scary_masters Profil
Level 1

Level 1

 • 

20 Nachrichten

20/08/2019 16:39

Sky Q Aufnahmen über Sky Go gucken

Hallo, welche Bewandnis hat es, dass ich mit der neuesten Sky Go App 12.4.2 die Aufnahmen meines Sky Q Receivers im LAN nicht gucken kann? Es steht in den FAQs eine Einschränkung, dass diese Funktion für Vodafone Kabel Deutschland Kunden nicht zur Verfügung steht. Und genau das ist mein Provider. 

1. Streaming im LAN hat doch keine Providerabhängigkeit?

2. Wieso werde ich über meinen ISP diskriminiert?

Tiertrainer

 • 

23 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

sorry dass ich mich erst jetzt melde. War die letzten Tage etwas im Stress.

 

Da ich wie gesagt meine Aufnahmen nicht verlieren wollte habe ich es "schonender" probiert und auch hinbekommen:

- Sky GO App auf allen Geräten deinstalliert und aus der Geräteliste im Kundenkonto entfernt

- Sky GO App neu installiert

 

Das hat schonmal dazu geführt, dass ich den Button "Aufnahmen" hatte und ich auf den Geräten gesehen habe, welche Aufnahmen auf dem Receiver existieren.

Allerdings konnte ich die Aufnahen nicht anschauen. Downloads von Inhalten aus der App oder anschauen von Serienfolgen usw. hat funktioniert.

 

Beim Starten einer Aufnahme kam immer die Meldung, dass das Gerät noch registriert würde.
Ein Stromlos Schalten hat nix gebracht. Aber ein Rücksetzen der Einstellungen war der Schlüssel (hab ich in einem anderen Forumsbeitrag gefunden).

 

Von daher:

Kein Verlust der Aufnahmen und momentan funktioniert alles.

S.

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo!

 

Ich weiß die frage gibt es schon nur haben mir die Antworten nicht geholfen. 

 

Ich hab den Reciever von Strom getrennt und wieder eingeschaltet ohne Erfolg.

Ich bin auf Mein Sky Q Einstellungen 001 und OK eingegeben. Da stand aber nichts vom zurück setzen?

 

Sky Go hab ich auch schon gelöscht und  neu installiert. Ohne Erfolg 

 

Der Reciever ist mit Sky Go verbunden. 

 

Liegt es daran das ich bei Kabel Deutschland Vodafone bin?

 

Mfg

Surferschreck 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Surferschreck1, ich habe deinen Beitrag hierher verschoben. 

 

Kunden von Vodafone - ehemals Kabel Deutschland - können nach wie vor nicht auf die Aufnahmen vom Sky Q Receiver zugreifen, siehe auch: https://www.sky.de/hilfe/s/article/alle-funktionen-erklaert-sky-go#Aufnahmen

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

"Der Receiver ist mit SKY GO verbunden!"

Woher weist du das?

Siehst du den grünen Balken? Eher nicht...

Verbindung wird so angezeigt.

SKY Go mit dem Receiver..

@Surferschreck1 

Und Vodafone hat ja auch Ableger, glaube ich.

Dann mal doch zurücksetzen?

https://www.sky.de/hilfe/s/article/sky-q-receiver-verbleibt-nach-dem-ausschalten-nicht-im-stand-by
Aber siehe sonst @Sanny_G !

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

1.8K Nachrichten


@Surferschreck1  schrieb:


Liegt es daran das ich bei Kabel Deutschland Vodafone bin?


Ja, es liegt daran. Wieso, weshalb und warum das so ist, keine Ahnung, ist halt so. Eine Antwort wirst  du darauf auch nicht bekommen.

 

Ein Segen das ich Vodafone West Kunde bin, da klappt das nämlich ohne Probleme.

 

@digo  schrieb:

Und Vodafone hat ja auch Ableger, glaube ich.


Ja, Vodafone West (exUnitymedia). Und dort klappt das ohne Problem.

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

146 Nachrichten

Hallo,

Ich bin ja zum Glück auch Vodafone West ehemals Unitymedia Kunde.

Mich würde es auch sehr interessieren warum es über Kabel D Vodafone nicht geht.

