13.04.2019 15:43
Hallo zusammen,
seitdem Sky Go nur noch über die App funktioniert ist Bundesliga gucken auf dem Laptop kaum noch möglich. Die App ist zu 80% unscharf. Bei Filmen oder Serien dagegen kein Problem. Selbst auf dem Handy läuft alles fehlerfrei, aber mit Windows Rechnern scheint die App ein Problem zu haben. Wir haben schon verschiedene Rechner probiert, alles keine alten Geräte, die App neu installiert, vorher alle Rückstände manuell gelöscht und nach mehreren Telefonaten mit dem Kundenservice die Prioritäten von Diensten im Taskmanager geändert. Hat alles nichts geholfen. Diese Woche hat mir eine Kollegin erzählt, dass sie auch schon seit Monaten das gleiche Problem bei Fußballübertragungen hat. Deshalb möchte ich hier nochmal mein Glück versuchen.
13.04.2019 15:46
Hallo,
habe dasselbe Problem...auch schon seit Monaten...ich habe den Anschein, Sky ist das völlig egal! Hier wird man völlig alleinegelassen! Eine Frechheit!
13.04.2019 16:30
Was für einen Laptop nutz Du denn?
Genauere Daten wie Ausstattung,der Stand des Betriebssystems und so wären hilfreich
13.04.2019 16:37
@scooter 64
versuchs mal so (falls wenig Arbeitsspeicher vorhanden sein sollte, braucht der Computer Entlastung)
zusätzliche Firewalls und Antivirenprogramme deaktivieren.
das Startprogramm sichten und hoch anspruchsvolle Programme, die man nicht fürs streamen braucht, ebenfalls deaktivieren
Keine zusätzlichen Streams oder Programme gleichzeitig laufen lassen.
13.04.2019 16:42
Medion Akoya mit Intel i5-5200U 2,2 GHz mit 4 GB Arbeitsspeicher, Windows 10 Version 10.0.17134.706
13.04.2019 16:57
Parallel laufen keine anderen Streams oder Programme. Ist generell nicht viel auf dem Rechner installiert. Habe gerade Firewall und Antivir ausgeschaltet. Läuft so zwar konstanter, aber immer noch nicht durchgehend. Fühle mich auch nicht ganz wohl ohne Absicherung unterwegs zu sein. Danke für die Tipps!
13.04.2019 17:03
Das mit der Unsicherheit kann ich verstehen - die Win-wall kannst du aktiviert lassen. Es geht vor allem um alle Programme, die den Content zusätzlich checken. Es gab auch jemand, bei dem eine Cloudlösung der Stopper war.
Ein neues Benutzerkonto nur für sky go hat auch schon Abhilfe geschaffen.
13.04.2019 17:27
Wenn Du Win 10 nutzt,brauchst Du als "normal " Benutzer weder eine zusätzliche Firewall oder Antivir,da die bordeigenen Mittel von Win 10 völlig ausreichend sind.Streng genommen könnten Nutzter einer FritzBox die Firewall von Win 10 auch ausschalten,da die Hardwareseitige Firewall der FritzBox besser funktioniert als die Softwareseitige von Windows....aber das ist jetzt zu viele Theorie....
Auf kurz oder lang kann ich Dir nur empfehlen deinen Arbeitsspeicher zu erhöhen,da die Anforderungen der Sky App doch nicht ohne sind.
13.04.2019 17:33
Bei dem anderen Laptop sind es 8 GB, aber es lief auch nicht besser. Überlege momentan ein billiges Tablet zu organisieren. Darauf lief es beim Test auch ohne Probleme. Android scheint unkritischer zu sein als Windows.
13.04.2019 17:41
dann die nächste Aktion:
Wichtig sind die aktuellen Updates für Win 10 (1809), hast du die ?
dann: Deinstallieren der App nach Vorgabe von sky
https://www.sky.de/hilfecenter/artikel/deinstallieren-von-sky-go-auf-pc-mac-1001413
dann Reinigen der registry mit einem passenden Programm und dann (in einem neuen Benutzerkonto) das erneute Installieren des Players. Damit bekommt man ziemlich zuverlässig streamen bei sky in den Griff.
13.04.2019 23:01
Werde ich nochmal versuchen. Aber was heißt neues Benutzerkonto? Ich melde mich doch mit meiner Kundennummer und einem Passwort an. Das Passwort ist änderbar, aber doch nicht die Kundennummer oder bin ich gerade vollkommen falsch unterwegs?
14.04.2019 08:16
echt nett ein Missverständnis
auf dem Laptop ein neues Benutzerkonto einrichten und schauen, ob das eine weitere Verbesserung bringt.
15.04.2019 19:47
So, habe mich heute Nachmittag hingesetzt und bin alles Schritt für Schritt durchgegangen. Inklusive Reinigungsprogramm und neuem Benutzerkonto. Leider keine wirkliche Verbesserung. Trotzdem danke für die Hilfe!
