14.07.2018 08:51
Nachdem der alte Receiver defekt war, hat es sage und schreibe eine Woche gedauert, bis ich gestern ein neues Gerät bekommen habe.
Natürlich nicht das gleiche Modell wie vorher, sondern diesmal, obwohl ich dies nicht wollte, ein Gerät mit externer Festplatte.
Alles wie in der Anleitung beschrieben angeschlossen, und was passiert? NICHTS
Der Startvorgang bleibt hängen beim Hinweis, dass der Energiesparmodus aktiviert sei und daher der Start etwas länger dauert.
Am Receiver leuchtet durchgehend das rote Ausrufezeichen.
Ein mehrstündiges Warten und mehrere Versuche waren nicht erfolgreich.
Ich schicke jetzt den Schrott an euch zurück und werde sämtliche Zahlungen an Sky zurückbuchen und einstellen!
Außerdem geht eine Nachricht an meine Rechtsschutzversicherung und an den Verbraucherschutz.
Das Kapitel Sky ist hiermit für alle Zeit beendet!
14.07.2018 09:02
Sky+ Receiver mit interner Festplatte gibt es nicht mehr,da gibt es nur noch die mit externer HDD. Der einzige aktuelle Receiver mit interner HDD ist der Sky Q Receiver.
Bevor du den "Schrott" zurück schickst, solltest du mal mit der Technik sprechen. Wenn du keine Problemlösung versuchst, dann wird das auch nichts mit dem Verbraucherschutz oder dem Weg zum RA...
Durch Zurüchbuchung und Zahlungseinstellung macht du dir nur mehr Probleme, damit landest du direkt in der Mahnung.
Für die Ausfallzeit kannst du versuchen schriftlich an service@sky.de eine Gutschrift zu beantragen.
14.07.2018 10:13
Holt die Fackeln und Mistgabeln raus, wir ziehen jetzt mit Verbraucherschutz und Anwalt nach Unterföhringen
14.07.2018 10:29
Wann denn? Versuche mir den Termin freizuhalten!
14.07.2018 12:39
Eine Demo???
14.07.2018 12:44
In den AGB gibt es einen Punkt der sich mit
Sonderkündigungsrecht nach 12 Tagen Totalausfall beschäftigt.
Da braucht rs keinen Verbraucherschutz o.ä.
14.07.2018 12:45
thomue75 schrieb:
Nachdem der alte Receiver defekt war, hat es sage und schreibe eine Woche gedauert, bis ich gestern ein neues Gerät bekommen habe. Das ist nicht langsam!
Außerdem geht eine Nachricht an meine Rechtsschutzversicherung und an den Verbraucherschutz.
Und...die werden nur
![]()
![]()
14.07.2018 17:36
Mit der "kostenpflichtigen" Hotline sprechen ? Selbst Sky-Mitarbeiter
?
14.07.2018 17:38
thomue75 schrieb:
Mit der "kostenpflichtigen" Hotline sprechen
Hier gibt es Technik-Moderatoren.
14.07.2018 17:40
Bei Sky-Online gibt es auch einen Chat. Leider nur für Vertragsverlängerungen, Abo-Erweiterung u.s.w. nur nicht für Technikprobleme - Sicher reiner Zufall
14.07.2018 17:42
Der Chat hat keine Technik.