Special Effects
•
3 Nachrichten
Sky Go App Fehlermeldung 001 HILFE
Hallo versuche gerade auf meinen Notebook SKY Go zu installieren. LEider kommt hier die Fehlermeldung 001 Bitte um Hilfe
Special Effects
•
3 Nachrichten
Hallo versuche gerade auf meinen Notebook SKY Go zu installieren. LEider kommt hier die Fehlermeldung 001 Bitte um Hilfe
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Satire an:
Sky hat einfach falsche Prioritätensetzung. Sie basteln ständig an der Optik herum, versuchen immer neue Anwenungen /Sender zu bringen.... aber eins tun sie nicht: Die Basissoftware weiter zu entwickeln nachdem sie sich eine leistungsfähige Hardware gesucht haben.
Sie kommen mir vor wie eine Werkstatt die permanten das Auto nur wäscht und lackiert, aber die Motorhaube nie aufmacht unter der ein uralter Motor röchelt, ohne Ölwechsel, ohne neu Kerzen, ohne ohne ohne..
Das Auto nennen sie dann stolz "Sky Q".
Satire aus.
0
Anonymous User
Level 1
•
70.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Jetzt wird es langsam unerträglich. Wenn ich sky (alle Seiten) aufrufe wird die Kundennummer und Passwort angefordert, sonst nichts. Schicke ich ab heißt es plötzlich "Der eingegebene Sicherheitscode war nicht korrekt.". Denn konnte ich aber erst nach der Fehlemeldung eingeben. Wie sagte Obelix: "Die spinnen die Römer"...Nicht nur die!
3
0
digo
Level 20
•
16.1K Nachrichten
vor 4 Jahren
Geht wieder!
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
@anonymousUseres war auch schon mal ein unvollständiges Win-Update, das nur bei sky go auffällig wird. Hieße, das letzte automatische Update (auf der Win-Homepage) wiederholen.
Funktioniert es, wenn du einen neuen Benutzer auf dem PC nur für sky go einrichtest? Das wäre dann der Workaround.
(Bearbeitet)
7
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 4 Jahren
Ich würde tippen, dass du das Gerät nicht für sky go nutzen können wirst.
Problem ist, dass es sich nicht um enie einfache App handelt. Vielleicht hat @digo eine Idee? Oder du fragst mal im www.inoffsky.de.
(Bearbeitet)
0
jensschoeffel
Kulissenbauer
•
56 Nachrichten
vor 3 Jahren
Selbes Problem:
Auf meinem Android Tablet und Windows 11 Desktop PC läuft Sky go.
Auf meinem Microsoft Surface go lief es auch.
Zumindest vor 2 Tagen.
Heute Fehlermeldung 001
Die Firewall blockt die sky go app nicht. Dort wird in Avast in der Einstellung auch gemeldet, dass die sky go App Internetzugang hat.
Es ist mit Sky echt zum Verzweifeln.
Ohne jede Änderung am System geht die Anwensdung von einem auf den anderen Tag nicht, Warum auch immer.
DAs ist ein Armutszeugnis für sky und auch nicht neu. Vorher musste ich die Anwendung x-mal deinstallieren, bis ich an die Aufnahmen kam. Jetzt dieses Problem und keine Lösung.
Wenn jemand Ideen hat, nehme ich die gerne.
Danke und Gruß,
Jens
1
anonymousUser
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 3 Jahren
Servus,
bei mir hat es funktioniert in dem ich so lange wieder auf die Meldung gedrückt habe, bis es neu geladen hat.
Robin
1
0
HarryHirsch07
Geräuschemacher
•
12 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo,
nachdem mein Sky Q Receiver/Konto so eingerichtet wurde dass tatsächlich alles funktioniert (30.04.22), lief auch die Sky Go app (22.3.2.0) auf meinem Rechner wunderbar, keine Probleme.
Seit vorgestern (04.05.22) bekomme ich nur noch die Meldung "Probleme beim Anmelden. Bitte erneut versuchen (001)". Irgendwann diese Meldung mit der zusätzlichen Option Fortzusetzen damit ich aus der App ausgeloogt werde. Egal welche Option ich hier wähle, es geht ständig so weiterzusätzlich im Wechsel mit der Installation der Spy Go App 22.4.2.0 und wieder zurück zu 22.3.2.0 und wieder zu 22.4.2.0.... Schön in der Schleife zwischen Fehlermeldungen und Installationen.
Es ging doch die letzte Woche. Warum jetzt nicht mehr? Was ist da passiert?
P.S.
Virenscanner hatte ich auch schon abgeschaltet.
15
0
Stephan_
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 3 Jahren
Es geht ja nicht um einen Firmenserver😂.
Und ist ja nur ein Workaround.
2
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
10 Nachrichten
vor 3 Jahren
Halloich habe auf einem Laptop genau das Problem Fehler 001 Es könnte keine Verbindung hergestellt werden.
Was ich bereits durgeführt habe:
Netzwerk auf privat gestellt
Neuinstallation von Sky Go nach Anleitung
Caches geleert
Windows 10 neu aufgespielt
Avira Free deaktiviert
Firewall deaktiviert
Das komische ist mein Laptop ist genauso eingestellt wie bei meinem Mann seinen. Auf meinem HB läuft es und auf dem Lenova seit einigen Tagen nicht mehr
Kann mir bitte wer helfen?
