Special Effects
•
11 Nachrichten
Wechsel zu Sky IPTV
Moin,
ich ziehe demnächst um. Leider ist MagentaTV an der Adresse dann nicht mehr Verfügbar. Einen Kabelanschluss hat die neue Wohnung wohl auch nicht. Daher frage ich mich, ob es in diesem Fall die Möglichkeit gäbe, Sky über die neue IPTV Box zu empfangen.
Die Sky-Hotline wollte mich dazu an die Fachabteilung weiterleiten, die war aber mehrmals nicht erreichbar. Kann mir hier jemand dazu weiterhelfen?
Viele Grüße
unitymedia
Beleuchter
•
85 Nachrichten
vor 2 Jahren
Dann ruf ich mal da an
7
unitymedia
Beleuchter
•
85 Nachrichten
vor 2 Jahren
Dann hatte ich wohl Glück gehabthhatte am Tag auch Geburtstag vielleicht lag es ja daran
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Guten Tag,
ich möchte gerne wegen Umzug meinen Sky Receiver von Sat auf IPTV wechseln. Wie kann ich dies in die Wege leiten?
Danke im Voraus!
1
0
derhagn
Tiertrainer
•
55 Nachrichten
vor 2 Jahren
Was "passiert" beim Wechsel auf IPTV denn mit dem bestehenden Kabelanschluss? Es besteht ja ein Vertrag mit einem Anbieter.
CI+Modul wird zurückgeschickt, der Kabelreceiver mit Smartcard für HD bleibt da.
Leidee konnte mir noch keiner sagen, ob man dem Kabelanschluss dann noch nutzen kann/darf?
Kabelreceiver an HMDI 1, IPTV-Box an HDMI 2.
Ändert sich etwas bei Wechsel zu waipu.tv?
Wäre nett, wenn sich mal jemand mit Ahnung äußern würde.
Grüße
2
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
1 Nachricht
vor 2 Jahren
Hallo miteinander,
ich ziehe zeitnah von NRW nach HH. Die neue Wohnung wird kein Kabelfernsehen anbieten, sondern nur mit Internet versorgt. Vor diesem Hintergrund würde ich gerne meine Empangsart von Kabel auf IPTV wechseln, sprich eine Sky Q Receivertausch wird notwendig sein. Innerhalb von "Mein Sky" unter "Mein Abo" kann man diesen Wechsel zwar anklicken, jedoch erscheint sofort eine Meldung, dass dieser Wechsel nur per Hotline erfolgen kann, nicht online (warum gibt es dann einen eigene Button dafür?!).
Darüber hinaus soll ich für den Umzug ein Onlineformular ausfüllen, welches jedoch keine Option "IPTV" anbieten bei "Anbieter Neu" - ich muss Satellit oder Kabel auswählen.
Kann ich einfach den Receiver problemlos tauschen bzw. muss ich diesen Tausch zwingend per Hotline anstoßen oder kann mir auch hier jemand helfen?!
Gibt es andere technisches Hindernisse bei diesem Wechsel, z.B. dass ein bestimmter Internet-Anbieter notwendig ist (was unlogisch wäre, aber man weiss ja nie)?
Welche Kosten sind mit dem Receivertausch verbunden?
Wie teile ich Sky meinen Umzug mit (das Onlineformular scheint ungeeignet zu sein)?
Lieben Dank für eure Hilfe im Voraus
MOD-EDIT: Thread verschoben
11
0
derhagn
Tiertrainer
•
55 Nachrichten
vor 2 Jahren
Danke für die Antworten.
Dies hat jeder Mitarbeiter bislang anders beantwortet. Einer hat sogar behauptet, der Kabelanschluss wird durch Sky gesperrt.
Leider hat Sky nun meine Smartcard deaktiviert und sie iptv-Box ist noch nicht da. Mir wurde zur Sky Q-App geraten, geht natürlich nicht.
1
0
pologoal2006
Beleuchter
•
116 Nachrichten
vor 2 Jahren
Guten Morgen,
ist es noch aktuell, dass bei Umzug und ein damit verbundener Wechsel der Empfangsart zu IPTV diese Kosten i.H.v. 29,99 Euro Wechselpauschale anfallen? Ich ziehe demnächst um und habe dort weder SAT noch CATV Anschluss verfügbar.
3
0
anonymousUser
Geräuschemacher
•
5 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
momentan empfange ich Sky über Kabel mit dem Sky Q Receiver.
Ich möchte zukünftg Sky gerne über das Internet mit der Sky Q IPTV Box empfangen und nicht mehr über Kabel.
An wen muss ich mich hier wenden damit mir die Sky Q IPTV Box zugeschickt wird?
Bekomme ich dann ein Retourenlabel um den Sky Q Kabelreceiver zurückzuschicken?
Vielen Dank!
Gruß Tobias
2
0
anonymousUser
Special Effects
•
3 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo,
ich würde gerne von meinen vorhandenen SKY Q Receiver zu eine SKY Q IPTV Box wechseln.
16
0
puhbert
Level 10
•
5.6K Nachrichten
vor 2 Jahren
@alex64 schrieb......Die Iptv Box unterstützt auch Wifi 6 👍, der Q Receiver nur Wifi 4.
Aber ob das so direkt als Vergleich brauchbar ist
Der Q, egal ob SAT ober Kabel bezieht seine linearen TV Programme ja nicht über das Internet .
Da man beim Q nur eine geringe Bandbreite braucht läuft da alles auch flüssig.....zumindest bei mir ☝️
Die IPTV-BOX kann ja nur streaming.
Aber sollten mal irgendwann die fehlenden Funktionen gegenüber dem Q vorhanden sein, wäre das wirklich eine Alternative 👍
0
alex64
Beleuchter
•
82 Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich habe eine Bose soundbar 900 mit Bassmodul 500 und Surround speaker an dem eArc HDMI meines TV-Gerät angeschlossen. Die Hardware passt.
0
0
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Wie viele weitere parallele Streams gehen da noch zusätzlich auf anderen Geräten?
2
borussiabvb2020
Produzent
•
3.5K Nachrichten
vor 2 Jahren
Ich denke das würde sich keinesfalls für mich lohnen. Gerade aufgrund der Zuzahlung und dass ich dann ja weniger Streams zur Verfügung hätte.
0
alex64
Beleuchter
•
82 Nachrichten
vor 2 Jahren
Hallo Sky,
warum macht Ihr nicht mehr Werbung zu IPTV?
Ist wirklich eine super, technisch, sehr gute Lösung. Noch UHD und timeshiift, dann absolut top.
Bin wirklich begeistert!
1
jack661
Synchronsprecher
•
1K Nachrichten
vor 2 Jahren
UHD wird es ausser für die Drittanbieter wohl nicht geben. Wozu auch? Ausser für ausgewählte Fussballspiele gibt es eh wenig bis keine Sky-eigenen Inhalte in UHD und wenn ich neuere Filme on Demand in UHD schauen möchte, geh ich eh auf Amazon, Disney & Co. Ausserhalb der IPTV Box, zumal es dort echtes UHD gibt, bei Sky heisst UHD lediglich etwas besseres HD, wenn überhaupt.
0