HyperSkys Profil

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

Dienstag, 4. Juni 2024 13:59

Sky Go startet nicht mehr...

Wie bei einigen anderen auch startet mein Sky Go ebenso nicht mehr.

 

Ich habe alle Threads dazu durch, alle "Lösungen" ausprobiert und getested doch das Ergebnis ist jedesmal exakt das gleiche... GO startet, sucht nach Updates und bleibt dann im blauen Bild stehen und verabschiedet sich ohne eine Fehlermeldung.

 

Gerne kann ich eine oder mehrere *.dmp dazu anbieten...

 

Falls trotzdem gefragt wird 😁...

- Win10 (aktuell) auf einem Medion Akoya P7812 (ist alt, läuft aber "upgegraded" Super)

- System- und versteckte Dateien werden bei mir immer angezeigt

- "Sicherheit": F-Secure ... auch deinstalliert und Ordner incl. Temp davon bereinigt läuft SkyGO nicht

- Autostart: Nur Acronis und notwendige Laptop-Treiber

- Ja, den Ordner Synamedia, etc.pp. habe ich ebenso gelöscht wie Cisco

- Snipping-Tool auch mal deinstalliert und ein, zwei andere

- kein VPN

- ab und an nutze ich Teamviewer zur Fernwartung

 

Falls ich was vergessen habe... gerne fragen 😊

 

Für mich sieht das nach einem "Sky"-Problem aus, da es bis vor dem letzten Update lief. 

 

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 11 Monaten

Hey zusammen,

 

ich wollte mal meine Erfahrung teilen. Ich war so verzweifelt, dass ich Windows komplett neu installiert habe, weil absolut keine der vom Sky-Support vorgeschlagenen Methoden bei mir funktioniert hat. Nach der frischen Installation lief Sky Go dann tatsächlich wieder problemlos.

 

Allerdings: Kaum habe ich "MSI Mystic Light" installiert, fing das ganze Drama wieder an. Sky Go startete wieder nicht mehr. Also habe ich Mystic Light wieder deinstalliert – und siehe da, Sky Go funktioniert erneut einwandfrei! Warum Mystic Light ein Problem für Sky Go darstellt, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Es hat soweit ich weiß keine Screen-Recording-Funktionen oder Ähnliches, die für Sky Go relevant sein könnten.

 

Falls also jemand von euch auch MSI Mystic Light nutzt und Probleme mit Sky Go hat, könnte das der Übeltäter sein. Vielleicht hilft's ja!

 

Beste Grüße!

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 9 Monaten

Schön, dass du das herausgefunden hast @Schrammschramm Emulator war irgendwann schon Thema, ist nur nichts für alle.

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten


@miika  schrieb:

Schön, dass du das herausgefunden hast @Schrammschramm Emulator war irgendwann schon Thema, ist nur nichts für alle.


Na ja, wenn ich das mit den Klimmzügen vergleiche, die andere hier schon versucht haben (Rechner neu aufsetzen, spezielle Nutzer einrichten, Virenscanner und Firewall abschalten etc.), fand ich das jetzt gar nicht so schwer. Nach 15 Minuten Aufwand läuft bei mir jetzt Sky Go. Aber mir ist natürlich klar, dass das nicht die endgültige Lösung sein kann. Deshalb schaue ich mir jetzt auch mit schlechtem Gewissen das Bundesliga-Spiel an. 😉

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 9 Monaten

Hallo zusammen,


ich habe mein System wieder zum Laufen gebracht.

Geholfen hat mir mein zweiter PC, der mir eine Mitteilung beim Start von Sky Go gebracht hat. Auf diesem wurde von Acronis True Image eine Code Einschleusung beim Start von Sky Go erkannt. Dabei werden von Sky beim Start der App offenbar Änderungen an Dateien vorgenommen. Werden diese als Ransomware-Angriffe erkannt, werden diese blockiert. So auf meinem ersten System, aber ohne Meldung. Ich habe diesen Schutz in Acronis mal ausgeschaltet, und siehe da, Sky Go startet. Möglicherweise trifft das ja auch auf andere Systeme zu, die einen Ransomware-Angriff erkennen und im Hintergrund blockieren. Die Meldung von Acronis habe ich mal angehängt. Viell. hilft das ja generell weiter. Betroffen sind die .json Dateien.
Meiner Ansicht nach, hat das mit Autostarteinträgen und vollständigem Löschen von Programmen nichts zu tun. Eher mit Einstellungen in der Virensoftware.

