Genoms Profil

Special Effects

 • 

10 Nachrichten

18/04/2021 14:39

Bild & Ton um 11 Sekunden versetzt.

Hallo, seit Tagen habe ich beim Fussball bei der Android App von Sky go das Bild und der Ton kommt 11 Sek. verspätet. Auch neustart usw. hilft nicht. Das mach mich verrückt.

 

Hat jemand eine Idee? Es ist ein dauerhaftes Problem.

 

Danke!

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Sorry, mein Fehler mit der Zuordnung. Kann nur ein Mod verschieben. 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Egal!

Teste bitte weiter!

@borussiabvb2020 

Und nochmals zur Darstellung.

Es geht NICHT darum hier immer die Prioritäten zu verstellen. NEIN! siehe @mungo4711 

Prima Erklärung zum Thema!

Ein Techniker kann aber, auf Grund der Veränderungen, eventuell auf einen Fehler schließen.

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo Hi, konnte heute über Sky Go wieder die gleichen negativen Erfahrung bzgl. des Tonversatzes machen. Wie ich hier lesen konnte, liegt es an Sky selbst. Abhilfe schafft wohl das Verändern der Prozesspriorität.

Habe einen Laptop zum Testen, um das Ganze mal zu realisieren.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

8 Nachrichten

vor 2 Jahren

Es passiert immer wieder - und ich habe keine Lust, in den Untiefen des Betriebssystems herumzuwurschteln (Prozessprio ändern etc.). Wozu ist diese seltsame SkyGo App überhaupt gut? DAZN schafft es doch auch einwandfrei, im Browser zu laufen. Der Start bei DAZN geht in Sekunden und dauert nicht mehrere Minuten, wie bei dieser unseligen App. Dazu noch die wirklich unterirdische Bedienung: Einmal wo hingeklickt - wieder eine Minute warten, bis sich was tut. Noch dazu muss man immer, wenn man ein Fußballspiel anschauen will, zwangsweise noch 2 Minuten Werbung gucken. Und wenn's dann abstürzt oder wieder ein paar Sekunden der Ton lagged, und man neu startet, muss man wieder diese verfluchte Werbung gucken. Wofür bezahle ich eigentlich die inzwischen sauteure Abo-Gebühr!? Wenn das nicht besser wird, kündige ich mein Abo. Dann verzichte ich eben auf  das, was Sky zeigt.

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo 

Heute Abend werde ich wieder die Möglichkeit haben, beim DFB-Pokal zu testen, ob sich zwischenzeitlich etwas am Problem mit der Verzögerung getan hat. Wo wir gerade dabei sind.

Selbst bei YouTube hatte ich während eines Formel 1 Rennens, das von Sky dort übertragen wurde, bei der Live-Übertragung diesen Tonversatz drin. Blöderweise hatte ich mir aber zu dieser Zeit noch gar nichts dabei gedacht und es unter dem Gedanken "typisch Sky" abgehakt.

Bei dem Rennen der Formel 1 handelte es sich um den Großen Preis von Österreich 2023.

 

Start längts vorbei und Sascha Roos schreit trotzdem noch um sein Leben...

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.7K Nachrichten

vor 2 Jahren

@borussiabvb2020

Formel 1 schaut man auch über Österreich (ORF1 / Servus TV). 
 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Wir haben hier das Problem mit SKY GO.

Und da kommen Beispiele!

Schlimmer ist noch der Fußball.

BITTE jetzt nicht die Themen vermischen!

Dann gehen die Fehler unter.

Danke!

Ergänzung

Unsere KONKRETEN Hinweise werden hier mitgelesen.

 

 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Achtung!

Wir brauchen weitere Hinweise!

 

Asynchronität zufällig mit unterschiedlichen Zeiten?

Oder

Feste Zeit von ca. 11 Sekunden?

 

Dazu :

Datum, Zeit, Sender

Es ist ja teilweise auch bei Kurzwiederholungen und...

 

Betriebssystem?

Hat eine Maßnahme etwas gebracht? Welche?
Es soll KEINE Dauerlösung sein! Das wäre nicht akzeptabel, siehe Priorität z.B.!

 

 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Test auf SKY Sport Bundesliga 202

DFL Supercup 2023 12:00 Uhr 16.08.23

SKY GO WIN 10

Der Versatz von ca. 11 Skunden ist weiter vorhanden, Ton läuft vor!

Besonderheit nach mehreren Tagen:

Nach einem Programmneustart, also nur 202, läuft es synchron!

DAS ist bei diesem Fehler neu! (war bei dem alten, variablenFehler, oft! Werbung wird nicht nochmals eingespielt!)

