Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Mittwoch, 2. Februar 2022 18:59

Sky Go mit Windows 11

Hallo, ich wollte mal fragen ob das Problem, das man Sky Go mit Windows 11  nicht starten kann, bereits gelöst wurde ?

Moderator

 • 

4.5K Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo @anonymousUser, entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten. Welche Schritte hast du schon unternommen? Hast du die App bereits de- und wieder neu installiert, etc.? Gruß, Ronald

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 4 Jahren

Hallo Ronald, ja ich habe die App bereits deinstalliert und wieder neu geladen. Die App geht normal auf und überprüft Updates und dann schließt sie einfach.

 

Grüße

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

 

schaue bitte mal hier: https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-App-stuerzt-nach-Update-ab-schliesst-sich-immer-wieder-kein/td-p/533339 Vielleicht hilft dir das schon weiter. 

Auch das Antivieren Programm kann ggf. den Start der App verhindern. Hier kann einmal zum Test der Schutz angehalten werden. Wenn Sky Go dann startet, muss in den Einstellungen des Antiviren Programms die App zu den Ausnahmen hinzugefügt werden
Unter Windows 11 ist aufgefallen, dass der Fehler verursacht werden kann, wenn die „Citrix Workstation“ App mit der Option „App-Schutz“ installiert wurde. Hier reicht es, wenn Citrix einmal deinstalliert wird und dann ohne „App-Schutz“ erneut installiert wird. 

 

VG, Axel

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hi Axel,

hatte exakt das selbe Problem mit meinem Galaxy Book unter Windows 11. Ich nutze Citrix nicht, auch sind die Systemvoraussetzungen erfüllt. Ich möchte hiermit einen Lösungsvorschlag anbieten, der in meinem Fall zum Erfolg geführt hat. Hatte vorher auch sämtliche, hier im Forum beschriebene Lösungsvorschläge ohne Erfolg abgearbeitet.

Folgende Schritte führten zum Erfolg:

Start - Alle Apps - Sky Go mit Rechtsklich auf mehr - Dateispeicherort öffnen. Dann Rechtsklick auf Sky Go - Eigenschaften und auf den Reiter Kompatibilität gehen. Dann die Problembehandlung für die Kompatibilität ausführen. Nach dem es durchgelaufen ist, wird ein Problem mit der Emulation erkannt und zwei Lösungen vorgeschlagen. Die obere ist eine empfohlene Lösung, die ich ausgewählt habe.  Die Einstellungen werden automatisch vorgenommen, und es erscheint das Fenster die Einstellungen zu testen. Hier einfach Testen anklichen und Sky Go wird geöffnet. Auch wenn es etwas langsam geladen hat, funktioniert es jetzt uneingeschränkt. Bitte nicht vergessen, wenn das hoffentlich auch in eurem Fall zur Lösung beigetragen hat, die Problembehandlung mit weiter beenden, damit die Einstellungen übernommen werden. Ansonsten werden diese verworfen und nichts hat sich geändert. Drücke euch die Daumen und hoffe auf ein Update, damit das ganze wieder wie gehabt problemlos funktioniert.

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo zusammen, 

seit dem Update (vor gut 1 Woche gemacht) funktionert Sky Go nicht mehr auf meinem Win Laptop. 

Mal abgesehen, dass es auf dem Tablet auch nicht mehr geht, weil Android nun "zu alt" ist. 

Auf beiden Geräten lief er zuvor problemlos und einwandfrei. 

Auf dem Laptop startet die App und zeigt den üblichen blauen Startscreen an mit dem üblichen Hinweis "Auf Updates prüfen...".  Dieser verschwindet nach einigen Sekunden, doch dann tut sich gar nichts mehr. Kein Fehlercode, keine EInblendung - die App verbleibt im blauen Sky-Screen. Ich habe die App bereits beim Auftreten des Problems neu installiert und heute noch einmal. Es ändert gar nichts. 

Was kann ich tun? 

Sky Go nur noch per Smartphone nutzen (wo es im übrigen funktioniert), ist lästig.

