Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Mittwoch, 12. Dezember 2018 21:03

Fehler "PFE 9001" in der Sky Go App

Moinsens, in der Sky Go App unter Win10 kommt es heute zum Fehler "PFE 9001", wenn ich die Champions League gucken möchte. Die Werbung kann ich aber prima gucken . hat noch wer das Problem? Gestern gab es keine Probleme.

Sky Team

 • 

2.2K Nachrichten

vor 7 Jahren

Hallo meno,
bitte deinstalliere die Sky Go App einmal sehr gründlich: https://www.sky.de/hilfecenter/sky-go/deinstallieren-von-sky-go-sky-ticket-auf-pc-mac-1001413 Starte dann deinen Router und Rechner neu und installiere anschließend die App von unserer Seite erneut: https://www.sky.de/produkte/sky-go-158150 .
Viele Grüße
Georg

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Hallo zusammen,

ich habe mich genau an die Beschreibung gehalten. Habe die Sky App auf einem MacBook Pro, leider kommt

noch immer die Fehlermeldung PFE 9001

Im Kundencenter kann man mir wohl auch nicht weiterhelfen. Ist wirklich sehr unglücklich da ich viel unterwegs bin und ich SkyGo benötige da aber seit Monaten nicht nutzen kann und jeden Monat über 80 Euro bezahle.

Geräuschemacher

 • 

1 Nachricht

Das ist doch die Standard Antwort, die für niemanden funktioniert, oder? Was bedeutet denn PFE 9001? Das müsste doch irgendwer von Sky wissen. Immer dieses auf den User abwälzen mit 1000 mal neu installieren ist doch ein Witz.

Alle anderen schaffen es doch auch ohne eine miese Zusatzsoftware ihre Dienste zur Verfügung zu stellen.

Also Sky Team. Was bedeutet Fehler PFE 9001? Vielleicht können Mac User ja dann was gescheites selber herausfinden.

Drehbuchautor

 • 

1.6K Nachrichten

Na dann warte mal hier...

Geräuschemacher

 • 

6 Nachrichten

vor 6 Jahren

Hallo zusammen,

ich möchte dieses Thema noch mal wiederbeleben, da ich nun schon seit Monaten, im Prinzip seit der Abschaltung der Browser Lösung kein Sky Go mehr über das MacBook schauen kann. Vorher hatte ich nie Probleme.

Mich wundert es sehr, dass nicht viel mehr User dieses Problem haben.

Meine Konfiguration:

- MacBook Pro 2018

- Mac OS Mojave aktuellste Version

- Sky Go App aktuellste Version

- W-Lan über Fritzbox 100 M/bits Leitung

Die Sky Go App lässt sich ohne Probleme installieren und öffnen. So wie es sein soll.

Möchte man aber einen Stream (egal welchen) abspielen kommt IMMER die Fehlermeldung PFE 9001.

Habe die App laut Anleitung auch schon mehrfach deinstalliert und neu drauf gespielt.

Auch habe ich bereits alle Geräte mal für Sky Go zurück gesetzt.

Keine Verbesserung der Situation!!!!

Und nun das Komische.

Stellt man einen Hotspot über sein Handy zu Verfügung und koppelt das MacBook damit laufen alle Streams über die App ohne Probleme.

Wie kann das sein?

Wäre wirklich dankbar über jeden Vorschlag.

Danke euch!

Geräuschemacher

 • 

6 Nachrichten

Hat denn niemand das gleiche Problem?

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Bei mir besteht dasselbe Problem. An einer Lösung des Problems wäre ich ebenfalls sehr interessiert.

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

moin,

WLAN 5 GHz deaktivieren, bzw. separaten Namen vergeben. Mac muss über 2,4 GHz laufen, dass liegt an irgendeinem Lizenzgedöns im WLAN Bereich. Nach der Umstellung auf 2.4 App neu starten, dann funzt es.

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Danke für den Tipp. Habe das 5 GHz deaktiviert, sodass der Mac im 2,4 GHz Funknetz ist, doch leider tritt der Fehler "PFE 9001" bei mir immer noch auf.

Geräuschemacher

 • 

6 Nachrichten

Das ist leider nicht des Rätsels Lösung. 😞

Meine Fritzbox unterstützt lediglich das 2,4 GHz Netz. Daher kann es das nicht sein.

Es muss irgendetwas mit dem Start des Streams zu tun, was im W-Lan nicht funktioniert.

Wie bereits erwähnt startet der Stream ohne Probleme, wenn man das Macbook über einen Handy Hotspot betreibt und während des laufenden Streams auf W-Lan umstellt.

Noch jemand eine Idee?

Ich frage mich halt, liegt es an der Sky App, einer Einstellung am Macbook oder an einer Fritzbox Einstellung?

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

vor 6 Jahren

Okay, ich habe für den betroffenen Rechner (MacBook Air) im Fritzbox Menü die Ports freigegeben. Ich glaube zwar nicht, dass es daran liegt, aber nach Änderung dieser Einstellungen funktioniert es. Also WLAN 2.4 und Portfreigabe

Geräuschemacher

 • 

6 Nachrichten

Hi Posleen,

mit Portfreigaben kenne ich mich leider nicht aus.

