Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

23/02/2023 08:09

Paramount+ FSK Logo

Hallo Gemeinde,

wie kann ich das ständige aufploppen des FSK-Logos bei Paramount beenden. Nervt ziemlich. Alle paar Sekunden taucht das Logo oben links auf. Habe die Kindersicherung schon entfernt. Mehr Einstellungen habe ich nicht gefunden.

 

Vielen Dank

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

vor 3 Jahren

Eigentlich erscheint das nur am Anfang eines Films / einer Serie. 
Worüber schaust du Paramount+ und tritt es auf anderen Geräten auch auf?

Level 6

 • 

553 Nachrichten

vor 3 Jahren

Der Stream von Paramount läuft oft nicht so stabil. Immer wenn das "Nachladen" länger dauert, kommt wie nach einer echten Pause der Hinweis.

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

Ja, das mag sein. Über mein Apple TV läuft Paramount+ aber stabil.

Wenn es also nur den SkyQ betrifft, ist das wohl wieder ein Fehler mehr.

Level 6

 • 

553 Nachrichten

vor 3 Jahren

Das "Problem" habe ich auch ab und zu auf meinem PC bei P+. 

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

vor 3 Jahren

Ich schaue über Sky Q. Dann ist es wohl ein Problem der Software beim Q.

 

Sky Team

 • 

5.8K Nachrichten

Hallo @babsi1801,

 

teste bitte einmal, ob dieses Phänomen auch auf einem anderen Gerät bei Paramount+ auftritt. 

 

Viele Grüße

Katja

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

53 Nachrichten

Hallo zusammen, 

 

Ich hab das gleiche, nervige Problem mit der Paramount+ App auf dem Sky Q. Ich habe zwei davon und auf einem läuft es reibungslos und auf dem anderen kommt in unregelmäßigen Abständen das Nachladesymbol und die Altersangabe. Das Bild stockt dabei nicht.

Hab schon die Apps aktualisiert und den Receiver neugestartet. Ohne Erfolg. 

Auf anderen Geräten, wie Fire TV oder Smart TV, läuft die App ohne dieses nervige Verhalten. 

 

Vielleicht könnt ihr weiterhelfen. Danke schon mal.

Gruß Michael 

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

Hallo @kuebi

 

nutzt du ein eigenes Unify Heimnetz? Wenn ja, dann schaue einmal bitte, ob sich ein Add-Blocker nach einem Update aktiviert hat.

 

Viele Grüße,

Nadine

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

53 Nachrichten

Hi @Nadine, nein ich nutze kein Unify Netzwerk. Ich nutze ein eero Netzwerk und das hat keine Werbeblocker. 

Zudem müsste es ja dann beim zweiten Q Receiver auch passieren. 

(Bearbeitet)

Sky Team

 • 

6.9K Nachrichten

@kuebi: Kannst du den Sky Q Receiver, wo die Störung bei Paramount+ auftritt, einmal per Hotspot mit dem Handy verbinden? Ich möchte schauen, ob die Problematik auch über die mobilen Daten auftaucht. 

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

21 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich habe das Problem mit dem Logo auch, nervt wirklich extrem.

Das Problem: Ich habe den Sky Q Receiver per Sat nicht per WLAN.

Hätte nicht gedacht dass es bei SAT Verbindung zu solchen Problemen kommt dass er kurz nachladen muss.

Die SAT Schüssel ist ziemlicher Mist glaube ich, kann es sein dass sie einfach eine beschissene Leistung hat und eine modernere kein Nachladeproblem hat ?

ICh habe Null bemerkbare Unterbrechung beim anschen über SAT, aber immer wieder das kurze LAdekringel und damit verbunden die FSK Einblendung.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi @Noonien und zusammen,

 

bitte wendet euch diesbezüglich einmal direkt an Paramount+. Wir können von uns aus da nichts machen. 

 

VG, Sanny

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

8.9K Nachrichten

@NoonienWenn Du auch die Paramount+ App meinst, hat es doch nichts mit der Schüssel zu tun, läuft doch alles über Internet. 😉

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

21 Nachrichten

@kleines23 : Das soll heissen dass mein Sky Q  SAT Receiver nur Sky eigene Inhalte über SAT zieht und alle Apps über WLAN ?

 

Level 19

 • 

8.9K Nachrichten

@NoonienRichtig , alle Apps auf dem Receiver gehen nur übers Internet, also WLAN oder Lan Verbindung. 😉

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

21 Nachrichten

vor 2 Jahren

Danke für die Sky Standard Antwort !