Vielleicht weiß jemand eine Lösung. Wäre super 🙂 

 

MOD EDIT: Anliegen zu einem bereits bestehenden Thread hinzugefügt.

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @anonymousUser,

bitte schaue einmal in die folgenden Tipps von meinem Kollegen Axel: https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-mit-Windows-11/m-p/614963#M26776 Helfe dir diese bereits weiter? 

 

Viele Grüße,

Katja

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Danke für die schnelle Info. Leider bleibt das Problem bestehen, trotz Prüfung der aufgeführten Themen und Update von Treibern. Die App ist leider nicht nutzbar für mich. 

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

vor 4 Jahren

@anonymousUser  ich benutze auch das Galaxy Book und habe das Problem, genau wie Du es beschrieben hast, auch behoben bekommen. 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 4 Jahren

Ich vermute stark, das dieses Problem auf die Emulation mit ARM basierte Prozessoren zurückzuführen ist.  

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

vor 3 Jahren

Nachdem Ich 3 Monate eine Lösung gesucht habe konnte ich nun eine finden. Es reicht nicht wie Sky sagt die Ordner unter AppData zu löschen denn es gibt weitere versteckte Systemordner von Sky. Geht auf eure Festplatte Windows C, Dann über die Suche Sky eingeben und suchen, alle ordner die mit Sky DE Sky Go gefunden werden löschen. Aber vorsicht genau darauf achten was ihr löscht denn hier wird alles angezeigt was das Wort Sky enthält also auch Skype zb. Wenn alle Ordner gelöscht sind Sky Go Runterladen Installieren und es geht wieder.

Beleuchter

 • 

118 Nachrichten

warum nicht ein Löschskript nehmen, das diese Arbeit übernimmt? Es bleiben trotz der Löschung noch Einträge in der Systemregistry zurück, die erwähnt werden sollen aber nicht stören. Digo hat das Skript...

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

Programme wie CCleaner helfen manchmal auch - einfach probieren, sind ja auch sonst nützlich.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Mit dem cleaner würde ich das nicht realisieren. 
Dafür ist der nicht speziell geeignet. Also nein, aus meiner Sicht. Zu gefährlich!
Siehe Zusammenhang @anonymousUser !

Das script von ziggy und die Notbatch ( wer mit dem script nicht klar kommt) wurden schon veröffentlicht.

Fragen!

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Siehe auch @anonymousUser als Einzellösung 5.2. Interessant ohne meine Kontrollmöglichkeit, für das spezielle System,

Scheint geprobt zu sein.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

echo Quit SkyGo application for safe removal
taskkill /IM "Sky Go.exe" /F /T
timeout 3
echo Delete Sky Go folder
IF EXIST "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\Sky Go" rmdir /s /q "C:\Users\%USERNAME%\AppData\Roaming\Sky Go"
IF EXIST "C:\Users\%USERNAME%\AppData\LocalLow\Cisco" rmdir /s /q "C:\Users\%USERNAME%\AppData\LocalLow\Cisco"

IF EXIST "C:\Users\%USERNAME%\AppData\LocalLow\Synamedia" rmdir /s /q "C:\Users\%USERNAME%\AppData\LocalLow\synamedia"
echo Success

 

Diese Daten so kopieren, in den Texteditor eingeben und als .bat speichern.

bat direkt ausführen und ACHTUNG!!" SKY GO ist verschwunden.

Die einfache Lösung! 

Das komplette und script script von ziggy ist so auch in Arbeit.

für die Powershell

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-App-stuerzt-nach-Update-ab-schliesst-sich-immer-wieder-kein/m-p/620172#M27035

 

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

@digoDie Überheblichkeit der Wissenden?

Bei 08/15 Löschungen werden immer Reste bleiben und man nutzt deshalb eins dieser Registryreinigungsprogramme - ohne lange zu fragen, weil man es immer nutzt.

Software ändern durch Skripte u.ä. D a s ist für Normaluser gefährlich.

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@miika 

Das Problem ist einfach die mögliche Übersicht.

