
Level 1
•
59 Nachrichten
Sky GO im Jahr 2025 immer noch auf 720P begrenzt?
Wie der Titel schon sagt. Ist Sky GO immer noch auf 720p begrenzt?
Das wäre ein schlechter Witz. Jedes Handy / Tablet kann höhere Auflösungen und Flatrates gibt's für paar Euro nahezu grenzenlos.
Ganz zu schweigen vom Notebook...
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 5 Monaten
Die Serverressourcen gibts nicht für ein paar Euro.
2
digo
Level 20
•
16.4K Nachrichten
vor 5 Monaten
Natürlich können das die Geräte.
Du spielst es ja auch darauf ab.
Aber was hat das mit einer "gedrosselten" Übertragung zu tun?
(Bearbeitet)
0
0
doc_bt
Level 1
•
59 Nachrichten
vor 5 Monaten
Schäumt dein Mund beim Verfassen dieses Posts?
Ich sag weiterhin 720p ist auf dem Stand vor 10 Jahren hängengeblieben und nicht zeitgemäß. Kein anderer, kostenpflichtiger Streaminganbieter hat nicht mal Full HD. Fakt Diego ✌️
7
0
Patrick9090
Special Effects
•
12 Nachrichten
vor 5 Monaten
Wie ich schon geschrieben habe, du willst es nicht verstehen.
Es handelte sich um ein Beispiel zu der bescheurten aussage, dass Serverrecourcen teurer werden.
Wenn ich vor 30 Jahren eine Webseite gehöstet hätte, die z.B. das "Wetter" zeigt (in 8 verschiedneen Farben, ohne animation, nur buchstaben/zahlen, wenige bis keine Bilder, wie das halt damals so war) dann hätte ich damals irgendwo einen teuren Server anmieten müssen.
Heute könnte ich es von meinem NAS aus hosten und die Webseite wäre, ohne das ich es wollte, sogar noch schneller. (DIE GLEICHE WEBSEITE, weiterhin nur 8 Farben, ohne animation, etc. etc)
und von demher kann man erwarten, dass als sky go eingeführt wurde 2011?!, man inzwischen in der Lage sein sollte, einen 1080p Stream zu stellen, der 1/3 mehr Bandbreite benöitigt, während die Kapazitäten des Internets und Hardware in den letzten 10 Jahren um das 10 Fache gestiegen sind, ohne dabei teurer zu werden.
Das der User hier nicht weiß, dass der SKY Q Receiver über Sattelit oder Kabelnetz "streamt" und nicht über das Internet, hättest du ihm vielleicht erklären sollen. Streaming besagt ja nicht, dass das Signal über das Internet nach dir zu hause kommen muss, sondern beschreibt lediglich, dass das Video/Tonmaterial über mehrere Rechner durch einen Datenstrom verteilt wird. Was im weitesten sinne auch bei Kabel/Sattelit der Fall ist. Satellit/kabel als Streaming bezeichen würde ich aber jetzt auch nicht unbedingt.
2
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 5 Monaten
Schon mal die Bilanzen von Comcast angeschaut? Sky D bringt nichts.
Entweder Sky nehmen wie es ist oder einen anderen Anbieter suchen 😁
1
0