Vertreiben und kassieren könnt ihr, aber mal was vernünftig beantworten leider nicht.

Läuft auch über alle anderen Plattformen problemlos, nur über den Sky Q Receiver micht, ist aber natürlich ein Paramount Problem.

Nervt allmälich die Schrott Technik !

Level 1

 • 

21 Nachrichten

vor 2 Jahren

OK danke, dann wundert es mich wirklich nicht.

Denn Paramount + und alle Apps die ich über meinen TV direkt per WLAN nutze ohne Probleme.

Apps über den Sky Q Receiver wie in diesem Beispiel Probleme.

Dann ist die Fehlerquele eindeutig.

 

Level 19

 • 

8.9K Nachrichten

@NoonienKlar, wenn Du den Receiver gar nicht mit dem Netz verbunden hast, ich habe ihn mit Kabel verbunden, und eigentlich auch keine Probleme, schau selten und meist über die Apps auf dem TV, Du willst doch bestimmt mal Film oder Serien abrufen, dazu braucht man ja nun mal eine Netzverbindung. 😉

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

21 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ja logo habe ich Netzverbindung, sonst könnte ich ja nach deiner Erklärung garnicht Paramount + nutzen, da dies ja nur über Netz geht.

Ich würde auch die ganzen Sky Q Schrottapps garnicht nutzen sondern weiterhin über die TV eigenen Apps streamen, allerdings habe ich Hue Gradient Lightstripes, und die brauchen leider eine HDMI Quelle für die Sync Box, ansosnten hätte ich niemals den Sky Q Receiver geholt.

Bin mit Sky sogar teurer für die gleichen Apps als ohne Sky. Meine Hoffnung ist einfach dass demnächst ein anderer Anbieter Sky übernimmt und mal ordentlich aufräumt.

Da war ja früher sogar Premiere besser 🙂

End of the story ....

Level 19

 • 

8.9K Nachrichten

@NoonienAuch bei einem eventuell neuem Anbieter der Sky übernimmt ändert sich nichts, auch da sollte man wissen zu was brauche ich WLAN, LAN oder den Antennen Anschluss 😉 schönes Wochenende.

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

21 Nachrichten

vor 2 Jahren

Gut dass da jemand schon Bescheid weis dass ein möglicher neuer Anbieter nichts ändert.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

vor 2 Jahren

Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung? Ich habe das Problem ebenfalls. Das Logo selbst stört mich gar nicht so arg, aber dass sich dann der Bildschirm abdunkelt, solange das Logo eingeblendet wird, ist wirklich störend. Bei mir kommt das alle 3-5 Minuten, immer wenn das "Ladesymbol" kurz erscheint, aber das Bild stockt nicht. In den anderen Apps habe ich keine Probleme. 

Tiertrainer

 • 

22 Nachrichten

Das Problem habe ich auch nach wie vor. Es ist teilweise so schlimm das diese Sch...... dreimal hintereinander kommt.

Habe schon abgebrochen bei Filmen und Serien die eh schon etwas im dunkeln spielen ( weil niemand nie das Licht anmachen kann 🙂) sind dann nicht nach zu verfolgen.

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

Hi zusammen, 

 

bitte wendet euch diesbezüglich an Paramount: 

 

- Hilfecenter: paramountplus.com/support
- Kontaktformular: paramountplus.com/contactsupport
- Support E-Mail Adresse: support@paramountplus.com

 

VG, Sanny

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

Das ist eine App, die auf eurem Receiver läuft. Warum sollen wir dann Paramount kontaktieren? Ihr vermarktet Abos, die Paramount+ enthalten, aber wenn es nicht läuft, will sich keiner kümmern? Kundenfreundlich nenne ich dieses Vorgehen nicht. Es sollte doch auch in eurem Sinne sein, dass alles auf euren Produkten rund läuft. 

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Wenn eine APP auf deinem Handy probleme macht wendest du dich dann auch an den Handy Hersteller? Apple, Samsung und co würden dir was Husten 😄

Schnitt

 • 

1.1K Nachrichten

@uwe96  Ah, dann gibt's bei Sky ja sicher auch einen App Store und die Anbieter erstellen ihre Apps selbst?

Du kannst ja mal raten, was Paramount antwortet, wenn du mit SkyQ kommst...

Sky kann sich nicht immer rausreden und abducken!

