12.05.2018 20:49
Hallo an alle wie kann ich eine Sendung bei SKY Q von vorne beginnen ? ( Restart )
Bis jetzt habe ich darüber noch nichts gefunden
LG Stephan
Beantwortet Zur Antwort.
13.05.2018 17:36
Hallo waldschreck,
du schreibst folgendes:
Also wenn ich auf die infotaste meiner Fernbedienung von SKY Q drücke, kommt leider nichts von "Am Anfang starten"
Egal welcher Sender.
Das ganze funktioniert nur auf den Sendern, die Sky selber vermarktet und auch nur bei den Inhalten, die man zeitgleich auch auf "Sky on Demand" auswählen und ansehen kann.
Ein Beispiel: auf dem Sender Boomerang, den Sky über Satellit anbietet, gibt es die Serie "Die Jetsons". Schaltet man jetzt den Fernseher ein und geht zum Sender Boomerang und stellt fest, dass die Folge dieser Serie bereits seit einigen Minuten läuft, dann kann man über die Info-Taste diese Folge noch einmal starten, weil der SkyQ Receiver, wie Sky den Sky+ Pro Receiver nach dem Update auf die SkyQ Gerätesoftware nennt, in den "Sky on Demand"-Bereich wechselt und dort die gleiche Folge auswählt und diese abspielt. Man hätte auch selber auf "Sky on Demand" diese Folge auswählen und abspielen können. Ist also das gleiche Vorgehen.
Da die öffentlich rechtlichen Sender und die privaten Sender Ihren Inhalt (Serien und Spelfilme etc.) nicht immer zeitgleich zum abrufen im Internet bereitstellen, sondern erst im nachhinein zum noch einmal ansehen, kann das ganze auch dort nicht funktionieren. Deswegen gibt es das nur auf den Sendern, die Sky selber anbietet und wo es den gleichen Inhalt zeitgleich auch auf "Sky on Demand" gibt.
Gruß, Sonic28
12.05.2018 22:30
Schliesse mich der Frage an.
13.05.2018 17:01
Hallo,
ihr müsst den Info Knopf drücken. Dann ist rechts ein Button “Am Anfang starten„.
13.05.2018 17:05
das geht allerdings nur, wenn ihr für Sky Q freigeschaltet seid. Sonst ist diese Funktion nicht verfügbar.
13.05.2018 17:22
Hallo @ suschwe
Also wenn ich auf die infotaste meiner Fernbedienung von SKY Q drücke, kommt leider nichts von "Am Anfang starten"
Egal welcher Sender.
LG Stephan
13.05.2018 17:26
einfach die die ok Taste drücken (sobald die Meldung Restart erscheint), es gehe aber nur die Filme/Serien die auch auf odemand verfügbar sind!
13.05.2018 17:29
Ok. Sorry. Dann ist das wohl so, wie das @flo_1273 schreibt.
Was das auch heißt, freigeschaltet für SKY Q. Wenn ich doch das Upgrade besitze, bin ich doch auch freigeschaltet!?
13.05.2018 17:31
wie hast du es den bekommen wenn automatisch dann Ja wenn Manuel NEIN!
13.05.2018 17:33
Würde ich auch so sehen und wenn dies später ein 10€ Zusatzpunkt sein sollte, na dann gute Nacht.
Für mich macht dieses eh nicht viel Sinn, wenn es eh nur bei Sendungen geht, die eh im SoD liegen!
13.05.2018 17:36
Hallo waldschreck,
du schreibst folgendes:
Also wenn ich auf die infotaste meiner Fernbedienung von SKY Q drücke, kommt leider nichts von "Am Anfang starten"
Egal welcher Sender.
Das ganze funktioniert nur auf den Sendern, die Sky selber vermarktet und auch nur bei den Inhalten, die man zeitgleich auch auf "Sky on Demand" auswählen und ansehen kann.
