Marcus1981s Profil

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

30/04/2025 19:23

Wiederkehrende Empfangsprobleme F1 203, Buli 216 und 217, Super RTL HD, Nitro HD

Hallo zusammen, es kommt immer wieder zu Störung beim Empfang der oben genannten Sender. Betrifft auch DAZN eins und DAZN zwei (das Abo hab ich aber zum 1. Mai gekündigt).

 

fehlermeldung Kein Signal

 

Receiver Hard Reset durchgeführt, Software aktualisiert, Sendersuchlauf erneut durchgeführt, Festplatte wurde ausgetauscht (vor dem Tausch der Festplatte ging es aber wieder plötzlich und danach auch).

 

Empfangsqualität und Empfangsgenauigkeit sind bei über 70 beziehungsweise 90 %. Keine Probleme mit irgendwelchen anderen Sendern, lediglich die oben genannten.

 

in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass diese Sender alle auf der gleichen Frequenz senden.

zwischenzeitlich fehlten die sender auch in der sky go app - woran kann dieser seltsame Fehler liegen?

 

fehler an der sat anlage kann ich aufgrund der o.g. Parameter und des

Fehlerhergangs ausschließen.

 

wer hat eine Idee?

 

 

Level 6

 • 

1.3K Nachrichten

vor 4 Monaten

Hast Du mal die komplette SAT Anlage inklusive Verkabelung überprüft?

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 4 Monaten

Da Fehler ausschließlich auf dem genannten Sendern trotz hoher Signalqualität und -stärke auftreten (und sich identisch auch in der Sky Go App gezeigt hatten, wo die Sender zwischenzeitlich fehlten) kann ich Fehler in der SAT Anlage ausschließen. Zudem fehlten die Sender zwischenzeitlich in der Senderliste des Receivers.

 

da andere Nutzer con genau den gleichen Problemen berichten, wird der Fehler nicht in der SAT Anlage liegen. 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 4 Monaten

@Marcus1981 

Wenn du der Meinung bist, dass die Ursache der Receiver ist, dann tausche ihn doch als defekt aus.....

selbst über deinen Servicebereich, oder über einen Mod. .Sollte das Problem weiter bestehen ist dein Equipment der Verursacher.>LNB /Schüssel / HDMI-KABEL 

Bring doch nichts, jetzt hier Folgeromane zu schreiben die dir in keinsterweise weiterhelfen. 

Ich habe 2 Q-Receiver an meiner SAT Anlage hängen ohne jegliche Probleme .....will damit ausdrücken, dass dein Problem kein allgemeines Fehlerbild ist 

Du schreibst Signalstärke über 70.....wie hoch ist sie denn konkret ? 

Die Qualität mit 90 ist scheinbar in jedem Receiver voreingestellt (🤓)

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 4 Monaten

Bevor ich jetzt bei Sky anrufe und den Receiver wechseln lasse, hatten mich nur eure Meinungen interessiert. Bislang habe ich leider vom Sky Kundendienst relativ wenig Hilfe bekommen, da sagt nämlich jeder, was anderes am Telefon.

 

Und wie gesagt: ich kann einen Fehler am Equipment (SAT) ausschließen, wenn die Sender parallel auch in der SkyGo fehlen - denn die geht ja nicht über SAT...

 

 

Level 10

 • 

4.9K Nachrichten


@Marcus1981  schrieb:

Und wie gesagt: ich kann einen Fehler am Equipment (SAT) ausschließen, wenn die Sender parallel auch in der SkyGo fehlen - denn die geht ja nicht über SAT...

Die Sache ist nur die, Sky Go hat nichts mit Sat am Hut, da werden die Sender über das Internet gestreamt.

Trenn mal den Sky Q vom Internet dann versuch Sky Go erneut.

(Bearbeitet)

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 4 Monaten

Danke das probiere ich nachher mal aus ☺️

Level 20

 • 

18.4K Nachrichten

@Marcus1981 

Ja auch hier bei mir kommt diese Meldung bei Sport F1 ect.

---kein TV Signal---

Und noch andere...Fehlernummern!!!

 

Habe aber Kabelempfang.

Liegt wohl an der neuen Software 300... denn ab da fing es bei mir erst an.

Und auch nur bei den Sportsendern.

Alles andere geht wie immer.

 

* Habe herausgefunden - dass wenn ich so einen Sportsender beim ausschalten drin hatte dann kommt diese Meldung beim nächsten einschalten.

 

Sehe ich dann bei den Einstellung nach, tatsächlich kein Häckchen bei Empfang.

Lasse  ich aber alles einfach so stehen und warte etwas länger, geht es aber problemlos weiter.

Und der Empfang ist plötzlich wieder da.

 

* Habe ich beim Auschalten einen anderen Sender drin ist allerdings alles beim nächsten Start wie immer normal.

 

Und noch ein weiteres seltames verhalten.

Will ich auf einen Sportsender zB  Sport F1  schalten geht bei mir erstmal gar nichts.

Kein Bild.

Egal aus welcher Senderliste ich es versuche.

Ich muss immer erst 20 sekunden und manchmal auch etwas länger warten bis ich was sehen kann.

Ging auch schon mal gar nicht. 😖

Als würde ich nicht auf den Sender kommen, was natürlich Quatsch ist.