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@uwe96 Da stimme ich dir zu. Allerdings geht es hier um ein Gerät, auf dem nicht unzählig viele Apps installiert werden können. Zudem geht es um eine App mit einem Partner, der in einem bezahlten Abo enthalten ist. Das heißt, ich zahle meinen monatlichen Beitrag für Paramount+ an Sky. Sky hat dann vermutlich auch "bessere Kontakte", um solche Sachverhalte effizienter zu klären. Wenn es nicht ordentlich funktioniert und kein Interesse an einer Lösung besteht, finde ich das schade. 

(Bearbeitet)

Level 10

 • 

3.9K Nachrichten

vor 2 Jahren

Man zahlt Paramount+ an Sky?

Das ist doch für Cineman Kunden kostenlos.

Kostenlos und dann auch noch beschweren. Typisch Deutsch. Die Streams kommen aber bestimmt nicht von Sky.

 

Level 1

 • 

70.1K Nachrichten

@uwe96 es ist Teil des Abos, "kostenlos" ist hier nur Definitionssache. Darüber möchte ich auch nicht diskutieren. Für mich war Paramount+ mitunter ein ausschlaggebendes Kritierium für den Abschluss des Sky-Abos. Also ja, wenn das nicht richtig funktioniert, wende ich mich natürlich an Sky. Damit hat meine Nationalität wenig zu tun. 

(Bearbeitet)

Level 20

 • 

10.8K Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich kann euren Unmut verstehen und ich hatte es dennoch weitergeleitet. 

Level 19

 • 

8.9K Nachrichten

@Sanny_GEventuell sollte Sky es mit Paramount+ beenden, es geht doch nun schon seit Monaten mit den Problemen, war ja selbst betroffen. Wer P+ schauen möchte kann es selbst bei P+ buchen, und dann kann man sich da Beschweren. Für mich ist es nur ein kostenloses zu Brot von Sky, denn der Abo Preis ist nicht gestiegen ,Punkt 😉

(Bearbeitet)

Kulissenbauer

 • 

66 Nachrichten

Bei mir läuft die App über Q einwandfrei. 

Keine Ladeprobleme. 

Level 1

 • 

976 Nachrichten

vor 2 Jahren

1. Paramount Plus ist nicht kostenlos über Sky, man muss Abonennt von Sky Cinema sein, dann kriegt man Paramount Plus ohne Zusatzkosten.  Also man zahlt die Gebühren für Sky Cinema, dann empfängt man Paramount Plus.  2. Bei mir läuft die App ohne Probleme. Komisch ist, das ich dafür große Probleme mit Apple Plus habe. 

Tiertrainer

 • 

16 Nachrichten

vor 2 Jahren

Ich habe genau das gleiche Problem mit Paramont +: Ständiges kurzes Nachladen mit Einblenden des FSK-Logos und Abdunkeln des Bildschirms. Teilweise so nervig, dass streamen über den Sky Q keinen Sinn macht.  Die anderen Apps laufen einwandfrei, beim Streamen diekt über den Fernseher läuft Paramount ohne Probleme. Also definitiv kein Problem von Paramount sondern vom Sky Q Receiver. Deshalb macht Ihr von Sky es Euch zu einfach, wenn Ihr an Paramont verweist. Das Syk Abo wird bei ständig sinkendem Angebot ständig teurer. Man kann verlangen, dass die Dinge die angeboten werden, auch funktionieren. Deshalb kümmert Euch bitte drum.

Level 1

 • 

976 Nachrichten

@jufemo : Genau richtig. Aber da beißt du bei Sky auf Granit. Da wird sich kaum einer darum kümmern. Weil es niemanden bei Sky interessiert. Das gleiche Problem mit Apple Plus. Zahlen darf man, , aber wenn sie sich um was kümmern sollen, ist man nicht zuständig. 

(Bearbeitet)

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@jufemo  schrieb:

Also definitiv kein Problem von Paramount sondern vom Sky Q Receiver. Deshalb macht Ihr von Sky es Euch zu einfach, wenn Ihr an Paramont verweist.


Das ist nicht die einzige App auf dem Sky Q Receiver, die anders ist, als die gleiche App z. B. auf einem LG Fernseher.

 

Dazu ein Beispiel: Bei der Sommerolympiade 2021 und bei der Winterolympiade 2022 gab es sportliche Ereignisse, die nicht im linearen Fernsehprogramm, d. h. auf Das Erste HD und auf ZDF HD und deren digitalen Spartensender, gezeigt wurden. Gab es nur als Livestream in die ARD Mediathek und als Livestream in die ZDFmediathek. Überall, wo es diese beiden Apps gibt, konnte man diese Livestreams sehen. Auch auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA, weil es dort diese beiden Apps gibt. Nur nicht bei den beiden Apps auf dem Sky Q Receiver. Dort gab es diese Livestreams nicht.