Gruß

1 Anhang

Special Effects

 • 

7 Nachrichten

vor 3 Monaten

Nachdem nun fast 1 Jahr vergangen ist...

 

...Ich den Laptop eh neu aufsetzen musste und ihn wieder extrem von MS- und nahezu jeglichem anderem Tüdelkram befreit habe, kann ich vermelden das es auch mit der neuen 25.2.2 Version nicht funktioniert und das Fehlerbild das gleiche ist, wenn auch "stabiler"

GO startet, sucht nach Updates, geht wieder in den blauen Ladebildschirm und schliesst sich dann ohne jegliche Meldung. Ansonsten gibt es wohl kaum einen Tipp/Hinweis den ich nicht verfolgt habe 😁 und Teamviewer zu deinstallieren ist nicht diskutabel.

 

Es mag bei gewissen Anwendungen so sein das es Inkompatibilitäten gibt (muss man mir nicht erklären) und in gewissen Fällen habe ich da Verständnis für, absolut. Grundsätzlich... ist aber so, das der Vertreiber eines Produktes für den "Massenmarkt" die Kompatibilitäten herstellen und Inkompatibilitäten extremst gering halten muss (sollte). Im Falle von SkyGO erschliesst sich mir nicht im Ansatz wieso es so viele Stolpersteine gibt, das es selbst auf simpelsten Standardrechnern ohne jegliche "Extras" nicht läuft.

 

Wie immer... weitere Screenis, Dumps, etc. gerne.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Monaten

Kopierprogramme im weitesten Sinn (incl. Gaming, Screenshotprogramme), manch zusätzlicher Virensachutz 

(z.B. Avira) sowie Dienstprogramme (z.B. Citrix) sind nicht erwünscht. Das wird sich auch nicht ändern. Das hat bei Sky oberste Priorität. Es ist den Oberen schnurz, dass das nicht alltagstauglich oder nicht nutzerfreundlich ist.

Beleuchter

 • 

118 Nachrichten

Hallo in die Runde,
ich habe mich lange Zeit mit dem Thema "SkyGo" beschäftigt. Es ist traurig, daß sich auch heute noch Kunden mit den Absonderlichkeiten (wenn ich nett wäre hätte ich Eigenheiten geschrieben) dieses Codierungsdesasters beschäftigen müssen. Aber das ist die Lösung, die Sky anbietet und man kann sie annehmen und die Hilfe bei der Fehlersuche annehmen oder nicht. Dabei sollte nicht vergessen werden, daß die Foristen sich hier freiwillig einbringen um in ihrer freien Zeit Hilfe zu leisten. Man sollte auch daran denken, daß die Moderatoren auch nicht mehr Informationen erhalten als nötig. Die Liste an Störquellen bei SkyGo ist lang, viel zu lang für ein stochastisches Frage- und Antwortspiel. Was kann man tun? Es gibt heute die KI. Manche werden die Nase rümpfen vor diesem neumodischen Kram. Nein, ich will euch nicht auf den Pfad der Informatik führen sondern zeigen, was z.B. ChatGPT alles ausspuckt, wenn ich dort nach den Störern von SkyGo in Windows frage:
"ich benötige eine Aufstellung aller Programme, Apps, Treiber, Services etc., die SkyGo stören oder nicht starten lassen"

und erhalte die Antwort

****************************************************************************************************************************************************

Hier ist eine umfangreiche Liste von Programmen, Treibern, Diensten und Tools, die bekanntermaßen die Funktion von Sky Go (Windows-App oder Web) stören, blockieren oder den Start verhindern können. Diese Liste basiert auf bekannten Inkompatibilitäten, Nutzerberichten und Anforderungen von DRM-geschützten Inhalten (wie bei Sky Go):


🔴 Kritische Störer – führen häufig zum Startabbruch oder zu schwarzem Bild

📦 Aufnahme-/Streaming-Software

  • OBS Studio (Open Broadcaster Software)

