scary_masters Profil

Tiertrainer

 • 

20 Nachrichten

20/08/2019 16:39

Sky Q Aufnahmen über Sky Go gucken

Hallo, welche Bewandnis hat es, dass ich mit der neuesten Sky Go App 12.4.2 die Aufnahmen meines Sky Q Receivers im LAN nicht gucken kann? Es steht in den FAQs eine Einschränkung, dass diese Funktion für Vodafone Kabel Deutschland Kunden nicht zur Verfügung steht. Und genau das ist mein Provider. 

1. Streaming im LAN hat doch keine Providerabhängigkeit?

2. Wieso werde ich über meinen ISP diskriminiert?

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 6 Jahren

OK. Könnte bei einem HD Film aber schnelle der SPeicher vom Handy voll sein 🙂

Maskenbildner

 • 

409 Nachrichten

vor 6 Jahren

Ich nutze die letzte Betaversion aus September und kann nicht klagen. Ausnahmsweise funktioniert mal alles und das soll bei Sky schon was heissen.

 

Runterladen bzw auch das Streamen vom Q Receiver funktioniert momentan ohne Probleme. 

 

Was toll wäre wenn man den Umweg über den Download nicht machen müsste un ausserhalb von Wlan zu streamen. Das funktioniert ja bei allen anderen Anbietern auch.

 

Und die Privaten integrieren wäre toll 

 

Ansonsten bislang gute App.

 

Wann soll denn die finale Version erscheinen?

Tiertrainer

 • 

24 Nachrichten

Ich hab noch nicht SkyQ und würde die Funktion interessant finden, weil man damit ja die vor einem Jahr einkassierte Re-Live Möglichkeit von Sportübertragungen wiedererlangen könnte. Mich würde diesbezüglich interssieren, ob das generell auch bei Sportaufnahmen (Sky Bundesliga, Sky Sport) geht und ob man auch schon laufende Aufnahmen streamen kann oder nur beendete.


@anonymousUser  schrieb:

Ich nutze die letzte Betaversion aus September und kann nicht klagen. Ausnahmsweise funktioniert mal alles und das soll bei Sky schon was heissen.

 

Runterladen bzw auch das Streamen vom Q Receiver funktioniert momentan ohne Probleme. 

 


(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 6 Jahren

Bei welchem Anbieter kann mann denn auf seine eigenen Aufnahmen streamen??

Maskenbildner

 • 

409 Nachrichten


@uwe96  schrieb:

Bei welchem Anbieter kann mann denn auf seine eigenen Aufnahmen streamen??


Diveo zum Beispiel.  Die App funktioniert überall. Auch bei aufgenommenen Sendern. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 6 Jahren

Und die Aufnahmen sind bei dir Zuhause auf Festplatte?

Das scheitert doch schon daran dass kaum jemand in der Lage ist sich von außen in sein Netzwerk zu verbinden.

 

 

Maskenbildner

 • 

409 Nachrichten


@uwe96  schrieb:

Und die Aufnahmen sind bei dir Zuhause auf Festplatte?

Das scheitert doch schon daran dass kaum jemand in der Lage ist sich von außen in sein Netzwerk zu verbinden.

 

 


Ich nutze 2 Möglichkeiten. 

Diveo speichert Aufnahmen in der Cloud die EU-Weit abrufbar genauso wie die Sender.

 

Und die andere Möglichkeit bietet mein Panasonic Sat Receiver ( da sind die Aufnahmen auf der internen HD oder wenn gewünscht auch extern) über dessen App auch Aufnahmen/Streaming/Programmierung jederzeit von überall möglich sind.

Das hat eine zeitlang sogar ausserhalb der EU funktioniert .

 

Zum streamen ausserhalb der EU funktioniert doch VPN hervorragend.  Damit hatte ich bislang nie Probleme.

Man muss sich natürlich auch ein wenig mit dem Netzwerk und/oder VPN auskennen. 😉

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 6 Jahren

Da fällt mir ein, Über VPN müsste es doch eigentlich sogar funktionieren. Werde ich morgen mal probieren.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hi uwe96,

hast du das mit VPN getestet ?

Bei mir hat es nicht fuktioniert.

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 6 Jahren

Ja, mit z.B. Linux Receiver geht das ja auch. Aber man braucht schon ordentlichen Upload.

Und die meisten Sky Kunden werden das alles nicht hin bekommen.

Maskenbildner

 • 

409 Nachrichten

Ja Linux  Geräte sind natürlich noch ein ganz andere Liga. Die sind ja auch im Funktionsumfang nochmal deutlich größer. 

Da habe ich auch mal eine Weile mit rumgespielt aber das ist tatsächlich nicht jedermanns Sache. 

 

Aber soweit wird es ja bei Sky nie kommen 😉

 

Ich finde es schon erstaunlich das man die SkyGo App schon für Sky Verhältnisse soweit "geöffnet" hat 😉

 

Lassen wir uns mal überraschen was da noch so geschieht.

 

So ein paar Dinge wären ja noch wünschenswert....

Pinabschaltung hatte ich vorhin vergessen aber das soll ja wohl noch kommen...

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

Pin-Abschaltung in der APP ? Never.

Wo hast Du das gehört ?

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@Jonnycash  schrieb:

Pin-Abschaltung in der APP ? Never.

Wo hast Du das gehört ?


Kann ich dir sagen, wo das unteranderem zu lesen ist: Geh mal in den Thread (Block-Artikel) Neu auf Sky Q: Jugendschutzeinstellungen und Mein Sky Bereich. Dort steht im Eröffnungsbeitrag folgendes:

 

"Auf Sky+, Sky Go, in der Sky Q App und der Sky Q Mini werden die neuen Einstellungen noch in diesem Jahr folgen."

 

wobei auf dem Sky+ Receiver das ganze bereits angekommen ist.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

15 Nachrichten

hallo,

 

linux receiver gab es schon. damals zu premiere world zeiten.

die alten d-box version 1 & 2 von nokia bzw. sagem waren mit Linux.

tolle zeit.... die receiver sind auch flott gewesen. nicht so wie heute

die sky q receiver....

 

lg

stephan

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

vor 6 Jahren

Moin, also seit den letzten Updates der App SkyGo (Android Version 12.4.7) gibt es immernoch keine Besserung zu meinen Vorpost. Es wird kein Menüpunkt Aufnahmen angezeigt. Verstehe nicht woran das liegen könnte 😞

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

1) Ist es eine BETA !!!! Da ist es normal, das nicht alles immer funzt Smiley (zwinkernd)

2) Hast du überhaupt die SkyQ Services abonniert ?

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

1) Jup habe die Beta, ok daran könnte es liegen 😉

2) na klar doch, sonst würde ich mir darüber keine Gedanken machen 😛

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

Und du musst natürlich zu Hause im eigenen Netzwerk sein

Special Effects

 • 

11 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hallo,

 

seite einiger Zeit laufen bei mir die Aufnahmen über Sky Go nur mit einem "Live" Ton vom Stadion und ohne die Kommentatorenstimme. Woran liegt das? Auf dem Receiver ist die Kommentatorenstimme vorhanden.

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

Falsche Tonspur gewählt?

Special Effects

 • 

11 Nachrichten


@uwe96  schrieb:

Falsche Tonspur gewählt?


Danke für den Tipp. Wo kann ich die Tonspur in der App einstellen? Hab da nur Audio an/aus und Deutsch/Englisch in den Einstellungen 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

24 Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Hallo,

 

seite einiger Zeit laufen bei mir die Aufnahmen über Sky Go nur mit einem "Live" Ton vom Stadion und ohne die Kommentatorenstimme. Woran liegt das? Auf dem Receiver ist die Kommentatorenstimme vorhanden.


Das Problem habe ich auch. In der App kann man das m. E. nicht einstellen. Das geht nur am Receiver. Es tritt auch nicht immer auf, konnte aber auch noch kein System dahinter erkennen. Irgendwie scheint die App dann die Stationton-Spur auszuwählen.

Hab für mich so vermutet, ob es daran liegt, wenn man 2 Spiele parallel aufnimmt. Muss ich aber noch ausprobieren. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

Was passiert bei Englisch?

Tiertrainer

 • 

24 Nachrichten

Also ich kann der weder in der Android App noch in der Windows App was ändern. In der Android App gibt es zwar Audioeinstellungen. Darin kann man aber nichts ändern. Englisch macht bei Sport ja auch keinen Sinn, daher gehe ich von aus, dass es richtigerweise nicht zur Auswahl steht.

Tiertrainer

 • 

24 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hab es jetzt mal mit je einen Buli-Sender und einen Sport-Sender in SD probiert. Da geht es mit Kommentar. Das gleiche mit den entsprechenden HD-Sendern -> wieder nur Stadionkommentar.

Special Effects

 • 

11 Nachrichten


@Franky576  schrieb:

Hab es jetzt mal mit je einen Buli-Sender und einen Sport-Sender in SD probiert. Da geht es mit Kommentar. Das gleiche mit den entsprechenden HD-Sendern -> wieder nur Stadionkommentar.


Danke. Das ist wenigstens was. Obwohl Champions League letztes Mal immer mit Kommentar ging. Ich hoffe, dass es morgen auch so sein wird. Aber zur Not kann man ja auch SD gucken 😉

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 6 Jahren

Wenn nur HD liegt es vielleicht an DD5.1? Der Stdionton ist evt. nur 2.0. Oder sogar gar kein DD?

 

 

Tiertrainer

 • 

24 Nachrichten

vor 6 Jahren

Keine Ahnung. Ist halt nur komisch, dass es ja am Wochenende noch ging. Wüsste nicht, was man selbst jetzt daran ändern könnte.

Tiertrainer

 • 

24 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hatte jetzt mal Kontakt zu einem Moderator und es gibt auch schon eine Reaktion aus der Fachabteilung. Demnach ist es ein allgemeiner Fehler, welcher nachgestellt werden konnte. Der Problematik wird sich angenommen.  

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 6 Jahren

Gibt es eigentlich Bestrebungen diese Funktion auch für die Sky Q Apps einzuführen? Wäre super. 

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hallo @Anonym, da die Sky Q-App nicht, wie Sky Go, für mobile Endgeräte geplant ist, kann ich dir diesbezüglich keine Hoffnungen machen. (Sofern sich in Zukunft etwas daran ändert, wird es natürlich rechtzeitig vorab verkündet.)

Regie

 • 

5.6K Nachrichten

Den Zusammenhang hast du aber an den Haaren herbeigezogen.......der Zugriff auf Aufnahmen ist im eigenen Haushalt mindestens genauso wichtig.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Man kann doch zu Hause über den Sky Q Receiver auf die Aufnahmen zugreifen. Smiley (Zunge) Spaß bei Seite: Aktuell ist dies wirklich nicht geplant. Was die Zukunft bringt, kann aktuell keiner sagen. 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 6 Jahren

Überraschenderweise hat man aber vllt ja nicht nur einen Fernseher zu Hause. Unter anderem ja ein Grund, warum man sich Sky Q holt. Finde den Zugriff auf die eigenen Aufnahmen im ganzen Haus mittels Sky Q deutlich wichtiger, als auf diese unterwegs zugreifen zu können. Aber nun denn. 

Tiertrainer

 • 

21 Nachrichten

vor 6 Jahren

@Sanny_G 

vielleicht kann ich Dich ja hiermit motivieren, das bei Euren Strategen und der Technik mal etwas genauer zu recherchieren.

Die Funktion macht natürlich vor allem bei sky Q richtig Sinn - Stichwort Multiroom.

Mir fehlt die Funktion total - das ist einer der Gründe, warum ich derzeit noch keinen Q Service habe (trotz Q Receiver). Mir nutzt das alles gar nichts, wenn ich am Ende doch immer an ein Gerät in meinen Haushalt muss.

 

Wir sehen auf bis zu 3 (stationären) Geräten in unser Familie TV. Tendenz sicher steigend - Kinder werden größer.

Tablett und smartphone ist immer nur eine Lösung für unterwegs finde ich. Echter Genuss geht nur auf dem TV.

 

 

 

(Bearbeitet)