 

 

Und noch was interessantes: Bei die "RTL+"-App (ehemals "TV NOW"-App) kann man die Livesender

 

  • RTL Crime
  • RTL Living
  • RTL Passion

und die zur RTL Gruppe gehörenden privaten Sender sehen, d. h. überall wo es die "RTL+"-App (ehemals "TV NOW"-App) gibt kann man diese Livesender sehen. Auch auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA, weil es dort diese App gibt. Nur nicht bei die "RTL+"-App (ehemals "TV NOW"-App) auf dem Sky Q Receiver. Dort gibt es diese Livesender nicht.

 

 

Noch was dazu: Bei die "Discovery+"-App kann man die Livesender

 

  • Eurosport 1 HD
  • Eurosport 2 HD

und deren 360° Sender sehen. Sogar die privaten Sender, die zu Discovery gehören. Funktioniert überall, wo es die "Discovery+"-App gibt. Auch auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA, weil es dort diese App gibt. Nur bei die "Discovery+"-App auf dem Sky Q Receiver nicht. Dort gibt es nur die Livesender

 

  • Eurosport 1 HD
  • Eurosport 2 HD

und deren 360° Sender. Alle anderen Livesender fehlen. O.K.! Das es bei die "Discovery+"-App so ist, wird von Sky auch ganz offiziell kommuniziert. Nur die Einschränkungen bei den anderen von mir erwähnten Apps, werden von Sky nirgends erwähnt.

 

Deswegen schaue ich diese Apps nicht auf meinem Sky Q Sat-Receiver, sondern nehme die Apps, die in meinem LG Fernseher OLED77C18LA eingebaut sind. Außerdem hat das ganze sogar einen Vorteil. Ich kann den "Stromfresser", der sich der Sky Q Receiver nennt, ausgeschaltet lassen.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)

Level 1

 • 

976 Nachrichten

ich habe auch gemerkt, das man beim Sky Q nur ne Lightversion der Apps bekommt. Bei Netflix kann man bei anderen Versionen ihrer Apps Spiele bestellen, bei der Appversion von Sky  Q geht das nicht. Bei Apple Plus kann man bei anderen Versionen noch andere Sender bestellen, auch das geht bei der Sky Q-App nicht. Dazu noch die ständigen Bildsteher bei der Apple Plus-App. Das gleiche Problem hatte ich auch bei der Discovery Plus-App. Dazu kam das mich der Content von Discovery Pluss gelangweilt hat. So habe ich es abbestellt. 

Level 19

 • 

9.5K Nachrichten


@bigthing2  schrieb:

ich habe auch gemerkt, das man beim Sky Q nur ne Lightversion der Apps bekommt. Bei Netflix kann man bei anderen Versionen ihrer Apps Spiele bestellen, bei der Appversion von Sky  Q geht das nicht. Bei Apple Plus kann man bei anderen Versionen noch andere Sender bestellen, auch das geht bei der Sky Q-App nicht.


Die ganzen Einschränkungen bei die Apps auf dem Sky Q Receiver, kann man noch verschmerzen, wenn man diese nicht auf dem Sky Q Receiver verwendet, sondern die im Fernseher eingebauten Apps verwendet. Aber was macht ein Sky Kunde, der einen Fernseher hat, wo es die eine oder andere App, die es auf dem Sky Q Receiver gibt, nicht gibt? Dann ist er froh, wenn er es auf dem Sky Q Receiver sehen kann.

 

Deswegen wäre es toll, wenn die Apps auf dem Sky Q Receiver den gleichen Umfang bieten würden, wie es die gleichen Apps, z. B. auf meinem LG Fernseher OLED77C18LA, anbieten. Aber das ist nicht der Fall. Sky selber verweist dann an den Anbieter dieser Apps, ohne selber zuzugeben, dass Sky eventuell für diese Einschränkungen verantwortlich ist. Sollten diese Einschränkungen nicht von Sky verschuldet sein, sondern der Anbieter dieser Apps will es so, dann sollte Sky das auch ganz offiziell kommunizieren. Aber das tut Sky nicht. Nur bei die "Discovery+"-App gibt es dazu eine offizielle Mitteilung von Sky.

 

Gruß, Sonic28

(Bearbeitet)