  • XSplit Broadcaster

  • Bandicam

  • Fraps

  • ShadowPlay (NVIDIA GeForce Experience)

  • Action! Mirillis

  • Elgato Game Capture Software

  • Any Video Recorder

  • Camtasia Studio

  • Apowersoft Screen Recorder

  • ScreenRec

  • Dxtory

🔐 Virtuelle Maschinen und Sandboxen

  • VirtualBox

  • VMware Workstation/Player

  • Sandboxie / Sandboxie Plus

  • Windows Sandbox (ab Windows 10 Pro)

🌐 VPN-/Proxy-/Anonymisierungsdienste

  • NordVPN

  • ExpressVPN

  • CyberGhost

  • ProtonVPN

  • Windscribe

  • Hide.me

  • Tor (Browser oder Dienst)

  • SmartDNS / Unblock-US / DNS4Me

🧰 Entwickler-/Debugging-Tools

  • Cheat Engine

  • OllyDbg

  • Process Hacker

  • x64dbg

  • IDA Pro

  • Wireshark

  • Sysinternals Process Monitor / Process Explorer


🟠 Mögliche Störer – je nach Konfiguration problematisch

📷 Virtuelle Kameras / Screenfilter

  • Snap Camera

  • YouCam

  • ManyCam

  • OBS VirtualCam

  • XSplit VCam

🔒 Sicherheitssoftware / Firewalls

  • Comodo Internet Security

  • ESET Internet Security

  • Kaspersky Internet Security

  • Avast / AVG (Web Shield muss oft deaktiviert werden)

  • Bitdefender (insb. Anti-Tracker & Webcam-Schutz)

  • ZoneAlarm Firewall

  • Malwarebytes (Exploit Protection)

🔁 Netzwerktools & Sniffer

  • Charles Proxy

  • Fiddler

  • NetLimiter

  • Wireshark (falls aktiv)

🧩 Browser-Plugins & Erweiterungen (bei Web-Version)

  • Widevine Decryption Disabler (Chrome-Addon)

  • uBlock Origin / AdBlocker (falls aggressiv konfiguriert)

  • ScriptSafe / NoScript

  • Ghostery / Privacy Badger

  • User-Agent Switcher


⚙️ Windows-Dienste / Systemkomponenten (wenn deaktiviert oder beschädigt)

Sky Go erfordert bestimmte Systemdienste, insbesondere für DRM und Medienwiedergabe:

🎬 DRM- & Medienfunktionen

  • Windows Media Player (WMP) – muss installiert & aktiviert sein

  • PlayReady DRM – nötig für verschlüsselte Streams

  • Widevine CDM – bei Webversion in Chrome/Edge nötig

  • Protected Audio Video Path (PAVP) – Teil der Intel GPU-Treiber

  • HDCP (Hardware DRM) – über HDMI kann Sky Go blockieren

🔧 Wichtige Windows-Dienste

  • Windows Update (wuauserv)

  • Windows-Zeitgeberdienst (w32time)

  • **Windows Management Instrumentation (WMI) (winmgmt`)

  • Multimedia Class Scheduler (MMCSS)

  • Dienste für geschützte Inhalte (ProtectedContent, ggf. bei Intel)


⚠️ Treiber- & Hardwareprobleme

  • Veraltete Intel HD Graphics-Treiber (Sky Go benötigt PAVP/QuickSync)

  • Unsignierte oder modifizierte Treiber

  • Fehlerhafte oder inkompatible Audio-Treiber (z. B. Realtek modded)


Empfohlene Maßnahmen bei Problemen

  • Alle Aufnahme-/Streaming-Tools vollständig beenden oder deinstallieren

  • VPN und Proxys deaktivieren (auch systemweit oder in Adaptereinstellungen)

  • Sicherheitssoftware testweise deaktivieren (bes. Webschutz, HTTPS-Filter)

  • Windows Media Player installieren (Windows Features aktivieren)

  • Widevine DRM im Browser aktualisieren (chrome://components)

  • Intel GPU-Treiber über Herstellerseite aktualisieren, nicht Windows Update

  • Zeitdienst und Windows Update aktivieren

****************************************************************************************************************************************************

und das sind noch nicht alle Störeffekte. Was ist, wenn ich diese noch mit meinen Erfahrungen erweitere und ChatGPT auffordere, ein Powershell-Skript zu bauen, das meinen Lappi nach diesen Störern durchsucht?
Das habe ich dann gemacht und heraus kam ein Skript, das ein wenig angepaßt, genau diese Aufgabe übernimmt.