Was willst du als Suchkriterium eingeben?

Sag mal.... (Gebe es bitte mal an und versuche! Nicht böse gemeint! Mach mal...)

Mehrere Programme haben sky im Wort, ohne Zusaqmmenhang mit SKY GO und viele SKY GO Teile/ Ordner haben kein SKY in der Bezeichnung.

Da ist es besser, die genaue Adressierung zu beachten.

Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun, sondern es ist eine Warnung vor eventuell falschen Schritten.

Macht hier @anonymousUser auch!

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

q.e.d.

wer soll das riskieren .....

bestimmt niemand, der nicht weiss, was gemeint ist.

 

CCleaner und andere - aufs Knöpfchen drücken, nachdem man eine App gelöscht hat.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@miika  schrieb:

q.e.d.

wer soll das riskieren .....

bestimmt niemand, der nicht weiss, was gemeint ist.

 

CCleaner und andere - aufs Knöpfchen drücken, nachdem man eine App gelöscht hat.


Sehe ich nicht so!

Diese bat hatte SKY bis Ende 2020 selbst im Hilfecenter.

Ich habe eine Zeile (synamedia) ergänzt.

Du kannst an den Zeilen erlesen was da passiert.

Das andere script nehme ich nur, entsprechend Vereinbarung, mit Einzelerklärung in Anwendung.

Das ist sicherer als mit CC oder Einzelsuche zu starten. Kannst du mir glauben oder nicht.

 

Einen Sicherungspunkt sollte sich jeder zulegen. Immer! SEHR WICHTIG!

Auf welchen Knopf, für was, willst du nun drücken?

@anonymousUser 

"Aber vorsicht genau darauf achten was ihr löscht denn hier wird alles angezeigt was das Wort Sky enthält also auch Skype zb. Wenn alle Ordner gelöscht sind Sky Go Runterladen Installieren und es geht wieder."

Das ist für den CC gleich!

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

Zur Orientierung: verstehe kein Wort, könnte das gar nicht anwenden. Viele andere auch nicht. Habe bis jetzt immer Erfolg gehabt und werde es weiter so halten. Besser als zuviele Reste stehen zu haben.

 

Letztlich ist es eine Unverschämtheit von sky, User dauerhaft mit solchen Bugs zu belästigen. Andere Anbieter sind da klüger.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

"Zur Orientierung: verstehe kein Wort, könnte das gar nicht anwenden."

 

- Diese Daten so kopieren, in den Texteditor eingeben und als xxxx .bat speichern. - Und dann darauf den Doppelklick. -

Ok, einverstanden!

Aber was willst du beim CC nun als Suchkriterium eingeben?

 

Ergänzung:

SKY selbst gibt ja im Hilfecenter immer die "Hand"lösung an.

Der Grund, allg. Löschprogramm laufen hier nicht so ideal. Es reicht halt oft nicht.

Und genau diese Anweisung wird durch die .bat automatisiert. Suchen entfällt.

Ist aber wirklich nicht ideal, da gebe ich dir recht.

Andere komplexe Anbieterprogramme bieten daher immer eine komplexes Tool zur Löschung an.

Da bekommst du sonst deine Registrierung gar nicht gelöscht Neuinstallation nicht möglich.

Beispiel nero, autocad, und ... und...

Da müsstest du die Schlüssel in der Registry kennen.

Das kann der CC oft auch nicht und auch die .bat nicht. Ist bei SKY aber nicht so kompliziert.

Ein Tool wäre auch bei SKY ideal? Also, wieder im Hilfecenter einstellen?

 

Hier nochmals die alte SKY  .bat.

https://www.kino.de/artikel/sky-go-fehlercode-200--p3v33pf2mr

War für Fehler 200 aber hat zu cisco Zeiten allg. gereicht. Manchmal auch jetzt noch. 

Dann steht dann synamedia halt noch im Verzeichnis.

Also nicht MEINE Erfindung.

Das probiert dann JEDER mal?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

Hab eben den Cleaner heruntergeladen und ausprobiert. Alles automatisiert - für Doofe (dein Computer fühlt sich nicht so gut 😮). 

