Special Effects
•
3 Nachrichten
Sky Go mit Windows 11
Hallo, ich wollte mal fragen ob das Problem, das man Sky Go mit Windows 11 nicht starten kann, bereits gelöst wurde ?
Special Effects
•
3 Nachrichten
Hallo, ich wollte mal fragen ob das Problem, das man Sky Go mit Windows 11 nicht starten kann, bereits gelöst wurde ?
Ronald_S
Moderator
•
4.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo @anonymousUser, entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten. Welche Schritte hast du schon unternommen? Hast du die App bereits de- und wieder neu installiert, etc.? Gruß, Ronald
(Bearbeitet)
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 4 Jahren
Hallo Ronald, ja ich habe die App bereits deinstalliert und wieder neu geladen. Die App geht normal auf und überprüft Updates und dann schließt sie einfach.
Grüße
5
0
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 4 Jahren
@anonymousUser ich benutze auch das Galaxy Book und habe das Problem, genau wie Du es beschrieben hast, auch behoben bekommen.
(Bearbeitet)
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
2 Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich vermute stark, das dieses Problem auf die Emulation mit ARM basierte Prozessoren zurückzuführen ist.
0
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 3 Jahren
Nachdem Ich 3 Monate eine Lösung gesucht habe konnte ich nun eine finden. Es reicht nicht wie Sky sagt die Ordner unter AppData zu löschen denn es gibt weitere versteckte Systemordner von Sky. Geht auf eure Festplatte Windows C, Dann über die Suche Sky eingeben und suchen, alle ordner die mit Sky DE Sky Go gefunden werden löschen. Aber vorsicht genau darauf achten was ihr löscht denn hier wird alles angezeigt was das Wort Sky enthält also auch Skype zb. Wenn alle Ordner gelöscht sind Sky Go Runterladen Installieren und es geht wieder.
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
Programme wie CCleaner helfen manchmal auch - einfach probieren, sind ja auch sonst nützlich.
3
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
@digoDie Überheblichkeit der Wissenden?
Bei 08/15 Löschungen werden immer Reste bleiben und man nutzt deshalb eins dieser Registryreinigungsprogramme - ohne lange zu fragen, weil man es immer nutzt.
Software ändern durch Skripte u.ä. D a s ist für Normaluser gefährlich.
(Bearbeitet)
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
q.e.d.
wer soll das riskieren .....
bestimmt niemand, der nicht weiss, was gemeint ist.
CCleaner und andere - aufs Knöpfchen drücken, nachdem man eine App gelöscht hat.
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
Zur Orientierung: verstehe kein Wort, könnte das gar nicht anwenden. Viele andere auch nicht. Habe bis jetzt immer Erfolg gehabt und werde es weiter so halten. Besser als zuviele Reste stehen zu haben.
Letztlich ist es eine Unverschämtheit von sky, User dauerhaft mit solchen Bugs zu belästigen. Andere Anbieter sind da klüger.
3
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
😁☕
Ccleaner und Avira - wusste ich nicht - Deinstallation nicht komplett möglich, besteht kackfrech, für einen Neustart (den ich nicht möchte) Dateien draufzulassen. Daraufhin Erweiterte Bereinigung durch Wisecare - ud was findet sich ...... altes cisco vom ticket. Zäh wie avira.
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
Im Gegensatz zu ccl free hat wise care 365 das alte Zeug vom cisco gefunden, aber erst auf den 3. Schritt. Das ist schon mal ein Plus. Revo uninstaller habe ich auch, free. Mal sehen, was er noch findet.
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Revo-Uninstaller-Anleitung-auf-Deutsch-Windows-porentief-reinigen-5526807.html
Hinweis: Wenn Sie Wise Care 365 in dem Tab "Alle Programme" aufgelistet sehen, ist eine andere Herangehensweise, die Deinstallation von dort aus zu starten und wenn der Revo Uninstaller Pro ein entsprechendes Log in seiner Datenbank findet, wird er dieses automatisch für die Deinstallation verwenden.
Da ich nur über Apps bei windows deinstalliere, wäre das eine Möglichkeit, danke für den Tipp.
Scripts & co gehn gar nicht. Nutze nur das, von dem ich weiss wie ich es wieder rette, im Fall des Falles.
Die Pro Versionen sind erfahrungsgemäß auch to much.
Ich poste jetzt einfach mal diese Dinge, damit die vielen User, die bei Sky schlichte Anwendungsprogramme vermuten, nicht denken, es läge nur an ihnen, wenns nicht funktioniert.
Welches Reinigungsprogramm hinterlässt nach Deinstallation nichts?
1
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
Wisecare war der Tipp eines Weisen 😄
1
0
mungo4711
Beleuchter
•
118 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich habe mal einen Test gemacht, wie rückstandslos sich Sky Go beseitigen läßt. Da ich kein SkyGo Abo habe, beziehe ich mich nur auf die Punkte Installation - Deinstallation. Für den Test verwende ich eine "jungfräuliche Umgebung", will sagen eine virtuelle Maschine (VM) mit Windows11 Pro, die ich mit Hyper-V per Powershell aufgebaut habe. Man erhält als Ergebnis das "sauberste Windows" das es gibt, keine Bloatware und Nichts was der Hersteller beim Kauf eines Gerätes sonst noch parat hat und sonst stört. Nach der Deinstallation über mein Skript verbleiben in der Systemregistry noch Reste, die auch mit dem CCleaner nicht komplett entfernt wurden.
Als ich damals das Skript zum Entfernen von SkyGo schrieb, hätte ich auch die Reste in der Registry entfernen können. Jeder kann das selbst tun mit dem REG-Command in der Kommandozeile mit Angabe des Hive . Allerdings ist der Einsatz in einem Skript nicht ohne Risiko. Daher überprüfte ich, welche Auswirkungen die Installationsreste auf andere Programme und die Systemstabilität haben. Mein Resultat: Keine. Aus diesem Grund sehe ich die "Feinreinigung" der Registry als nicht so wichtig an. Warum der CC hier versagt ist für mich in diesem Fall zweitrangig. Das Ganze habe ich natürlich mit meinem Sky-Ticket SS Abo wiederholt. Gleicher Effekt, wen wundert's. Sky-Ticket ist für mich doch SkyGo-Light...
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 3 Jahren
😀schönes Ergebnis
0
0
sven_prochowski
Geräuschemacher
•
7 Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo zusammen, nach dem Update auf Windows11 läuft meine SkyGo App auch nicht mehr korrekt. Bei mir bleibt die Anmeldung erfolglos, egal ob mit Mail oder Kundennummern und dem neu vergebenen Password. Klicke ich einmal auf "Login" passiert nichts, klicke ich ein zweites mal drauf, erscheint diese Fehlermeldung: "Es ist ein Fehler aufgetreten. Unser System ist derzeit leider nicht erreichbar. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt erneut oder aktualisiere die Seite und logge dich erneut ein."
Alles Schritte hier im habe ich unternommen (Löschen, auch manuell und auch den Tipp mit dem Kompatibilitäsmodus). Hat irgendeiner noch eine Idee?
5
0