Darf man Fragen, welche Einstellungen du hier gewählt hast?

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Einstellung in der FB 7590:

--> Heimnetz

--> Netzwerk

--> das entsprechende Gerät auswählen (Stift klicke)

--> Haken setzen bei

--> mit OK bestätigen

Geräuschemacher

 • 

6 Nachrichten

Habe die Einstellungen exakt so vorgenommen. Leider ohne Erfolg.

Der Fehler wird mir unverändert angezeigt. 😞

Geräuschemacher

 • 

3 Nachrichten

Bei mir tritt der Fehler ebenso noch auf.

Geräuschemacher

 • 

6 Nachrichten

vor 6 Jahren

Da ich nicht aufgebe und immer noch Hoffnung auf eine Lösung habe wollte ich das Thema noch beleben.

Hat noch jemand Ideen? Vielleicht auch mal ein Kollege von Sky selber?

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

vor 6 Jahren

Jetzt habe ich auch die 1.5.9 Version. Aber kein Unterschied im Verhalten. In meinem wlan zu Hause funktioniert es. Über LTE am Handy (Hotspot) auch. Im wlan meiner Freundin sehe ich zwar die Werbung, aber danach der PFE9001. Ist doch seltsam. Kann es etwa am Router liegen? Hat jemand eine Idee?

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten


@anonymousUser  schrieb:

Jetzt habe ich auch die 1.5.9 Version. Aber kein Unterschied im Verhalten. In meinem wlan zu Hause funktioniert es. Über LTE am Handy (Hotspot) auch. Im wlan meiner Freundin sehe ich zwar die Werbung, aber danach der PFE9001. Ist doch seltsam. Kann es etwa am Router liegen? Hat jemand eine Idee?


Es liegt an deiner Freundin! Die möchte kein SKY sehen...😁

Ich hatte noch kein Problem wenn der WLAN Zugang geändert wurde.

Eventuell wird das Gerät nicht erkannt..... Keine Ahnung.

Schau mal auf "Mein SKY" Geräteliste. Wird der Logvorgang erkannt?

Du meldest dich zu Hause oder LTE nicht ab, sondern schließt nur deine Anwendung? Reicht!

Es läuft ja da...

Grundsätzlich so sinnvoll. Oder gehst du über neu einloggen.... mach das nicht!

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

5 Nachrichten

Da passt alles und ich logge mich such nicht aus. Bzw es macht keinen Unterschied mitmoder ohne ausloggen. Trotzdem Danke für die Hilfe-Versuche. 

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Dann hänge dich mal an inoff..

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Sky-Go-App-Win-10-bleibt-schwarz/m-p/287905#M9627

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Hallo Zusammen,

ich habe mich gerade in der SKY-Community angemeldet, um meine Lösung des Probleme "PFE 9001" mit Euch zu teilen. Ich hatte auf meinem Windows 2010 Rechner seit November 2018 die gleichen Probleme und habe Ende Juli zufällig eine Lösung gefunden. Hier ein Auszug aus meinem damaligen LOG-Buch:

 

28.07.2019

Lösung gefunden!!!!!

  • Zufällig neue Version von SiSoftSandra (Tool zur Analyse der Rechnerperformance) installiert und über Nacht laufen gelassen
  • In der Ergebnisliste taucht immer wieder der selber Hinweis: dass der Parameter „Sperren von Seiten im Speicher“ in den Gruppenrichtlinien falsch konfiguriert ist, was zu einer erheblichen Verlangsamung des Rechners führt.
  • Standardmäßig werden Programme ab einer bestimmten Größe aus dem Speicher auf die Platte ausgelagert. Über diesen Parameter kann man dieses verhindern.
  • Beim Starten von Sky Go lief immer zuerst lange eine Eier-Uhr bis der Fehler PFE 9001 ausgegeben wurde…
  • Normalerweise werden die Videos zuerst gepuffert bevor sie angezeigt werden damit das Bild flüssig ohne zucken ausgegeben wird… Beim Puffern wird der benötigte Speicherplatz schnell groß, was vermutlich dazu führte, dass Speicherteile auf die Platte ausgelagert wurden…. PFE9001?
  • Nach der Anpassung des Parameters (eigenes Anmelde-Konto hinzugefügt) und Neustart des Rechners läuft die SkyGo App fehlerfrei!!!!

2019-09-26_20h57_57.png

 

Anmerkung

Die Gruppenrichtlinien werden mit dem Programm gpedit.msc editiert (rechte Maustaste Start => Ausführen => gpedit.msc)

Bei Windows 10 Home Edition ist das Programm gpedit nicht installiert.