Ein Beispiel: auf dem Sender Boomerang, den Sky über Satellit anbietet, gibt es die Serie "Die Jetsons". Schaltet man jetzt den Fernseher ein und geht zum Sender Boomerang und stellt fest, dass die Folge dieser Serie bereits seit einigen Minuten läuft, dann kann man über die Info-Taste diese Folge noch einmal starten, weil der SkyQ Receiver, wie Sky den Sky+ Pro Receiver nach dem Update auf die SkyQ Gerätesoftware nennt, in den "Sky on Demand"-Bereich wechselt und dort die gleiche Folge auswählt und diese abspielt. Man hätte auch selber auf "Sky on Demand" diese Folge auswählen und abspielen können. Ist also das gleiche Vorgehen.
Da die öffentlich rechtlichen Sender und die privaten Sender Ihren Inhalt (Serien und Spelfilme etc.) nicht immer zeitgleich zum abrufen im Internet bereitstellen, sondern erst im nachhinein zum noch einmal ansehen, kann das ganze auch dort nicht funktionieren. Deswegen gibt es das nur auf den Sendern, die Sky selber anbietet und wo es den gleichen Inhalt zeitgleich auch auf "Sky on Demand" gibt.
Gruß, Sonic28
13.05.2018 17:37
Habe es manuell geladen. Dann ging SKY Store und on Demand nicht. Kontakt mit einem Mod aufgenommen und der hat im Hintergrund nochmal was geladen und seitdem geht alles.
13.05.2018 21:04
Ah alles klar hätte jetzt einen Sender wo es geht. Da möchte ich mich bei Dir und allen anderen natürlich auch für die zahlreichen Antworten bedanken. So langsam steige ich hinter das Geheimniss SKY Q durch
Euch allen noch einen schönen Abend
LG Stephan
14.05.2018 07:35
Hallo waldschreck,
du schreibst folgendes:
Ah alles klar hätte jetzt einen Sender wo es geht.
Schön, dass du jetzt was gefunden hast, wo es geht.
Du schreist auch folgendes:
Da möchte ich mich bei Dir und allen anderen natürlich auch für die zahlreichen Antworten bedanken.
Nichts zu danken. Gern geschehen. Wir helfen doch gerne, wo wir können.
Du schreibst noch folgendes:
So langsam steige ich hinter das Geheimniss SKY Q durch
Schön, dass du so langsam weißt, wie der SkyQ Receiver, wie Sky den Sky+ Pro Receiver nach dem Update auf die SkyQ Gerätesoftware nennt, und die SkyQ-Option ticken. Vielleicht wird dir ja der SkyQ Receiver und die SkyQ-Option immer mehr gefallen, wenn du mit der Zeit alles kennst, was der SkyQ Receiver und die SkyQ-Option aktuell so können bzw. in Zukunft durch Updates noch können werden. Viel Spaß damit.
Gruß, Sonic28
14.05.2018 08:25
Danke schön
15.05.2018 11:21
raver76 schrieb:
Für mich macht dieses eh nicht viel Sinn, wenn es eh nur bei Sendungen geht, die eh im SoD liegen!
genau das ist der Punkt!! So sehe ich das auch! Es ist interessant, wie das beworben wird. Beispielsweise der Clip mit Wonderwomen.
Da frage ich mich: "Häh, was soll der Quatsch!? Ich beeile mich doch nicht, weil der Film auf Cinema gleich anfängt,
wenn ich den doch sowieso SoD sehen kann." Das schlimme ist aber es funktioniert, dieses als "Innovation" oder etwas besonderes zu verarsch verkaufen
15.05.2018 15:26
Du kannst den Leuten einfach jeden Scheiss verkaufen. Denk an diese Kaffe Kapseln, kostet min das 3fache wie normaler Kaffee und vom Müll sprechen wir gar nicht..
Als ich das erste mal gelesen hatte Restart, ok dachte ich nicht verkehrt. Da ging ich aber von aus das geht allgemein.
15.05.2018 22:50
Also ich muss ehrlich sagen, der SKY Q Receiver ist weit aus besser, als der MR 401 von der Telekom.
1. Das Menü vom Sky es rennt förmlich
2. Das umschalten zwischen den Programmen geht super
3.ich habe keine Bild und tonstörungen das war bei den MR 401 der reinste Horror. Das war auch der Grund warum ich zu SKY gewechselt bin. Habe zwar noch den MR401 nebenbei laufen aber nur so lange bis die Kündigung durch ist.