@mm_cpe 

Gruß digo

 

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo 

Auch ich kann das bestätigen. Vorgestern habe ich das beim Schauen des DFB-Pokals (Osnabrück - Köln) feststellen können:

Starten des Streams (erstmalig) nach dem Start von Sky Go, Werbung läuft ca. 2-minütig, Ton sofort asynchron. Ton des Spiels bereits vorhanden, wenn Werbung nich läuft. Dann erscheint das TV-Bild vom Spiel, Ton bleibt durchgehend asynchron.

 

Nach Beenden und Neustart des Streams ist der Ton synchron zum Bild. Wichtig: Vorher erscheint hier KEINE Werbung mehr.

Vermutung: Sobald Werbung vor dem eigentlichen Stream läuft, kommt es zur Asynchronität. Wenn keine Werbung läuft, nicht. 🙂

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Danke dir! @borussiabvb2020 

Allerdings hatte ich beim ersten Auftreten des 11 -Sekundenproblems, auch mit Neustart, keine Möglichkeit!

Andere User haben es hier bestätigt!

Die kannten es sonst noch aus der langen Vergangenhei.

 

Das es geht, also mit Neustart, ist neu, aber nicht ausreichend.

Bei dem variablen Altproblem war es schon immer eine Möglichkeit!

 

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

Hallo ihr Lieben,

ich habe  mich jetzt nur wegen Threads hier angemeldet. 

Das Problem triff auch unter Macos auf. Alles ist aktuell und lässt sich nur durch kurzes schließen des Streams und direktem Wiederstarten beheben. Ich schaue die Tage mal, welche Option ich zu Verfügung habe, um die Priorität der Prozesse anzupassen, vergleichbar des Taskmanagers

 

Das die komplette App ein riesieger Müllhaufen ist, muss ja glaube nicht mehr erwähnt werden., egal welche Plattform

 

@digo Welche Einschrängungen habe ich denn in einer Windows VM? Das wäre wahrscheinlich eine Alternative im Heimnetzwerk zu Streamen, um das auch auf Geräte zu bekommen welche kein offiziellen Support haben. 

 

Gruß in die Runde

 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Keine Einschränkungen!

Bei mir läuft sogar die Virtual Reality ...

Etwas Kraft und Festplattenkraft vorausgesetzt.

Du teilst ja auf...

 

Du must aber auch die VM als Gerät anmelden.

Wie einen PC!

Das ist dann auch SKY konform.

Es sind halt nur bestimmte Zugriffe verschieden...

Ich kann über eine Netzwerkbrücke sogar auf die Aufnahmen des Receivers zugreifen.


Ich habe auch Bootsticks mit SKY Go, mit Win 10/11 und dann sogar für Linuxmaschinen.

(Win 11 sogar die VM auf Hosts, die gar nicht für WIN11 geeignet sind.)

Auch hier, es ist IMMER ein bei SKY angemeldetes Gerät.

Dazu besteht hier ein Thread, auf Hinweis von @mungo4711 .

Das arbeiten mit VM's hat er mir nahegelegt und entsprechend beraten.

inoffsky.de

Da bestehen mehrere Threads.

Ich arbeite mit der Virtual Box (kostenlos).

 

Illegal geht gar nichts!

Es sind nur für SKY verträgliche Geräte. Sie haben keine Störstellen.

Ähnlich einer neuen Useranmeldung bei WIN, nur sauberer.

@myicetea 

Warum solltest du dafür keinen Support bekommen.

Also durch bestimmte User sicher.

Und SKY selber kann nicht alle Systeme kennen. Das Problem'

Dann bauen wir uns selber ein SKY konformes Gerät.

Es wird damit nichts umgangen!

 

Du meinst Geräte die aus unbekannten Gründen nicht laufen!

Stimmt!

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Die Frage war jetzt eher auf Hardware Anforderung (GPU) und der entsprechenden Stabilität gerichtet. 

Das ich eine VM als neues Gerät hinzufügen muss ist logisch. Nur bekommt halt jeder anderer Streamingdinest eine funktionierende Streaming-Option im Heimnetz hin außer Sky. Hier könnte man einen Workaround als VM basteln. 

Interessant wäre auch, ob beim klonen der VM am Ende bei die Geräte ID gleich bleibt, aber das ist offtopic. 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Warum willst du eine VM clonen? Das ist technisch sorry... unklar... Wie jetzt?

Die ID ändert sich mit jedem neuen Gerät!

Eine VM ist doch immer auf dem dazugehörenden Host abgebildet. 

 

Auf iOS und iPad OS hatte ich den Fehler noch nicht!

 

Hallo User,

habt ihr den Fehler am Wochenende ?

Mehr Infos bitte! Genau ..

 

 

 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Ich habe heute auf SKY GO, WIN 10, keine Probleme mehr!

Synchron!

 

KORREKTUR

Um die 60. Minute hatte sich der Synchronfehler wieder aufgebaut!