Mir fällt auch kein wirklicher Grund ein warum es scheitern sollte der logisch wäre.

Aufnahmen auf dem Receiver, und man schaut zuhause im selben Netzwerk.

Muss man nicht verstehen.

 

Na dann allen ein schönes Wochenende

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Das sogenannte Sidestreaming wurde und wird weiterhin bei ehemals Kabel Deutschland nicht unterstützt. Mehr können und werden wir euch dazu nicht sagen, bitte habt Verständnis dafür.

 

Ich wünsche euch allen ebenfalls ein schönes Wochenende. 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 3 Jahren

Erstmal vielen Dank für die Hilfe!

 

Ich hab leider keine Mail bekommen das auf meine Frage geantwortet wurde.

 

Also da ich bei ex Kabel Deutschland bin geht das nicht!

 

Sky Go zeigt an das ich mit dem Reciever verbunden bin. Grüner Balken bei Sly Go.

 

Gibt es die Chance, das es geht wenn der Reciever zurück gesetzt wird?

 

Wie setzte ich den zurück und sind die Aufnahmen dann gelöscht?

 

Vielen Dank für die Info 

Surferschreck 

 

 

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

Eigentlich dann nicht! 
Dann hättest du die Meldung "Der Receiver wird gesucht" , oder so, wenn es mit Rücksetzung gehen könnte.

 

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 3 Jahren

Vielen Dank an alle, ich hab es verstanden. Ich weiß Dank Digo auch wie das zurück setzten funktioniert. 

Ein schönes Wochenende und einen schönen 2.Advent wünsche ich euch. 

 

Vg surferschreck 

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 3 Jahren

Hallo, 

könnte mir bitte jemand helfen? 
Ich habe 2 Sky Q Receiver und möchte die Aufnahmen von meinem Hauptgerät via SkyGo auf meinem iPad schauen. Leider verbindet sich mein iPad immer mit dem Zweitgerät. Kann man das irgendwie ändern?

Lieben Dank vorab.

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

Eigentlich kannst du nur alle Geräte richtig abmelden (aus), auch SKY GO richtig komplett löschen.

Dann nur den Hauptreceiver neu anschalten und koppeln mit dem SKY Server und SKY GO dann neu installieren, sowie dann verbinden, über den SKY Server. mit dem Receiver.

Danach erst den zweiten Receiver dazu.

Aber eventuell hat ein Moderator eine bessere Möglichkeit.

Wurde nicht getestet.

@anonymousUser 

Was passiert eigentlich, wenn du die Festplatten zwischen den Receivern mal tauschst?

Geht das überhaupt?

Hat uns schon immer interessiert!

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

4.8K Nachrichten

Hi @anonymousUser,

 

es können nur die Aufnahmen des Haupt-Receivers über Sky Go abgespielt werden. Eventuell hast du die Geräte vertauscht?

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

Hi @Cornelia_N , 

es sieht für mich nicht so aus, als ob die Geräte vertauscht sind. Habe das sowohl im Skyportal, als auch über die Gerätenummern geprüft. 

Kann man die Zuordnung irgendwie reseten?

hab schon die Geräte vom Strom getrennt, die App neu installiert und auch das iPad als Gerät im Skyportal mal gelöscht. Ohne Erfolg. 

 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

4.8K Nachrichten

@anonymousUser,

 

ich prüfe das genauer. Schicke mir deine Kundennummer bitte in einer Privatnachricht zu. Klicke dafür auf folgenden Link: https://bit.ly/3hTp3mE

Zum Datenabgleich nenne mir auch dein Geburtsdatum und den Namen von der Bank, die du bei uns hinterlegt hast. Falls keine angegeben wurde, teile mir alternativ deine vollständige Adresse mit.

 

Viele Grüße, Conny

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

@anonymousUser 

Kannst du die Festplatten, unter den beiden Receivern, mal tauschen?

Wir haben hier selten User die zwei Receiver, mit deinem Können, haben.