Man kann sich aber auch manuell durch die Fehlerliste durcharbeiten. Dazu wärw ich zu faul. Ich fordere das Skript auf, für mich die Störer ausfindig zu machen. Natürlich ohne sie zu ändern.

Beleuchter

 • 

118 Nachrichten

Die Beschreibung des Skripts sieht so aus (natürlich auch mit ChatGPT erstellt:

****************************************************************************************************************************************************

🔍 Zweck des Skripts

Sky Go verwendet DRM-geschützte Inhalte (Widevine, Microsoft PlayReady) und ist besonders sensibel gegenüber:

  • Bildschirmaufnahme-Software

  • Virtuellen Maschinen

  • Debugging- und Analyse-Tools

  • VPN-/Proxy-Diensten

  • Inkompatibler Sicherheitssoftware

  • Inaktiven Systemdiensten

  • Veralteter DirectX-Version

  • Deaktiviertem Windows Media Player

  • Zu wenig freiem Speicher oder RAM

Dieses Skript erkennt solche Umstände automatisiert und zeigt sie in strukturierter Form an.


⚙️ Hauptfunktionen

1. Administratorprüfung

Das Skript prüft zu Beginn, ob es mit Administratorrechten gestartet wurde. Falls nicht, startet es sich selbst mit erhöhten Rechten neu.


2. Störer-Erkennung

🔸 Programme (Installationen)

Es durchsucht die Windows-Registry nach installierten Programmen, die Sky Go beeinträchtigen könnten (z. B. OBS, Camtasia, VMs, VPN-Tools, Debugger, Sicherheitssoftware wie Acronis, Kaspersky etc.).

🔸 Prozesse (aktuell laufende Apps)

Aktive Prozesse mit potenziellem Konfliktpotenzial werden ermittelt (z. B. obs64.exe, vmware.exe, nordvpn.exe usw.).

🔸 Dienste

Es prüft, ob wichtige Systemdienste (z. B. Windows Update, Zeitdienst, WMI, Multimedia Class Scheduler) aktiviert und gestartet sind.


3. Systemvoraussetzungen

  • Windows Media Player: Muss aktiv sein

  • DirectX-Version: Extrahiert über dxdiag

  • RAM-Check: Mindestens 4 GB empfohlen

  • Freier Speicherplatz auf C: Mindestens 5 GB empfohlen


4. Ausgabe & Zusammenfassung

Alle Ergebnisse werden übersichtlich im Terminal ausgegeben:

  • 🟢 OK

  • 🟡 Warnung (z. B. zu wenig RAM)

  • 🔴 Problematisch (z. B. laufende Störer-Software)

Optional kann ein Logfile erstellt werden.


🛡️ Erkennungskategorien

Installierte Programme (teilweise Auswahl):

  • OBS Studio, Camtasia, Fraps, Any Video Recorder

  • VMware, VirtualBox, Sandboxie

  • NordVPN, ExpressVPN, CyberGhost, Tor

  • Cheat Engine, x64dbg, Process Hacker

  • Acronis, Kaspersky, Avast, ESET, Malwarebytes

Kritische Dienste:

  • wuauserv (Windows Update)

  • w32time (Windows Zeitdienst)

  • winmgmt (WMI)

  • MMCSS (Multimedia Class Scheduler)


🧰 Technische Basis

  • Kompatibel mit PowerShell 5.1 (Windows)

  • Benötigt lokale Rechte für Registry- und Dienstzugriffe

  • Arbeitet mit Get-ItemProperty, Get-Process, Get-Service, Get-WindowsOptionalFeature, dxdiag.exe, Get-CimInstance


📄 Lizenz & Version

  • Version: 1.0.1

  • Autor: ChatGPT (OpenAI), angepasst durch Ziggy

  • Lizenz: Frei nutzbar, nicht kommerziell

****************************************************************************************************************************************************

Bitte daran denken, daß auch ChatGPT nicht fehlerfrei ist und jedes Skript manuell überprüft und nicht angewendet werden sollte.
Die Frage bleibt: Warum kann SkyGo nicht vor dem Start eine solche Plausibilitätsprüfung durchführen, dann wäre der Kunde informiert und könnte Maßnahmen  ergreifen. Aber "Schöner Wohnen" gibt's nicht mehr.
Sorry, das mein Beitrag lang geworden ist und seid nett zueinander...