15.04.2019 19:58
hast du das Win Update 1809 ? das brauchst du dann
falls du es hast, es nochmals von Hand anstoßen, es verhakt sich manchmal beim automatischen Installieren.
15.04.2019 20:49
Es hatte sich tatsächlich nicht automatisch installiert, aber habe ich auch vor der Neuinstallation manuell nachgeholt.
15.04.2019 20:55
die 4 GB Arbeitsspeicher sind knapp wie kawakasi schon geschrieben hat.
Hast du schon mal im Taskmanager geschaut, welche Prozesse laufen ? Gibt es Programme, die im Hintergrundlaufen, die diu abstellen könntest ?
Wieviel GB/RAM braucht bei dir sky go ?
15.04.2019 22:46
Hab gerade mal nachgesehen. Schwankt um die 600 MB. CPU Auslastung kommt mir mit rund 60% aber auch hoch vor. Sonst läuft nix wildes im Hintergrund. Der Virenscanner verbraucht noch am meisten und den hatte ich bereits ausgestellt.
15.12.2019 16:53
Ich gehe nicht von Technischen Problemen aus die vom Laptop oder der Internetverbindung abhängig wären, denn kurioserweise läuft ausschließlich die Werbung komplett störungsfrei nur die Liveübertragung ist sofort wieder unscharf.
Die Frage wäre ob man hier rechtliche Schritte prüfen sollte da die App im Skypaket enthalten ist und man diese mit dem gebuchten Vertrag bezahlt, aber es bei jeder jeder Übertragung diese nie Störungsfrei nutzen kann.
Handwerker die Pfuschen werden ja dadurch auch dadurch in die Pflicht genommen.
Und man zahlt ja hierfür auch für etwas was man nicht verwenden kann.
Und wenn SKY das egal ist sollte man sich als zahlende Kunden zusammen tun und überlegen was man machen kann um Sky zum Handeln zu bewegen. Wir wollen ja nur dass das was im Vertrag steht wir auch vernünftig nutzen können. Denn so kann es ja nicht bleiben, das wünschen sich weder wir noch Sky ansonsten muss man halt den Weg gehen den Vertrag sobald als möglich zu beenden.
17.12.2019 22:55
Ich habe derzeit auch das Problem und zwar sehr oft- in diesem Fall mit der Sky Q-App auf meinem Samsung Smart-TV (nutze den reinen Internet-Zugang und mein Dad im gleichen Haus den Receiver).
So oft, wie das total verpixelt und verschwimmt, war das vor einiger Zeit nicht.
Auch bei mir tritt dieses Phänomen nur beim Fußball auf (BuLi-Konferenz und Einzelspiele).
Bei der Pausenwerbung und bei anderen Programmen aus meinem Paket (NatGeo u.ä.) ist das Bild hingegen immer klar.
Also muss mir auch keiner erzählen, dass das an meiner Internetverbindung liegt.
Die Übertragung ist diesbezüglich einfach sehr suboptimal...
Wäre trotzdem schön, wenn dieses Problem mal angegangen werden könnnte....
18.12.2019 09:06
Fernsehen wir vor 30 oder 40 Jahren. Schön verpixelt und über weite Teile extrem unscharf. Dabei hab ich doch extra das Retro Paket abgewählt.
Es ist auch absolut fantastisch, dass wenn man den Fussball Livestream neu startet, jedesmal vorher mit 2 Werbeblöcken zugepflastert wird. Diese laufen natürlich in einer gefühlten 8K Auflösung störungsfrei. Sieht man dann nach 2 Minuten endlich wieder seinen gewünschten Stream läuft dieser eine gewisse Zeit in einer Qualität in der man nicht sofort Augenkrebs bekommt. Das Vergnügen ist jedoch meist nur von kurzer Dauer. Ein fröhliches hin und her zwischen Fussball schauen und Fussball hören.
Serien, Filme oder sonstige nicht Live Programme laufen hingegen ohne Probleme. Daher an die ganzen "deine Hardware, deine Leitung, deine Bla" NEIN, dass ist es nicht. Ich habs auf 3 verschiedenen Geräten (PC, Notebook, Handy), X verschiedenen Leitungen (zu Hause, auf Arbeit, Freunden und LTE) ausprobiert, es ist immer das gleiche Spektakel. Alles andere geht soweit, Livestream (gerade bei besonderen Streams wie gestern Dortmund vs. Leipzig oder Bayern vs. Dortmu... ach halt, da gings ja gar nicht. Welch Ironie) einfach nur ne Katastrophe.
Liebes Sky Team, ich weiß nicht genau ob es euch schon aufgefallen ist, aber es drängen immer mehr Anbieter auf den Markt die a) deutlich günstiger sind und b) das auch noch halten was sie versprechen. Unglaublich aber tatsächlich möglich.
Euch brechen reihenweise die Lizenzen weg. Bundesliga, Champions League usw. und anstatt zu versuchen eure Kunden zu halten veräppelt ihr diese noch und geht ihnen auf den Sack mit verpixelten Streams und penetranter Werbung. Das ist Bezahlfernsehen 2.0 -> NICHT.