SKY Sport Konferenz

Geschlossen und neu gestartet. 

Passt wieder...

 

 

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

vor 2 Jahren

in den Einstellungen "mit SkyQ Reveiver verbinden" auf AUS

 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Du hast es vor der Sendung so geschaltet und dann war nichts? @Mysticblauer 

Oder hattest du erst den Versatz und dann..

Schreib mal die Zeitfolge genau. 

Und natürlich die Sendung wo ein Fehler aufgetreten ist.

 

Zur Zeit habe ich den Fehler nicht!

Kann ich erst beim nächsten Dauerfehler testen.

 

Ergänzung:

Ich habe alle Sportsendungen durchgeklickt. Kein Fehler vorhanden!

Es waren, am Anfang, ja sogar die Kurzausschnitte....

Montag mal sehen.

Ohne Fehler kein Test!

(Bearbeitet)

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

Sky Sport Liverpool... Das Spiel lief auf dem Bildschirm und der Ton hing weit hinterher "Werbung Erdinger".

Sport wieder geschlossen,, im Menü Einstellungen Sky Q verbinden AUS, Spiel wieder gestartet, alles synchron.

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten


@Mysticblauer  schrieb:

Sky Sport Liverpool... Das Spiel lief auf dem Bildschirm und der Ton hing weit hinterher "Werbung Erdinger".

Sport wieder geschlossen,, im Menü Einstellungen Sky Q verbinden AUS, Spiel wieder gestartet, alles synchron.


Das verstehe ich nicht! Aber ...

Der Ton war sonst immer  genau 11 Sekunden davor..

siehe hier Überschrift

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Bild-amp-Ton-um-11-Sekunden-versetzt/m-p/733728/highlight/true#M31870

Das wurde scheinbar beseitigt!

 

Das war dann bestimmt der alte ärgerliche Fehler.

Aber egal. Danke!

Wenn ich das Programm neu gestartet habe war es bei mir ja auch immer weg, ohne Umstellung.

So war der alte Fehler schon über sehr lange Zeit.

https://community.sky.de/t5/Sky-Go-App/Bild-amp-Ton-um-11-Sekunden-versetzt/m-p/735386/highlight/true#M31929

Denke nicht, dass es an dieser Einstellung liegt, sondern am Neustart.

 

Testest du bitte weiter?

Der alte Fehler sollte nur mit dem Neustart erledigt sein.

 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 2 Jahren

Gucke grade 2te Liga Einzelspiel auf nem aktuellen MacBook mit aktueller App. 

 

Mal davon abgesehen, dass die komplette Übertragung schon immer total hinterher hängt und sämtliche Apps auf meinem Handy das Ergebnis spoilern - jetzt hängt auch noch der Ton ca 5 Sekunden hinter dem Bild. 

 

Bitte fixt endlich diese grottige App, Sky! 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Stimmt!

Oft sind es sogar bis zu 11 Sekunden!

Ich verwende verschiedene Geräte mit verschiedenen Betriebssystemen, zum Austesten.

 

Manchmal hilft ein kompletter Neustart von SY GO, manchmal nicht!

Schaue gerade Konferenz auf WIN, da passt es mal.

Auch ein Senderwechsel, bei der Konferenz, hilft manchmal.

Oft scheinen Werbevoreinblendungen die Synchronisation zu verhindern.

 

Dies Problem zieht sich nun auch schon über Monate!

 

Dazu kommt ja noch der Gesamtzeitversatz von über 90 Sekunden zum SKY Q TV!

Dieses Problem über Jahre!

 

Von teilweisen grauenhaften Bildqualitäten konnte ich auch schon berichten

 

Was können wir tun?

Immer genau dokumentieren, Datum, Uhrzeit, Sender, Betriebssystem und die Nachlaufzeit.

Und dann hier einstellen!

Bei mir läuft es heute unter WIN 10. Bild auch prima! Hängt ja auch vom Ballungsgebiet ab und vom Event.

Zu mehr Test habe ich keine Lust mehr!

 

Meldungen an die Technik sind über die Moderatoren raus, also schon ewig her bis zum Anfang 2024.

 

SKY hat diese Technik nicht im Griff, oder die Serverleistungen sind limitiert?! Nehme an, auf Grund der Datenkapazitäten von SKY, wird da immer wieder geregelt und auch die Server regeln ja automatisch.

 

Sorry @dh1895,  es ist nicht die App! Das ist ja wichtig!

App Probleme treten natürlich zusätzlich auch noch auf, bei Überforderung deiner Hardware. Aber nicht dieses Thema hier.

Die App empfängt doch auch nur den vorbereiteten Mist.

Es ist die SKY Übertragungskonfiguration und Leistungsmöglichkeit der Sever, bei Selbststeuerung und Steuerung durch die Gesamtregie.