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Monaten

Wow 😄

@mungo4711 

Schön, dich wieder zum Thema zu lesen 🙂

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

118 Nachrichten

Danke mein Pr*...

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@mungo4711 

nette Grüße!

 

Ich habe immer noch alle Systeme in Anwendung.

Dabei mit VPN ( verschieden), Virtuelle Systeme Win 10 und 11,  nur bei Direktkopieprogrammen geht nicht alles, (aber auch hier geht es) !

 

Citrix nur nach Vorbereitung und ...

 

Bestimmte Updates von IOS und IPadOS hatte Sky Go nicht includiert. Andere auch mal nicht.

Manche Hardware ist nur mit Zusatzmaßnahmen nutzbar. Thema Rosetta MAC

 

Sonst habe ich nichts eingeschränkt und ALLES läuft bei mir.

Manches nicht gleich, ok!

Ich kann die Fehler nicht eindeutig reproduzieren.

(Auch mein sehr alter Laptop funktioniert noch. Weit unter jeder technischen Voraussetzung. 
Ich brauche aber eine externe Kühlung! Die Überlastung der Bauteile.)

 

Insgesamt sind die Nutzerprobleme eher gering. Thema Installation

Kein Vergleich zu früher.

Klar, immer ärgerlich.

Aufnahmen ansehen im Netz ist ein Problem, obwohl die Receiverkopplung vorhanden ist.

Fehlerhaftes SKY System, besonders für Neukunden.

 

Fehlendes Mobilerecord erklärt sich über die ersatzlose Streichung der Funktion. SKY Entscheidung

 

Ich mache mir dann keine Arbeit mehr damit.

Test und gut.

Alle angegebenen Punkte können, in Zusammenhängen, Probleme sein.

Sind es bei mir nicht!

 

Synchronisationen oft unmöglich, je nach Auslastung!

Das kann ein Programm nicht beseitigen, nur die Kapazitätserhöhung.

90 Sekunden Nachlaufen sind bei mir auch nur noch 50, fast normal.

Bildqualität sind halt auch nur 720, und tiefer (Drosselung auch noch möglich).

 

Der SKY Go Deinstaller, als Bestandteil der SkY GO Installation- Deinstallationssoftware hat sich auch bewährt. Ist ja schon über ein Jahr im Einsatz.

Deinstallation über die Systemsteuerung.

Eigentlich keine wichtigen Reste mehr. WIN

Mobile kannst du eh kaum etwas beeinflussen.

 

"Die Frage bleibt: Warum kann SkyGo nicht vor dem Start eine solche Plausibilitätsprüfung durchführen,"

Das macht doch SKY Go eigentlich bei jedem Start? Nicht gut bestimmt!

(Sonst würde bei mir nicht alles gehen, möglich... Es ist bei mir nicht immer plausibel.)

Prüft ja immer das System und auf Updates.

Das Problem, das Programm zeigt dir nicht an warum es nicht möchte. 
Selten, und das stimmt oft nicht mal.

Bricht einfach nur ab...

 

Ich probiere immer im Heimnetz (WLAN und LAN) und im Urlaub (Ausland EU).

 

 

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

118 Nachrichten

Hallo Digo,

nett von Dir zuhören, besser zu lesen...

Special Effects

 • 

6 Nachrichten

vor 3 Monaten

Seit ich mein Laptop auf Windows 11 aktualisiert habe, läuft die App wieder ordnungsgemäß. Auch die Aktualisierung erfolgt problemlos und ohne erneutes Anmelden. Es muss also wirklich ein Windows 10-Problem gewesen sein. Es funktioniert auch einwandfrei auf Android.