Benutze Wise Care 365 freie Version, wenn ich Apps gelöscht habe. Zeigt an, was gefunden wurde, könnte man dann auswählen.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@miika 

Glaube ich dir.

wer diese Tools benutzt ist /sollte nicht doof sein. Hier ist meist mehr erforderlich. Prima!

Wenn es für die Neuinstallation, ohne Fehler, SKY GO reicht. Habe unten ergänzt...

Der übriggebliebene Rest wird erheblich sein? Vermutung.

Für MICH sind diese Programme nicht (ohne meine eigene Einstellung dazu) überschaubar. Aber ich habe viele davon auf dem PC, zur allg. Auswertung.

"könnte man dann auswählen."

Sicherungskopie und genau hinschauen hier besonders!

Hauptsache das Ziel ist erreicht, ok!

Hast du SKY GO gelöscht? Es ist ja ein besonders (sonderbares) Programm, mit sehr tiefem Systemeinschnitt.

Darum geht es ja. Kaum vergleichbar, einfach außergewöhnlich. 😉

Ach stimmt, du hast ja Ticket. Könnte/ ist ähnlich... Zitat ziggy.

 

"(dein Computer fühlt sich nicht so gut)" Verwende doch Datenflußmittel!

Oder ein Getränk für dich. Hilft dem Computer nicht, aber es ist egal...😁

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

😁

Ccleaner und Avira - wusste ich nicht - Deinstallation nicht komplett möglich, besteht kackfrech, für einen Neustart (den ich nicht möchte) Dateien draufzulassen. Daraufhin Erweiterte Bereinigung durch Wisecare - ud was findet sich ...... altes cisco vom ticket. Zäh wie avira.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Danke für die Info!

Der Ccleaner macht das wegen der Sicherungsdateien, wenn dein System nach Einsatz nicht mehr funktioniert.

Hilft die Schnellaktivierung.

Und weil die irgendwann damit Geld verdienen wollen?

Avira kannst du, aus meiner Praxis, nur mit Handeingriff (Registry) beseitigen. 

Klar, die Funktionen kannst du ausschalten. Hoffnung...

Oft bleibt da die Browsererweiterung immer noch aktiv. Auch Handeingriff notwendig.

 

Wie einfach ist da doch SKY?

 

" altes cisco vom ticket. "

Da hilft das script und sogar die .bat.

 

Und umgekehrt? Du löschst wisecare und kontrollierst mit dem Cc.

Was wird der finden?

Glaskugel:

"Hatte Wise Care 365 cleaner installiert und danach mit revo uninstaller höchster Stufe deinstalliert.

Der Wise cleaner ist immer noch vorhanden und weder in, Software, Programme, System Steuerung und revo uninstaller zu finden."

Da ist etwas unter den Tisch gefallen.... also auf den Boden.😂

Auch der will nicht!

https://www.revouninstaller.com/de/preview-log/?pid=1995&pname=Wise+Care+365

Ich versuche nur damit die Funktion dieser schnellen Klickprogramme zu erklären.

 

Aber natürlich ist manches sinnvoll, wenn man es gezielt verwendet und kennt.

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

Im Gegensatz zu ccl free hat wise care 365 das alte Zeug vom cisco gefunden, aber erst auf den 3. Schritt. Das ist schon mal ein Plus. Revo uninstaller habe ich auch, free. Mal sehen, was er noch findet.

https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Revo-Uninstaller-Anleitung-auf-Deutsch-Windows-porentief-reinigen-5526807.html

 

Hinweis: Wenn Sie Wise Care 365 in dem Tab "Alle Programme" aufgelistet sehen, ist eine andere Herangehensweise, die Deinstallation von dort aus zu starten und wenn der Revo Uninstaller Pro ein entsprechendes Log in seiner Datenbank findet, wird er dieses automatisch für die Deinstallation verwenden.

 

Da ich nur über Apps bei windows deinstalliere, wäre das eine Möglichkeit, danke für den Tipp.