1
0
anonymousUser
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 3 Jahren
Bei mir auch genau das gleiche...habe Win 10 21H2....seit dem Update geht Skygo App nicht mehr...alles versucht die letzten 4 Stunden aber nichts gebracht. Wenn Sky Abo-Gebühren erhöht da sind Sie schnell aber bei techn. Probleme bekommt der Kunde auf deutsch gesagt in den ***** getreten.....sowas gibt es bei DAZN und Prime nicht....noch nicht mal ne App für den TV haben Sie......und meines erachtens Techniker/Programmierer die ihr Geld nicht wert sind...weiter so Sky..dann klappt es auch mit den Kündigungen.
2
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
20 Nachrichten
vor 3 Jahren
@anonymousUser
Gilt das auch für Windows 11?
(Bearbeitet)
1
0
anonymousUser
Tiertrainer
•
20 Nachrichten
vor 3 Jahren
Ich habe jetzt die 3 letzten Windows Updates von Sonntag deinstalliert und weiterhin die gleiche Fehlermeldung. Es ist schon merkwürdig. Da das App das einzigste ist was ich installiert habe. Gibt es die Möglichkeit eine vorige Version des Sky Go Apps herunterzuladen und zu starten?
0
0
anonymousUser
Special Effects
•
7 Nachrichten
vor 3 Jahren
So nach 2 Tagen endlich mal die SkyGo App wieder zum laufen gebracht, das war eine Schwergeburt.!
So hae ich es gemacht:
Zuerst habe ich die Win 10 Updates KB5012157 + KB5012599 gelöscht.
Dann Skygo App mit allen Einträgen in Registratur gelöscht.
SkyGo App auf Win 10 Laptop herunter geladen und neu installiert.
Zuerst wollte die App nicht...kam wieder die Meldung mit Fehler 001
Habe dann paar mal auf erneut senden gedrückt bis das Bild mit Datenschutz auf einmal aufging...akzeptiert....und auf einmal kam das Bild mit Kundennummer und passwort.
Ausgefüllt und sehe da App ging an.
Habe jetzt Laptop und App circa 10 mal aus/ein geschaltet.....alles läuft wie vorher.
@Stephan_danke für deinen entscheidenen Tip...der war Goldwert mit den updates deistallieren.!!
Sag ja schwere Geburt und viel Geduld nach 2 Tagen gebraucht.......
Aber läuft alles wieder
(Bearbeitet)
1
0
mungo4711
Beleuchter
•
118 Nachrichten
vor 3 Jahren
Hallo Jens,
ich hoffe doch, daß ich Dich so ansprechen (anschreiben) darf. Ja, Du liegst m.M. nach richtig mit dem Thema.
Hierzu meine grob formulierten Anmerkungen bezogen auf Windows:
Was hat das Alles mit dem Thema zu tun? Eine (kleine) Veränderung (Windows-Update, Aktualisierung einer Software) - je nach Einstellung oft unbemerkt oder kurz abgenickt kann die Verteilung der Betriebsmittel im Gerät stören und Fehler verursachen. Die Folge ist oft das "Vorher-Nachher" Prinzip ("Vorher lief doch Alles").
Eine solche Situation ist eigentlich vernünftig nur mit der Überprüfung des Gerätes zu lösen.
Und da beginnt das Problem:
Wie soll man das machen? Wo soll ich schauen? Ich habe doch nicht Informatik studiert und verstehe das nicht.
Ich habe dafür volles Verständnis, daher mein Hinweis: Sucht euch Jemanden in eurer Nähe, der euch dabei unterstützt. Dabei wird nur euer Gerät betrachtet, die persönlichen Daten bleiben davon unberührt.
Was sollte überprüft werden:
Die Ereignisanzeige, installierte Programme und Dienste, Autostart und Aufgabenplanung um nur Einige zu nennen.
So etwas kann auch ein Skript erledigen, das man auf seinem Gerät ausführt. Ich mache das so um Anderen helfen zu können. In Zusammenarbeit wird das Skript ausgewertet und mögliche Fehler angesprochen, die dann behoben werden. Das ist aber hier nicht die Aufgabe der Moderatoren. Sie können davon ausgehen, das die Sky-Programme unter (Labor)bedingungen ausgetestet sind und einwandfrei funktionieren.
Das oftmalige De und Installieren bringt oft nicht mehr als Aktionismus und Enttäuschung. Man muß den/die Fehler finden und der/die liegt/en oft nicht bei Sky sondern im eigenen Gerät.
Oft ist der Grad der Verzweiflung so hoch, daß man sogar wieder kummulative Updates von Windows deinstalliert und seine Sicherheit aufs Spiel setzt. Ich gehe davon aus, daß niemand ein eigenes Gerät für persönliche Daten (eBanking ...) benutzt und ein zweites Gerät für's streamen.
Es gab schon Zeitgenossen, die sich deshalb ein neues Gerät kauften obwohl das Aktuelle noch gereicht hätte.
Sorry, das der Text so lang wurde. Und seid nett zueinander, die Mods hier tuen was sie können, mehr geht nicht.
...
0
0