrichten

Die Beta von Windows 11 (genauer gesagt das Technical Preview Program) hat mich aber auch nicht monatlich x Euro gekostet. Und mein gekauftes Windows 7/8.0/8.1 hat trotzdem funktioniert.

Level 20

 • 

16.7K Nachrichten

Stimmt!
Aber von Updateschwächen ist Microsoft aber wirklich nicht freizusprechen.

Auch bei den Altsystemen nicht.

Da funktionierte schon einiges nicht.

 

Level 3

 • 

552 Nachrichten

Na ja, Microsoft wird immer gern schnell schlecht gemacht. Dazu muss man man aber bedenken, dass hier eine extrem große und hoch deversizierte Installationsbasis vorliegt. Das ist bei anderen Marktbegleitern (z.B. Apple) aufgrund eigener Hardware etwas anders.

 

Wenn Fehler über die offiziell korrekten Kanäle gemeldet werden, werden diese auch bearbeitet. Das sagt jetzt nichts über die Lösungszeit, aber immerhin 😁.

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

Der Kommentar passt immer: Don't try this at Home, Kids! 😄

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Man beachte: Windows ist ein bisschen komplexer als Sky go ... oder so .......

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo an alle,

 

warum gibt es immer und immer wieder Probleme in Verbindung mit die "Sky Go"-App, wenn man sie z. B. auf einem Desktop PC / Laptop installieren will? O.K.! Ich kann ja verstehen, dass Sky seinen Content schützen will und eine eigenen Videoplayer verbaut hat. Muss es aber so kompliziert sein, wie es bei manchen Sky Kunden der Fall ist? Kann man die "Sky Go"-App nicht so programmieren, dass sie genauso unkompliziert zu installieren ist und genauso unkompliziert läuft, wie die anderen Streamingdienste es hinbekommen? Das kann doch eigentlich nicht so schwer sein. Trotzdem macht es sich Sky schwerer, als es eigentlich sein müsste. Und dann ist der Sky Kunde der Gelackmeierte, wenn er dann "wie ein Ochs vorm Berg" da steht und als Computerlaie nicht weiß, wie er die "Sky Go"-App zum laufen bringen soll.

 

Würde es dann so User, wie z. B. @digo, nicht geben, die sich mit sowas auskennen, dann wäre der Frust dieser Sky Kunden, die als Computerlaie die "Sky Go"-App nicht zum laufen bringen, noch größer. Und als letzte Möglichkeit auf dem Desktop PC / Laptop einen komplett neuen Benutzer anlegen zu müssen bzw. sogar das komplette Betriebssystem neu aufzusetzen, kann es doch nicht sein, um die "Sky Go"-App dort zum laufen zu bringen.

 

Wie man hier in der Sky Community an Hand der ganzen gefrusteten Sky Kunden, die dann hier deswegen Hilfe suchen und diese dann z. B. von @digo bekommen, sehen kann, hat Sky deswegen nicht dazugelernt. Lieber den Content schützen und den eigenen Videoplayer verbauen, als es dem Sky Kunden so einfach wie möglich zu machen, damit es läuft, was, wie bereits erwähnt, die anderen Streamingdienste hinbekommen.

 

Ich glaube nicht, dass Sky nur dann die Lizenz bekommt, das eine oder andere zeigen zu dürfen, wenn sie den Content so krass schützen und dabei den eigenen Videoplayer verwenden. Es gibt viele Dinge, die Sky zeigt und auch andere Streaminganbieter im Angebot haben, und trotzdem läuft es bei den anderen Streaminganbietern in diesem Punkt besser.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@digosorry,  es war Ironie 😁

(Bearbeitet)