Tiertrainer
•
13 Nachrichten
Werbeblog vor jeder einzelnen folge bei sky serie
Ich zahle montalich einen hohen Beitrag an SKY. Warum muss ich mir auf Sky Serie jetzt vor jeder einzelnen
Serfienfolge einen Werbeblock ansehen? Also nicht wie ganz früher keine Werbung (war mal ein Versprechen) und auch nicht wie danach eine Werbung vor der Folge, nein - nund ist es ein Werbeblock. Ich fande das nicht richtig wie uns umgegangen wird. Auch das Absetzen von Heimatkanal wird einfach duchgeführt - ohne Mitteilung oder gar einer Begrüdung. Und meines Wissens ist dafür nicht Vodafone verantwortlich sondern SKY.
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Bei WOW-Serien gibts Premium, das ist dann werbefrei.
Nächste Zubuchungsoption bei Sky - ohne Werbung?
5
0
sentinel2003
Level 2
•
3.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
Glückwunsch an @miika - - - - >wow, volle 25000 Postings!! Die werde ich nie schaffen!! 😉🤔
(Bearbeitet)
0
HWK_61
Special Effects
•
10 Nachrichten
vor 1 Jahr
Ich habe das heute auch festgestellt. Auch einen Beitrag eingestellt (habe Ihren zu spät gesehen). Das ist wirklich unerträglich. Ich bin nicht bereit monatlich Geld zu zahlen und dann noch mit Werbeorgien geärgert zu werden. Für einen Spot hätte so gerade noch Verständnis, aber was jetzt abgeht ist eine Unverschämtheit.
0
0
sonic28
Level 19
•
9.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Hallo an alle,
zu dem Thema Werbung bei Sky gibt es jetzt auf derwesten.de einen interessanten Bericht. Dieser ist vom Montag (29. Juli 2024) gegen 06:04 Uhr:
Quelle: Sky-Abonnenten haben genug! Pay-TV-Riese reagiert auf heftige Kritik
Gruß, Sonic28
1
0
sentinel2003
Level 2
•
3.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
Ick will ja nüscht sagen, aber, mittlerweile gibt es 4 Threads(!!) mit Werbung!! DAS fängt auch an zu nerven!!🙄
4
Stevie1
Level 8
•
705 Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23
👍👍👍👍👍
Sky Stream ist momentan das wichtigste da werden zig Anzeigen eröffnet und jeder zieht sich irgendwas aus der Nase.
Ist wie früher Weihnachten - man kann nicht abwarten 😀
In ein paar Tagen wissen wir mehr .... 😁
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
@kleines23
Es ist das Topthema - hilft nichts. Gute Arbeit vom Sky-Marketing ...... oder besser: die letzte Hoffnung der Nutzerschaft, dass Sky Stream aktuell ist und als Neuerung taugt.
Bei Sky Stream sind mehrere Threads zusammengelegt worden. Je nach Nutzung der Antwort-Funktion oder was auch immer erscheint in der Aktuell-Liste einer der alten Threaditel 🙄
Die andere Variante (wäre, sich für einen Thread zu entscheiden und die anderen mit einem Hinweis, wo es weitergeht, zu schließen) scheitert an der untauglichen Suchfunktion.
Sky-Software.... 😁
0
onzlaught
Level 20
•
10.1K Nachrichten
vor 1 Jahr
Schöne neue (Streaming) Welt.
Im Streaming kann man Werbung doch viel besser schalten, sogar individuelle Werbung zugeschnitten auf den Einzelkunden ist ohne weiteres machbar. Gegen Aufpreis Werbefreiheit an Einzelkunden verkaufen, bei Kabel/ Sat undenkbar. Das Überspringen ist auch viel leichter zu unterbinden. Streaming ist die Zukunft, die Kunden wollen es und der Markt liefert und freut sich über die Mehreinnahmen bei der Werbung.
Gelten im Streaming eigentlich die Gesetzesgrenzen die es im Oldschool Fernsehen für Häufigkeit von Werbung gibt?
Wenn einem die Leistung nicht gefällt hilft nur kündigen!
0
sentinel2003
Level 2
•
3.6K Nachrichten
vor 1 Jahr
Eigentlich müßte es doch jedem "normalen" Menschen 😎🤗😚auffallen, dass es 4 Threads gibt....😉
0
0
miika
Level 20
•
33.5K Nachrichten
vor 1 Jahr
Eine aufschlussreiche Zusammenstellung. Es ist nicht nur, dass zukünftig vermehrt Werbung geschaut werden soll, es geht wesentlich um das Geschäft mit Daten.
Rund 190 Millionen Milliarden Dollar wurden letztes Jahr in Online-Werbung investiert, 2027 sollen es 362 Milliarden Dollar sein. „Bei diesen Aussichten ist es keine Überraschung, wenn alle großen SVOD-Dienste, einschließlich Netflix, auch von diesem Wachstum profitieren möchten“, sagte sie. Die Direktorin der Forschungsabteilung schätzt, dass bis 2027 fast 60 Prozent der weltweiten Netflix-Fans die werbefinanzierte Version nutzen werden. Daraus würden 23 Prozent der US-Einnahmen dann generiert, global gesehen sollen es 14 Prozent sein.
Was in Deutschland gerade anfängt, ist in den USA schon Standard: Paramount+ hat zehn Minuten Werbung pro Stunde mit 26 Spots, Peacock setzt fünf Minuten ein, HBO Max vier Minuten während Disney ein Zeitfenster von sechs Minuten stündlich eingeplant hat. Für das Publikum werden so die Angebote der Videoplattformen deutlich preiswerter. Zumindest was die Abo-Gebühren angeht. Zahlen muss es aber weiterhin – mit den eigenen Daten. Denn hier liegt der wirklich lukrative Vorteil, den Video – on – Demand – Dienste durch den Einsatz von Werbung gewinnen. Als beispielsweise Disney in den Vereinigten Staaten im Dezember sein Werbeangebot startete, waren direkt 46 Unternehmen am Datengeschäft beteiligt, darunter Amazon Web Service, Google und Microsoft. Datenplattformen wie Adobe, Oracle und Qualtrics mischen ebenfalls mit.
„In den letzten Jahren hatte man den Eindruck, dass die Zukunft des Fernsehens hinter einer Bezahlschranke liegen würde. Ich glaube, dass die Zukunft des Fernsehens kostenlos, werbefinanziert und ein Mix aus linearen und abrufbaren Inhalten sein wird.“ (Adam Lewison, Tubi)
https://mmm.verdi.de/medienwirtschaft/streaming-anbieter-setzen-auf-werbung-86479/
0
0