Wie gesagt ich bin zu Frieden mit den SKY Q Receiver und mit dem Programm von SKY auch wenn die Lautstärke weit aus geringer ist als bei den MR 401
16.05.2018 07:28
Hallo waldschreck,
du schreibst folgendes:
3.ich habe keine Bild und tonstörungen das war bei den MR 401 der reinste Horror. Das war auch der Grund warum ich zu SKY gewechselt bin
Ich hatte, als der Sky+ Pro Sat-Receiver das Update auf die SkyQ Gerätesoftware bekam, auch diverse Bild und Tonprobleme, so das es keinen Spaß gemacht hatte, darüber fernzusehen. Dann hab ich seit dem des öfteren einen Werksreset gemacht und alles neu eingestellt und auch den Stromreset mehrmals durchgeführt. Und siehe da: Es wurde merklich besser. Jetzt hab so gut wie keine Bildprobleme. Wenn doch, dann ist es so minimal, dass man es (fast) gar nicht merkt.
Du schreibst auch folgendes:
Wie gesagt ich bin zu Frieden mit den SKY Q Receiver und mit dem Programm von SKY auch wenn die Lautstärke weit aus geringer ist als bei den MR 401
Zu dem Problem mit der Grundlautstärke vom Sky Q Receiver hat der Sky Moderator Andreas R. hier in verschiedenen Threads einen Beitrag hinterlassen. Unter anderem auch hier Re: Sky-Q Mangelhaft - Mängelliste (ich zitiere):
Hallo zusammen,
einige von Euch haben in unterschiedlichen Threads zurückgemeldet, dass der Ton – nach dem Update auf Sky Q - zu leise sei und man dadurch die Lautstärke über die Fernbedienung exorbitant aufdrehen muss.
Vielen Dank an Euch für die zahlreichen Rückmeldungen hierzu – so konnte der Fehler zügig gefunden und an einer Behebung gearbeitet werden. Aktuell befindet sich die gefundene Lösung im Testing und kann idealerweise bis Ende Mai 2018 ausgespielt werden. Sobald es hierzu ein konkretes Datum gibt, werden wir dieses natürlich veröffentlichen.
Bitte beachtet: Wenn Ihr nach dem Ausspielen der Lösung das erste Mal Euren Sky Q-Receiver nutzt, wird die Lautstärke beim ersten Anschalten auf einmal deutlich zu hoch sein. Dieser Einmal-Effekt wird sich bedauerlicherweise nicht umgehen lassen.
Viele Grüße
Andreas
Gruß, Sonic28
03.08.2018 20:12
Meine Güte ist Sky Q ein Müll... Nur Probleme und jetzt will man eine Sendung auf RTL von Anfang sehen und nicht mal das geht... Die verkaufen den Leuten den größten Rotz und stellen es wie eine Revulotion dar...
03.08.2018 20:59
Hallo neongruen9112,
du schreibst folgendes:
Meine Güte ist Sky Q ein Müll... Nur Probleme und jetzt will man eine Sendung auf RTL von Anfang sehen und nicht mal das geht... Die verkaufen den Leuten den größten Rotz und stellen es wie eine Revulotion dar...
Für Sender, wie z. B. RTL ist das ganze auch nicht gedacht.
Hast du überhaupt diesen Thread komplett gelesen? Wenn ja, dann hast du auch den Beitrag gelesen, der hier als "Richtige Antwort" markiert wurde. Das ist übrigens mein eigener Beitrag. Diesen findest du am Eröffnungsbeitrag angehängt oder hier Re: Wie starte ich bei SKY Q eine Sendung neu ( Restart ) ! In diesem Beitrag hab ich wunderbar für jeden verständlich erklärt, wie Restart gedacht ist und wie es funktioniert und warum dieses z. B. bei dem Sender RTL nicht funktionieren kann. Also bitte erst lesen, bevor du hier meckerst.
Gruß, Sonic28