@rollimaus1 schrieb:
ich habe ein sky Q Reciver ist der nun auch ein Internet Reciver zum empfang der programme ab nächsten Jahr
Der Sky Q Sat-Receiver bzw. der Sky Q Kabel-Receiver sind Internet fähig. Dieses ist aber nur dazu gedacht, um die Apps, die es auf diesen Geräten gibt, zu verwenden. Und du kannst damit im "Sky on Demand"-Bereich, den du erreichst, sobald du auf der Fernbedienung die Home-Taste, d. h. die Taste mit dem Häuschen, drückst, etwas streamen. Für mehr ist das Internet nicht gedacht.
Wenn du auf Grund des Nebenkostenprivilegs beim Kabelnetz den Kabelanschluss nicht mehr nutzen willst, dann sage ich dir, dass du mit dem Sky Q Kabel-Receiver keine Fernsehprogramme im Internet stremen kannst. Würde höchstens gehen, wenn der Sky Q Kabel-Receiver die dazu passende App drauf hätte, was aber nicht ist.
Auch mit dem Sky Q Sat-Receiver geht es nicht, Fernsehprogramme im Internet zu streamen, da auch hier die dazu passende App fehlt.
Auch wenn es auf dem Sky Q Kabel-Receiver bzw. dem Sky Q Sat-Receiver die passene App geben würde, um Fernsehprogramme im Internet zu streamen, kann man darüber keine Sky eigenen Sender sehen, weil Anbieter, wie z. B. waipu.tv, die Sky Sender nicht anbieten. Und was will man dann mit dem Sky Q Kabel-Receiver bzw. dem Sky Q Sat-Receiver, wenn man darüber keine Sky eigenen Sender mehr sehen kann, weil dieser nicht am Kabelnetz bzw. an einer Sat-Anlage angeschlossen ist?
Also würde dir, um Sky und auch andere Fernsehsender sehen zu können, aber alles im Internet gestreamt, nur die Möglichkeit bleiben, falls du in Deutschland wohnst und dein Sky Abo bei "Sky Deutschland" hast, bei Sky auf die Empfangsart IPTV umzusteigen. Dann bekommst du als Hauptreceiver die Sky Q IPTV Box. Danach muss dann der normale Sky Q Receiver zurück zu Sky.
Wenn du jetzt wissen willst welche Sky eigenen Sender und auch die öffentlich rechtlichen Sender und die privaten Sender und sonstige Free TV Sender man auf die Sky Q IPTV Box empfangen kann, dann schau mal hier auf die Sky eigene Internetseite
Dort dann soweit runterscrollen, bis du beim Punkt Sky Q IPTV angekommen bist.
Und noch was nebenbei: Auf die Sky Q IPTV Box gibt es keine UHD Sender, d. h. du kannst dann nicht den "Sky Sport UHD"-Sender und nicht den "Sky Sport Bundesliga UHD"-Sender sehen und auch keine UHD Inhalte im "Sky on Demand"-Bereich streamen. Und du kannst auf die Sky Q IPTV Box nicht aufnehmen und nicht pausieren und nicht vor- bzw. zurückspulen.
Gruß, Sonic28