07.02.2022 10:16
Mal eine Frage an die Moderatoren
Ich habe noch 2 SKY Receiver +in Betrieb mit Ex-Festplatten.
Ist es möglich hier die Festplatten untereinander zu tauschen ohne in Gefahr zu laufen, dass es zu Problemen kommt!
Bleiben die Aufnahmen der beiden Festplatten erhalten, oder sind diese der Smartcard zugeordnet
Ich könnte es natürlich ausprobieren, aber wie geschrieben, habe ich bedenken, dass dann eventuell eines der Geräte nicht mehr funktioniert 😬
Danke im voraus für die Hilfe.
Gruß puhbert
07.02.2022 11:56
Und das dir...?😉
hilfecenter/installation/die-festplatten-deines-sky -receivers
Ist auch für den + Receiver...
Ansonsten ausprobieren, oder denkst du sie werden gelöscht?
07.02.2022 12:34 - Zuletzt bearbeitet: 07.02.2022 12:35
Danke für den Link 👍, aber der beantwortet leider meine Frage nicht ,ob man gefahrlos die Externen - Festplatten untereinander tauschen kann.
Und ja ,so bißchen Schiss habe ich davor das auszuprobieren ,nicht dass die Receiver dann anfangen zu spinnen 😁
07.02.2022 13:17 - Zuletzt bearbeitet: 07.02.2022 13:22
Ich kann dir fast sicher versichern.
Wenn alles im Forum wahr ist was geschrieben wird...😋
Den Q kann man man mehrere Festplatten zuordnen.
Ob der + da einen so abstraft wie du denkst weis ich nicht...😉
07.02.2022 14:28
Hallo @puhbert,
ich habe mich gerade mal bei unseren Technikern erkundigt. Die Aufnahmen auf den Festplatten sind der Smartcard zugeordnet. Wenn du also die Festplatten untereinander wechseln würdest, dann könntest du nur die Aufnahmen von frei empfangbaren Kanälen abspielen.
Viele Grüße,
Benni
07.02.2022 14:48
Hallo @BenjaminM
Vielen Dank für die Bearbeitung meiner Anfrage und die Rückmeldung dazu,damit sind meine Fragen beantwortet!
LG puhbert
07.02.2022 20:11
wenn beide SC im gleichen Haushalt/Abo betrieben werden, gibt/gab es mal sowas wie RDG (recording device group). Damit waren die SC in mehreren Geräten eingebucht. Ob das heute noch so ist weiß ich nicht
08.02.2022 07:18
Ich werde es demnächst probieren ,mal schauen was passiert😎
Muss warten bis Frauschen Ihre Filme geschaut hat,denn wenn das was schief geht fehlen mir wahrscheinlich die Ohren😩
09.02.2022 02:26
@puhbert: Du kannst es ruhig ausprobieren, es können keine Aufnahmen "kaputt gehen". Alle Titel werden Dir nach dem Tausch angezeigt. Beim Versuch, eine verschlüsselte Aufnahme abzuspielen, kommt lediglich eine Fehlermeldung. Dies könnte man theoretisch lösen, indem man neben den Festplatten auch die Smartcards tauscht. Nur will Sky das leider nicht und hat bekanntlich vor Jahren das leidige "Pairing" eingeführt.
Die Festplatten bei Sky+ sind übrigens im Gegensatz zu Sky Q selbst nicht "gepairt". Sobald Deine Oberwelle ihre Filme zu Ende gesehen hat, kannst Du sie sogar dauerhaft tauschen und mit neuen Inhalten bespielen!
Gruß Micha
09.02.2022 07:32
@drholzmichl Die Festplatten bei Sky+ sind übrigens im Gegensatz zu Sky Q selbst nicht "gepairt". Sobald Deine Oberwelle ihre Filme zu Ende gesehen hat, kannst Du sie sogar dauerhaft tauschen und mit neuen Inhalten bespielen!
Danke für die Antwort 👍,genau davor hatte ich nämlich bammel,dass beim wechseln dann der Receiver nicht mehr funktioniert .
Der Wegfall von OnDemand inhalten (sofern man sie nicht nutzt) beim + hat auch seine Vorteile,die Festplattenkapazität zum aufnehmen hat sich schlagartig verbessert🤗