Scripts & co gehn gar nicht.  Nutze nur das, von dem ich weiss wie ich es wieder rette, im Fall des Falles.

Die Pro Versionen sind erfahrungsgemäß auch to much.

 

Ich poste jetzt einfach mal diese Dinge, damit die vielen User, die bei Sky schlichte Anwendungsprogramme vermuten, nicht denken, es läge nur an ihnen, wenns nicht funktioniert.

 

Welches Reinigungsprogramm hinterlässt nach Deinstallation nichts?

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

Wisecare war der Tipp eines Weisen 😄

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@miika  schrieb:

Wisecare war der Tipp eines Weisen 😄


Es ist ja auch nicht schlecht?
Man sollte halt nur die Zusammenhänge etwas kennen, oder auch nicht an Wunder glauben.

Aber Nutzen besteht schon....

(Bearbeitet)

Beleuchter

 • 

118 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich habe mal einen Test gemacht, wie rückstandslos sich Sky Go beseitigen läßt. Da ich kein SkyGo Abo habe, beziehe ich mich nur auf die Punkte Installation - Deinstallation. Für den Test verwende ich eine "jungfräuliche Umgebung", will sagen eine virtuelle Maschine (VM) mit Windows11 Pro, die ich mit Hyper-V per Powershell aufgebaut habe. Man erhält als Ergebnis das "sauberste Windows" das es gibt, keine Bloatware und Nichts was der Hersteller beim Kauf eines Gerätes sonst noch parat hat und sonst stört. Nach der Deinstallation über mein Skript verbleiben in der Systemregistry noch Reste, die auch mit dem CCleaner nicht komplett entfernt wurden.

Als ich damals das Skript zum Entfernen von SkyGo schrieb, hätte ich auch die Reste in der Registry entfernen können. Jeder kann das selbst tun mit dem REG-Command in der Kommandozeile mit Angabe des Hive . Allerdings ist der Einsatz in einem Skript nicht ohne Risiko. Daher überprüfte ich, welche Auswirkungen die Installationsreste auf andere Programme und die Systemstabilität haben. Mein Resultat: Keine. Aus diesem Grund sehe ich die "Feinreinigung" der Registry als nicht so wichtig an. Warum der CC hier versagt ist für mich in diesem Fall zweitrangig. Das Ganze habe ich natürlich mit meinem Sky-Ticket SS Abo wiederholt. Gleicher Effekt, wen wundert's. Sky-Ticket ist für mich doch SkyGo-Light...

Level 20

 • 

33.5K Nachrichten

vor 3 Jahren

😀schönes Ergebnis

Geräuschemacher

 • 

7 Nachrichten

vor 1 Jahr

Hallo zusammen,  nach dem Update auf Windows11 läuft meine SkyGo App auch nicht mehr korrekt. Bei mir bleibt die Anmeldung erfolglos, egal ob mit Mail oder Kundennummern und dem neu vergebenen Password. Klicke ich einmal auf "Login" passiert nichts, klicke ich ein zweites mal drauf, erscheint diese Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Unser System ist derzeit leider nicht erreichbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder aktualisiere die Seite und logge dich erneut ein."

 

Alles Schritte hier im habe ich unternommen (Löschen, auch manuell und auch den Tipp mit dem Kompatibilitäsmodus). Hat irgendeiner noch eine Idee?

Sky Team

 • 

6.6K Nachrichten

Hallo sven_prochowski,
 

hast du Sky Go schon nach genau dieser Anleitung de- und neuinstalliert? -> https://www.sky.de/hilfe/apps/bedienung/sky-go/sky-go-installieren

 

VG, Jule

Geräuschemacher

 • 

7 Nachrichten

Ja, habe ich. Im dritten Durchlauf habe ich auch die versteckten Ordner manuell gelöscht und den Beitrag hier im Strang abgearbeitet.

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@sven_prochowski 

Folgende Punkte sind offen:

Einen neuen Benutzer anlegen.

SKY GO dort installieren.

 

Mir die Autostartprogramme zeigen.

