Antworten

skygo: Ton aus dem Mittelalter

2712
Special Effects
Posts: 3
Post 1 von 8
4.091 Ansichten

skygo: Ton aus dem Mittelalter

Hallo,

habe mich nach Jahren der Abstinenz mal wieder zu einem Abo breitschlagen lassen (CI+ Modul+Karte), um einige Serien und mal wieder etwas Fussball, anzuschauen.

Beim linearen Fernsehen habe ich nicht viel auszusetzen, dann Skygo ausprobiert (Laptop Win 10 über HDMI via AVR Marantz an LG TV).

Ich schicke voraus, dass ich Skygo nur für Serien nutze, Sport schaue ich live via Sat.

Zunächst war ich überrascht, dass es eine app für skygo gibt, wenn natürlich auch nicht für gängige Geräte wie den Amazon FireTV, über den Prime, Netflix, und auch Maxdome einwandfrei laufen.

Irgendwas ist halt bei Sky immer restriktiv, gut, ich kann damit leben. Das Bild springt eigentlich recht schnell auf HD um (2-3 Sekunden nach Start des eigentlichen Streams), und ruckelt bisher auch nicht.

Aber: der Ton ist absolut unterirdisch. Wie kann man neue Serien wie Das Boot, oder 8 Tage hier(beim Streamen) in reinem 2-Kanal Ton senden, und noch nicht mal ProLogic anbieten? Es muss doch heutzutage aufwändiger sein das auf 2 Kanäle runter zu brechen, als gleich DD 5.1, oder DD+ anzubieten.

Mich würde wirklich mal interessieren ob hieran gearbeitet wird, und es Sky schafft hier auch einen ordentlichen Ton anzubieten.Das war mal ein Grund warum ich früher mal Maxdome gekündigt hatte, aber selbst die schaffen das jetzt ohne Probleme.

Noch schöner wäre es natürlich die app auf LG TVs, oder gar dem FireTV anzubieten, aber ich will ja nicht gleich zu viel verlangen.

Es wäre schön, wenn sich hier von den Moderatoren mal einer zu dem Thema meldet. Im Inet (golem) findet man nur folgenden Satz:

Mehrkanalton für Sky nicht wichtig, niedrige Priorität...

Für Sky mag das zutreffen, für zahlende Kunden wohl eher nicht.

Alle Antworten
Antworten
sonic28
Regie
Posts: 9,430
Post 2 von 8
3.730 Ansichten

Re: skygo: Ton aus dem Mittelalter

Hallo 2712,

du schreibst folgendes:

Noch schöner wäre es natürlich die app auf LG TVs, oder gar dem FireTV anzubieten, aber ich will ja nicht gleich zu viel verlangen.

Die "Sky Go"-App gibt es nur für das Smartphone bzw. für das Tablet bzw. für den PC oder Laptop. Nicht für den Fernseher. Deswegen auch nicht für den Amazon FireTV. Für den Fernseher gibt es die "Sky Q"-App, die man nur nutzen kann, wenn man den Sky Q Receiver und die Sky Q Services, die bis zu 10,-- € im Monat extra kosten, hat. Die "Sky Q"-App gibt es für den Samsung Fernseher mit Tizen Betriebssystem ab Baujahr 2015 oder für den Apple TV ab 4. Generation. Für alle anderen Fernsehhersteller, wie z. B. LG, ist die "Sky Q"-App in Planung. Nur wann sie erscheint, weiß noch keiner.

Gruß, Sonic28

Nicht anwendbar
Posts: 43,590
Post 3 von 8
3.730 Ansichten

Re: skygo: Ton aus dem Mittelalter

Wobei es bei der SkyQ App mit dem Ton auch nicht anders aussieht...

Sky ist eben kein wirklicher Streaming Anbieter, sondern verdient hauptsächlich mit linear das Geld.

Warum der TE es dann so umständlich macht und nicht auch für Serien den Receiver anschmeißt erschließt sich mir nicht.

Womöglich steht ja der Receiver nicht bei ihm, sondern bei dem, der das Abo abgeschlossen hat. Wäre zumindest plausibel...

roi_danton
Castingleiter
Posts: 1,866
Post 4 von 8
3.730 Ansichten

Re: skygo: Ton aus dem Mittelalter

Statt breitschlagen ... beim nächsten Mal VORHER informieren, denn das ist nicht erst seit gestern so !!!

2712
Special Effects
Posts: 3
Post 5 von 8
3.731 Ansichten

Re: skygo: Ton aus dem Mittelalter

roi_danton schrieb:

Statt breitschlagen ... beim nächsten Mal VORHER informieren, denn das ist nicht erst seit gestern so !!!

Klasse Antwort, kenne keinen Streaming Anbieter, der mittlerweile kein DD+ hat, hatte ich ja auch geschrieben.

Und: es könnte sich ja tatsächlich mal was zum positiven ändern.

Warum ich den Receiver nicht anschmeiße? Man lese meinen Text: CI+ Modul und Karte, und nein, den Q-Receiver will ich wirklich nicht, danke. Also, ja der Receiver steht nicht bei mir weil ich keinen habe...und trotzdem ist es mein Abo, schöne Unterstellungen hier im Forum, echt klasse.

Ich hatte zudem gebeten eine Antwort eines Moderators zu bekommen, nicht irgendwelche Sprüche. Wenn sich sonst alle damit abfinden einen Stereo Ton von anno irgendwann zu haben ist es ja gut, muss aber nicht auf alle zutreffen.

roi_danton
Castingleiter
Posts: 1,866
Post 6 von 8
3.731 Ansichten

Re: skygo: Ton aus dem Mittelalter

Lesen ist nicht dein Ding ... weder vorher, noch nachher ...

Ansonsten wozu sky ... wenn ich Filme und Serien auch in 4K und Atmos streamen kann ... nur nicht bei sky !!!

2712
Special Effects
Posts: 3
Post 7 von 8
3.732 Ansichten

Re: skygo: Ton aus dem Mittelalter

Danke,

ich denke das war es mit dem Forum, blöde Sprüche bekomme ich auch woanders, dazu ist sky&friends nicht nötig. Anständige Antworten kann man wohl nicht erwarten. Warum hätte sich das hier auch ändern sollen.

@ roi_danton: viel Spass noch beim vergraulen anderer, vielleicht wirst auch Du mal erwachsen, obwohl..., ne, wohl eher nicht, so long...

Nicht anwendbar
Posts: 43,590
Post 8 von 8
3.732 Ansichten

Re: skygo: Ton aus dem Mittelalter

Was für Antworten erwartest du denn von einem Mod?

Der wird genau das gleiche sagen: bei SkyGo gibts nur Stereo, fertig aus...

Und egal ob nun Modul oder Receiver, erklärt immer noch nicht, warum dann per SkyGo und nicht auch linear?

Wenn die Erklärung SoD, also Abruf ist, tja dann wirst du über alle Wege mit Stereo leben müssen, es sei denn du nutzt nen Sky Receiver.

Im übrigen ist es ein öffentliches Forum hier und somit kann auch jeder antworten, wenn er darauf Lust hat.

Antworten