18.07.2018 20:54
Hallo,
hat schon mal wer versucht mit einem ausländischen Provider bzw. im Ausland mit dem dem sky q Receiver einen Film auf den Receiver downzuloaden? Funktioniert das oder greift dann Geoblocking?
lg,
tom
18.07.2018 21:39
Habe es noch nicht mit dem Receiver versucht, aber Geoblocking sollte doch in der EU jetzt untersagt sein, oder? Zumindest vorübergehend ... als Tourist und so, na du weißt schon. Tourist mit Receiver im Gepäck?
Hm ...
Mit Sky Go funktioniert es im EU-Ausland.
18.07.2018 22:47
Was/wie willst du denn bei Sky on Demand online downloaden? Die Offlineinhalte werden über den Antennenanschluss auf die Festplatte geladen und online ist es Streaming.
19.07.2018 05:52
so wie es hier beschrieben ist bezeichnet der Dienst Sky on demand beides. Funktioniert es im Ausland oder nicht ist die Frage...
19.07.2018 06:45
tom.leitner schrieb:
so wie es hier beschrieben ist bezeichnet der Dienst Sky on demand beides. Funktioniert es im Ausland oder nicht ist die Frage...
Eine Antwort wurde ja gestern schon versucht, vorsichtig zu formulieren... Ich kopiere mal auch vorsichtig etwas aus AGB und HP:
1.4 Smartcard
Diese Smartcards berechtigen den Kunden nur zum Empfang der vereinbarten Programmangebote mittels des von ihm bei Vertragsschluss angegebenen und zugelassenen Empfangsgeräts unter der Adresse und in dem Haushalt, auf den das Abonnement angemeldet ist.
2.1.5 Vertragswidrige private Nutzung außerhalb des Haushalts
2.1.5.1
Für den Fall, dass der Kunde das von Sky im Rahmen des Vertrages zur Verfügung gestellte Programmangebot oder eines Teils des Programmangebots schuldhaft zur vertragswidrigen privaten Vorführung außerhalb des Haushalts, auf den der Vertrag angemeldet ist (vgl. 1.4) nutzt, ist Sky berechtigt, vom Kunden für die innerhalb eines Vertragsjahres nachgewiesenen Verstöße eine Vertragsstrafe in Höhe des doppelten Entgelt des für den Vertrag des Kunden pro Vertragsjahr anfallenden Entgelts zu erheben.
Sky Go:
Mit Sky Go können einzelne Inhalte des Sky Abonnements über das Internet mit Smartphones/Tablets empfangen (ab iOS 8.0, Android 4.2 und Windows 10) werden. Die verfügbaren Inhalte sind abhängig von den gebuchten Sky Premiumpaketen. Empfohlene Bandbreite 1 Mbit/s für SD-Qualität, 6 Mbit/s für HD-Qualität. EU Portability: Ab dem 1.4.2018 können Streaming-Dienste gemäß EU-Portabilitätsverordnung auch während eines vorübergehenden Aufenthalts in einem anderen EU-Mitgliedstaat als Deutschland oder Österreich genutzt und dort darauf zugegriffen werden.
19.07.2018 17:56
Bei dem entfallenden Geoblocking geht es um mobile Dienste für Smartphones , Tabletts und Notebooks und darum , dass man sich vorübergehend ins europäische Ausland begibt. Nicht im eigenen Land.
Ob das nun geht, musst du selbst testen.
19.07.2018 18:09
Nehmen wir mal folgendes an (hypothetisch):
Ich stelle als Internet-Adresse über VPN (GB) ein und verbinde meinen Receiver darüber. Wenn ich einen Sky-Account für GB hätte, würde ich es probieren. Vielleicht wird aber auch bei Sky GB zuvor die HW des Empfängers (Receiver) geprüft (?).
Mit SkyGo (GB) geht es vmtl. einfacher...