Antworten

Wechsel von Sky Q (Sat) zu Sky Magenta TV und weitere Fragen

Dieser Beitrag wurde beantwortet
Zur richtigen Antwort
meyhdean
Special Effects
Posts: 3
Post 1 von 6
4.591 Ansichten

Wechsel von Sky Q (Sat) zu Sky Magenta TV und weitere Fragen

Hi liebe Sky-Community,

 

ich bin seit 07.2020 Sky Q Kunde (alle Pakete, kein Netflix) und habe neben dem Sky Q Receiver den Sky Q Mini hier.

Nun spiele ich mit dem Gedanken den Sky Q Receiver hinter mir zu lassen und mein Abo zur Telekom umzuziehen, da ich für die EM in UHD Magenta TV inkl. des Receivers 401 (UHD-fähig) gebucht habe (mein Sky-Abo läuft noch 01.07.2022). Ich möchte gerne einfach die Anzahl der Geräte unter dem Fernseher reduzieren.

 

Nun habe ich bereits Folgendes herausgefunden durch den Kontakt mit Telekom und Sky:

1. Ich kann nach dem Wechsel den Sky Store nicht mehr nutzen, juckt mich persänlich jetzt nicht wirklich. Sky Select auch nicht. Sky on Demand geht aber über die Sky App auf dem Media Receiver 401.

2. Ich kann weiterhin alle Sender in der Qualität gucken, wie jetzt über Satellit auch (insbesondere auch die UHD Sender).

3. Die Abrechnung läuft weiterhin über Sky (bis zum Auslaufen des Vertrages).

4. Der Empfang von Sky läuft bei der Telekom immer als IP TV (also Stream), auch wenn man sich für den Telekom Media-Receiver 601 entscheiden würde, der ja auch Satellit unterstützt.

 

Allerdings sind bei mir da einige Fragen aufgekommen:

1. Kann ich den Sky Q Mini weiterverwenden (zumindest bis Vertragsende bei Sky direkt)?
Es handelt sich ja nicht um ein Gerät, das über Satellit gespeist wird, sondern ist quasi die Sky Q App als Gerät, also empfängt die Sky-Sender und die öffentlich rechtlichen über das Internet.

 

2. Wie wirkt sich der Wechsel auf die Nutzung von Sky Go (Smartphone, MacBook) bzw. Sky Q (LG TV und Apple TV) aus?
Im Sky-Chat wurde mir gesagt, dass ich dann nur noch einen Stream gleichzeitig nutzen kann, dabei wurde aber nicht klargestellt, ob das ausschließlich die Geräte mit Sky Go Apps betrifft, die Geräte mit Sky Q Apps einschließt oder sogar den Stream auf dem Media Receiver 401 der Telekom betrifft. Hier wurde sogar behauptet, dass ich aktuell mit Sky Q nur einen Sky Go Stream nutzen kann und nur mit Sky Go Plus (5 € monatlich extra) bis zu drei Streams. Das widerspricht aber direkt den Informationen von der offiziellen Sky Website (der Berater schickte mir einen Link zu Sky Go Plus von der Website sky-angebote.de), die da lauten:
"Du kannst bis zu 5 Geräte registrieren. Wenn deine Geräteliste voll ist, du aber ein neues Gerät hinzufügen willst, muss zunächst ein Gerät aus der Liste entfernt werden. Pro Monat kannst du bis zu 5 Geräte über die „Mein Sky“ App oder im Mein Sky-Kundenportal unter „Meine Geräte“ austauschen. Deine Inhalte können auf drei der registrierten Geräte gleichzeitig abgespielt werden (kann je nach gebuchtem Paket variieren), zusätzlich kannst du auf bis zu zwei weiteren Receivern schauen. Mehr Infos zur Verwaltung deiner Geräte findest du unter „Sky Geräteliste verwalten“ in der App oder im Kundenportal."

So bin ich das auch gewöhnt, drei Streams parallel möglich und fünf Geräte.

 

3. Ist das Sky Go, was man nutzen kann, wenn man Sky mit Telekom Magenta TV verknüpft ein anderes als das von Sky Q und gibt es da die Sky Go Plus Option?

 

4. Hat das Sky-Angebot der Telekom generell ein anderes Sky Go, lässt es sich eventuell erweitern?

 

Sorry, für den Roman!

 

Vielen Dank für Eure Antworten, schon mal im Voraus.

 

-meyhdean

Answer

Beste Antworten
Richtige Antwort
major478
Maskenbildner
Posts: 528
Post 2 von 6
4.579 Ansichten

Betreff: Wechsel von Sky Q (Sat) zu Sky Magenta TV und weitere Fragen

Hallo @meyhdean 

 

1. Nein, auch den Sky Q Mini musst du an Sky zurücksenden. Dieser funktioniert nur in Verbindung mit dem Sky Q Receiver und gebuchtem Q Service

 

2. SkyGo kannst du weiternutzen, die Sky Q App ist an die Buchung der Q Services gebunden. Mit Wegfall von Q fällt auch die Sky Q App Nutzung weg.

 

3. Sky Go hast du in der Regel auch jetzt schon im Vertrag. Die App dafür gibt es für Smartphone und Tablet, jedoch nicht für Apple TV. Es ist von Sky auf die Mobile Nutzung ausgelegt. 

Mit Sky Go Plus kann man statt 1 Stream gleichzeitig 2 zusätzliche Streams nutzen. 

https://www.sky.de/produkte/sky-q-mehrere-geraete-158556

 

4. Sky Go bleibt ein Angebot von Sky und hat nichts mit Magenta TV der Telekom zu tun.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen