Tiertrainer
•
20 Nachrichten
Sky Q Aufnahmen über Sky Go gucken
Hallo, welche Bewandnis hat es, dass ich mit der neuesten Sky Go App 12.4.2 die Aufnahmen meines Sky Q Receivers im LAN nicht gucken kann? Es steht in den FAQs eine Einschränkung, dass diese Funktion für Vodafone Kabel Deutschland Kunden nicht zur Verfügung steht. Und genau das ist mein Provider.
1. Streaming im LAN hat doch keine Providerabhängigkeit?
2. Wieso werde ich über meinen ISP diskriminiert?
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 6 Jahren
OK. Könnte bei einem HD Film aber schnelle der SPeicher vom Handy voll sein 🙂
0
0
anonymousUser
Maskenbildner
•
409 Nachrichten
vor 6 Jahren
Ich nutze die letzte Betaversion aus September und kann nicht klagen. Ausnahmsweise funktioniert mal alles und das soll bei Sky schon was heissen.
Runterladen bzw auch das Streamen vom Q Receiver funktioniert momentan ohne Probleme.
Was toll wäre wenn man den Umweg über den Download nicht machen müsste un ausserhalb von Wlan zu streamen. Das funktioniert ja bei allen anderen Anbietern auch.
Und die Privaten integrieren wäre toll
Ansonsten bislang gute App.
Wann soll denn die finale Version erscheinen?
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 6 Jahren
Bei welchem Anbieter kann mann denn auf seine eigenen Aufnahmen streamen??
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 6 Jahren
Und die Aufnahmen sind bei dir Zuhause auf Festplatte?
Das scheitert doch schon daran dass kaum jemand in der Lage ist sich von außen in sein Netzwerk zu verbinden.
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 6 Jahren
Da fällt mir ein, Über VPN müsste es doch eigentlich sogar funktionieren. Werde ich morgen mal probieren.
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 6 Jahren
Ja, mit z.B. Linux Receiver geht das ja auch. Aber man braucht schon ordentlichen Upload.
Und die meisten Sky Kunden werden das alles nicht hin bekommen.
4
dede17
Tiertrainer
•
16 Nachrichten
vor 6 Jahren
3
0
anonymousUser
Special Effects
•
11 Nachrichten
vor 6 Jahren
Hallo,
seite einiger Zeit laufen bei mir die Aufnahmen über Sky Go nur mit einem "Live" Ton vom Stadion und ohne die Kommentatorenstimme. Woran liegt das? Auf dem Receiver ist die Kommentatorenstimme vorhanden.
7
0
Franky576
Tiertrainer
•
24 Nachrichten
vor 6 Jahren
Hab es jetzt mal mit je einen Buli-Sender und einen Sport-Sender in SD probiert. Da geht es mit Kommentar. Das gleiche mit den entsprechenden HD-Sendern -> wieder nur Stadionkommentar.
1
0
uwe96
Level 10
•
3.9K Nachrichten
vor 6 Jahren
Wenn nur HD liegt es vielleicht an DD5.1? Der Stdionton ist evt. nur 2.0. Oder sogar gar kein DD?
0
0
Franky576
Tiertrainer
•
24 Nachrichten
vor 6 Jahren
Keine Ahnung. Ist halt nur komisch, dass es ja am Wochenende noch ging. Wüsste nicht, was man selbst jetzt daran ändern könnte.
0
0
Franky576
Tiertrainer
•
24 Nachrichten
vor 6 Jahren
Hatte jetzt mal Kontakt zu einem Moderator und es gibt auch schon eine Reaktion aus der Fachabteilung. Demnach ist es ein allgemeiner Fehler, welcher nachgestellt werden konnte. Der Problematik wird sich angenommen.
0
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 6 Jahren
Gibt es eigentlich Bestrebungen diese Funktion auch für die Sky Q Apps einzuführen? Wäre super.
3
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 6 Jahren
Überraschenderweise hat man aber vllt ja nicht nur einen Fernseher zu Hause. Unter anderem ja ein Grund, warum man sich Sky Q holt. Finde den Zugriff auf die eigenen Aufnahmen im ganzen Haus mittels Sky Q deutlich wichtiger, als auf diese unterwegs zugreifen zu können. Aber nun denn.
1
saschaf
Tiertrainer
•
21 Nachrichten
vor 6 Jahren
@Sanny_G
vielleicht kann ich Dich ja hiermit motivieren, das bei Euren Strategen und der Technik mal etwas genauer zu recherchieren.
Die Funktion macht natürlich vor allem bei sky Q richtig Sinn - Stichwort Multiroom.
Mir fehlt die Funktion total - das ist einer der Gründe, warum ich derzeit noch keinen Q Service habe (trotz Q Receiver). Mir nutzt das alles gar nichts, wenn ich am Ende doch immer an ein Gerät in meinen Haushalt muss.
Wir sehen auf bis zu 3 (stationären) Geräten in unser Familie TV. Tendenz sicher steigend - Kinder werden größer.
Tablett und smartphone ist immer nur eine Lösung für unterwegs finde ich. Echter Genuss geht nur auf dem TV.
(Bearbeitet)
0
0