Firmenprogramme, Steam oder ... Programme mit ständiger Netzanforderung.

Virenprogramme, sonstige Programme....

 

Verbindung über ein anderes Netz ( Hotspot), aber hier selten.

Komplett deinstallieren und die Beta probieren.


Findest du in meiner Hilfe! Thread und Link

 

Win Update zurücknehmen!

Es gab verschiedene Probleme!

Test!

 

Dann neues Update von Hand über Patchday!

https://www.netzwelt.de/news/163347-patchday-2024-windows-10-windows-11-update-1303.html

 

Auch ein SKY Serverfehler ist nicht auszuschließen.

 

Du schreibst nichts über dein Netzwerk.

Repeater, WLAN oder LAN, Breitbandwerte...

https://www.breitbandmessung.de/

Die Werte mal angeben!

 

Router vom Netz genommen und neu gestartet?

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

7 Nachrichten

Hallo Digo,

 

danke Dir für die Ratschläge, manches davon habe ich schon gemacht, einige verstehe ich nicht.

 

Einen neuen Benutzer anlegen. SKY GO dort installieren. ==> meinst Du einen neuen Windows Account und SkyGo im Userkontext dann neu installieren?

Mir die Autostartprogramme zeigen ==> Citrix Workspace, VPN Client, Microsoft Defender - nichts neues, dass lief vorher auch mit.

Verbindung über ein anderes Netz ( Hotspot), aber hier selten ==> habe inzwischen 4 unterdschiedliche WLAN Einwahlpunkte genutzt, überall das gleiche Fehlerbild.

Komplett deinstallieren und die Beta probieren. ==> das verstehe ich nicht, welche Beta wovon meinst Du?

Win Update zurücknehmen! ==> geht bei mir nicht.

Dann neues Update von Hand über Patchday! ==> sind alle installiert

Auch ein SKY Serverfehler ist nicht auszuschließen. ==> ja, nur meldet sich da keiner.

Du schreibst nichts über dein Netzwerk ==> alles ausreichend und getestet. Mit dem iPad funktioniert es, mit dem Smartphone auch.

 

Danke Dir sehr!

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

@sven_prochowski 

citrix mit SKY Go läuft nur in einer bestimmten Installationsreihenfolge!

citrix komplett deinstallieren!

Dann SKY Go neu.

Dann versuchen citrix neu zu installieren!

Klappt zu 75 %!

Das ist bekannt! Stand schon in meinem Link!

Zitat:

"

Allgemeinhinweise:

Nutzer von Firmengeräten haben teilweise citrix installiert. Dann funktioniert oft die Anmeldung nicht. (Sonderlösung anfragen!)

Auch Video- und Mitschnittprogramme, sowie Virenscanner können Probleme bereiten.

 

Die Nutzung von VPN sollte nur aus Sicherheitsgründen verwendet werden. (öffentliche Netzwerke z.B.) Hier erfolgt öfter eine Blockade."

 

Bei VPN ist es ähnlich! Deutscher Server läuft bei mir ohne Probleme!

Kommt auf den Anbieter an. Habe Nord VPN, nichts ohne Kosten!

 

Neuer Nutzer unter WIN, siehe google!

Ein zweiter Benutzer!

https://support.microsoft.com/de-de/windows/hinzuf%C3%BCgen-oder-entfernen-von-konten-auf-ihrem-pc-104dc19f-6430-4b49-6a2b-e4dbd1dcdf32

 

Beta kaum, daher später!

 

Netz

Deine Ausführungen sind nicht ausreichend!

WLAN/ LAN und die Breitbandmessung. Werte?

Glaube aber auch hier nicht an ein Problem.

 

"Dann neues Update von Hand über Patchday! ==> sind alle installiert"

Zeigt dir Patchday an? Computeranzeige interessiert nicht.

 

WIN Update zurück:

https://support.microsoft.com/de-de/windows/deinstallieren-eines-windows-updates-c77b8f9b-e4dc-4e9f-a803-fdec12e59fb0

(Bearbeitet)