Ergebnis wäre uns wichtig.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

2.3K Nachrichten

vor 3 Jahren

Erst ab 14.00Uhr ist jemand zuerreichen. ( Pause)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

Seit einigen Wochen kann ich in der Sky Go App auf unterschiedlichsten Geräten nicht mehr auf meine Aufnahmen des SkyQ Receivers zugreifen. Der Menüpunkt "Aufnahmen" wird nicht mehr angezeigt. Mittlerweile hatte ich schon mehrmals Kontakt mit dem Support und erste letzten Samstag (11.11.2023) wurde mir ein Rückrüf eines Spezialisten versprochen. Bis heute ist leider nichts passiert und ich muss sagen meine Verärgerung darüber steigert sich von Stunde zu Stunde ... bin ich wirklich der Einzige der ein solches Problem hat?

 

Verzweifelt habe ich auch schon versucht den Receiver auf die aktuellste Software-Version zu bringen, aber auch das scheitert kläglich. Das Versprechen "... die Software wird nach dem nächsten Standby aktualisiert ..." ist ebenfalls ein leeres Versprechen. Bedauerlich dass man dafür aber gutes Geld jeden Monat bezahlt!

 

Beste Grüße

Jochen

 

MOD-EDIT: Beitrag verschoben. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @media720

bitte schaue dir mal über https://www.sky.de/hilfe/apps/bedienung/sky-go/alle-funktionen-erklaert-sky-gounter "Aufnahmen von deinem Sky Q Receiver auf Sky Go anschauen" die Infos an und gehe dort erneut jeden Schritt durch.

 

Prüfe zudem, ob über die Sky Go App bei den Einstellungen "Mit dem Sky Q Receiver verbinden" aktiviert ist.

 

Helfen diese Tipps nicht, deinstalliere Sky Go und setze beim Sky Q Receiver einmal die Einstellungen zurück. Wenn das alles durchgelaufen ist, installiere Sky Go neu. Danach sollte die Abfrage mit dem Verbinden kommen.

 

Des Weiteren muss der Receiver und Sky Go die aktuellste Softwareversion haben. 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo Sanny,

 

diese Schritte haben wir schon X-Mal versucht, allerdings immer ohne Erfolg.

 

VG
Jochen

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@media720: Wenn du wirklich alles so zu 100% durchgegangen bist, nenne mir per privater Nachricht deine Kunden- eine Rufnummer und Anrufzeiten für heute und der kommenden Tage, falls die Kollegen es heute nicht mehr schaffen. -> So kannst du mich per PN erreichen: https://rb.gy/owxraz 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.6K Nachrichten

@media720 

Wenn kein Aufnahmebutton angezeigt wird, stellt der SKY Server diese Rückkopplung nicht zur Verfügung.

Das war mal vor einem Jahr ein größeres Problem.

Dann war es notwendig, auch den Receiver mit der Werkseinstellung neu zu koppeln.

nicht nur Software

Also SKY Go komplett löschen, Receiver auf Werkseinstellung, SKY Go neu installieren.

 

Ohne den SKY Server bekommst du keine Verbindung, es ist bei Kopplung keine Direktverbindung!

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/SKY-GO-Hilfe-November-23/m-p/746503

 

Du hast ja Hilfe von @Sanny_G !
Schreib dann mal!

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

@digo: In der Vergangenheit war es so, dass das Zurücksetzen der Einstellungen reicht, statt einer kompletten Werkseinstellungen. 😉 Aber nun wird @media720 ja angerufen, um Näheres zu besprechen. Vielleicht gibt er ja danach hier öffentlich ein Feedback für alle. 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo,

nach einem Umzug musste ich meinen SkyQ-Receiver austauschen (von Satellitenempfang auf Kabelempfang mit Vodafone).
Seitdem funktioniert bei mir der Zugriff auf die Aufnahmen über die Sky Go App nicht mehr.
Ich habe bei dem SkQ-Receiver schon über das geheime Menü die Einstellungen zurückgesetzt, die Sky Go App einmal komplett von meinem Macbook entfernt und neu installiert und den Eintrag der Sky Go App vorher aus der Auflistung der registrierten Geräte entfernt.
Nichts scheint zu helfen.
Was kann ich noch versuchen?