Da musste ich dann über Home Sport die Kachel bemühen um was zu sehen, warum auch immer.

 

Du bist also nicht alleine mit dem Problem.

Ein Receivertausch wird dir nichts bringen.

 

Lebe mit dem Makel - wie ich...😉

Off-Topic/Sport-F1/ 

 

Kannst ja mal einen Sendersuchlauf machen wie hier empfohlen, ich habe es nicht gemacht.

Ich sehe einfach keinen Grund dazu.

 

siehe auch...Immer-wieder-kein-Signal-SKY-Q-Receiver

scrolle  da ruhig mal rauf und runter.

 

 

 

 

 

 

 

(Bearbeitet)

Level 8

 • 

2.1K Nachrichten

vor 4 Monaten

Die Störung triit im low band auf. (tp47) vlt. hat da sLNB einen Schuss weg, oder hanelt es sich um eine Satcr Anlage?

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 4 Monaten

Ich habe die Netzwerkverbindung des Receivers getrennt und neu eingerichtet. Unmittelbar danach passierte nichts, aber seit gestern kann ich die Sender wieder empfangen. 

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 4 Monaten

Und weg sind sie wieder.

 

sky Kundenservice (war ja wirklich sehr nett der Kollege) hat mich dann zu Bäumen ringsum gefragt, weil das auf Google Maps ja schon nach viel Wald aussieht...

bei Störungen nur auf einzelnen Sendern, tja.

wir können es jetzt noch mit einem neuen Receiver versuchen. Die Alternative auf Stream umzustellen ist gerade nicht möglich, weil ich den Vertrag ja erst vor kurzem verläert habe und wenn es ginge, man dafür eine Empfangsartwechselgebühr von 100 Euro möchte. 

Unfassbar.

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 4 Monaten

Alle Sender die betroffen sind liegen auf der Frequenz 11171 Mhz,  Symbolrate 22000, FEC 3/4, Polarisation H

 

mehr kann ich als Kunde jetzt allerdings auch nicht mehr tun, Empfang über Satellit.

 

weiss noch jemand eine Lösung?

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 4 Monaten

Mir würde jetzt auch nur noch ein Teildefekter LNB wie von @miregal bereits erwähnt, einfallen.🤔

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 4 Monaten

Möglich, aber natürlich leider sehr unwahrscheinlich.

Das ein LNB defekt gehen kann ok, aber nur für diese 1 Frequenz schon bizarr.

 

danke aber für die Rückmeldung

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 4 Monaten

Hatte mal etwas von Frequenzversatz beim LNB gelesen .....Ist auch nur eine Möglichkeit. 

Wie alt ist dein LNB? 

 

Auch nicht ausser Acht zu lassen 

Es besteht auch immer die Möglichkeit, dass einzelne Transponder durch schmalbandige Störer wie Haushaltsgeräte, Richtfunkt und dergleichen gestört werden.

 

Würde dir jetzt spontan einen Receivertausch empfehlen. Wenn's da auch nicht läuft dann ran an den LNB 

Level 4

 • 

3.5K Nachrichten

vor 4 Monaten

Ggf. ist der LNB-Tausch schneller erledigt als der Receiver-Tausch. Vorausgesetzt man kommt gut an die Schüssel.

Evtl. Kann auch ein IC im Receiver defekt sein, der für die Spannungsversorgung 14/18 V-Umschaltung defekt ist.

Das Problem gab es da vor langer Zeit bei den d-boxen.

Ein solches IC (LNBH25 und / oder LNBH26) habe ich für einen Kunden mal in seiner Kauf-d-box getauscht.

 

14 V vertikal / 18 V horizontal. Auch das 22 kHz-Signal könnte fehlen. Dann erfolgt die Bandumschaltung zwischen Loe- und Highband nicht.

Special Effects

 • 

9 Nachrichten

vor 4 Monaten

und wie von Zauberhand empfange ich wieder alle Sender....

 

an der Sat-Anlage ist nichts verändert, die habe ich geprüft was Ausrichtung etc angeht. Und hier wurden weder Bäume gefällt noch irgendwelche landschaftlichen Veränderungen vorgenommen, die den Empfang beeinträchtigen.

 

ich werde jetzt auf einen Austausch des Receivers bestehen. Es erscheint mir unwahrscheinlich bis unmöglich dass ein temporärer Defekt/Störung am LNB auftreten kann die nur eine bestimmte Frequenz betrifft. 

Level 10

 • 

5.6K Nachrichten

vor 4 Monaten

@Marcus1981 schrieb....

Es erscheint mir unwahrscheinlich bis unmöglich dass ein temporärer Defekt/Störung am LNB auftreten kann die nur eine bestimmte Frequenz betrifft. 

 

Es ist garnicht so unwahrscheinlich........

 Erkundige  dich mal in einschlägigen Foren.....du wirst dich da wundern was ein teildefekter LNB  alles verursacht. Auch Fremdeinstrahlungen-eventuell auch eigene Gerätschaften sind nicht ausser Acht zu lassen. 

Auch ein loser oder korrodierter F-Stecker kann hier die Fehlerquelle sein.

 

Ich hatte ja oben geschrieben...tausche den Receiver ,nur wenn das Problem weiterhin besteht ,musst du da halt  mal ran.

Grüße Puhbert 

(Bearbeitet)