15.10.2020 09:13
Hallo zusammen,
ich kann ja nachvollziehen, dass bei "freien" Mediatheken - wie z.B. bei ZDF oder ARD nicht immer alle Folgen/ Staffeln für bestimmte Serien vorgehalten werden.
Bei Sky, wo ich ja auch indirekt dafür bezahle, fehlt mir teilweise das Verständnis und auch die "Vorhalte-Logik".
Beispiel:
Bei der Doku-Reiher "Forged In Fire" wird derzeit nur die Staffel 5 noch angeboten - und davon seit kurzem auch nicht mehr alle Folgen. Die neueste Staffel (7) verschwand nach einiger Zeit komplett - weswegen ich auch nicht mehr alle Folgen sehen konnte.
Natürlich stecken hier Lizenzthemen dahinter - trotzdem ist mir die Logik dahinter ebern nicht klar.
Nun begründet Sky ja Preiserhöhungen unter anderem auch mit dem erweiterten Angebot - hier ist eher das Gegenteil der Fall...das Angebot wird immer weniger und ich erhalte weniger für's Geld...
Das ändert sich ja auch mit der Preispolitik nicht - und das ärgert mich sehr.
Wenn ich z.B. bei Prime für nicht mehr vorhandene Staffeln zahlen muss - kann ich's mir auch da ansehen...
15.10.2020 11:42 - Zuletzt bearbeitet: 15.10.2020 11:44
@Chrizzz schrieb:Hallo zusammen,
ich kann ja nachvollziehen, dass bei "freien" Mediatheken - wie z.B. bei ZDF oder ARD nicht immer alle Folgen/ Staffeln für bestimmte Serien vorgehalten werden.
Bei Sky, wo ich ja auch indirekt dafür bezahle, fehlt mir teilweise das Verständnis und auch die "Vorhalte-Logik".
Beispiel:
Bei der Doku-Reiher "Forged In Fire" wird derzeit nur die Staffel 5 noch angeboten - und davon seit kurzem auch nicht mehr alle Folgen. Die neueste Staffel (7) verschwand nach einiger Zeit komplett - weswegen ich auch nicht mehr alle Folgen sehen konnte.
Natürlich stecken hier Lizenzthemen dahinter - trotzdem ist mir die Logik dahinter ebern nicht klar.
Nun begründet Sky ja Preiserhöhungen unter anderem auch mit dem erweiterten Angebot - hier ist eher das Gegenteil der Fall...das Angebot wird immer weniger und ich erhalte weniger für's Geld...
Das ändert sich ja auch mit der Preispolitik nicht - und das ärgert mich sehr.Wenn ich z.B. bei Prime für nicht mehr vorhandene Staffeln zahlen muss - kann ich's mir auch da ansehen...
Genau das ist es ja.
Sky kalkuliert haarscharf mit Laufzeiten von Lizenzen und überhaupt mit Lizenzen. Ok, dass machen alle und eine Unternehmen muss wirtschaften, was Sky hier betreibt ist jedoch manchmal schon frech 😂
Ein gutes, aktuelles Beispiel:
Modern Family. Da läuft aktuell die 11. und letzte Staffel. (8 Folgen wurde bisher gesendet (2 pro Woche)) Die ersten 4 sind schon wieder verschwunden, die zuletzt ausgestrahlte 8. Folge ist auch nur noch bis 28.10. verfügbar usw... Die Lizenzen kosten ordentlich und es ist auch alles legal soweit.
Der Werbeeffekt für Sky ist natürlich enorm, weil der Otto Normalverbraucher nicht unbedingt weiß, dass hier nichts lange auf Halde liegt und man sich sputen muss, eine aktuelle Staffel (von einer renommierten Serie - ausgenommen EIGENPRODUKTIONEN 😉) zu sehen. Deswegen gibt es auch immer wieder verärgerte Ticket User, die sich wegen einer vermeintlich aktuellen Serie ein Ticket holen und dann natürlich enttäuscht sind.
Das wird sich auf absehbare Zeit auch nicht ändern - eher verschlimmern. Sky wandert immer in der Grauzone herum UND kalkuliert hier eben wirklich haarscharf mit den Laufzeiten... Den Werbeeffekt nimmt Sky natürlich gerne mit - Sky nimmt es mit Werbung manchmal auch nicht so genau - auch wenn dies dann zur Frustation der Kunden führt.