Es kann aber mit einem Skript einfach nachinstalliert werden…

Dazu den Text unten in einen Editor kopieren und als BAT-Datei Speichern, z.B. gpedit-aktivieren.bat

 

@echo off

pushd "%~dp0"

dir /b %SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientExtensions-Package~3*.mum >List.txt

dir /b %SystemRoot%\servicing\Packages\Microsoft-Windows-GroupPolicy-ClientTools-Package~3*.mum >>List.txt

for /f %%i in ('findstr /i . List.txt 2^>nul') do dism /online /norestart /add-package:"%SystemRoot%\servicing\Packages\%%i"

pause

 

Danach die Datei über die Eingabeaufforderung (cmd Dos-Box) wie folgt starten:

 

  1. Windows Start (unten links) mit rechter Maus Taste klicken und Suchen auswählen
  2. cmd eingeben und aus der angezeigten Liste den Eintrag „Eingabeaufforderung app“ mit rechter Maustaste „als Adminstrator ausführen" anklicken
  3. In der „DOS-Box“ mit dem cd-Kommando zu dem Verzeichnis wechseln in dem die BAT-Datei gespeichert ist und diese ausführen (cd <dein Verzeichnmis>)
  4. Warten bis die Meldung „Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. Drücken Sie eine beliebige Taste...“ erscheint (es dauert etwas)
  5. Danach muss gpedit.msc ausgeführt werden können

 

Ich hoffe, dass die Lösung bei Euch auch funktioniert...

Viel Glück!

Level 20

 • 

16.1K Nachrichten

Das ist so interessant, dass ich mir das später mal genau ansehe. Danke!

Ist schon zu spät.

Und dann werde ich es mir noch genau erklären lassen...

Was passiert eigentlich, wenn ich unter Windows einen neuen Benutzer anlege?

Sauberes System!

"dass der Parameter „Sperren von Seiten im Speicher“ in den Gruppenrichtlinien falsch konfiguriert ist, "

Wer/ was hat das verursacht?

Nur zur Probe...

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 6 Jahren

OK, die Skepsis war berechtigt... Das hätte ich vlt. auch vor meinem Post selbst prüfen könnnen.

Ich habe bis dahin alle Vorschläge aus diversen Foren ausprobiert und natürlich  auch einen neuen User angelgt.... Diesen User habe ich noch nicht gelöscht.

Nun habe ich mich mit diesem User angemeldet und SKY-Go App gestartet und siehe da, sie läuft, obwohl der neue User nicht wie im Beitrag vorher in der Liste eingetragen ist! Das war damals natülich anders (PFE 9001).....

Als nächstes habe ich mich mit meinem normalen User angemeldet und mein Konto aus den Sicherheitseinstellungen "Sperren von Seiten im Speicher" wieder entfernt. Dann habe ich den Rechner unter neu bebootet, mich unter meinem Stadard Acoount angemeldet und SKY-Go App gestartet und... sie läuft jetzt (auch ohne diese Einstellung) einwand frei! Also jetzt bin ich sprachlos... War das also doch nur ein Zufal und die SKY-Go App nur durch einen Zufallsupdate funktioniert? Es würde mich jetzt interessieren, ob jemand meinem Vorschlag gefolgt ist und welche Erfahrungen er gemacht hat? Wenn ja und der Versuch ergebnislos war, dann vergiss  meinen Beitrag und sorry für die verlorene Zeit...

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 5 Jahren

Moin, Leute!

 

Hatte auch gerade den Fehler...und habe zwar keine Lösung, aber vielleicht ein Indiz, dass den Support endlich mal in die Hufe kommen lässt...

 

So, auf PC, Win 10, SkyGo App Vers. 1.5.9

 

Ich wollte gerade eben "Westworld, Staffel 3, Folge 1" schauen...=> nach kurzer Zeit der beschriebene Fehler, anschl. habe ich es mit "Penny Dreadful: City of angels, Staffel 1, Folge 1" versucht...=> PFE 9001

 

VORHER und auch DANACH, und ohne die App neu zu starten, lief allerdings "The good fight, Staffel 1, Folge 1" ohne Probleme durch.

 

Wenn es mit der Pufferung evtl. zu tun hat, dann braucht vielleicht letztgenannte Serie nicht soviel Speicher...

Wenn es nichts damit zu tun hat, sollte SKY vielleicht mal zusehen und den Fehler vorsichtshalber auch mal bei sich und seiner Soft- und/oder Hardware suchen...

 

Wäre fair, wenn sich Sky mal hier zu dem Fehler mal mit zu gebrauchenden Infos meldet....

 

Und eine Neuinstallation hat, ihr vermutet es schon richtig, rein gar nichts verändert.

 

VG vom

Bluraymaster

Sky Team

 • 

6.8K Nachrichten

Hallo @anonymousUser und @anonymousUser,

entschuldigt, dass der Fehler erscheint und ich mich heute erst melde. Den Hinweis bekommt ihr bei allen Inhalten und auf allen Geräten? Teilt mir bitte auch mal die Version sowie den Router mit.

Viele Grüße,
Nadine

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

3 Nachrichten

Fehler tritt nur unter Windows 10 auf mit der Version 8.3.0.

Router ist eine Fritz!Box 7490 mit aktueller Version.

Fehler tritt auch bei Verwendung von mobiler Datenverbindung  mit dem Laptop auf. 

Sky Team

 • 

9.9K Nachrichten