Also der Umgang mit dem guten gekauften Signal vom Anbieter.

https://www.dfl.de/de/aktuelles/das-basissignal-die-grundlage-fuer-alle-uebertragungen/

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ganz ehrlich... "Immer genau dokumentieren" ist mir schon zu viel. Und ob es die App oder sonstwas ist ist mir auch egal. Jeder streaming Anbieter dieser Erde kann "live over internet" besser als sky. 

 

Ich geh beim Heimspiel eh ins Stadion. Ich hab den Mist also nur für Auswärtsspiele meiner (eh grottigen) Mannschaft. Vielleicht sollte ich den Kram einfach kündigen und stattdessen lieber in den Garten oder die Kneipe gehen. 

 

 

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Verstehe ich gut!

Ich habe ja auch extreme Testzeit verbraucht und Geräte belastet.

Ich habe noch nicht mal eine vernünftige technische Rückmeldung erhalten.

Auf Systeme und Hardware kann es bei mir nicht geschoben werden und mein LAN ist hoch stabil!

Das ist hier auch nur der kleine Thread!

Die Hauptdiskussion läuft bei den 90 Sekunden.

Auch da will keiner mehr testen. Sinnlos!

 

SKY loted seine Möglichkeiten über die Kosten und über die technischen Möglichkeiten aus.

Und Werbung wird halt noch "eingedrückt".

Das bekommt dann der Kunde, fertig!

 

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

@digo zu welchem Datum? Wann war deine letzte Preisanpassung?

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.8K Nachrichten

@borussiabvb2020Datum ist doch bei jedem Kunden unterschiedlich, dadurch auch die Info per Mail oder Post, geht doch immer nach Vertragsabschluss, bei mir immer zum 01.06. des Jahres ,weil mal im Mai abgeschlossen. 6 Wochen vorher sollte die Info da sein , ersichtlich ist es im KC schon früher. 😉

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

84 Nachrichten

vor 2 Jahren

Der Ton ist immer noch versetzt ihr xxxxxxxxxxxxxx

MOD-EDIT: vollständige Ausschluss aus der Community wegen wiederholtem Verstoß gegen die Netiquette.

Level 8

 • 

705 Nachrichten

vor 2 Jahren

Sehr nette Umgangssprache - Daumen hoch 👍 

Geräuschemacher

 • 

2 Nachrichten

@grauerwolf 

 

2020 ist lächerlich. ich war hier schon am start, da gabs noch das alte sky forum und Sky Go lief damals noch über den Browser.... Gab aber damals auch schon Probleme, auf die ich entsprechend hingewiesen habe.

 

Aber die ****** bekommen es hier dennoch nicht in den griff. Ton passt nämlich immer noch nicht

 

MOD-EDIT: Beleidigung entfernt / Erneute komplette Sperrung. 

 

(Bearbeitet)

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 2 Jahren

Passt vielleicht nicht ganz hierher, aber mir ist Folgendes aufgefallen:

 

Gleichzeiriger Stream auf Samsung Galaxy A13 4G und Samsung Galaxy Tab S6 Lite:

- Beide Streams parallel gestartet

- Stream auf dem Samsung Smartphone ist "früher"

- Stream auf dem Samsung Tablet ist später

- Stream auf Tablet ist um 6 - 7 Sekunden später als auf dem Smartphone

 

Wundert mich, dass gleiche Streams so unterschiedlich sind

 

Sender : SyFy HD

Sendung: Raumschiff Enterprise

Level 20

 • 

16.4K Nachrichten

Das hat wirklich nichts mit Thema zu tun!
Unterschiedliche Systeme haben technisch immer einen kleinen Zeitversatz!

Da ist nichts zum Wundern!

Das kannst du bei vielen Anbietern probieren.
Aber es sollte nicht Bild und Ton bei einem Gerät im Unterschied sein.

Und wir haben ja auch noch den Thread mit 90 Sekunden Abstand von SKY GO!


@borussiabvb2020  schrieb:

Passt vielleicht nicht ganz hierher, aber mir ist Folgendes aufgefallen:

 

Gleichzeiriger Stream auf Samsung Galaxy A13 4G und Samsung Galaxy Tab S6 Lite:

- Beide Streams parallel gestartet

- Stream auf dem Samsung Smartphone ist "früher"

- Stream auf dem Samsung Tablet ist später

- Stream auf Tablet ist um 6 - 7 Sekunden später als auf dem Smartphone

 

Wundert mich, dass gleiche Streams so unterschiedlich sind

 

Sender : SyFy HD

Sendung: Raumschiff Enterprise


 

(Bearbeitet)

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 2 Jahren

 

 

 

if pre_stream_werbung == true then 

delay_stream_audio(length(pre_stream_werbung))

endif

 

Danke. 

Bitte.