Level 10

 • 

4K Nachrichten

vor 2 Jahren

Geht das bei Kabel überhaupt? Am Anfang ging das nicht.

 

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo @uwe96 ,

 

der Kabelempfang ist super und funktioniert einwandfrei.
Der Internetzugang über Kabel macht auch keinerlei Probleme.

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

4K Nachrichten

vor 2 Jahren

Deswegen ging das mit den Aufnahmen gucken trotzdem nicht bei Vodafone. Keine Ahnung ob das mitlerweile anders ist.

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

vor 1 Jahr

Habe ein neues IPhone und kann die Aufnahmen über Sky Go nicht mehr abspielen. Die Aufnahmen werden angezeigt aber beim Abspielversuch kommt folgende Meldung, siehe Bild.

Sky Go neu installiert, Receiver vom Stromnetz genommen... schon probiert ohne Erfolg.

hat noch jemand einen Tipp?

IMG_1570.png

 

MOD EDIT: Anliegen (inkl. Antwort/en) zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.

Kostümbildner

 • 

130 Nachrichten

Generell handelt es sich um ein Lizenzproblem, bzw. eine Lizenzeinschränkung bei den HD-Sendern. Wahrscheinlich hast du gerade versucht eine aufgenommene Sendung von der ProSiebenSat.1 Media oder der RTL Gruppe abzuspielen. Dazu gehören unter anderem die folgenden Sender:

ProSiebenSat.1 Media

  • ProSieben HD
  • Sat.1 HD
  • Kabel eins HD
  • Kabel ein Doku HD
  • sixx HD
  • ProSieben Maxx HD

RTL Gruppe

  • RTL HD
  • VOX HD
  • RTLZWEI HD
  • RTLup HD
  • Super RTL HD
  • Nitro HD
  • NTV HD

Bei diesen Sendern werden im Datenstream bestimmte Lizenzinformationen mitgesendet, in denen enthalten ist, was erlaubt ist und was nicht. So können bestimmte Sender zum Beispiel mit einem HD+ Modul im Fernseher nicht aufgenommen werden. Über den SkyQ Receiver ist zwar seit einiger Zeit die Aufnahme und Timeshift bei diesen Sendern möglich, aber eben nur ein Abspielen an diesem Receiver!

Ein Streamen der Aufnahme an die Sky Go App ist nicht möglich!

Quelle: Fehler 32030 

Level 8

 • 

851 Nachrichten

RTL HD  kann nicht aufgenommen werden, auch nicht mit dem Q Receiver.

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

D hat du mich falsch verstanden. HD Aufnahmen gehen bei RTL nicht. Kann aber auch keine zdf oder andere Aufnahmen auf dem Handy abspielen 

Level 19

 • 

9K Nachrichten

@HolgerR0611Die Antwort kam weil @serbaelish  schrieb das es auch in HD bei RTL geht, darum schrieb auch ich , währe mir neu, und das Problem gab's schon öffters mit anderen Handys das es nicht mehr ging. 😉

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

@HolgerR0611Logge dich beim alten Gerät einmal aus.
 

De- und neuinstalliere die Sky Go App dann auf dem neuen Gerät und versuche es erneut.

 

Laut dem Fachbereich kann es dann leider einige Tagen dauern, bis es dann final funktioniert. Versuche es dann immer mal wieder. 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 1 Jahr

Hallo zusammen, wir haben jetzt mittlerweile Oktober. Ich habe das gleiche Problem. Neben den beschriebene Maßnahmen habe ich sogar den SKY Q Receiver getauscht. Wie zu erwarten, auch ohne Erfolg. Auch Rückrufe von sogenannten "Experten" haben nicht geholfen. Sie konnten das Problem auch nicht lösen. Im Gegenteil, hier kam die Aussage: "Dann ist das eben so. Da kann ich auch nichts machen." Für mich eine absolute Frechheit. Ich brauche diese Funktion lediglich für meine Sportübertragungen. Deshalb gibt es für mich nur noch zwei Optionen. 1. SKY kündigen. 2. SKY stellt mir einen kostenlosen bzw. Kostengünstigen zweiten SKY Q Receiver zur Verfügung.